World of Warships Community Talk - World of Warships

Die Sichtbarkeit der Pensacola hat wohl nicht nur dir Stevo den US Kreuzerbaum versaut. Habe ich schon von mehreren gehört. Die Pensacola war damals aber auch meeeh. Du warst nicht selten das erste Schiff das überhaupt offen war. Und dazu gab es auch keine Kap Skill wieviele Leute auf dich zielen, und selbst ob man überhaupt offen ist oder nicht musste man skillen soweit ich mich noch daran erinnere. Also warst du nicht selten tod, ohne überhaupt Ahnung zu haben von wem überhaupt und warum. War schon nicht schön.
 
Stevo86 schrieb:
Und ich hab nun meinen US CV Kapitön versaut indem ich AS geskillt habe :(

Wieso? Air Superiority gehört auf jeden CV Kapitän. Unabhängig ob IJN oder USN.
Der Vorteil der größeren Fighter Squads ist einfach massiv.
 
Ich hab nicht gewusst das dann die Reserve weniger wird, das stand nirgendwo..

Aber wenn man es so hat dann ist es ja gut, hab mich nur davon verleiten lassen und war dann überrascht.
 
Die Reserve wird auch nicht "weniger", aber die Gesamtkapazität bleibt nun mal gleich ... und wenn du mehr Planes in ein Squad steckst, dann wird die Reserve eben weniger ... sollte klar sein, oder nicht?

Von versaut kann hier keiner reden ...

AS ist ein Pflichtskill für CVs.
 
Yepp, den Skill brauchst unbedingt, +1 Fighter pro Squad und auch +1 Sturzkampfbomber pro Squad - ohne bist Du nur Opfer. Immer wieder erschreckend, wenn ne Saipan mit nur 3 Fighters in Squad auftaucht, die sind gegen 5 Hiryu oder 7 Ranger-Fighters absolut chancenlos.
 
Im reinen Click on Duell tun sich auch die 4 Saipan Fighter gegen 5 Hiryus schwer.

Saipan lebt von gutem Strafing. Und auch etwas davon, dass sich der Gegner strafen lässt.



MfG tb
 
Hat es eigentlich einen Grund warum man so viele Premiums weder im Shop noch im Baum kaufen kann?


Was kann der spezielle Kapitän der Franzoen jetzt noch mal besser, ist das eher was für CA oder für BB?
 
Stevo86 schrieb:
Hat es eigentlich einen Grund warum man so viele Premiums weder im Shop noch im Baum kaufen kann?

WG hat da neulich ganz schön aufgeräumt.
Ich nehme an, dass es hauptsächlich Taktik ist. Es macht halt mehr Eindruck auf potentielle Käufer, wenn ein Schiff nur immer wieder mal für begrenzte Zeit im Angebot ist. Dann wird wohl eher gekauft, als wenn ein Schiff ständig verfügbar ist.

Was kann der spezielle Kapitän der Franzoen jetzt noch mal besser, ist das eher was für CA oder für BB?

Ich würde sagen eher BB. Vor allem wegen verbessertem Adrenalin Rush. Als Kreuzer will man ja eher nicht die meiste Zeit mit halben HP rumfahren. Bei einem BB ergiebt sich das meist von allein. :)
 
Einspruch! :D
Auch Kreuzer und DDs leben davon ... ist für mich auch ein Pflichtskill für alle Schiffe außer CV.

Eher würde Bonus auf Expert Marksman für BBs sprechen ... aber schwere Kreuzer können das z. T. auch gebrauchen ... falsch machste damit kaum was. Auf die Aigle würde ich ihn evtl. nicht setzen.
 
auch Einspruch! :evillol:
Ohne das etwas schnellere Turmdrehen von dem Franz. Kapitän kann ich bei der Saint-Louis kein schnelleres Nachladen als Modul auswählen, weil sonst die Türme zu langsam drehen.
Als Kreuzer fehlt mir im Gegensatz zum BB die Panzerung und AP Geschoße tun doppelt weh. Da freue ich mich über ein besseres Adrenalin Rush.

Gestern bei dieser Franz. Mission den 2. Teil geschafft und die persönliche Mission für die T6 Normandie in der Kiste gehabt. Beim ersten Teil gab es ja die Mission für die T5 Bretagne.
Ich frage mich, ob es im 3. Teil eine Mission für die T7 Lyon gibt? Was hat es mit dieser komischen Tarnung auf sich, die man da gewinnt. Finde die nirgends im Hafen.

b1.jpg
 
Bei DDs sehe ich AR schon eher, weil die auch stark angeschlagen noch lange leben können. Einfach indem sie sich nicht weiter treffen lassen. ;)
DDs leben halt nicht so sehr von ihrem HP-Pool, sondern von den Möglichkeiten, Schaden zu vermeiden.

Aber zumindest mein Eindruck ist, dass man als Kreuzer mit (fast) vollen HP aggressiv in der Schlacht teilnehmen kann, aber stark angeschlagen nur noch extrem zurückhaltend spielen kann, anderfalls ist man sofort hinüber. Wenn der HP-Pool erst mal weg ist, ist man leichte Beute für jeden Gegner.
AR nutzt einem also nicht so furchtbar viel.

EM ist da meiner Meinung nach für Kreuzer schon viel relevanter, da man oft und schnell den Kurs wechselt und dabei die (relativ schnell feuernden) Geschütze möglichst weiter auf den Gegner richten will.

