• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Forza Community Talk: Forza Horizon 4

Marcel55 schrieb:
Ich hoffe, dass es morgen im Forzathon Shop den KTM X-Bow GT4 gibt
dein hoffen wurde erhört.
nun fehlt nur noch ein s1 tuning von dir das eine ganze ecke besser sein muß als das angesagteste usertuning was ich eben drauf hatte :
ktm gt4 vs catterham.jpg
 
Der GT4 ist auch ein Grund für mich mal wieder FH4 an zu schmeißen.
@slowmichael
Du weißt gar nicht wie neidisch ich auf dich bin, das du den Lambo gezogen hast :daumen:
 
würde ihn glatt für deinen agera wieder rausrücken... 🏎 🥴

edit: zumal der so lahm ist, das man damit den ganzen verkehr aufhält ;):
lahm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Ich hab Lake Lodge gekauft, ein schönes Haus, oben am See. Das hat Forzathon Boost, so dass ich jetzt doppelte Punkte bekomme, also 20 für die täglichen Aufgaben und 60 beim FT Live.
VIP-Leute bekamen das ja von Anfang an.

Den F40 Competitzione hab ich mir noch gegönnt, des is ne richtige S2 Waffe.

Der KTM GT4 fährt sich auch sehr schön, hab ihn über Small Edinburgh gejagt, at stock erstmal.
 
der lambo ist natürlich alles andere als lahm.:D
bretter da grad mit 390 kmh in die stadt hinein auf ATW.
denke mit ihm komm ich auch auf die gestrige zeit vom spyder:

flott.jpg

Ergänzung ()

da war ich doch eben glatt so schnell das mir kurz vor'm ziel das spiel abgekackt ist.:(
hatte aber den vorteil das ich beim erneuten versuch schon 4 sec. schneller an der stelle von vorhin angelangt bin: :daumen:
 

Anhänge

  • schneller.jpg
    schneller.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Mal generelle Fragen: Ist FH4 "solo" tauglich, also kann ich alles machen und mich offline austoben? Gibt es Beschränkungen? Mir ist klar, dass die Public Events entfallen und PVP Modi, aber ansonsten kann ich exploren ohne Limit?

Noch eine: Need for Speed Payback hat mir gefallen, trotz dieses hirnrissigen Tuning-Kartensystems. Wie sieht es mit Tuning in FH4 aus?

Und die letzte: Lohnt sich die Ultimate Edition oder ist die bloated?

Zum Abschluss: wtf? Das sind die Store Bewertungen. Gibt es Probleme, von denen ich wissen sollte?

fh4.JPG

Und ich dachte EA wird gehated o_O
 
Laphonso schrieb:
Gibt es Probleme, von denen ich wissen sollte?
ja, das problem das heutzutage solche kritiken von dreiviertel der user als hilfreich bewertet werden ::rolleyes:

depp.jpg


da ich das letzte nfs zu grottig fand um es selbst für lau zu spielen wirst du, wenn überhaupt, mit h4 nur ein problem haben:
das, das du nie wieder ein nfs anrühren wirst ihn deinem leben weil du von den vorzügen der grafik, und dem bescheidenen hardwarehunger der für diese nötig ist, angefixt sein wirst.
ich spiel hier auch zu 99% noch offline und das macht genug fun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und Hatsune_Miku
Rein vom Fahren her, inklusive Tuning, ist Forza allen anderen Arcaderacern weit überlegen. Allerdings ist das Spiel irgendwie nichts ganzes und nichts halbes. In einigen Punkten ist es gegenüber FH3 besser in anderen auch schlechter. Ist halt nur ein kleiner Spielplatz auf dem man sich ein bisschen austoben kann. Mich stören vor allem die viel zu kleine Map und das mal wieder keine KI vorhanden ist. Eine Runde komplett um die Map (Goliath) ist mit den schnellsten Fahrzeugen in unter 8 Minuten zu schaffen. Wenn du auf aberwitzige Geschwindigkeiten in echt coolen Autos stehst, sollte es durchaus ein bisschen Spaß machen. Nur lange ausfahren kann man die Geschwindigkeiten halt nirgends. ;)
Mein Favorit ist aktuell der Porsche 911 GT1 in der Straßenversion, schafft mit Vollausbau locker 410+ Km/h und driftet auch noch ganz gut. Mit den richtigen Driftfahrzeugen kann ich im Spiel nämlich nix anfangen.

