Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
World of WarshipsCommunity Talk - World of Warships
Soweit ich weiß, sind die Konsolenableger von einem komplett anderen Team als die für den PC..
Die Frage ist halt wie weit ist in Russland eine Konsole verbreitet? WG war ja immer stolz drauf das ihre Spiele auf "angeblich" fast jedem PC bleiben.
Von Tanks gibt es ja bis heute nur den vereinfachten Konsolenableger..
Ich kann mich dunklel erinnern das man auch mal "plante" WoWp, Tanks und WowS zussammenzuführen, (ähnlich wie War thunder), was aber nach dem De Fakto Tot von WoWp wohl nicht mehr passieren würde..
Aber wir werden sehen.
Btw: Seit wann hat sich der Sound so verbessert? Nun hört man sogar die Granaten richtig abprallen usw..
Naja, der neue Sound ist stellenweise einfach nur nervig.
Was war die Grundlage für die Geräusche? Ein Kleinkind mit einem Holzlöffel und einer Sammlung Töpfe und Pfannen? Am nervigsten ist dies plänkplänk das kommt, wenn die Türme beginnen und aufhören zu drehen. Bei jeder noch so kleinen Korrektur kommt plänkplänk, immer mit 0,5s Verzögerung und immer viel zu laut im Vergleich zum vrrrrr der drehenden Türme. Spielt mal Friesland, das hört man permanent nur plänk-plänkplänk-plänkplänk-plänkplänk-plänk ...
Ich mag allerdings die Treffer Sounds, so kann man heraushören, ob man trifft oder nur abprallt.
Imho sollte man aber eine extra option einführen, ob man Treffer an einem selbst hören möchte. Wenn man im HE Spam steht dann hört man nichts Anderes mehr.
Ich finde die deutschen CV auch richtig mies. Habe aus 20 Containern leider nur den 4er und 6er bekommen und diese am WoEnd ausgiebig im Coop getestet. Der 4er geht ja noch so grade, weil auf T4 die Gegner meistens echt noch Anfänger sind und man hier und da Treffer landen kann, sowohl mit Raketen als auch mit Torps, aber da die Torps nur 2-3k Damage machen, braucht es selbst auf nen DD 3-4 Treffer. Mit dem 6er in Coop kaum in einem Gefecht mal mehr als 20-25k Damage geschafft. Keine Brände, daher kein Damage over Time, Flooding nahezu nie bzw. wird dann eh repariert. Citas it Raketen? Sehr selten, nicht mal beständig in Schiffe wie Omahas, Briten-CLs usw. AP-Bomben sind das einzige, was hier und da gut was bringt, aber auch nicht bei allen BBs.
Bei den Raketen ist noch das Problem, dass man im Zielanflug immer die Sprengwolken der AA im Blickfeld hat und damit sich extrem schwer tut, den richtigen Moment des Feuerns zu erwischen. Insgesamt bin ich mehr als Enttäuscht, was WG hier raugehauen hat.
Gleiches gilt aber auch für die Riga. Hatte jetzt die deutschen Kreuzer regrindet und muss sagen, dass die Roon um Welten besser ist als die Riga. Dieses rein auf AP angewiesenen Schiffe sind so situativ und bringen nur gegen schlechte Gegner was, dass es ein Graus ist. Roon im Schnitt 100k Damage und bei 30 Runden 80% WR - Riga, grade so 50k Damage bis jetzt.
weißt du was einfach der hammer an den raketen ist ?...das matchmaking...
greif mal mit den t6 rockets sowas wie eine tallinn an...der kerl stand perfekt breitseite (typischer inselcamper ) ich bin ihn 3 mal angeflogen die masse an aprallern und non pens war lächerlich
ich muss auch sagen das der schaden im vergleich zu zb ranger und ryujo fast schon ok ist..der alpha schaden ist nur rund 15-20% niedriger..was man mit mangelder übung entschuldigen kann...aber der overall schaden ist bei us und ijn locker 40-50 % höher...und woran liegt das ?..richtig brände und wassereinbrüche
Nunja. Die Graf Zeppelin hat ganz erhebliche Ressourcen gebunden und damit wirtschaftlichen und letztlich militärischen Schaden angerichtet. Nur waren es halt deutsche Ressourcen.
