• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

catch 22 schrieb:
Uhm, was ist eine Leg-Mod DM?
Legendäres Modul für DesMoines im Slot 6.
Macht aus der DM eine Gazelle mit britischer Beschleunigung.

T10 Premiums haben keine speziellen Modifikatoren für Cr., XP oder ähnliches.
Wenn du also ein Schiff suchst wo du so was farmen kannst sind T9 deutlich besser.

Für Ranked/Clan zu gebrauchen sind Salem und Smolensk beide (in unterschiedlichen Einsatz) - und bis zu einem gewissen Punkt auch noch Yoshino als Henri Ersatz.
Thunderer ist eher ein Fun-Schiff.
Bei der Salem musst du dich halt auch fragen:
a) wie gut du bisher mit den anderen US-Kreuzer zurecht gekommen wenn du noch keine DM hast.
b) hast du in absehbarer Zeit vor die DM zu bekommen.

Und bezüglich IFHE - wie gesagt kann sich hier noch viel ändern.
Der größte Nerf nach dem aktuellen System für Smolensk wäre die reduzierte Feuer-Chance, alles andere im Bezug auf Pen würde aber beim alten bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tb4ever
Zum Credits / XP Farmen nutze ich die Atago (mit dem derzeitigen T8 Matchmaking mittlerweile eine sehr gefällige Wahl), Benham und sobald ich mich eingegroovt habe, hoffentlich auch die Harekaze.
Hänge mit der US CA Linie extrem weit hinterher (Phoenix die Tage angefangen). DesMo ist auf der Liste, aber erst nach der Worcester. Darüber hinaus vermute ich, dass ich wohl die deutschen CA nach den Russen dazwischen schieben werde. Mit der Salem im Hafen würde die Priorität für US CA sinken.

Ein niedrigere Brand Wahrscheinlichkeit halte ich bei der Smolensk für keinen großen Verlust, in Anbetracht der hohen Anzahl an Geschossen, die pro Sekunde unterwegs sind.
Gegen die Salem, wie auch alle anderen US CA, spricht, die Geschwindigkeit der Geschosse. Schließlich sind die im Vergleich zu den IJN Geschossen bestenfalls nur "spürbar langsamer". Wobei das ein Nachteil ist, den ich früher oder später eh angehen werden muss. Da spielt es kaum eine Rolle, ob ich das im Low / Mid Tier Bereich oder im High Tier Bereich angehe.

Letztendlich bleibt für mich eigentlich nur noch die Frage, ob die Smolensk genau so "wendig" ist, wie die russischen Silver Cruiser, die mit ihrer "Wendigkeit" auf die Rotation der Galaxy angewiesen sind? Natürlich zieht sie das Stellungsspiel aus dem Nebel / der Deckung heraus vor, aber so wie sich die breite Masse daran festklammert und sich regelrecht weigert dort raus zu bewegen, bevor es zu spät ist und sie flankiert werden, als hätten sie Ihr Schiff einbetoniert, ... Und das, obwohl zumindest auf dem Papier das ganze gar nicht mal so schlecht aussieht. 750m Turn Radius, bei 8,2 Sekunden für den Rudereinschlag. Auf dem Papier zumindest knapp besser als die Atago (790m, 8,1 Sekunden), die schon ordentliche Tänzerqualitäten mitbringt.
Aber wie sieht es ohne aus? Kann die Smolensk auch ohne Nebel bestehen? Kann sie, anders als die russischen CA, dem Beschuss aktiv ausweichen? Eine Spielweise, die ich letztendlich favorisiere.

Das ist der einzige Aspekt, der die Smolensk auf meiner Einkaufsliste noch auf Platz 1 setzen kann.
 
Der neue deutsche Kapitän kostet 175k Kohle … Es gibt keinen alternativen Weg ihn zu erhalten.

Die haben doch nicht mehr alle Tassen in der Kombüse …

EDIT: Die Salem erhält kurioser Weise nächstes Update einen Buff. Ihr Radar wird auf 40s erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier uach ein paar "Tanker". Werdet ihr Geld in die Boxen stecken? Ich wollte mir eigentlich welche kaufen, aber nach dem PR Event hier werdeich wohl lieber Booster kaufen.

Wie ist das mit dem T7 Premium Kreuzer. Kriegt man den garantiert wenn man die Direktiven macht? Bzw. hab ich das richtiv verstanden.

Leider schaffe ich Direktive 4 für den Kapitän wohl nicht mehr bzw. fehlen mir dann Sammelgegentände, aber Dublonen ist mir der nicht wert.
 
Der Italiener Kreuzer wird die Belohnung für die letzte Direktive.

Bezüglich der PR musst du schauen, ob es Sinn macht. 6k Gold für den kleinsten Booster sind eine Menge, für die vollen 24k Gold bekommt man 2 Jahre Premium Spielzeit mit 50% Rabatt.

