• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test COD: Modern Warfare im Test: Überraschend gute PC-Version mit DX12 und Raytracing

Floppes schrieb:
RTX ist immernoch ein Bug verseuchter Mist, der für die Leistungeinbusen keine Rechtfertigung bietet. Bis auf Metro gab es bisher keinen Titel der das Feature gut ohne grobe Fehler umgesetzt hat.
"It just works", hat mich NV Kunde nicht überzeugt.
Hast ja auch keine RTX :D

nein im Ernst, so schlimm ist es doch nicht
 
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Hast ja auch keine RTX :D

nein im Ernst, so schlimm ist es doch nicht
Von den Titeln die RTX haben spiele ich nur BF V. Von daher scheitert es schon daran. Wenn ich Premium für ein Feature zahle, will ich auch Qualität und Quantität. Beides ist nicht gegeben. Die 1080Ti bot genau das.

Ein Freund von mir hat ne 2070 und wollte mir den Pixelmatsch @1080p auf einem Wqhd Monitor schmackhaft machen. Leider waren die FPS dank RTX im keller auf Wqhd. Ein Schritt vorwärts und zwei zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodReaver87
Bei einem User (im PCGH-Turing-Thread) ist generell mit RT etwas mehr Spannung erf. als ohne.
(trifft evtl. für UVer zu)
Crash muss also net immer nur am Game liegen.
Trifft ebenso auf Intel-CPU-OCer zu, wenn der NV-Treiber AVX benutzt.
 
Habe am Wochenende sogar Battlefield only Kumpels für CoD Modern Warfare begeistern können. Es macht unerwartet viel Spaß. Eine Gruppe aus der CoD Community findes MW zu "langsam" und "taktisch", und genau das macht es interessant, denn BF hat sich im Pace auch verändert m.E.

Einzig die zerstören Gebäude aus Battlefield vermissen wir, um das Camping mehr zu verhindern, aber auf der anderen Seite ist das auch wieder fordernder, um die Sitzhansel im Team aus ihren Löchern rauszuballern :D

Dass man mit LMGs die Panzer penetrieren kann und sogar zerstören kann, ist super für die Balance, denn es verhindert die Battlefield typisch nervigen 50-0 Streaks Panzern, weil man in public games bei BF4 zB. keine Chancen hatre, einen Battfield Panzer in halbwegs fähiger Zweierbesetzung und MG zu legen, die halten ja sogar mehere RPG Schüsse aus, dank Repairfunktion etc.


Will sagen: einige gute Battlefield Facetten finden wir in CoD MW; und das macht ernsthaft richtig Spaß.

Technisch läuft das auch perfekt, von 1440p auf 4K skaliert und Ultrasettings bis zu 144 fps Anschlag, hatte ich nicht erwartet.
Nach der Black Ops 4 Enttäuschung ist das ein unerwart spaßiges Shooterfeeling.

Die Kampagne war btw auch klasse, die beiden "Dunkel+Stealth" Parts fand ich (wie viele alle wohl aich) am besten, super Immersion imo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fraggball, cor1 und The Pack
fox40phil schrieb:
Kann ich Raytracing nicht über die CPU laufen lassen?! oder von der GPU mitberechnen lassen, die keine extra Kerne haben? Oder kann man das via Treiber(hack) forcieren?
burglar225 schrieb:
@fox40phil DirectX-Raytracing bezieht sich auf eine Schnittstelle, die DirectX 12 für Raytracing bietet. RTX ist die Implementierung dieser Schnittstelle von Nvidia. Da AMD noch keine (öffentliche) Implementierung von DirectX-Raytracing hat, steht hier eben, dass eine entsprechende Nvidia-Karte benötigt wird.
Wie das bei offenen Schnittstellen so üblich ist, wird eine mit Sicherheit nächstes Jahr erscheinende Implementierung von AMD dann automatisch auch kompatibel sein.

Ja aber ich habe mal gelesen, dass DXR bei fehlender Hardwareimplementierung einen Software-Fallback Modus hat. Wird denn dafür nicht die CPU verwendet? Oder ist dieser Software-Fallback auch an die Grafikkarte gebunden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Iconoclast schrieb:
Oder sollen wir Deutsche uns jetzt auch über jeden Wolfenstein Teil aufregen?