Für die Zwecke des Spiels habe ich aber kein Problem damit, dass zu solchen Papierflotten gegriffen wird. Auch was die Russen angeht.
Fragwürdiger finde ich es, wenn endlich eine zweite US-BB-Linie kommt, aber die komplett aus Papierschiffen besteht, obwohl viele reale US-Schlachtschifftypen noch gar nicht im Spiel sind. (Zumindest nicht als Silber-Schiffe.)
Und noch fragwürdiger finde ich, dass obwohl der große Vorteil von Papierschiffen ist, dass man alle Freiheiten hat, diese Schiffe mit für das WoWs-Gameplay extrem ätzenden Eigenschaften versehen wurden. Gibt es wirklich zu wenige Kartenrandsniper?
Aber vielleicht spielen sie sich ja angenehmer, als sich die Specs lesen. 😕
Ich hatte ja auf eine Linie aus Secondary-Nahkämpfern gehofft.
Petro ist zum Glück gut gelungen. Kaum downgrades, paar postive Dinge - endlich mal ein T10-Kreuzer, der spielbar ist.
Ich finde es gut, dass man uns damit auf die U-Boote vorbereitet. Ein Kreuzer, der auf 15km Breitseite fahren kann, aber aufgrund der niedrigen Bordwand kaum getroffen werden kann, ist nicht schlecht. So kann man das Spiel gut lernen. Im Gegenzug kann man damit immer seinen Schaden machen, weil die Guns ganz OK sind. Danke WG für diesen guten, kostenlosen Kreuzer. Endlich mal ein gutes Schiff aus Russland. Und auch gut, dass dieses doofe Itaker-Schiff, dass so oft im CW genommen wurde. nach und nach rausgepached wird - hoffentlich dauert es jetzt nicht mehr so lange, bis wir endlich die Russen_CVs bekommen und eine 3. Russen-DD-Linie wäre noch gut, die sind noch nicht so stark, wie manch anderer DD.
@XRambo
ich bin verwirrt... aufgrund der „Historie der russischen Schiffe in WoWs“ fühlt sich dein Beitrag irgendwie an, als würde er vor Sarkasmus triefen... aber er sieht nicht so aus?
Ich bräuchte mal eine Deutung / Erklärung nix peil
Ein wenig Sarkasmus ist wohl enthalten - es ist einfach immer wieder lustig, wie unglaublich stark alle neueren russischen Schiffe im Spiel sind. Die DDs finde ich ja noch wirklich gut Balanced, die Moswka auch, aber Stalin, Smolenks, Nevski, Kremlin, Sinop und jetzt auch Pedro sind einfach zu stark bzw. haben zu wenige Downgrads im Vergleich zu all den Vorteilen.
Kremlin war 3-4 Seassons lang zu 95% das BB, das alle hatten im CW, nix groß passiert.
Vladi war das BB in allen T8-Seassons.
Stalin ist seit Anfang an der Kreuzer, der immer 100% Pick ist, nix verändert
Smolensk seit Einführung fester Pick, bleibt wie sie ist.
Venezia 1x wegen dem CV von allen genommen, weil wegen Smoke, Beweglichkeit Chance gegen CV und mit SAP Chance gegen Stalin, jetzt sofort ein Doppernerf, obwohl es immer hieß, nach einem nerf werden erst mal 2-3 Monate geschaut, wie sich die Werte entwickeln. Mir persönlich egal, weil ich Random die Venezia nicht fahr, weil ich insgesamt Random wenig T10 fahr, weil mir T10 in Ranked und CW völlig ausreicht und mich die ganzen wirklich schlechten Spieler, die sich vorzugsweise im T10 tümmeln, sowas von auf die Nerven gehen, dass ich lieber T5-T8 fahre - da sind auch mal schlechte Spieler dabei, aber da kann man wenigstens noch sagen, die sind noch am lernen und haben keine 20.000 Gefechte mit 43 WR und PR von 600 auf der Uhr.
