World of Warships Community Talk - World of Warships

Relaxo32 schrieb:
MMn geht WG/Lesta diesen Weg, um Spielernachschub heranzuziehen und gleichzeitig das Gameplay zu bieten, was sich für die "schwächere" Spielergruppe (vom "Skill" her) anbietet.

Mein Problem damit ist, dass das zum Einen gerade bei neuen Spielern eine schlechte Spielweise fördert, die dem Team und dem Spiel insgesamt schadet. Deswegen wundere ich mich, was WG sich dabei gedacht hat.

Zum Anderen, dass es bei den neuen US-BBs scheinbar nicht wirklich so ist, dass die besonders gut zum Kartenrandsnipen geeignet sind (schlechtes Sigma, langsame Geschosse usw.), sondern eher für eine normale, aggressive und zum Sieg beitragende Spielweise komplett ungeeignet. Es bleibt einem also nichts anderes übrig als auf maximale Distanz zu spielen.

Wenn z.B. das, was man bisher über die Panzerung gesehen hat stimmt, werden diese BBs von jedem HE-Spammer lebendig gefressen. Gerade im High Tier bedeutet das, dass man sich nicht in die Nähe der Inseln/Caps begeben darf, sondern im und hinterm Spawn bleiben muss.
Außerdem ist man zu langsam, um sich aus einer brenzligen Situation wieder zurückzuziehen.

Mit anderen Worten, man kann auch schon immer mit Montana, Iowa und NC auf über 20km Entfernung spielen. Der Unterschied bei den neuen US-BBs ist, dass man damit wohl gar nicht anders spielen kann.

Ich werde den Schiffen trotzdem eine Chance geben. Ich bin halt ein BB-Fan und zumindest cool aussehen tun sie ja und die Feuerkraft könnte für den einen oder anderen lustigen Moment gut sein.
Vielleicht kann man aus den Dingern ja doch was herauskitzeln. Und irgendwo uss ich meinen Überschuss an US-Kapitänen los werden.
Selbst Halsey ist bei mir noch immer auf die Erie trainiert. 😁
Der wird dann wohl doch John Dow auf der Monatana ablösen, es sei denn die Vermont überrascht mch positiv.
 
Relaxo32 schrieb:
Die neuen BBs dürften daher allen voran weniger guten Spielern gefallen, weil sie einen schlicht nicht überfordern. Nur Einfluss auf das Gefecht bzw. Siegchancen dürften nach dem momentanen Stand nicht sonderlich hoch ausfallen. Andererseits dürfte das entsprechende Spieler wenig interessieren wenn am Ende die Schadenszahlen hochgenug ausfallen, auch wenn man verliert. Da sind dann die anderen Schuld, man hat ja seinen Gefechtsanteil in Schadensform geliefert und einzig das zählt...

Ne, da ist schon durchaus was dran. Und WG tut ja momentan einiges um gerade darauf hin zu wirken: Long range BBs, long range (Super-)Kreuzer, long range DDs, CV's sind ja grundsätzlich Reichweiten unbegrenzt.

Deshalb gehe ich auch mal stark davon aus, dass es in Zukunft eben für den Durchschnittsspieler noch stärker so laufen wird: Nimm ein Schiff, egal welches, warte bis irgendwie der Feind aufgeht (Trägerspotting...) und dann darfst drauf schießen. RNG richtet's dann schon, dass über kurz oder lang die 50% WR gehalten werden. Oder ... genau genommen sind's ja 49,irgendwas. WENN einen der Sieg überhaupt interessiert, was bei denen die einfach nur Bumm Bumm Bumm machen wollen auch noch zur Debatte steht.

Braucht man sich keine Gedanken ob und wie (oder was) Angling, Munitionswahl o.ä. ist. Ein bisschen wie Candy Crush ... nur mit Schiffen. Ein lockerer Zeitvertreib, bei dem man den Kopf ausschalten kann und einfach nur Habitusmäsig irgendwelche Muster durch klickt.

Ist jetzt nicht unbedingt ein WG eigenes Problem. Geht ja vielen Dingen gerade so: Mache es so simpel als möglich um die größtmögliche Herde an potentiellen Kunden zu erreichen.