EDIT: Ich spiele zwar gerne WoT, aber Lootboxen werden von mir grundsätzlich nicht gekauft.
 
Naja 24k Gold sind mir zu viel. Mal sehen was man erreichen kann
 
Damien White schrieb:
Der Italiener Kreuzer wird die Belohnung für die letzte Direktive.
Nein.
Gorizia bekommt man wenn man Direktive 3 abschließt - also relativ simpel.
Die VII Gorizia und ihren Kapitän mit 6 Fertigkeitspunkten erhaltet ihr durch das Abschließen von 5 von 13 Aufträgen der dritten Direktive.
Und man hat wenn man das gut durchzieht auch noch genug Zeit um die Gorizia Missionen zu spielen und sich deren Goodies zu holen.

Wenn ihr übrigens mal in den Artikel zu Update 0.8.11 schaut da sind noch weitere Geschenke drinnen.
z.B. bekommt man 2 Weihnachts-Container wenn man die Waffenkammer aufruft und nochmal 2 wenn man bei den Containern vorbei schaut.
Außerdem bekommt die Leander eine Perma-Tarnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
Xeelee schrieb:
...
Wenn ihr übrigens mal in den Artikel zu Update 0.8.11 schaut da sind noch weitere Geschenke drinnen.
z.B. bekommt man 2 Weihnachts-Container wenn man die Waffenkammer aufruft und nochmal 2 wenn man bei den Containern vorbei schaut.
Außerdem bekommt die Leander eine Perma-Tarnung.
Dann habe ich das beim raschen durch schauen der Patchnotes doch nicht falsch verstanden.
Die Zeiten in denen ich mich Patchnotes zu Spielen genauer auseinander setze sind bei mir vorbei. Dafür bin ich zu Casual geworden, da ich mich mittlerweile eher als „Spaß an der Freude mit Ambitionen Spieler“ betrachte. :)
 
Damien White schrieb:
Der neue deutsche Kapitän kostet 175k Kohle … Es gibt keinen alternativen Weg ihn zu erhalten.

Die haben doch nicht mehr alle Tassen in der Kombüse …

EDIT: Die Salem erhält kurioser Weise nächstes Update einen Buff. Ihr Radar wird auf 40s erhöht.
1. Ja, Lütjens nur für Kohle ist eine echte Enttäuschung.
2. Der Buff ist nicht mal so kurios. Alle T10 Amis haben 40s Radarlaufzeit. Salem hat nur (wegen der verringerten Reichweite) den Atlanta Radar kopiert bekommen, welcher eine kürzere Laufzeit hat. Der wird jetzt einfach auf T10 Niveau angehoben. Warum das jetzt erst kommt... gut, DAS ist tatsächlich kurios ;)
 
Ah, nein, Kurios weil hier gerade über sie diskutiert wurde.

Ich dachte bisher das kleinere Radar war wegen des Heal bewusst so.
 
Ah, verstanden (oder besser: Missverstanden? :rolleyes:).

Und ja, sie bekommt den schlechteren Radar wegen ihrem verbesserten Heal.
Aber da die Reichweite schon so gekürzt ist (und sich Hydro bei ihr den Slot mit dem Radar teilt, nicht mit Def-AA wie bei der DesMo) gab es eigentlich keinen Grund ihr auchnoch eine verkürzte Laufzeit zu geben.

Aber egal, wie du richtig sagst, sie bekommt ja jetzt auch die normalen 40s.
 
Wie kurz ist denn die kürzere (Atlanta) Radar Reichweite?
 
Glaube das war 8,5km oder so.

EDIT: Gibt es eine offizielle Aussage von WG zum Thema Lütjens?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du:
Wir haben die Kapitäne normalerweise als Hauptbelohnung von den "Arcs", also den Events zur Einführung von neuen Schiffen.
Aktuell haben wir noch keine neue Schiffslinie für die Deutschen, möchten euch den Kapitän allerdings endlich verfügbar machen.
Wir haben keinerlei Pläne ihn wieder zu entfernen und falls sich dies irgendwann ändert, werden wir es im Voraus ankündigen. Ihr habt also genug Zeit, falls ihr aktuell nicht die nötige Kohle dafür habt.
https://forum.worldofwarships.eu/topic/127890-update-0811-neujahr/?do=findComment&comment=3273152

Edit:
Atlanta Radar (und damit noch Salem Radar) ist: 8,5km, 25sec

Edit die zweite:
Hat ihr eigentlich gesehen, dass bei Kusnezow und Sansonetti die farbigen Tracer geändert werden?!
 
Jungs,

ich hab mir gestern endlich die Ibuki (T9 IJN CL) in den hafen gestellt. :D
Damit beginne ich nun den vortschritt richtung Zao, auf welche ich mich schon freue!

Zuerst muss ich aber die Ibuki durchgrinden, und deshalb habe ich ein paar fragen zu ihr.