Sorry, ich weiß nicht, ob man Sarkasmus und Ironie in Posts kennzeichnen muss. Falls ja, sorry fürs nich tmachen.
Sorry, mich frustet es nur, wenn ich sehen muss, was aus meinem einzigen PC-Spiel wird, das ich spiele. Es soll sich entwickeln, gar keine Frage, aber nicht in irgendwo nen Bullshit-Mist, wo am Ende nur noch die selben 3-4 Schiffe die Meta sind.
Sorry, mich frustet es nur, wenn ich sehen muss, was aus meinem einzigen PC-Spiel wird, das ich spiele. Es soll sich entwickeln, gar keine Frage, aber nicht in irgendwo nen Bullshit-Mist, wo am Ende nur noch die selben 3-4 Schiffe die Meta sind.
Naja, das Meta scheint von WG ja aktiv forciert zu werden. Venezia wird generft, weil sie im CV Clanwars zu dominant war, aber Stalin und Kutznetsov bleiben erhalten, weil voll balanced und so.
Fragwürdiger finde ich es, wenn endlich eine zweite US-BB-Linie kommt, aber die komplett aus Papierschiffen besteht, obwohl viele reale US-Schlachtschifftypen noch gar nicht im Spiel sind. (Zumindest nicht als Silber-Schiffe.)
Und noch fragwürdiger finde ich, dass obwohl der große Vorteil von Papierschiffen ist, dass man alle Freiheiten hat, diese Schiffe mit für das WoWs-Gameplay extrem ätzenden Eigenschaften versehen wurden. Gibt es wirklich zu wenige Kartenrandsniper?
MMn geht WG/Lesta diesen Weg, um Spielernachschub heranzuziehen und gleichzeitig das Gameplay zu bieten, was sich für die "schwächere" Spielergruppe (vom "Skill" her) anbietet.
Es gibt nicht zu wenig Kartenrandsniper im Random, eher im Gegenteil, allen voran im unteren High/oberen Mid-Tier (T7-8) halten sich viele Spieler sehr stark zurück und wollen vor allem eines: komfortabel Schaden machen, ohne zu schnell mit dem Schiff überfordert zu sein.
Da bieten sich diese neuen BBs geradezu an. Nachteil ist nur, dass man mit diesem Gameplay nicht wirklich effektiv zum Matchsieg im momentanen Meta beitragen kann.
Die Colorado vs Gneisenau (als "schlechteste" BBs auf ihrem Tier und als "Antithese" einander) ist da ein gutes Beispiel. Der average Dmg beider Schiffe geht zu Gunsten der Colorado, wenn auch nur minimal, aber die average Winchance ist um fast ein ganzes % höher bei der Gneisenau. Die Colorado bildet das Schlusslicht der T7 BBs diesbezüglich.
Nur macht die Colorado beim Gameplay mMn einfach mehr Spaß (oder machte, ka wie es bei der Gneisenau seit dem Buff aussieht), weil das Spiel zu 50% eines Matchverlaufs aus Zielen und Feuern besteht. Da war die Gneisenau mit ihrer Genauigkeit und Rohrzahl damals einfach eine Pest zum spielen. Dazu war man mit der Colorado die meiste Zeit ohnhin weit weg vom Feind (dank Speed (oder eher nicht vorhandensein dessen) und Reichweite) und daher wenig "Stress" beim Schadenvermeiden.
Die neuen BBs dürften daher allen voran weniger guten Spielern gefallen, weil sie einen schlicht nicht überfordern. Nur Einfluss auf das Gefecht bzw. Siegchancen dürften nach dem momentanen Stand nicht sonderlich hoch ausfallen. Andererseits dürfte das entsprechende Spieler wenig interessieren wenn am Ende die Schadenszahlen hochgenug ausfallen, auch wenn man verliert. Da sind dann die anderen Schuld, man hat ja seinen Gefechtsanteil in Schadensform geliefert und einzig das zählt...
Sorry wenn das böse oder abwertend klingt, aber soweit deckt sich das mit meinen Erfahrungen nach über 5 Jahren im Spiel und offiz. Forum.
