ssotfangel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 39
imho man sieht deutlich wohin die Reise mit dem X770 gehen wird, AMD wird als Feature einen PCIE 5.0 Link in der nächsten Generation zum Chipsatz anbieten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Esenel schrieb:Schön wenn AMD den Intel Move macht :-)
Da PCIe mit jeder neuen Version immer aufwendiger wird, werden die Lanes kaum vorhanden sein. PCIe 4 hat die Preise schon hoch getrieben, weil es höhere Anforderungen in der Herstellung hat. Die erste Generation der Boards mit PCIe 4 war deswegen auch recht teuer. Später hat man bessere und günstigere Lösungen dafür gefunden.iron_monkey schrieb:Sind den die nicht genutzten Lanes der CPU auch auf dem Mainboard vorhanden? Der MoBo Hersteller setzt doch den Chipsatz für das jeweilige MoBo drauf, werden dann nicht benötigte Leitungen wirklich auch verbaut oder sind die dann einfach nicht vorhanden, hat da wer Einblick und kann uns mehr erzählen?
Schau mal im Titelbild die Folie, da fehlt GPP bei B650. Allerdings geht die Rechnung dann mit den 36 PCIe-Lanes insgesamt nicht auf. Ich habe nochmal nachgehakt bei AMD deswegen. Es müssten ja sonst nur 32 sein, wenn die x4 GPP fehlen ..bensen schrieb:Woher habt ihr das? Die Folien zeigen was anderes.
Da aware ein extremer move seitens AMD, mit einem Brot und Butter Chipset die CPU so dermaßen zu beschneiden. PCIe Gen OK, aber die Lanes komplett weglassen ist völlig daneben.
Da bin ich ehrlich gesagt gar nicht auf dem Laufenden, aber das wäre dann an anderer Stelle mal ein Thema, danke für die Anregung. 🙂Captain Mumpitz schrieb:@MichaG vielleicht macht es Sinn, früher oder später mal noch zu erwähnen, was der Plattformwechsel für den CPU Kühler bedeutet:
Richtig, ich hatte nur bei der Gesamtanzahl geschaut. Wie immer, keine AMD Folie ohne Fehler.MichaG schrieb:Schau mal im Titelbild die Folie, da fehlt GPP bei B650. Allerdings geht die Rechnung dann mit den 36 PCIe-Lanes insgesamt nicht auf. Ich habe nochmal nachgehakt bei AMD deswegen. Es müssten ja sonst nur 32 sein, wenn die x4 GPP fehlen ..
Hach, das waren noch Zeiten. Aber Dir zum Trost: Du hast sicherlich (genau wie ich) nicht weniger verdient, sondern nur weniger bekommen...GERmaximus schrieb:Damals, Kinder wisst ihr noch, da habe ich für ein Z77 Board in high end 180€ bezahlt.
Das ich da viel weniger verdient habe, blende ich aber aus
Psst, sowas darfst du hier nicht sagen, sonst wirst du vom Kindergarten-Fanboy-Lager geteert, gefedert und belehrt dass das alles völlig ausreichend ist und du als Gamer gefälligst Threadripper zu kaufen hast wenn du mehr Lanes willst. 😂DerNiemand schrieb:Warum stagnieren eigentlich die Anzahl an PCI-E Lanes seit über 10 Jahren? Klar, der Standard wird schneller, aber dennoch ist das doch so unnötig kastriert..
Dann haben wir die selbe Problematik, wie bei den 400ern.tho_schmitz schrieb:Da bin ich mal auf die ersten UEFI-Hacks gespannt 🤩
Da gebe ich dir Recht. Man tendiert hier eher zum teureren Produkt wenn man einen langen Supportzyklus anstrebt.Gr33nHulk schrieb:Wenn man sich jetzt ein AMD Board kauft, schon mit dem Hintergedanken dieses über die 5 Jahre Socket-Support mitzuführen, dann rücken die X670E ganz schnell an erste Stelle und dann landet man bei guter Ausstattung locker um 550€ - 650€.
Ich denke aber nach 2-3 Jahren wird ein B650 Board genauso gut nutzbar sein und keinerlei großen Einschränkungen haben. Ja man könnte nur PCIE4 an GPU und Nvme nutzen. Aber ist das so langsam dass es nach 2-3 Jahren nicht mehr taugt? Ich glaube nicht....das ist nur Marketing. Praktischen Nutzen wird so schnell keiner aus PCIE5.0 ziehen.Gr33nHulk schrieb:Könnte man natürlich auf ein günstigeres Board spekulieren und dann in 2-3 Jahren noch mal eins kaufen, was die Gesamtkosten aber ebenfalls nicht bessert, immerhin nimmt man dann noch mal einen aktuelleren Chipsatz mit......die PCIe 5.0 Lanes sind ja noch recht dürftig ausgelegt.
Gebe ich dir auch Recht. Aktuell alles etwas verkorkst.Gr33nHulk schrieb:Die Mainboards nehmen sich allerdings preislich gar nichts bei AMD oder Intel. Überall werden hohe Preise aufgefahren und wohl darauf spekuliert, daß die alte Hardware weiter abverkauft wird, da die Lagerbestände noch so hoch sind und man aus den aktuellen Minusgeschäften wenigstens noch die veraltete Technik loswird.