• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Das Video kenne ich, ich würde aber dennoch Tirpitz und Bismark als die besseren Secondary BB betrachten:

  • 17k HP mehr als Odin
  • 160mm obere Seitenpanzerung statt 45mm
  • kürzere Front

Die Secondaries sehe ich jetzt nicht so überragend, wie Notser das macht. Zum Einen sind Secondaries auch auf der Odin mehr Gimmick statt primäres Waffensysten, zum Anderen hat die Odin nur 3x2 128mm zu jeder Seite. Tirpitz und Bismark haben da 3x2 150mm ... pro Seite, zuzüglich 4x2 105mm für Feuerchen.

Und meines Wissens nach hat die Odin nicht die Präzision der US Secondaries.

Selbst Notser machte in seinem Video nur 38k Schaden mit Secondaries, aber 83k Schaden mit Hauptgeschützen. Ich würde halt grundsätzlich hinterfragen, ob zusätzliche 10 oder 15k Schaden im Vergleich zu einem reinen Survival Build die Punkte für AFT + BFT + Mansec es wert sind, IFHE Patch hin oder her.

Torpedos betrachte ich als "nett", aber auch hier mehr als Noobfalle statt sinnvolles Waffensystem. Mit 6km muss man echt nah ran um die zu nutzen, was oft für leichtsinnige Suizidmanöver sorgt. (kann aber auch mein eigener Übermut sein)

Und wenn Wargaming jetzt anfängt an den Hauptgeschützen zu drehen, dann setzen sie an der falschen Stelle an, nur damit die Odin weiterhin ihr mehr oder weniger nutzloses Gimmick behalten kann.

Das Gleiche gilt für die Ägir.

Am Ende des Tages gewinnen die Hauptgeschütze das Gefecht.
Ergänzung ()

Giesbert_PK schrieb:
Mit den 1,5 Kills sieht's bei dir aber besser aus als bei mir.
Korrektur:

AVG sind 1,1 Kills
K/D sind 1,5

Mein Avg Schaden ist ... 58k >.<"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware und Giesbert_PK
Damien White schrieb:
zum Anderen hat die Odin nur 3x2 128mm zu jeder Seite. Tirpitz und Bismark haben da 3x2 150mm ... pro Seite, zuzüglich 4x2 105mm für Feuerchen.

Die Odin hat aber zusätzlich auch noch 2x3 150er centerline hinter/über den Haupttürmen. Die dürften einen ganz guten Winkel haben.

Trotzdem... ja, Secondary bleibt ein Fun-Build, nicht min/max. Aber mir geht es primär um Spaß, nicht darum, das letzte aus einem Schiff heraus zu holen. Brawling/Secondary+Torps wäre ganz nach meinem Geschmack.
 
Hm ???

20200309_201354.jpg



Für die Täglichen Aufträge gibt es ab heute keine Marken mehr sondern EP, Free EP und Comander EP.
Muss ich wohl leider 1000 Dublonen investierten um 40 Marken zu erhalten. Hm Dumm gelaufen:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
wait ... what?

Du hast Recht O.o

Das ist mal Assi, damit gab es keine Möglichkeit den Kommandanten UND 200 Dublonen zu erhalten, einfach nur, weil WG das Event ein paar Tage früher deaktiviert als angekündigt.
 
Wieso früher als angekündigt?
Anfangs wurde die maximale Menge an Token veröffentlicht, die man durch die Daily Missions bekommen kann (500). Bei 20 Token/Tag ergeben sich damit 25 Tage Laufzeit.
Mich hat das jetzt nicht wirklich überrascht :confused_alt:

Nebenbei: Die Challenge für die Albemarle/London/Cheshire läuft noch bis inklusive dem 11. (Auch hier wieder: 280 Token maximum, 10/Tag = 28 Tage Laufzeit, und die sind am 11. rum)

Und die Direktiven enden heute. Hab die Ankündigung gerade nicht parat, aber @DaMoffi hatte da mal nen Artikelauschnitt im Discord gepostet. Und sonst liefen die Direktiven in der letzten Woche ja auch immer bis zum Montag vor dem Patch.

Aber zugegeben: WG könnte die Enddaten auch mal offensichtlicher in die News packen. Spart einem die Rechnerei.
 
Oder halt einfach Event und Direktiven gleichzeitig enden lassen.

EDIT: Donskoi mal im Coop ausgefahren, da lebt man dank der extremen Genauigkeit der Bots echt nicht lange O.O"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal eine Geschichte, die nur das WoWs-Leben spielt.
Brauchte eigentlich für die London nur noch 2 Direktiven, wollte aber keine 60 Feuer/Zitas in BBs oder 50 Torptreffer in DDs absolvieren und dachte eher, dass 180K Damage oder ein Unterstützer leichter wären.