Eine echte Story gibt es zudem nicht, nur 5 Ministorys a 10 Fahrten, in denen man kurz auf Zeit fährt oder noch Stunts machen muss, die aber keine echte Herausforderung darstellen, es sei denn man will alle 3 Sterne für die jeweiligen Fahrten bekommen.

Technische Probleme hab ich so gut wie keine, auf keinen Fall irgendwas nennenswertes.

Bei FH3 hat sich die Ultimate noch mehr gelohnt, aber die zusätzlichen Fahrzeuge und die DLC´s können das ganze schon wert sein, plus die Minibonis die man dann noch so bekommt.

Inzwischen leider modern, wenn auch für mich absolut nicht nachvollziehbar, es gibt natürlich nur einen Speicherstand für On und Offline. Das Spiel speichert für meinen Geschmack auch viel zu oft.

Fazit: Einfach nur in der Gegend herum fahren macht schon Spaß, vor allem weil es egal ist ob Straße oder Offroad oder einfach über die Wiese.


PS: NFS Payback hat nur die etwas "bessere" Story, ist aber sonst in allen belangen schlechter.
Bezüglich der Rezensionen... 1 und 5 Sterne Bewertungen muss! man heutzutage wirklich ignorieren, der Rest ist deutlich näher an der Realität. Ich habe es aufgrund meiner Präferenzen auch nur mit 3 Sternen bewertet, aber bei mir muss halt alles mit Test Drive Unlimited konkurrieren, allein beim Umfang des größten Rennens stinken da alle ab. TDU 40+ Minuten für die längste Rennrunde. ;) Und bei TDU 2 die getrennten Speicherstände für On- und Offline. Teil 1 hab ich damals nur Offline gespielt.
Dazu begehbare Häuser plus die Garagen. Das waren noch Zeiten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
Keine Ahnung was die für Probleme haben, das Spiel ist super.

Ich hab mich jetzt mal mit dem X-Bow GT4 auseinandergesetzt.
Kurz in der Serie gefahren...viel zu lahm :D

Als ich dann die Querbeschleunigungswerte gesehen habe, war klar, wo die Reise hingehen wird...X999, und ab dafür.
V12 Racing Motor mit Turbo und Allrad rein, ein paar Feineinstellungen...und das Ding geht ab wie Sau :D
Zufällig gleich ein paar Blitzerzonen-Bestzeiten gesetzt.

Mit maximalem Abtrieb ist zwar bei 370 Schluss, aber dahin geht es relatiuv fix und auch damit lässt der sich gut beherrschen.

Wo der Grip herkommt ist klar, der hat nicht nur Semi-Slicks wie sonst maximal möglich, sondern richtige Slick-Bereifung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
dann such ich mir nachher mal dein tuning marcel samt dieser blitzerstrecken.;)
und das tuning von sarxos für den gt1 brauch ich dann gleich anschließend...ist doch klar:cool_alt:
(ha, ist das gut wenn man seine leute für die drecksarbeit hat...:heilig:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Ist auch der erste richtige Rennwagen im Spiel. Hab heute schon bisschen rumprobiert. Leistung ist ja wirklich mau bei dem ^^
 
Marcel55 schrieb:
bin noch nicht damit fertig :D
lass dir ruhig zeit damit, bei mir hat sich vorhin nämlich eine ganz andere baustelle aufgetan auf der ich heut abend mal vorbeischaun muß.:confused_alt:
als ich vorhin, wie üblich am freitag, beim autohändler in forza 7 vorbeigeschaut hab und mit einer karre ne runde fahren wollte stellte sich raus, das da wieder irgendwas geändert wurde und alles ruckelte sobald ich von der strecke abkam und in der tat hab ich da an stellen die früher immer über 120fps hatten nun mindestens 10-20 weniger und im forum sagen einige es läge an dem aktuellen spectre-patch von ms.
da muß ich mal schauen ob ich den testweise mal runterschmeisen kann oder wie ich das anders in den griff bekomme.
Ergänzung ()

hab mein baustellenproblem gelöst: es lag vorhin in forza 7 scheinbar nur an der strecke.
und zwar sollte man im forzathon auf der top gear strecke driften und da sacken mit meinen alten grafiksettings die frames von 120 auf 90 ein, sobald ich nach der startkurve links irgendwie den rasen berühre.
hab das gleiche auf anderen strecken probiert und da bleiben sie konstant.
es hat gelangt den schatten von ultra auf hoch zu stellen und das ruckeln war weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuning ist fertig, zumindest im Beta-Status.