XRambo schrieb:
Gleiches gilt aber auch für die Riga. Hatte jetzt die deutschen Kreuzer regrindet und muss sagen, dass die Roon um Welten besser ist als die Riga. Dieses rein auf AP angewiesenen Schiffe sind so situativ und bringen nur gegen schlechte Gegner was, dass es ein Graus ist. Roon im Schnitt 100k Damage und bei 30 Runden 80% WR - Riga, grade so 50k Damage bis jetzt.
Riga hat ein Panzerungsproblem.... das klingt erst einmal seltsam, aber nachdem ich ein paar Matches mit ihr gespielt hatte und oft selbst aus vermeindlich gut angewinkelten Fahrten heraus Zitadellen oder andersweitig großen Schaden genommen hatte, habe ich sie im Übungsmodus mit verschiedenen Schiffen beschossen und mit Kronshtadt, Moskva, Nevsky, Donskoi und Petro verglichen.
Dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen: sobald man die Nase overmatchen kann, frisst sie gegenüber den anderen Schiffen mehr Zitadellen wegen ihrer recht hochliegenden Zitadelle, nur die Donskoi hat noch mehr Probleme.
Abseits dieser Problematik ist sie nur gegen Beschuss von vorne sicher, wenn sie komplett mit der Nase voraus steht (da der Winkel des hinteren Turms aber recht schlecht ist, muss man dann auf diesen verzichten oder wiggeln). Sobald man die Möglichkeit hat, ihre Seite zu treffen, frisst die Riga unglaublich viel Schaden. Ausschlaggebend dafür ist mMn der zweite Turm bzw. die Babette dieses Turms in Kombination mit dem Bug.
Die Babette ist so groß und der Bug so klein, dass man selbst bei einer angewinkelten Riga sehr gut auf diese feuern kann und dabei auch oft trotz Anwinkelns Zitadellen verursacht bzw. sehr hohe Schadenszahlen (ich selbst hatte das "Glück" in einem Riga vs Riga Match gelandet zu sein und habe dabei bei der gegnerischen Riga mit meiner auf ~ 10-12km Entfernung über den Bug gezielt und sie dadurch sehr schnell klein bekommen, anders als die gegnerische Riga, die bei mir auf den Bug bzw. Seitenplatten feuerte und dadurch kaum bzw. keinen Schaden verursachte, hätte anders ausgesehen, wäre dem Spieler das ebenso bewusst gewesen).
Einzig allein mit der Nase komplett gerade aus zum Feind schützt halbwegs (solange er nicht overmatchen kann).
Die Petro hat das Problem nicht, weil sie zum einen sehr tief im Wasser liegt und der Bug so geschwungen und lang ist, dass er quasi selbst beim Anwinkeln noch genügend nach hinten abdeckt. Da dann die Babette zu treffen ist schon schwierig.
In Relation zur Tallin (welche mMn grenzwertig stark ist, andererseits Hipper is Love, Hipper is Life, vllt kam ich deswegen so gut mit ihr klar) jedoch bisher für mich ein Rückschritt, auch was das Gameplay angeht.
Damien White schrieb:
Venezia wird generft, weil sie im CV Clanwars zu dominant war
Der Witz ist ja: die Dominanz war ja nur eine Reaktion auf CVs und möglicher Stalin "Konter", ähnlich wie zuvor die HIV. Diese wurde dann witzigerweise ebenso generfed statt das eigentliche Problem, die zu starke Stalin und Kremlin, anzugehen.
Ebenso witzlos ist, dass diese Nerfs letztlich auch Einfluss auf Random-Matches haben. Eine Venezia sah man jetzt nicht so oft im Random, eine HIV ebenso wenig. Nach dem Nerf bei der HIV gefühlt noch weniger. Nachdem Nerfs bei der Venezia dürfte auch dort das Interesse sinken, weil es spricht zu wenig für diese Schiffe im Random (eine Zao, Hindenburg, Des Moines etc. ist da jeweils effektiver). Das schränkt dann die Gegnervielfalt doch etwas ein (ich würde gerne öfters mal eine Goliath sehen, aber die gibt es ja noch weniger, zu wenig spricht für dieses Schiff).