Herdware schrieb:
Mein Problem damit ist, dass das zum Einen gerade bei neuen Spielern eine schlechte Spielweise fördert, die dem Team und dem Spiel insgesamt schadet. Deswegen wundere ich mich, was WG sich dabei gedacht hat.

Die Frage ist, aus wessen Sicht schadet es dem Team und dem Spiel? Doch nur aus Sicht des guten Spielers der sich mit den Mechaniken beschäftigt? WG hat sich ziemlich sicher dabei was gedacht: Sich angeschaut wer wie viel Geld zahlt und was diese Spieler können und wollen. Und da sind dann 55%+ Spieler (oder solche die sich informieren und daran arbeiten da hin zu kommen) einfach die krassen Außenseiter. Z.b. ist man mit einer 60% WR auf dem EU Server schon Teil einer sehr sehr sehr elitären Runde, denn etwas weniger als 99% aller Spieler sind schlechter. Obendrauf kommt noch, dass die Interessen der guten-sehr guten Spieler konträr laufen zu, dem was WG vom Durchschnittsspieler kennt (siehe oben: "Gefecht" drücken, Feind finden, LMB drücken).

Und das sieht man dann auch an so Dingen wie dem CB Boycott sehr gut. Diese Gegenüberstellung von Erwartungshaltungen an das Spiel (oder bestimmte Teilaspekte davon).


Es ist wie es ist. WG geht den Weg den sie für richtig halten. Werden dabei einige Veteranen auf der Strecke bleiben? Sicher, wenn ich mir an schaue wie viele Namen ich im offiziellen Forum immer seltener (oder gar nicht mehr) sehe. Und sicherlich wird auch der eine oder andere interessierte Neuling das Spiel zügig an den Nagel hängen. Aber letztlich ... scheinen ja trotzdem noch genug (Zahlungswillige) dabei zu sein, so dass WG sich bestärkt darin sieht den Weg weiter zu gehen.

Schaun mer mal, dann sehn mer schon.



MfG tb
 
Wir starten heute mit CW, werden aber auf CV verzichten - ganz auf CW würde ich niemals verzichten wollen, weil es der einzige Modus ist, wo ich mit Mitspielern fahren kann, die was von Spiel verstehen und wo man sich darauf verlassen kann, dass keine Volltomaten dabei sind - wieso sollte ich freiwillig diesen einzigen Modus boykottieren? Dass es dabei noch Stahl, Signale usw. gibt, sehr gut, aber wäre mir letztlich fast egal, Hauptsache jeden CW-Abend 4-6 gute, spannenden Runden fahren, mit CV, ohne CV, T6, T3, T10 - mir völlig egal, Hauptsache nicht mit Tomaten und 45%-Kasper fahren müssen.
 
XRambo schrieb:
Wir starten heute mit CW, werden aber auf CV verzichten - ganz auf CW würde ich niemals verzichten wollen, weil es der einzige Modus ist, wo ich mit Mitspielern fahren kann, die was von Spiel verstehen und wo man sich darauf verlassen kann, dass keine Volltomaten dabei sind - wieso sollte ich freiwillig diesen einzigen Modus boykottieren? Dass es dabei noch Stahl, Signale usw. gibt, sehr gut, aber wäre mir letztlich fast egal, Hauptsache jeden CW-Abend 4-6 gute, spannenden Runden fahren, mit CV, ohne CV, T6, T3, T10 - mir völlig egal, Hauptsache nicht mit Tomaten und 45%-Kasper fahren müssen.

Die erste Woche werde ich aus Protest aussetzen und dann nächste Woche mit einsteigen.
Ob alle meine Jungs fahren steht noch in den Sternen, sie sind sich da noch nicht sicher. Momentan sind nur 4 mann bereit heute Abend zu fahren, muss mal sehen wie das aus geht.
Sie alle würden gern Protestieren fahren aber einfach zu gern zusammen, geht dir und mir ja genauso.

Aber irgendein Zeichen muss man ja setzen, ob es was bringt, keine Ahnung ?
 
Giesbert_PK schrieb:
Aber irgendein Zeichen muss man ja setzen, ob es was bringt, keine Ahnung ?
Mal nur aus interesse: In WOWs ist doch EU die größe Community, oder seh ich das falsch? Von daher müssten doch "wir" auch den größten Einfluss haben.
 
Begu schrieb:
Von daher müssten doch "wir" auch den größten Einfluss haben.

