• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Community Talk: Forza Horizon 4

@9t3ndo
Also deine Strecke ist genial! Bin natürlich nicht annähernd so schnell, wie ich das bei euch alten Hasen hier gesehen habe. Bin allerdings mit meinem Lancia (S1 888) gefahren und lag bei der schnellsten Runde bei 3,45 Minuten. Hatte aber noch die Offroad-Reifen drauf, wie ich am Ende festgestellt habe. :p Wobei ich jetzt nicht sagen kann, wie groß da jetzt der Unterschied gewesen wäre, wenn ich die Rennreifen drauf gehabt hätte.
 
Tharamur schrieb:
Hat mir jemand noch Tipps, wie man mit Lenkrad am besten driftet?
Empfehlenswert für die Driftzonen:

Dodge Viper #43 aus dem Drift Paket (gibts auch auf der Messe oder günstig im Auktionshaus)
Setup AWD von "TYGAxxxx" mit Li 976
RWD von "Esidi" mit Li887

Mini 65
Setup AWD von "Silvy2k" mit Li 744

Nissan SkylineGT-R V-Spec von 1997
setup RWD von "GTR 340" mit Li 800

Ansonsten alle Fahrhilfen wie ABS, TCS und STM aus, Handschaltung ist auch sinnvoller bei den Driftzonen.
 
@47x500
Danke dir. Fahrhilfen hab ich natürlich komplett aus. Wird ja quasi in sämtlichen Guides sofort angesprochen. Geschaltet wird über meine Lenkradpaddels und ich hab mir auch die Handbremse auf einen Taster gelegt. Ich hab zumindest auf der normalen Strasse das Problem, sauber in den Drift zu kommen oder wenn ich mal drin bin, ihn sauber zu halten.

Wird sicher auch noch die Übung fehlen. Entweder drehe ich mich relativ fix zu weit und mach dann einen Kreisel. Oder aber ich gehe zu sehr vom Gas, wenn das Heck kommt und fahr dann normal weiter. Ich werde einfach mal die Fahrzeuge und Setups, die du vorgeschlagen hast, antesten. Den 65er Mini hab ich aus einer Scheune und den Nissan hab ich glaub auch schon aus einen Wheelspin.
 
Finde es am einfachsten mit dem AWD-Setup für die Viper, diese Version ist ganz gut mit dem Gas im Drift zu halten.
Problem mit dem Lenkrad ist einfach die Geschwindigkeit und Anzahl der Lenkvorgänge welche benötigt werden
für gute Ergebnisse, jedenfalls für mich persönlich.
Der ganze "Rutsch" muss recht exakt ablaufen mit dem Wheel da man nicht so schnell korrigieren kann, aber es
ist durchaus möglich auf die 90K in den S-Kurven zu kommen.
 
Für mich war es mit dem Ford Mustang #25 RTR mit dem Drifttuning von Don Joewon Song am einfachsten.Ich bin mit Sicherheit kein Driftgott aber mit dem Wagen war en die Driftzonen ziemlich einfach.
Traktions- und Stabilitätskontrolle aus,Automatik auf manuell,in den dritten oder vierten Gang geschaltet,angefahren und ab gings.

Mfg Purzelbaum9876
 
Also mit dem Minicooper hab ich zumindest mal 1 Stern geschafft und ein paar mehr Driftzonen freigeschaltet. Rest kommt hoffentlich nach und nach. Danke nochmals für eure Unterstützung!
 
Forza ist mein erstes Rennspiel gewesen, konnte von daher auch nicht wirklich driften.
Habe dann mit der Dodge Viper #43 (mit Tuning) probiert und nach etwas (viel) Übung alle Driftzonen geschafft.
Bei ein paar Zonen schaffte ich trotz allem keine 3 Sterne, dafür nahm ich dann den Abarth..
Kann daher diese Autos empfehlen.
 
@Sejen
Da wird wohl jeder für sich rausfinden müssen, mit welchen Fahrzeugen/Setups er am besten zurecht kommt. Ich musste gestern schmunzeln, als mir nach dem Saisonwechsel in eine Driftzone ein Van/Transporter entgegen gedriftet ist. Und zwar sehr sauber durch eine langegezogene Kurve. Und ich hatte mal wieder meine liebe Mühe damit, nicht gleich von der Strasse in den Graben zu fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sejen
Hab so ziemlich alles mit einem Datsun 510 gemacht. Allerdings mit Controller und hab FM 3, 4, 5 und Horizon 1 und 2 als Driftsimulator missbraucht, bevor ich mit Horizon 3 das Rennen fahren wieder entdeckt habe. Bin da also nicht so ganz der Maßstab
 
Driften ist so gar nicht meins. Hab es mit diversen Karren versucht, aber mehr als 2 Sterne in Driftzonen habe ich nicht gepackt!

In Need for Speed Heat gehts erstaunlicherweise einfacher, da habe ich alle Events geschafft!
 
