Im Gegenteil, das ist sogar recht häufig der Fall.
Du siehst mit abgeschaltetem SMT da Steigerungen von bis zu 20% in Extremfällen.
Natürlich nur bei 6 oder 8 Kern CPU`s. Bei den i3 oder i7 bringt das durchaus was, denn viele Spiele sind von den Konsolen her auf 6 bis 7 Threads optimiert. Neue Konsolen mit mehr Cores/Threads kommen erst 2020. Momentan sind das fast immer maximal 7 Threads die performancemäßig nach oben skalieren.
Kein Gedankenfehler, du verknüpfst nur zwei Dinge die sinngemäß gar nicht zusammengehören.
Intel kann mit höherem Takt und IPC das bei AMD aktivierte SMT leistungsmäßig überflügeln, das ist doch völlig logisch.
6 Kerne bei 3,7ghz + SMT VS 6 Kerne be 4,2ghz + gut 10% mehr IPC, kein HT. Für was entscheidest du dich?
Nein, das ist überhaupt nicht notwendig. Ryzen wäre ohne SMT als 8 Core CPU auch jeden Cent wert.
Ob mit SMT oder ohne SMT ist überhaupt nicht entscheidend.
Du differenzierst nicht zwischen 2Kerne + SMT und 6 oder 8 Kerne +SMT, das ist ein himmelweiter Unterschied.
Software skaliert nicht über beliebig viele Threads und somit bringt SMT bei bereits vorhanden 6 Kernen natürlich immer weniger, in Spielen so gut wie gar nichts, häufig bremst es.
Es geht nicht darum etwas schönzureden, sondern darum es zu verstehen.
Einfache , kurze, plakative, Antworten sind oft beliebt, aber nicht zielführend.