Ich weiß nicht ob das (noch) stimmt, aber ich habe gelesen, dass die US-Spieler wohl im Schnitt mehr für Premium-Inhalte ausgeben.
Und die Spieler und CCs auf dem RU-Server haben wahrscheinlich einen kürzeren/direkteren Draht zu den Entwicklern.

Ist also schwer zu sagen, wer den meisten Einfluss hat.

Wobei die Spieler auf dem Asien-Server wahrscheinlich das Schlusslicht bilden und froh sein können, wenn WG mal deren Existenz anerkennt. 😉
 
Begu schrieb:
Mal nur aus interesse: In WOWs ist doch EU die größe Community, oder seh ich das falsch? Von daher müssten doch "wir" auch den größten Einfluss haben.

EU ist nach RU die zweitgrößte Community. Obwohl RU etwas auf dem absteigenden Ast ist was ich so aus der Gerüchteküche mitbekommen habe. Jedenfalls ist EU nicht weit dahinter. NA und SEA sind weit abgeschlagen.

Was den Einfluss angeht ... naja ... wenn alle an einem Strang ziehen würden.Und selbst dann wirds schwierig weil das Forum ja nur wenige Prozent der Spielerschaft ausmacht. Crysantos meinte vor gar nicht allzu lange Zeit irgendwas um die 2 - 3%. Und wer im Forum unterwegs ist, weiß wie viel Uneinigkeit da zu so ziemlich allen Themen herrscht.

Was den Boycott angeht, haben bei der letzten Zählung die ich mitbekommen habe 66 Clans gesagt sie boykottieren. Von knapp über 1600 die in EU beim letzten Mal dran teilgenommen haben. Klar gibt's Clans die das diskutiert haben und sich gegen den Boykott entschieden haben, so wie's Clans gibt die nichts von dem Boykott wissen aber trotzdem (seit es CVs in CB's gibt) nicht mehr teilnehmen.

Und dann gibt's ja noch die Clans, die sagen: Jetzt wo die Elite aussetzt (weil das Bild ja durchaus besteht: Nur die Elite boykottiert ... was praktisch aber falsch ist), können wir einfacher in die höheren Ligen kommen und mehr Stahl absahnen.

Was passiert wird sich zeigen. Ich wage aber zu behaupten, dass WG durchaus auf die 66 Clans (oder wie viele auch immer dann letztlich den Boykott durchziehen) verzichten kann. Zumindest diesen Schritt in Erwägung zieht.

Herdware schrieb:
Ich weiß nicht ob das (noch) stimmt, aber ich habe gelesen, dass die US-Spieler wohl im Schnitt mehr für Premium-Inhalte ausgeben.

Jup. Der Pro-Spieler-Umsatz war auf NA am höchsten, der höchste Gesamtumsatz war EU. Zumindest damals (2017??) als WG da mal was zu gesagt hat.


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
tb4ever schrieb:
EU ist nach RU die zweitgrößte Community. Obwohl RU etwas auf dem absteigenden Ast ist was ich so aus der Gerüchteküche mitbekommen habe. Jedenfalls ist EU nicht weit dahinter. NA und SEA sind weit abgeschlagen.
Spielt dann jeder Spieler in RU viel weniger? Oder stimmen die Gefechtszahlen von https://wows-numbers.com/ einfach nicht für EU / RU / NA usw. Ich hab einfach mal die Anzahl der Gefechte je Schiff genommen von den ersten paar, dann sind das in RU ja nur rund 50% Gefechte im Vergleich zu EU.
 
Begu schrieb:
Mal nur aus interesse: In WOWs ist doch EU die größe Community, oder seh ich das falsch? Von daher müssten doch "wir" auch den größten Einfluss haben.
Einfluss ? Nö WG macht eh was sie wollen. Da ein Boykott des CW nicht an ihrer Brieftasche nagt, ist es denen wurscht.
Und wie tb4ever schon sagt: es kommt noch hinzu das man sich nicht mal darüber einig ist ob man Boykottiert oder nicht.
Es ist deswegen auch nur meine Persönliche Protesthaltung und wird nicht mal in unserem Clan für gut befunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Begu schrieb:
Spielt dann jeder Spieler in RU viel weniger?

