• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Das wäre ein heftiger Negativpunkt. Noch weniger Panzerung als Tirpitz/Bismarck? Die sind ja schon schlechter gepanzert als die Scharnhorst (320 vs. 350mm Gürtel).

Letztlich ist das, als würde man eine schlechtere König (weniger Panzerung und Rohre) auf Tier 8 packen. :freak:

Ich frage mich, mit welchen krassen Vorteilen die das ausgleichen wollen. Gegen Kreuzer kämpfen kann jedes BB. Das ist keine besondere Stärke.

Da müssen die 12"-Kanonen schon super genau sein. Oder die Odin bekommt irgendein verrücktes Gimmick. (Reloadboost für Secondary? :evillol:)
 
Damien White schrieb:
Sie ist im Endeffekt eine Krohnstadt mit Panzerung auf Tier 8.

Ja. Ich habe den Reiz dieser Super-Kreuzer nie verstanden. Sie sind im Endeffekt schlechtere Schlachtschiffe. Der einzige Vorteil scheint mir zu sein, dass sie einen Kreuzer-Slot belegen. Das kann in Ranked oder CB nützlich sein.
Aber ich (alls BB-Fan) würde in Random jederzeit das entsprechende Schlachtschiff vorziehen.
 
Herdware schrieb:
dass sie einen Kreuzer-Slot belegen
Das ist genau der Vorteil.

Die Odin wird ein schwaches Schlachtschiff, dass einen Schlachtschiff Platz belegt, Krohnstadt ist ein starker Kreuzer, der einen Kreuzer Platz belegt.

Statt der Krohnstadt könnte im anderen Team eine Neptune auf dem Kreuzer Platz stehen, wodurch das Kräftegleichgewicht sehr einseitig ist.

Imho sollten Superkreuzer eine eigene Kategorie sein.
 
na ja, die Super-Kreuzer sind ein wenig beweglicher und haben nen leicht kürzeren Reload. Aber insgesamt hast Du Recht. Panzerung ist wesentlich schlechter, Concealment meistens auch, Durchschlagskraft ist im BB auch in der Regel besser. Die Kreuzer haben halt noch Hydro, Radar und/oder T-Virus.
 
Ich frage mich ja, ob Wargaming das mit den U-Booten in der Praxis, also große Teams und nicht 1v1 Kämpfe getestet hat.

So wie ich das sehe ist der DD bei der U-Boot Jagd die ganze Zeit für die Gegner durch Proxy Spotting sichtbar und muss ohne Rücksicht auf seine Position oder Richtung dem U-Boot folgen um dieses überhaupt angreifen zu können.

Und er muss dazu schneller sein als das U-Boot, also nix mit Rauch werfen oder so, die U-Boote machen teilweise 30kn voll getaucht.
 
Ist ja nicht so, dass das was wir gestern gesehen haben nicht noch schwer im Testing ist. Gerade was Zahlen angeht.

Sobald das U-Boot voll taucht sollte der DD nicht mehr gespotted sein (der DD wiederum sieht aber die letzte Position des U-Bootes als Kreis). Somit könnte der DD - sofern nicht durch andere Schiffe gespotted - relativ in Ruhe das U-Boot jagen.

MfG tb
 
Es sind aber auch noch andere Spieler unterwegs, unter anderem Radar-Kreuzer und Flugzeuge usw.
Es wird für jedes Schiff immer sehr riskant sein, im offenen Wasser herumzufahren. Ein U-Boot muss sich nur ins offenen Meer flüchten, möglichst grob in Richtung seiner Teamkollegen, und jeder DD muss es sich zweimal überlegen, ob er da wirklich hinterher gehen will.

Ich bin gespannt, wie WG die U-Boot-Jagd umsetzen will.

Oder auch wie U-Boote ihrerseits andere Schiffe angreifen. Ununterbrochenes Stealth-Torpen kann es ja auch nicht sein. Das würde den Spielern genauso auf die Senkel gehen, wie das alte Stealth-Firing.
 