Hat das ganze Wochenende nicht geklappt. Da lief nix! Gerade in einer Division mein absolut schlechtestes Yamato-Spiel aller Zeiten abgeliefert.
Gestern Abend wieder 2 Spiele (Yamato, Smolensk) wo immer eine Seite in kürzester Zeit überrannt wurde. Keine Chance auf 180K.

Also das Ganze für mich abgehakt (wer braucht schon eine blöde London?), kurz auf die Uhr geschaut (ein Gefecht ging noch vor dem zu Bett gehen), also lieber wieder den Chappy-Grind aufnehmen.

Naja ... und das Ergebnis war ja klar:
hb5ShAj.png

Also okay ... wenn WG den blöden Kahn wieder loswerden will, dann nehme ich halt eine London. 😁
Ist manchmal echt unglaublich, dieses Spiel ...
 
da frage ich mich: Wieso machst Du 2-3 Random-Matches, die ca. 1 Std. Zeit in Anspruch nehmen, um es dann doch nicht zu schaffen, anstatt nen DD in Coop zu nehmen und da pro Runde, die ca. 5-6 Min dauert, deine 8-12 Torp-Hits zu machen? So hast die Aufgabe auch in max. 1 Std. abgeschlosse, hast dabei keinen Frust und bekommst ein 18 Euro Schiff geschenkt.
Oder nimmst ne Conquer/Thunder in Coop: pro Runde ca. 5-8 Feuer und 2-4 Citas - sind auch max. 5-7 Coop-Runden a 5-7 Minuten. Oder ein Secondairy-BB: Citas mit Hautpguns und 3-5 Feuer mit Secondairy.

Ich investiere bei den Direktiven an den ersten 2 Tagen meist 1-2 Stunden meiner Spielzeit im Game in Coop, um die Direktiven da zu 80% oder gar ganz (je nachdem was in Coop geht) abzuschließen. Der Rest kommt dann über die Woche über in Random, wie z.B. mache 20k Base-Exp oder 100k CptExp - einfach die Dinge, wo Coop wegen dem nur 1/3 Base-Exp nicht lohnt oder zu lange dauert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Ist ja nicht so, dass ich das nicht in der Vergangenheit gemacht habe.

Leider ist das eben NICHT so, dass du IMMER 8-12 Torp-Treffer pro Coop hast.
Auch Citas klappen im BB nicht IMMER, da Bots angewinkelt sind, plötzlich 5 DDs im Team etc.
Manche Coop-Runden sind so schnell vorbei, dass du kaum in Sec-Reichweite kommst etc.
Conq/Thunderer hab ich nicht.

Und ja: natürlich war ein wenig Übertreibung dabei. Ich komme max. auf eine Stunde am Tag. Die will ich "eigentlich" nicht mit Coop und den Direktiven "vergeuden", wenn man mal die Chance hat Division zu fahren oder schnellstmöglich wieder zur Moskva kommen muss.
 
Tier 9 + 10 12v12 ranked … mit Arms Race Mode?

uff ...

Positiv: Kann man gut Kohle mit der Missouri farmen.

Negativ … Es ist quasi ein Tier 9 ranked mode in den WG krampfhaft Carrier implementieren wollte.

Grzegorz Brzęczyszczykiewicz
Wie spricht man diesen Namen?

Außerdem:

The restriction to the amount of special and economic signals you can mount at once will be removed in 0.9.3. You will still be able to use only up to 8 combat signals for each ship. In total, up to 21 signals can be mounted on the ship.

… Nur damit ich das verstehe, WG bringt Freemium Schiffe für 2 mio freie EP, weil die Wirtschaft im Spiel kaputt ist und jetzt patchen sie unbegrenzte Wirtschaftsflaggen in das Spiel?

Was?

Wollen die ihre Wirtschaft bewusst kaputt machen?
 
DaMoffi schrieb:
...
Manche Coop-Runden sind so schnell vorbei, dass du kaum in Sec-Reichweite kommst etc.
...
Schlimm wird es im Coop vor allem, wenn so ein beschissener Benham Fahrer dabei ist, der mit seinem DD vorprescht und dann spätestens alle 65 Sekunden seine 16 Torpedos durchgeladen hat... Wenn die Karte dann auch noch etwas mitspielt und die Spawn Verteilung, dann haut er 16 Treffer von 16 Torps raus und die Runde ist schneller rum, als man nach einer Dose Bier auf Ex rülpsen kann...
Ich weiß wovon ich rede, in beiderlei hin Sicht :evillol:
 
Es kommt wohl ein ITA BB mit ITA Rauch und SAP. "Impero", ein Romaklon mit neuem Gimmick.

Jetzt mal ohne Witz, hat WG was gegen DD? 3 Granaten von der "Impero" sind ausreichend um Tier 10 DD zu erlegen. Tier 6 DD können gleich freiwillig den Stöpsel ziehen.