Sieht zumindest so aus. Ich hab mal kurz maplesyrup angeschmissen (hat nichts mit dem echten Ahornsirup zu tun. Ist eine weitere Stats Seite die wöchentlich, monatlich und quartalsweise die Daten aufnimmt: http://maplesyrup.sweet.coocan.jp/wows/ranking/index.html). In der letzten gemessenen Woche gab es auf EU ca. 1,86 Mio Gefechte im High Tier (Zufallsgefechte wohlgemerkt). Auf RU waren es nur 1,2 Mio.

Also entweder ist dann die Player Retention auf dem RU Server wesentlich schlechter, oder die Leute spielen insgesamt weniger Warships (im Vergleich zu EU).

Giesbert_PK schrieb:
es kommt noch hinzu das man sich nicht mal darüber einig ist ob man Boykottiert oder nicht.

Und so wie ich das mitbekommen habe, ist ja selbst unter den boykottieren noch nicht mal Einigkeit was den WG eigentlich genau tun sollte um die Situation zu verbessern. Den einen reicht "Mini-Map only spotting" andere hätten gerne mehr/anderes getan. Bleibt abzuwarten.


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Aktuell sind es sogar 86 Clans. Davon sind quasi alle sehr aktiv in der Vergangenheit gewesen mit sehr vielen Gefechten. Das war zumindest das letzte Update von dem Boykott. Die Frage wird sein ob die das alle durchziehen :D

Edit: Was heißt Uneinigkeit zu den Änderungen? Das Problem ist das man an sehr vielen Schrauben drehen muss damit CVs im CB funktionieren und Randoms damit auch noch klar kommen und es auch nicht zwei unterschiedliche CV Gameplays gibt. Stand jetzt ist die Klasse komplett kaputt für koordiniertes Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK und tb4ever
konean schrieb:
Stand jetzt ist die Klasse komplett kaputt für koordiniertes Spielen.

Dafür kommen ja bald die U-Boote als zweite schwer bis gar nicht ins Teamplay zu integrierende Klasse.
Einer der CCs (Flambass?) sagte neulich sinngemäß, dass Minus und Minus bekanntlich Plus ergibt und sich damit das CV-Problem in Luft auflöst. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Streik Tag war erfolgreich und ich richtig traurig. Meine Jungs konnten gestern nicht spielen da sie nur zu 5. waren.
4. Mann aus meinem Clan sind dem Aufruf von mir gefolgt und setzen die erste Woche aus.
Natürlich schade für die die unbedingt spielen wollten.
Wie gesagt: es bringt zwar nichts aber ich hab's wenigstens probiert!
 
Alle unsere Top-Gegner sind natürlich mit CV gefahren. Die sind alle wirklich konsequent, solange bis es ums eigene Gameplay geht. Mir persönlich war das zu 100% klar, dass da von diesen SuperClans kein einziger mitmacht und die Eier hat, auf CV zu verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Mir macht es Spass, auch wenn es gegen CV schwer ist, weil der Gegner-CV uns in den Smoke zwingt, wir dann aber kein Spotting mehr auf den Gegner haben und hier und da dann plötzlich vom Gegner überrascht werden, der 6km vor unserem Nebel aufploppt, aber was solls. So lange wir weiterhin mit 70% WR hochkommen, ist das verkraftbar. BB funktioniert schon ganz ok, ein guter Hit und 1 Gegner weniger. Die Feuerkraft gegen T6-CA/CL ist da nicht zu unterschätzen, auch wenn natürlich 12k Damage vom CV in der Huanghe echt weh tun - das sind auch 50% der HP
 
XRambo schrieb:
Alle unsere Top-Gegner sind natürlich mit CV gefahren. Die sind alle wirklich konsequent, solange bis es ums eigene Gameplay geht. Mir persönlich war das zu 100% klar, dass da von diesen SuperClans kein einziger mitmacht und die Eier hat, auf CV zu verzichten.
Kann ich bestätigen, paraz mit CV, wo wir sogar gewonnen hatten.
OM-S war mit CV + 6 DD unterwegs.
Am Anfang der Runde hieß es gleich sorry, da kann man sich denken wie es für uns ausgegangen ist.
Trotz allem sind wir mit BB setup ganz gut gefahren, auch wenn bisher 13 von 15 Gefechten der Gegner mit einem CV unterwegs war.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Zurück
Oben