Eben. Wenn man als Deutscher jedesmal Anstoß nehmen würde, wenn in einem Spiel Deutsche den Bösewicht abgeben müssen, dann hätte man nicht mehr viel Auswahl. :lol:

Die Russen müssen sich einfach eine etwas dickere Haut zulegen.
 
Iconoclast schrieb:
Es ist ein SPIEL. Oder sollen wir Deutsche uns jetzt auch über jeden Wolfenstein Teil aufregen?

weil es ein spiel ist, kann man damit ungeniert propaganda verbreiten?ist es schon wieder soweit?
im übrigen galt mein kommentar den schwachsinn mit den angeblichen 99% tiefstbewertungen durch angebliche russen.
 
Sehr guter Reboot von MW, ich spiele es seit Freitag auf der PS4 Pro und habe sehr viel Spaß, darauf kommt es doch an, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
Ist mein erstes CoD überhaupt und es macht mir mehr Spaß als ich erwartet hätte :D Spiele sonst immer nur Rainbow 6 Siege und da kommt so ein arcadiger Shooter zum einfachen rumballern mal ganz gelegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Die Grafik ist sicherlich schön, mir fällt es bloß manchmal sehr schwer Gegner zu spotten aufgrund der vielen ünnötigen rumstehenden Sachen. Bis auf ein paar Ausnahmen finde ich die Maps auch überhaupt nicht passend, einfach viel zu groß vür ein CoD. Bisher für mich leider ein Reinfall :(
 
Taxxor schrieb:
Wenn ich die Werte so anschaue, dann liegt eine Vega56 Referenz also etwas unter, mit UV dann ziemlich genau auf der RTX2060.
Da die Vega56 im Schnitt ca 10% hinter der 2060 liegt, läuft Vega hier wohl recht gut.
Zumindest GCN ist schnell in dem Spiel unterwegs, so viel spoiler ich jetzt einfach schonmal.
Es scheint, dass wie die alte auch die neue Engine sehr gut auf AMD-GPUs läuft.
HaZweiOh schrieb:
Gibt es auf CB auch mal einen Test, wo nicht "Raytracing" in der Überschrift steht?
Ja. Zumindest alle Spiele, die kein Raytracing bieten. RT ist nunmal aktuell und in Zukunft das neue Grafik-Feature. Entsprechend liegt da viel Aufmerksamkeit drauf.
franzerich schrieb:
Ja aber ich habe mal gelesen, dass DXR bei fehlender Hardwareimplementierung einen Software-Fallback Modus hat. Wird denn dafür nicht die CPU verwendet? Oder ist dieser Software-Fallback auch an die Grafikkarte gebunden?
Dieser Software-Fallback ist nur für Entwickler gedacht. Den will man als Spieler nicht nutzen:D
 
Hab die Beta gespielt und muss sagen, das ist kein CoD mehr. Die Maps sind so verschachtelt, dass überall gecampt wird. Was dazu führt, dass man selbst viel langsamer und vorsichtiger spielen muss, was die Geschwindigkeit und den Spass massiv trübt.

Seit etwa 10 Jahren das erste CoD, welches nicht gekauft wird. Schade.
 
acc schrieb:
weil es ein spiel ist, kann man damit ungeniert propaganda verbreiten?ist es schon wieder soweit?

Wohl weniger politische Propaganda als pragmatische Optimierung für die wichtigere Zielgruppe. Der amerikanische Markt ist für den Erfolg des Spiels wohl einfach bedeutender als der russische.

Amerikaner sind da ähnlich dünnhäutig wie die Russen. Sie sehen ihre Landsleute/Soldaten überhaupt nicht gerne in der Rolle von Bösewichten. Das ist keine neue Erscheinung.

Nehmen wir z.B. den richtig guten Film "Master and Commander". Da wurde die Nationalität des "bösen" Schiffes gegenüber dem zugrunde liegenden Roman und dem groben historischen Vorbild von amerikanisch in französisch geändert, damit der Film beim wichtigen US-Publikum besser ankommt.
Als an Geschichte Interessierter mag man das bedauern, am Unterhaltungswert und sonstigen Qualitäten des Films ändert es nichts.

Wie gesagt, diese Probleme gäbe es nicht, wenn alle etwas weniger dünnhäutig wären. Aber manche Länder halten es halt für besonders unpatriotisch, ihre eigenen Soldaten als Bösewichter darzustellen, egal ob es historisch berechtigt wäre oder nicht.
 
