Wers sofort testen will, einfach die Android App laden und dort aktivieren, dann kann mans auch auf den anderen Plattformen nutzen.
Habs eben mal ausprobiert und bin überrascht. Während GeForce Now bei mir ne absolut unbrauchbare Bildqualität abgeliefert hat, läuft Stadia mit 4K60 ohne Probleme. Stadia nutzt ca. 35 Mbit/s, die Bildqualität ist ganz ok und die latenz mit Controller nicht wirklich spürbar (mit maus schon deutlich, aber immernoch problemlos spielbar). Auch sonst hab ich nur sehr selten mal dropped Frames bemerkt.
Respekt an Google, der Dienst ist für mich der erste, der absolut sauber läuft und eine akzeptable Bildqualität liefert.
Man sollte übrigens das inoffizielle Chrome Addon „Stadia+“ nutzen, um auf sämtlichen Displays einen 4K Stream zu erzwingen.
Ersatz für PC ist das alles trotzdem nicht. Selbst in 1080p ist das Bild vom PC detaillierter als Stadia in 4K. Die Kompression ist nunmal da.
Und die 1080p streams von Stadia sind nochmals deutlich stärker komprimiert. Wer das also halbwegs “ernsthaft“ nutzen will, der wird wohl Stadia Pro mit 4K buchen. Aber für 120€ im Jahr kann man sich auch gleich ne Konsole kaufen. Kommt dann nach 3 Jahren eh schon günstiger.