World of Warships Community Talk - World of Warships

Ich muss sagen, die Alsace finde ich echt schön udn ich denke ich werde auch darauf hinarbeiten, auch wenn Flamu schon ab und zu frustriert über die Streuung ausgerufen hat so hat er doch meistens relativ nutzbare resultate.

Die Republique T10 spricht mich aber irgendwie gar nicht an, obwohl ich mich mit der nur wenig befasst habe.

Habe aus den containern die T5 erhalten, bus auf 1000 exp auf das T6 hingearbeitet und diese dann in einem container erhalten :D

der spezial-kapitän sollte ich auch erhalten können, ich meine schon genug duplikate zu haben um die fehlenden "dingens" zu kaufen.

@Low-Tier
muss schon sagen dass es ein komplett anderes spiel ist im Low- middle- oder High-tier

Lowtier ist grossteils nahkampf, muss da umbedingt mal wieder mit meiner Clemson spielen!

Midtier ist spannend da sehr dynamisch. Manchmal nahkampf, manchmal snipern. es braucht ein bisschen awareness um nicht komplett alleine da zu stehen, und doch wird man nicht für jeden fehler bestraft. Liebster schiff hierbei ist die Scharnhorst.

Hightier finde ich auf der einen seite spannend da es eben die grössten und besten schiffe sind, andererseits ist es aber of mühsam mit sniper-BBs am Rande der map und dem zimelich passiven gameplay... Als T10 habe ich nur die Hindenburg die ich aber echt gerne spiele da sie so flexiebel eingesetzt werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Den T10er finde ich allerdings sehr interessant auf Grund der sehr geringen Nachladezeit und der sehr guten, zumindest die Reichweite, Sekundären. Ich meine das T10 FR BB hat nämlich die höchste Sek Reichweite aller Schiffe im Spiel und 21 Sek Nachladezeit der Hauptkanonen - mit Verbesserung, hat sonst auch kein weiteren BB. Dürfte sich damit fast wie übergroßer Kreuzer spielen. Bin ich auf jeden Fall sehr gespannt drauf! Mehr auf die Conquer, die sicher auch echt gut ist, aber ebend nicht so besonders außer dass ihre HE :freak:. Was für einen selbst ja ganz gut ist, für alle anderen aber eher eine Katastrophe. Dann lieber die Republique. Wie gesagt, da freue ich mich mehr drauf :). Alsace sowieso.
 
oki, 5 Sekunden kürzerer Reload, aber eben auch nur 8 anstatt 12 Guns - weiß nicht, ob ich damit sehr gut klar komme, wird sich zeigen. Immerhin ist der T9 mit 12 Guns im Vergleich zu den 8 bzw. 9 Guner dann mal massiv im Vorteil.
 
es gab ja mal sogar ne discussion (auf Reddit?) wo man sagte dass die T9 eigentlich das bessere schiff ist als ihre T10 version?

Aber ja, ich muss mich mit der noch ein bisschen mehr beschäftigen.
Das problem von 2ndary im high.tier ist eben das passive gameplay, da wird es schwer diese effektiv einsetzen zu können
 
Ne hab ich noch nicht verlinkt. Sehe ich gerade zum ersten Mal. Sehr geil :)


MfG tb
 
Also das was ich von der Rebuplique bis jetzt gesehen habe -> Glasskanone mit Kanonen die ordentlich reinhauen aber nur wenn sie treffen. Sekundärgeschütze sind zu vernachlässigen, vor allem in Hightier.
 
Das T10 (Republic?) braucht die kurze Nachladezeit aber auch, um die wenigen Geschütze auszugleichen. Zumal von den 8 je nach Situation oft nur 4 genutzt werden können und das Kaliber auch nichts besonderes ist (kein Yamato-Overmatch).

Ich würde trotzdem lieber mehr und/oder größere Kanonen haben, denn ich möchte mit einem BB, besonders im High Tier, mit einer einzelnen Salve möglichst viel Schaden anrichten können. Z.B. wenn ein Gegner Breitseite zeigt. Auch mit nur ca. 20s Nachladezeit wird man oft in so einer Situation keine Gelegenheit für eine zweite Salve haben.

Aber das ist natürlich Geschmacksache. Z.B. bei der Scharnhorst gefällt mir die kurze Nachladezeit gut. Allerdings hat man da immerhin 9 Kanonen (6 nach vorn) und ist halt nur auf T7.

Ergänzung:
Dass die Panzerung von CAs auf max Distanz derartig geknackt werden kann, ist hoffentlich nur ein Bug. Sowas ähnliches gabs ja z.B. gerade bei den Yamato-Türmen, die plötzlich von CLs ausgeknockt werden konnten.

Ergänzung Nr.2:
Auf Reddit wird inzwischen spekuliert, ob es vielleicht gar nicht an den französischen BBs liegt. Es lassen sich jetzt wohl alle/viele BBs ungewöhnlich leicht zitadellen. Einschließlich vorher dagegen praktisch immunen Schiffen wie Kurfürst oder Conquerer. Eine mögliche Erklärung wäre, dass die Granaten nicht mehr so stark wie vorher durch das Wasser abgebremst werden und unter Wasser unter dem Gürtelpanzer durch gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern auch in den eltzten Tagen einem grossen Kurfürsten und einer Tirpitz eine Zitadelle verpasst. War auch etwas verwundert.
Im Stream bei Krado ist Ihm sowas auch gegen einen angewinkelten Kürfürst oder Friedrich gelungen und konnte es sich nicht erklären.
 