Findet sich unter dem Namen Senna Hunter X.

Eckdaten:
884KW, 841NM, 1089kg

0-161 2,864s
Topspeed 370-380km/h
Bremsweg 160-0 61m
Querbeschleunigung bei 193km/h 2,11

Ich habe absichtlich nicht den maximalen Abtrieb gewählt, aber es reicht.

Ab 340km/h tut er sich etwas schwer, also für Strecken mit vielen Topspeed-Abschnitten gibt es sicher bessere Fahrzeuge.

Stärken: High- und Midspeed-Corners
"Schwächen": Lowspeed-Corners und Topspeed

In den langsamen Kurven merkt man das relativ hohe Gewicht (für Tracktoy-Verhältnisse), Traktionsprobleme gibt es eigentlich selten. Der Allradantrieb ist hecklastig ausgelegt.
Meine Zeiten:
Around the world (kommt gleich)
City Eight: 01:38,516
Und da ist sicher noch Luft nach oben.

Ich mag die Karre :D
Ich hol mir vielleicht noch ne 2., und ne 3. als Wertanlage fürs Auktionshaus, mal gucken.
Ergänzung ()

Ich habe mich auch mal an S1 gesetzt, aber wie zu erwarten, bringt das nichts.

Der Wagen hat zwar das Grip-Niveau eines S2/X-Fahrzeugs, aber bei der Geschwindigkeit (mit Tuning auf 320KW) eher bei A800.
Auf meiner Teststrecke (die auf Allrounder ausgelegt ist) kann ich in den Kurven zwar viel Zeit gutmachen, aber auf der Geraden wo S1-Wagen 290-320km/h erreichen, ist bei 250-260km/h Schluss, das reicht nicht.

Für enge Rundkurse kann das funktionieren, aber wohl fühlt sich der Wagen eher bei S2 oder X.

Funfact: Beim Stock-Getriebe muss man bei dem Tempo in den 4. Gang schalten, bei dem man beim X-Tuning vom 1. in den 2. schaltet :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Bin auch am überlegen mir noch paar zu holen. Hab noch über 2000 Forzathonpunkte auf der hohen Kante und der entwickelt sich gerade zu einen meiner Lieblinge :daumen:
Bin die Sache etwas anders angegangen wie du @slowmichael :

408 kW / 555PS (V8 Racing Max ohne Turboumbau)
984 kg
Max Abtrieb

0-161 5,039 Sek.
VMax 289 km/h
Bremsweg 161 km/h: 60,0 m
Querbeschleunigung 193 km/h: 2,23

City Eight: 1:46,842



Denke mal hol mir noch einen Zweiten, für einen V12 Umbau, mit 600-700 PS. Die 315er Schlappen scheinen noch Reserven zu haben.

Edit:
Knapp 800 PS auf der Hinterachse sind für das Teil auch kein Problem.
Mit einem 0815 Tune (Übersetzung, Reifendruck, Diff)
City Eight: 1:42,738
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da noch einiges am Fahrwerk ändern müssen beim Feintuning.
Generell etwas weicher, vor allem vorne, ist immer noch Bretthart. Und ganz nach unten den Bock.

RWD könnte auch funktionieren, aber ich bevorzuge dann doch den Heckbetonten AWD weil man am Start und beim rausbeschleunigen aus langsamen Kurven besser wegkommt.
So ein RWD würde natürlich weniger zum untersteuern neigen, allerdings ist das bei den kein Problem.

2000 Forzathon Punkte habe ich nicht, aber schon nen 2. geholt für den Eigenbedarf :D
V8 Racing Motor hatte ich erst für S2 probiert, habe mich dann aber doch für den V12 entschieden, da man mehr Leistung reinhauen kann, auf Kosten des Gewichts, aber das Handling ist bei dem Wagen das geringste Problem.