- Wie sollte der Kapitän geskillt werden? (wenn möglich ohne dass ich dann bei der Zao neu umskillen muss)
IFHE hab ich ausgelassen, oder bringt das irgendwelche wichtige vorteile?
ansonsten klassischer Cruiser skills:
Priority Target, expert loader (der zum ammo switchen)
adrenaline rush, expert marksmen
der für die erhöte feuerchance
concealment expert

- Welche upgrades sollten installiert werden?
Ich habe ein altes video zur Ibuki von Flamu gefunden, wo er mit den modulen eigentlich die AA ziemlich ausbaut da diese rech stark sei. Das war allerdings noch vor dem AA rework!
Nach meinem einschätzen ist es generell aber nich mehr so, dass es sich lohn sich voll auf die AA zu konzentrieren. Was würder ihr deshalb vorschlagen?

Ausserdem: sehe ich das richtig dass die ibuki kein spotter plane mehr hat?

Danke für eure rückmeldungen
 
Ok, das ist mal ne dünne Begründung. Aber der Typ wird sich trotz seiner katastrophalen "Skills" verkaufen wie geschnitten Brot und Wargaming wird in Zukunft "aus Versehen" "leider" keine Events zu neuen Kapitänen haben...

Dass die Tracer entfallen habe ich gesehen. Die Begründung ist, wie vieles in dem Patch, fragwürdig.

Realismus?

Ernsthaft?

In einem Spiel mit Fantasie Russen Flotte, Steampunk, Anime, Scifi oder Bierdosen Schiffen? Warum ordnet man die Tracer nicht einfach mit in den "Zeige mir keine Fantasieskins" Button ein?

Aber hey, Wargaming halt.
 
Bixol schrieb:
Wie sollte der Kapitän geskillt werden?
Nachdem AA-Skills keinen Wert mehr haben würde ich schon fast überlegen die Ibuki/Zao mit einen Zwitter Build zu fahren der auch für Ranked / Clanwars ect. funktioniert (in der Reihenfolge):

PT
AR
SI
CE
EM
RPF

und als letzte 3 Punkte entweder DM (wobei das bei T9/10 eher verschenkte Punkte sind)
oder nachdem vor allem die Zao eh so wenige HP hat ist sie wohl der einzige Kreuzer wo man SE zumindest ein bisschen rechtfertigen kann.
https://worldofwarships.com/en/content/captains-skills/?skills=3,8,12,17,23,28,34&ship=Cruiser

EL halte ich auf IJN Kreuzer nichts von. Die Schiffe sind immer noch Flanker und Kiter und damit primär HE Schleudern. Die Situationen wo AP mehr sinn machen würde sind zu selten.

IFHE ist absolut unnötig weil es einem durch keinen weiteren Flaschenhals bezüglich Panzerung bringt

Bei den Upgrads für Zao:
Zao.JPG


Und für den letzten Slot solange du das Leg-Mod noch nicht hast oder noch bei der Ibuki bist:
Zao-2.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lenny_HAL
Bixol schrieb:
Jungs,

ich hab mir gestern endlich die Ibuki (T9 IJN CL) in den hafen gestellt. :D
...
Keine Ahnung ob das eine typische Zao Skillung ist, aber mir gefällt meine Skillung.
zao-cpt.jpg

IFHE bringt bei den dicken Läufen der Zao nichts (ich glaube ab den 156" Geschützen sinkt der nutzen sehr schnell).
Die Brandchance weiter steigern kann man, ist meiner Meinung nach aber in Anbetracht der bereits hohen Wahrscheinlichkeit von 19% nicht so der Bringer
Bis auf RPF ist die Skillung selbsterklärend, denke ich.
RPF habe ich drin, um DDs abzufangen, falls sie mich / mein Team flankieren wollen, vor allem aber auch, um im späteren Spielverlauf DD / sonstige sich versteckende / flüchtende Schiffe schnell aufspüren zu können. Da kann es auf jede Sekunde ankommen.

Meiner Meinung nach für Zao, Ibuki und Atago nutzbar. Ohne Superintendent (dafür aber mit Last Stand und beispielsweise Expert Loader) auch für Myoko, Aoba, Fubuki.

Bei den Upgrades habe ich das drin
zao-upgr.jpg

Mir fehlt leider noch das Legendary Teil für die Zao, sollte ich aber in den nächsten paar Tagen in Händen halten.
 
Prinzipiell würde ich Xeelee zustimmen, jedoch mit ein paar Einschränkungen:

1. Die IJN AP ist, besonders mit der inzwischen verbesserten Dispersion, nicht zu verachten. EL bleibt deshalb mMn besonders auf den IJN Kreuzern Pflicht.
2. Ich habe sie noch mit Range Mod gespielt. Würde inzwischen aber zum Reload Mod raten.
3. Ibuki hat noch ein relativ weiches Ruder. Daher in Slot 2 alternativ den Ruder Mod
 
Zurück
Oben