Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtChipsätze für Ryzen 7000: AMD X670E, X670, B650E, B650 und A620 im Vergleich
Wer auf AMDs AM5-Plattform mit Ryzen 7000 umrüsten will, hat die Qual der Wahl zwischen fünf Mainboard-Chipsätzen. Doch welcher bietet was? Dieser Artikel leistet Hilfestellung und erklärt die Unterschiede bei der Ausstattung von X670E, X670, B650E, B650 und A620.
B650E sieht doch sehr attraktiv aus, die Aussage ist imho sehr interressant: In Kombination mit der integrierten GPU sind die Ryzen 7000 (Test) daher waschechte Systems on a Chip (SoCs).
|
AMD leistet so viel Vorarbeit und scheint alles sehr effizient zusammenzufuehren.
Vielleicht sind in zukueftigen Konsolen/Handhelds,etc. irgendwann nur noch umgepinnte CPU/SoCs, AMD entwickelt also "nur" noch ein Produkt, also einen SoC, fuer PC & Konsolen in bedient somit alle Maerkte mit dessen Varianten(Chiplets)
…irgendwie käme auch für mich kein anderer Chipsatz in Frage. Leider kosten gut ausgestattete Bretter auch eher 400 als 300 Tacken - was aber sicherlich weniger ist als vergleichbare Z790 Boards kosten dürften (auch wenn das natürlich reine Spekulation ist)
Warum stagnieren eigentlich die Anzahl an PCI-E Lanes seit über 10 Jahren? Klar, der Standard wird schneller, aber dennoch ist das doch so unnötig kastriert..
Stimmt wohl. Wobei angesichts der unfassbaren Energieverbräuche der nVidia-GraKas AMD sich ja bzgl Performance nicht mal allzu sehr anstrengen muss - die RDNA3 müssten ja nur effizienter sein, um eine ernsthafte Alternative darzustellen
Diese "lane" Thematik ist an mir vorbei gegangen. Das sind die Datenleitungen zur z.B. Grafikkarte. Je mehr desto besser? Aber braucht es das denn? Haben die aktuellen GPU´s so viel power das sie z.B. 16 Lanes voll ausnutzen?
Woher habt ihr das? Die Folien zeigen was anderes.
Das wäre ein extremer move seitens AMD, mit einem Brot und Butter Chipset die CPU so dermaßen zu beschneiden. PCIe Gen OK, aber die Lanes komplett weglassen ist völlig daneben.
Bin nach wie vor der Meinung, dass AMD den Kunden mit den 600er Chipsätzen keinen Gefallen getan und es unnötig kompliziert gemacht hat.
Der X670 ist mMn überflüssig, da er zwar insgesamt mehr Lanes bietet, aber weniger PCIe 5.0 Lanes als B650E. Genauso die optionale PCIe 5.0 NVMe-Anbindung bei B650
Da hätte ich es so sinnvoller gefunden:
X670: Alles PCIe 5.0 und viele Lanes (so wie jetzt X670E) B650E: Alles PCIe 5.0 und weniger Lanes (wie umgesetzt) B650: NVMe PCIe 5.0 A620: Nur PCIe 4.0
Gibt es irgendeinen Grund den B650E nicht zu nutzen wenn man nur 1-2 Festplatten im System hat.
Ich seh hier irgendwie nicht den Mehrwert vom 670E wenn man nicht totalen Overkill hinsichtlich Laufwerken im System hat.