Mit S2 konnte er sich zeitlich zwischen dem Senna und dem Sesto Elemento positionieren. Der AM Vulcan ist weiterhin ungeschlagen.

Bei den Vorschlägen hab ich ein Tuning mit über 700KW in S2 gesehen. Kann nur Offroad-Reifen haben.
Die kommen dann im Winter mal drauf.
 
Danke für Ihr Feedback und eure Einschätzungen, ich habe jetzt noch mal ergänzend ein bisschen etwas gelesen und mir jetzt die große Version Ultimate bestellt. Ich brauche dringend mal wieder ordentliches und umfangreiches Arcade Racing, vor allem mit einer neuen Daddekiste.
Die miese Communitywertung zeig dann also auch dort wieder, dass die Trolle halt regelmäßig die Überhand gewinnen über das erste gesamte Bild ( welches dann am Ende natürlich komplett Unsinn ist).

Ein Test Drive Unlimited 3 welcher absolute Traum, aber wenn FH4 zumindest derzeit der beste verfügbare Ersatz ist, dann kann ich damit gut leben 👾
 
TDU ist wohl tot. Das Entwicklerteam arbeitet jetzt teils bei Ivory Tower, der geistige Nachfolger ist also The Crew.
Zumindest Teil 1 fand ich auch ganz gut, Teil 2 werd ich mir irgendwann holen. Die Spielwelt bringt das TDU-Feeling mehr als zurück.

Forza legt die Messlatte aber schon recht hoch. Auch die Physik ist für ein Arcade-Game ganz gut und vor allem nachvollziehbar. Klar, es ist kein Assetto Corsa oder iRacing, aber das will und muss es auch nicht sein. NFS oder The Crew ist was die Physik angeht Spielzeug dagegen.
Auch das muss nicht grundsätzlich schlecht sein. Ich hatte mit NFS Payback viel Spaß und würde sagen es ist das beste NFS seit Hot Pursuit 2010.

Ich finde wo Forza Horizon einen drauflegen könnte wäre die Mapgröße. Die Map ist jetzt nicht zu klein, könnte aber auch größer sein. Klar, ne Runde Goliath dauert dann vielleicht ne Stunde, aber das hat das Rennen um die Insel bei TDU auch gedauert :D
Dann ist das wenigstens mal ein Event, im Moment kann man ja in unter 8 Minuten um die ganze Map rasen.

Die Jahreszeiten sind ein ganz nettes Gimmick...der Frühling ist jedoch auch nur ein verregneter Sommer und der Herbst ein verregneter Sommer mit farbigen Blättern.

Das Spiel hat defintiv seine Schwachpunkte, aber als Rennspiel-Fan kommt man eigentlich kaum drum herum.
 
NFS Payback war der ausschlaggebende Grund für mich mein Origin Konto löschen zu lassen. :lol:
The Crew 2 ist leider eine Totgeburt, dank des Grafikstils wird es auch nicht mehr besser werden, denke ich.
Man sollte sich da nur mal den ganzen Glanz (zu gewissen Zeiten) auf der Straße ansehen. Ups hin und wieder sieht man die Straße dann ja deshalb nicht mal mehr. Anmerkung (Cockpit-Perspektive). Zum Glück gibt es da eine Demo, aber seit FH4 erschienen ist, habe ich The Crew 2 nur nochmal für ein paar Minuten besucht. :freak: Es gibt halt auch (noch) nichts zu entdecken, da war der erste Teil wesentlich besser aufgestellt. Vielleicht kommt da ja nochmal was, wünschen würde ich es mir auf jeden Fall. Immerhin haben die ein begehbares Haus (VIP´s zwei) mit Garage in denen man seine Lieblingsmodelle ausstellen kann. :D

@slowmichael
Ich hab am GT1 nicht wirklich rumgetunt, nur die Gänge etwas angepasst und am Abtrieb etwas rumgespielt.
Tuning gehört nicht zu meinen Stärken im Spiel, sollte ich vielleicht mal ändern. :evillol:
 
Zurück
Oben