Hier ein Bild dazu:
a2cf67a6734fdbd432143edb790f9146.jpg

(Der Ribbon für den mutmaßlichen Unterwasser-Zitadellentreffer erscheint da gerade über der Minimap.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sekundäre ... zumindest bei den deutschen BBs halte ich diese für sehr sinnvoll. Denn wovor sollte man da Angst haben? Dank Hydro ist man quasi ja immun gegen Torps. Und so kann man schön pushen :-). Ich spiele sie zumindest so, und nicht mit Reichweitenmodul für die Hauptkanonen wie so manch anderer anscheinend ;-).
 
Freakianer schrieb:
Denn wovor sollte man da Angst haben?

Vor der T10-Feuerkraft des halben Gegnerteams, die sich auf einen konzentriert, wenn man sich zu weit vor traut? ;)

Also ich habe schon beim FdG bemerkt, dass die volle Secondary-Skillung, die bei Bismarck und Tirpitz noch wunderbar funktioniert hat, nichts mehr bringt.
Die High Tier-BBs sind einfach zu groß und schwerfälig und die Feuerkraft der Gegner zu vernichtend, um noch einen auf Brawler (oder auch nur "Close Support") zu machen. Jedenfalls nicht in den ersten 15 Minuten eines Gefechtes.

Meine Yamato habe ich noch auf Secondary ausgebaut und geskillt, aber mehr aus Spaß als alles andere. Ich mag einfach den Feuerzauber. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leide mit den Franz. Kreuzern. Auf T9 mache ich mit HE viel zu wenig Schaden. Kämpfe wie ein Löwe, schieße was ich kann, gewinne und überlebe aber habe nur 45K Schaden auf der Uhr und bin letzter im Team. In so einem Spiel mit der Zao sind das locker 150K.

Um das ganze noch abzurunden komme ich dann in ein Team, wo wir es noch nicht einmal schaffen ein einziges Schiff zu versenken.

c1.jpg
 
die Charles fine ich eugentlcih relativ gut, hab grad hull und gund upgrade gekauft und werde die dann die tage noch ein paar mal fahren.

Nach 22 gefechten:
35k avg dmg
101k max dmg

in der tat hatte ich da eigentlich etwas mehr im durschnitt erwartet..
dabei empfinde ich sie nicht wirklich als schlimm
 
Hab gestern auch in den eltzten Tagen einem grossen Kurfürsten und einer Tirpitz eine Zitadelle verpasst

Hab ich vor dem Patch auch mal geschafft an einer GK hab mich auch gewundert, aber es geht wohl.

Zur Zeit mach ich eine kleine Pause. Grinde in WoW Ruf für die neuen Fraktionen, ist zwar auch "Arbeit" wie in WoWs aber mehr entspannter weiler man keinen Ärger hat.
 
das sind die geilsten Teams, kaum einer mehr als 300 Exp und das in T7-T9 - Wahnsinn.

Saint Louis fand ich an sich irgendwie nett zu spielen, aber Impact aufs Game hatte ich damit nie - war einfach nur bissel rumschippern und HE werfen. Ibuki und Baltimore waren da viel besser und Roon kann ich mich nimmer erinnern, war mein erster T9-T10-Grind, schon zu lange zurück.
 
Ich hasse solche roflsstomp-Gefechte. In den letzten Tagen hatte ich leider auch eine Menge davon. Sowas ist auch für das Gewinnerteam nicht schön, weil man meist kaum Gelegenheit bekommt etwas beizutragen.

Solche Gefechte sind für mich ein starkes Argument für ein entsprechend gesteuertes Matchmaking. Würde sich ja nicht mal auf die Wartezeiten auswirken. Es müssten nur die 24 Spieler so auf die beiden Teams aufgeteilt werden, dass der Anteil an stärkeren und schwächeren Spielern ungefähr ausgeglichen ist. Am besten auch unter Berücksichtigung der Klassen. Dass also nicht, wie offenbar in oldmans Beispiel, gleich 4 ausgesprochen starke DD-Spieler in einem Team landen.
 
@ Herdware ... Ich spiele aber alle meine deutschen BBs ab Tier 7 so. Und es scheint zumindest meinen Spielstil auch sehr zu liegen. Bismarck 88k Schaden im Schnitt, Friedrich 95k, Kurfürst 120k. Und die Winraten sind auch voll okay.
 
Herdware schrieb:
Dass also nicht, wie offenbar in oldmans Beispiel, gleich 4 ausgesprochen starke DD-Spieler in einem Team landen.

Und das weißt du genau?
Es sind eben nicht 4 starke DD-Fahrer ... habe mir mal die Mühe gemacht und nachgeschaut ... Achtung: Statskeule.

Der Mahan-Spieler hat WR von 44% und ein PR von 453. Der Z-46-Spieler ist etwas besser mit WR 51% und PR von 1185 ... Yugumo ganz schlecht: WR 45%, PR von 284!
Lediglich der Sims-Spieler hat 55% und eine PR von 1780.

Wo sind das denn "4 ausgesprochen starke DD-Spieler"?

Selbst bei einem "skillbasiertem" MM (welche Parameter willst du da überhaupt nehmen) werden solche Spiele zustande kommen ... jeder macht mal Fehler, jeder hat mal einen schlechten Tag ... dann wird über Radar, Spawnposition etc. gemeckert ... und wer will eine 100%ige Spiegelung?

Naja ... leider spricht gegen meine Statistik, dass der alte Mann noch schlechtere Spieler in seinen 4 DDs hatte ... aber trotzdem wird und sollte es ein skillbasiertes MM nie geben ...
 
Zurück
Oben