Heute was komisches passiert. Ich hab jetzt gut 1 Woche mein Auto nicht mehr gebraucht im Urlaub. Heute das erste mal wieder damit unterwegs gewesen und mich gefühlt, wie ein Fahranfänger, weil plötzlich beim Fahren wieder Feedback übers Popometer mit dabei war. Und mein Lenkrad kam mir auch irgendwie zu groß vor im Vergleich zum Fanatec-Lenkrad. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VolkeR. und 9t3ndo
Weil mein Lenkrad gerade angeklemmt ist hab ich damit nochmal FH4 probiert aber egal was ich auch einstelle
es klappt nicht so richtig. Am besten gehts noch auf Straßenkursen mit niedrigen Klassen, aber Dirt oder gar Querfeldein fährt man schon mit gehörigem Handicap. Driften ist absolute Katastrophe, mehr wie 64K hab ich
in den S-Kurven damit nicht erreicht🤮.
Ist schon irgendwie schade, in FM6 und 7 komme ich ganz gut klar mit Wheel bzw. auf vergleichbare Zeiten wie mit
dem Controller, in Horizon keine Chance.
 
Off-Road finde ich auch teilweise extrem nervig. Wenn ich da gegen die KI fahre, frage ich mich immer wieder, wie die da wie auf Schienen um die Kurven fahren und so extrem schnell unterwegs sein können. Gebe ich im falschen Moment nur etwas zu viel Gas, drehe ich mich gleich wie ein Kreisel.

Dirt-Rennen gehen mittlerweile. Bin zwar immer noch im drittletzten Schwierigkeitsgrad unterwegs. Aber zu Beginn hab ich da selbst als Neuling total versagt. Driften ist immer noch eine Katastrophe bei mir. Da werde ich entweder nie dahinter kommen oder doch mal den XBox-Controller auspacken und es damit versuchen.

Guten Rutsch
 
Sie müssen Allrad einbauen, in jedes Fahrzeug, dann drehen Sie sich nicht mehr. Auch driften tut man mit Allrad viel besser.
 
Das mit dem Allrad ist schon klar, falls das an mich gerichtet war. Ich find es trotzdem krass, wie schnell ein Fahrzeug, wenn es quer durch die Papma, über Wiesen, durch Mauern usw geht, ausbricht, wenn man einen Ticken zu viel Gas gibt. Und die KI rast deutlich schneller und fährt wie auf Schienen um enge Kurven mitten auf der Wiese. Ich hab mir da mittlerweile angewöhnt, in einem hohen Gang zu fahren und erst gar nicht zu weit runter zu schalten. Da komme ich dann deutlich besser um die Kurven. Und wenn ich mal schanze, gehe ich im Flug komplett vom Gas. Denn bei der Landung komme ich da auch ganz gerne mal ins Schlingern, wenn ich nicht vom Gaspedal gehe.
 
Tharamur schrieb:
Das mit dem Allrad ist schon klar, falls das an mich gerichtet war. Ich find es trotzdem krass, wie schnell ein Fahrzeug, wenn es quer durch die Papma, über Wiesen, durch Mauern usw geht, ausbricht, wenn man einen Ticken zu viel Gas gibt. Und die KI rast deutlich schneller und fährt wie auf Schienen um enge Kurven mitten auf der Wiese.

Das wurde leider schon von vielen Spielern und auch Youtubern bemängelt, dass die KI nicht richtig ausbalanciert ist. Gerade bei Offroad-Rennen ist sie viel stärker, als z.B. bei Straßenrennen.
Letztendlich kommt es aber in erster Linie aufs richtige Auto an, um ganz vorne mitzufahren.
 
Morjen

Sagte mal, wie kann es sein, dass andere Leute ein Auto für 20.000.000 Sofortkauf anbieten können, ich das identische Fahrzeug aber nur für 288.000?
Ich dachte ich gamble mal, hab den Hoonigan RS200 Evolution 3 Mal gekauft, hatte ihn selbst auch noch nicht, um dann zwei davon wieder teurer zu verkaufen. Aber Pustekuchen.

Oder sind da Cheater am Werk? Das ist mir jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass ein und die selbe Person von einem seltenen, im Autohaus nicht kaufbaren, Auto gleich 3 Stück hat und die jeweils für 20 Mio im Auktionshaus drin hat. Da stimmt doch was nicht.

Edit: Habs rausgefunden und das ist ja mal richtig unfair. Unterschiede OK, aber so eklatant? 👎👎👎👎👎
 
Zuletzt bearbeitet:
VolkeR. schrieb:
Letztendlich kommt es aber in erster Linie aufs richtige Auto an, um ganz vorne mitzufahren.
Hast du da paar Modelle als Empfehlung? Ich kapiere das mit den zugelassenen Fahrzeugen eh noch nicht wirklich. Fände es übersichtlicher, wenn da schon bei der Beschreibung auf der Karte ein Hinweis dabei wäre, welche Fahrzeuge an den Start dürfen und welche nicht. Ist zumindest dann doof, wenn man im entsprechenden Fahrzeugsegment noch kein passend getuntes Auto hat.

Gutes, neues Jahr!
 
Zurück
Oben