Als Ausgleich bekommt der Tier 10 CV quasi Flächen Raketen. 30 Raketen pro Anflug, die aber in einer Art Flächenbombardement abgefeuert werden, damit man auch jeden DD im Rauch noch am erobern hindern kann … Super ...
 
Wirklich ein BB mit Rauch?

Naja. Viel bringen dürfte der nicht, zumindest wenn man während dessen nicht das Schießen einstellt. Also eher nur was, um sich zu Verkrümeln. Ok, könnte schon manchmal ganz nützlich sein. 😉
 
Damien White schrieb:
Flächenbombardement abgefeuert werden, damit man auch jeden DD im Rauch noch am erobern hindern kann … Super ...
richtig so...find ich als cv main super ..dd´s sind im nebel immer so blöd zu sehen :D
 
Ochotnik, jede Runde locker 10 Torps - zuerst mit Torps die Gegner-DDs, dann zu den T4-T6 BBs durchfahren und nochmal 6-8 Torps abladen. Klappt in 4 von 5 Runden immer.
Schnelles BB etwas raus - Gegner fahren doch immer schnur stracks den gleichen Weg - dann in Seite, wobei Feuermachen mit HE schneller/einfacher geht finde ich. Jede 2. Salve ist Feuer dabei, BB mit 12 Guns sind da natürlich am Besten.
Ja, dann muss man abwägen, Divi fahren oder Direktiven abarbeiten - man darf sich nur hinterher nicht beschweren, wenn es in Random ewig nicht klappt. Weil das ist Gesetz in dem Spiel: Braucht man was, kommt es nie - kille 2 DDs und man hat 3x Random ohne 1 DD im Spiel usw. usw. ist immer das Gleiche.
 
Hinweis:

Die Neuverteilung der Kapitänspunkte für den IFHE rework ist ein Opt-In-Verfahren.
https://worldofwarships.eu/de/news/game-updates/update-092-european-destroyers/

Ihr müsst auf den Button zum Teilnehmen klicken, da sonst der Rabatt verfällt.

Insbesondere, da zu den nächsten Clangefechten kein Kapitänsresett möglich ist:

Clan Battles

From April 15 to June 8, the 9th season of Clan Battles will be held. Battles will be played on tier X ships of all classes in a 7 v 7 format.

Due to the addition of aircraft carriers to this season of Clan Battles, we will introduce a new rule to limit the number of ships in battle: clans can go into battle with either 1 aircraft carrier or 1 battleship in the team.

We understand that the appearance of aircraft carriers can greatly affect the gameplay in clan battles. Therefore, we will closely monitor the results of this season and, based on the results, we will decide on further steps in the development of the Clan Battles format.

We would also like to mention that there won't be a discount on commander skills redistribution this season. This measure was required in previous seasons so that players could adjust their commanders' skills for battles where aircraft carriers were not a factor.
https://www.reddit.com/r/WorldOfWar...uropean_destroyers_part_2_ranked_sprint_clan/

Oh, und der neue CV wird je Flieger 30 Raketen á 2k Schaden, mit 2 Fliegern je Angriff und 10 Fliegern je Staffel haben.

Das sind 200k Schadenspotential pro Staffel (1/3 Reduktion schon mit betrachtet)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bolder
Es wird drauf ankommen, wie groß die Fläche ist, auf die sich die Raketen verteilen, Wenn die Abstände zwischen den Raketen groß genug sind, würden ja z.B. bei einem DD nur maximal 1-2 Treffen und bei einem BB vielleicht 3 usw.
Ich denke schon, dass das was den Schaden angeht zu balancen wäre. Aber der Cap-Reset-Effekt wäre natürlich trotzdem da, wenn zumindest ein Treffer bei einem Schuss in den Smokescreen mehr oder weniger garantiert wäre.

Auch wenn ich selbst kaum DD spiele, ist es schon ziemlich grausam, was WG den kleinen Schiffchen so alles zumutet. Wenn irgendwann die U-Boote kommen, wäre deren Bekämpfung ja auch noch eine Aufgabe, die vor allem auf die DDs fällt.
Das ist zwar historsch ziemlich korrekt. Die Zerstörer waren ja die Arbeitstiere der Flotte, die alle möglichen Aufgaben erledigen mussten. Für das Spiel ist es aber nicht unbedingt empfehlenswert. 😉

Neue Perma-Camos gibt es wohl auch noch, laut den Patchnotes. Unter anderem mal wieder für die Texas. Die dürfte so langsam das Schiff mit den meisten Perma-Camos sein, oder?
  • normale Premium-Camo
  • Murrica-Camo
  • LoneStar-Camo
  • Twitch-Camo
  • VictoryDay-Camo
 
historisch gesehen haben auch cvs meist eher andere cvs oder großkampfschiffe angegriffen bzw städte.... und keine dds gejagt oder vom cappen abgehalten 😁
 
Zurück
Oben