Herdware schrieb:
Wohl weniger politische Propaganda als pragmatische Optimierung für die wichtigere Zielgruppe.
Das machts eigentlich nur noch schlimmer. Brisanz erhält es auch insbesondere durch die Aktualität der Lage. ;)
 
Floppes schrieb:
Von den Titeln die RTX haben spiele ich nur BF V. Von daher scheitert es schon daran. Wenn ich Premium für ein Feature zahle, will ich auch Qualität und Quantität. Beides ist nicht gegeben. Die 1080Ti bot genau das.

Ein Freund von mir hat ne 2070 und wollte mir den Pixelmatsch @1080p auf einem Wqhd Monitor schmackhaft machen. Leider waren die FPS dank RTX im keller auf Wqhd. Ein Schritt vorwärts und zwei zurück.
Also ich les da sehr viel Frust zwischen den Zeilen. Deine betagte 1080ti ist doch keine schlechte Karte nur weil sie die neuen und teils (fps wie €) teuren Effekte nicht gescheit darstellen kann.
Während bei BF die frames ja noch sehr unter RTX litten ( dafür mMn optisch mehr hermachen) geht es bei CoD ja fast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
rumpel01 schrieb:
Das machts eigentlich nur noch schlimmer.

Naja. Ich fände es u einiges furchteinflößender, wenn z.B. die US-Regierung gezielt die Handlung von Computerspielen oder Spielfilmen beeinflussen würde, um irgendwelche Propagandabotschaften unters Volk zu bringen.

Dass Privatunternehmen auf eigene Faust je nach Nation kontroverse Themen in ihren Spielen und Filmen lieber vermeiden, um dort mehr Profit machen zu können, ist doch einfach nur logisch.
 
Herdware schrieb:
kontroverse Themen in ihren Spielen und Filmen lieber vermeiden, um dort mehr Profit machen zu können, ist doch einfach nur logisch.
Jep, das nennt man landläufig auch vorauseilenden Gehorsam. Das ist der Witz: wenn man keine Propaganda mehr braucht, weil die Leute sowas freiwillig verbreiten. :D

Wie gesagt: wer Spaß an dem Spiel hat, gern, das nehme ich niemandem übel. Aber man soll sich nicht wundern, wenn es da Kritik hagelt. Und die ist im Kern berechtigt. Wie immer gehts aber auch um die Art und Weise ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rambo5018
Feligs schrieb:
Die Grafik ist sicherlich schön, mir fällt es bloß manchmal sehr schwer Gegner zu spotten aufgrund der vielen ünnötigen rumstehenden Sachen. Bis auf ein paar Ausnahmen finde ich die Maps auch überhaupt nicht passend, einfach viel zu groß vür ein CoD. Bisher für mich leider ein Reinfall :(

Bin bald beim erstem Prestige (lvl 55) und kenne nun Jede Map in und Auswendig seit Freitag.
Und unterm Strich bleibt zu Sagen, Die Maps sind garnicht so Groß.
Anfangs wusste Ich auch nicht Wo Ich bin, Hab keinen Überblick gehabt.
Aber jetzt ist es Total Okay.

Das kommt mit der Zeit. Die Maps sind wirklich nicht so Groß.
Der Hot-Spot (wo die Action abgeht) ist meist auch der Selbe.

Schickt schon.
 
Herdware schrieb:
Eben. Wenn man als Deutscher jedesmal Anstoß nehmen würde, wenn in einem Spiel Deutsche den Bösewicht abgeben müssen, dann hätte man nicht mehr viel Auswahl. :lol:

Die Russen müssen sich einfach eine etwas dickere Haut zulegen.
Um eine vergleichbare Situation zu schaffen müsste aber Wolfenstein umgeschrieben werden. Was glaubst du was die Amerikaner Theater machen würden wenn Wolfenstein plötzlich aussagt das Deutschland zu den Alliierten gehört und gegen die bösen Amerikaner kämpft die durch den Holocaust Millionen Menschen getötet haben?

Das ist natürlich vollkommen überspitzt dargestellt am Beispiel Wolfenstein, aber was anderes haben die Jungs von IW hier nicht gemacht. Tauschen wir den bösen aus und machen den Täter zum guten, fertig. Das hat halt ziemlich Geschmäckle, und verdreht die Tatsachen.
 
Zurück
Oben