Mir ist klar, dass es noch sehr weit im Beta Status ist, aber es ist dennoch ein Hinweis darauf, wie sich Wargaming die Rollenverteilung vorstellt.

DD werden jetzt quasi zur eierlegenden Wollmilchsau, sollen andere DD jagen, spotten, Nebel legen, Torpedos werfen, Flugzeugangriffen ausweichen und zusätzlich jetzt auch noch U-Boote bekämpfen.

Naja ...

U-Boote statt CV, das wäre was.
 
Damien White schrieb:
DD werden jetzt quasi zur eierlegenden Wollmilchsau, sollen andere DD jagen, spotten, Nebel legen, Torpedos werfen, Flugzeugangriffen ausweichen und zusätzlich jetzt auch noch U-Boote bekämpfen.

Du hast Cappen vergessen. :evillol:

Stimmt schon. Wenn DDs die primären DD-Jäger sein sollen (was historisch Sinn ergibt) macht man die noch spielentscheidender, als sowieso schon der Fall.

Wobei Capping und einige andere bisherige DD-Aufgaben, dann ja vielleicht auch eher an die U-Boot abgegeben werden.
 
Stimmt, Cappen habe ich ganz vergessen, und Cap Verteidigung.

U-Boote haben einen fetten Malus auf die Cap Geschwindigkeit.
 
Xeelee schrieb:
Forschungspunkte Stacken!!!

Jup ... auch gerade gesehen. Wobei ich die Begründung von Sub_Oct dahingehend auch verstehen kann: Wie viele werden es denn Flamu nachmachen? 20 Spieler? 50? 100? Sicherlich nicht mehr da die wenigsten überhaupt so viel FXP haben und selbst diejenigen die sie haben sie nicht unbedingt direkt dafür ausgeben werden.

Die Anzahl derer die sich dann für 300€ die Colbert durch FXP Umwandlung holen werden ist ebenso ziemlich gering einzuschätzen.


MfG tb
 
Ich denke du unterschätzt die Masse an Free xp, die die Spieler besitzen.

Eine Million ist doch "normal". Deswegen macht WG das Ganze doch.
 
tb4ever schrieb:
USN DD, IJN CA, eventuell noch IJN Torp DD und RU DD. Die Khaba und die Shima rosten im Hafen vor sich hin und ich hab die Mid Tiers beider Linien noch nicht gespielt. IJN CA war mein ersters Zehner

Geht mir ähnlich ... falls ich noch mal mehr Lust auf WoWs bekommen sollte, dann werde ich das wohl ähnlich machen ... also entweder die Linien, die viel Spaß gemacht haben (RU-CA, IJN-CA) oder bei denen der 10er sinnlos vergammelt (Moskwa - also RU-CA auf alle Fälle, Khaba, IJN-DD-Gunboats).

Bei den BBs habe ich da nicht so viel Lust drauf ... Kreuzerlinien evtl. sogar alle ... mal sehen.
Bissel Schade um die 10er ist es schon ...
 
Damien White schrieb:
Eine Million ist doch "normal". Deswegen macht WG das Ganze doch.

Für wen? Foristen und redditoren? Absolut! Die stellen aber nicht mal Ansatzweise die breite Masse der Spielerschaft da. Andererseits... Moffi: Wie viel FXP hast du herumliegen?

Klar habe ich keine Zahlen, aber Sub_Oct sagt selbst, dass das NTC nur an diejenigen Spieler gerichtet ist, die schon alles haben. Und das sind wenige. Noch weniger davon die gleich durch FXPen.


Nicht vergessen: Die Menge der im Forum (oder ähnlichem) aktiven Spielerschaft ist irgendwo bei um die 5% der Gesamtspielerschaft.


MfG tb
 
Nicht zu viel auf einmal Zurücksetzen, wir hatten jetzt schon mehrfach diese Events, wo man jedes Schiff ein mal fahren muss um Kohle oder Stahl/Marken zu erhalten.
 
Zurück
Oben