Ich mag EM auch bei BBs, da ich sie gerne mobil statt stationär spiele, aber da kann man doch viel leichter verkraften, wenn die Türme eine gute halbe Minute zum drehen brauchen. Allein schon wegen der ebenfalls sehr langen Nachladezeit.
Deshalb habe ich inzwischen bei vielen BB-Kapitänen AR als ersten 2P-Skill und EM nehme ich erst später dazu.

oldmanhunting schrieb:
Gestern bei dieser Franz. Mission den 2. Teil geschafft und die persönliche Mission für die T6 Normandie in der Kiste gehabt. Beim ersten Teil gab es ja die Mission für die T5 Bretagne.
Ich frage mich, ob es im 3. Teil eine Mission für die T7 Lyon gibt?

Diese Missionen (für die BBs von T5 bis T8) sind rein zufällig in den Containern. Wobei die Drop-Chancen für die kleineren Tiers größer sind, als für die höheren.
Es kann also sein (wenn auch unwahrscheinlich), dass man gleich in den ersten paar Containern die T8-Mission hat. Kann auch sein, dass man gar keine bekommt oder nur für die T5-Bretagne.
 
Zuletzt bearbeitet:
oldmanhunting schrieb:
Ich frage mich, ob es im 3. Teil eine Mission für die T7 Lyon gibt? Was hat es mit dieser komischen Tarnung auf sich, die man da gewinnt. Finde die nirgends im Hafen.

Anhang anzeigen 669743

Bin grad durch mit der Kampagne. Hatte recht früh die Quests zur Bretagne und Normandie. Der vorletzte Container aus der finalen Mission hatte dann den Quest zur Lyon. Der letzte Container hatte den Quest zur Richelieu. :)

War das jetzt Zufall oder hat WG da seine Finger im Spiel?
 
Alles Zufall ... hatte weder in der Sammlung, noch jetzt im Feldzug irgendwelche Missionen drin.

Aber in den 3 Containern der Hermes-Operation waren Bretagne und Richelieu enthalten ...

PS: In den 5 Containern beim Abschluss der Stage 2 des France-Feldzuges war auch noch die Normandie drin ... fehlt also nur noch die Lyon. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin irgendwie sogar froh, dass ich nur Bretagne und Normadie durch die Container-Missionen bekommen habe. Schließlich will ich ja noch was von der neuen BB-Linie haben und der Weg zu den Schiffen, die man besonders interessant findet (bei mir Lyon und Alsace), ist ja Teil des Vergnügens. :)

Außerdem verpasst man auch leicht so manche Perle, wenn man Schiffe überspringt. Z.B. gefällt mir das französische T4 Courbet bisher ausgesprochen gut. Wie schon mal geschrieben, das erste, richtig starke T4-BB, das kein HE-Spammer (Orion, Ishizuchi) ist, sondern klassisch mit AP Schaden macht.
Allein dafür hat es sich schon gelohnt, trotz vorhandenen T5 und T6, die französische BB-Linie auch noch von ganz unten hoch zu spielen.

Die paar Gefechte, die ich mit der Bretagne gemacht habe, haben auch einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die muss ich unbedingt auch noch mal ausgiebiger spielen.
 
Ich hatte die Bretagne und die Lyon im Container. Und ich bin froh dass ich jetzt gleich bei Lyon bin. Meistens haben niedrig stufige nämlich starke Defezite finde ich. New York z.b. sehr, sehr langsam mit großer Streuung - wie sehr viele Low Tier BBs. Ich mag das nicht. Ist auch m.M.n. unschön gemacht von WoWs - die extreme Streuung von so manchen BB´s und gerade, extrem bei den Low Tier BBs. Sollten sie lieber den Schaden verringern, anstelle von so extremer Streuung was das Spiel zum Glücksspiel macht. Naja ich mag das zumindest nicht, wie ich ebend Low Tier allgemein nicht so mag - auch aus den beschriebenen Gründen. Deshalb bin ich auch froh gleich bei Lyon zu sein und habe die Bretagne auch nach 2? Gefechten direkt verkauft, da sie mir ebend nicht gefällt - aus den oben beschriebenen Gründen - streut halt extrem, langsam etc. . Nee, weg damit mit den Kahn. Und die geschenkte Lyon hat mir so also insgesamt Nerven gespart und Free XP. Weil ich ansonsten sicher einige Schiffe so oder so übersprungen hätte.
 
Ich fand die Streuung der Bretagne in Ordnung und die der Courbet sogar richtig gut.

Ist halt immer auf das Tier bezogen und man darf nicht vergessen, dass diese BBs immerhin 10 Kanonen haben. Wären sie wesentlich genauer, wäre das vor allem ein Albtraum für alle Kreuzer (und auch DDs), selbst wenn man den Schaden pro Granate reduzieren würde.

Mir macht Low Tier richtig Spaß, gerade weil man auch mit den ausgeprägten Schwächen der Schiffe umgehen muss.
Ich mag, dass die Action meist direkt losgeht. Dass es reihenweise spannende Nahkämpfe gibt. Dass man auch mal in ungünstige Situationen geraten kann, ohne direkt ausradiert zu werden.
Das ist für mich alles viel spaßiger, als das vorsichtige Heranpirschen und wieder Zurückziehen, hinter Inseln kauern, Snipern aus max Distanz, und das sofortige, gnadenlose Bestrafen der kleinsten Fehler im High Tier.

Wobei High Tier natürlich auch seinen Reiz hat. Aber im Zweifelsfall liegt meine "Wohlfühlzone" im Bereich T4-T7. :D
 
Zurück
Oben