• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

@TB:

Ach, nach dem ersten Gefecht.
Dachte beim ersten einloggen.

Ok, dann werd' ich die wohl bekommen und übersehen haben.

Ich geh mal davon aus, dass ich die Fähnchen bekommen habe.
Will niemand Unrecht tun.


Is auch nicht so wichtig, aber die Geste zählt ! :daumen:
Das is schon ganz ok so.


Es kann ja immer mal was schief gehen.
In der Regel fluppt das ja, bei Wows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Da muss ich heut abend mal schauen, ob ich die Flagge schon habe.


Wenn du letztes Jahr schon eine Flagge an Valentinstag erspielt hast, dann ja: Ist dieses Jahr dieselbe.


MfG tb
 
Ich kann mich nicht erinnern, ob ich die entsprechende Mission letztes Jahr gemacht habe. Muss also wie gesagt erst mal schauen, ob die Flagge schon da ist.
 
Wäre super wenn du den Text (also was sich genau ändert) kurz rüberkopieren könntest, für Firewall-Opfer wie mich. :)
 
Zur neuen Kampagne:

Mit Update 0.7.2 kommt auch ein neuer Feldzug mit dem Namen „Frankreichs Gold“. Dieser Feldzug ist nur bis zur Veröffentlichung von Update 0.7.3 verfügbar. Die Aufträge des Feldzugs haben gewisse thematische Einschränkungen:
Die erste Aufgabe jedes Auftrags kann mit beliebigen Schiffen der Stufe V und höher in Zufallsgefechten abgeschlossen werden.

Die zweite Aufgabe erfordert ein französisches Schiff ab Stufe VI.

Die Dritte ist verfügbar für den französischen Zerstörer VI Aigle

Für die vierte Aufgabe benötigt ihr ein französisches Schlachtschiff ab Stufe VIII.


Neue Tarnfarben für japanische Schiffe

Mit Update 0.6.9 kam eine neue Sammlung: „Yamamoto Isoroku“. Wenn ihr diese Sammlung vervollständigt, schaltet ihr diverse Inhalte frei, beispielsweise alternative Farben für die Standardtarnungen (Typ 1, Typ 2, Typ 5 und Typ 6). Nun könnt ihr dasselbe mit permanenten Tarnungen tun. Tretet ihr dem öffentlichen Test bei, könnt ihr euch die neuen japanischen Farben ansehen, wenn ihr an einem Gefecht teilnehmt. Wir haben diese Option aufgrund hoher Nachfrage der Spieler eingeführt und hoffen, dass sie mehr Farbe in World of Warships bringt.

Sobald das Update verfügbar ist, können Spieler die neuen Tarnfarben bekommen, indem sie die entsprechenden „Yamamoto Isoroku“-Untersammlungen vervollständigen:

„Uniform“ für Zerstörer
„Uniformgegenstände“ für Kreuzer
„Auszeichnungen“ für Schlachtschiffe
„Schiffe“ für Flugzeugträger

Habt ihr schon alle Sammlungen vervollständigt, werden die neuen Farbmuster automatisch verfügbar sein. Eine alternative Farbpalette für permanente Tarnungen wird ein einheitliches Design haben und exklusiv für japanische Schiffe verfügbar sein.

Zu Seagal:

Es tut uns Leid, euch mitzuteilen, dass unsere Zusammenarbeit mit Steven Seagal zu Ende geht. Daher werden alle Bezüge auf und alles Bildmaterial von ihm aus dem Spiel entfernt. Mit Update 0.7.2 wird Steven Seagal durch den Kapitän John Doe ersetzt, das Portrait ausgetauscht und die entsprechende Animaton von der IX Missouri entfernt. Der Kapitän hat die übliche Stimme für amerikanische Kapitäne. John Doe behält die verbesserten Fertigkeiten (Ladeexperte und Eliteschütze) und alle mit Steven Seagal verdienten Fertigkeitspunkte.

Hehe, John Doe :)


Zur "fun and engaging" Mechanik:

Von nun an können Schiffsmagazine nur noch explodieren, wenn ein Schiff höchstens 75 % seiner Struktur übrig hat. Vorher war dies auch bei unbeschädigten Schiffen möglich, was zu frustrierenden Explosionen gleich am Anfang des Gefechts mit dem ersten Treffer führen konnte. Dies wird nicht mehr passieren.


Zur Grafik

Visuelle Änderungen

Wir haben viele Rückmeldungen über Probleme beim Zielen erhalten, die auftraten, wenn Schiffe unter Feuer standen und viele visuelle Effekte auftraten. Um das Zielen zu vereinfachen, haben wir Wasserspritzer nach Granateneinschlägen im Wasser angepasst, sodass sie schneller herunterfallen. Dies erhöht die Sichtbarkeit von einem Schiff unter massivem Beschuss.

Wir haben das Aussehen vom Kielwasser der Schiffe und aller Arten von Gischt verbessert: die Texturen sind nun detaillierter, Mikrotexturen sind auf der Oberfläche der Gischt und die Übergänge und Mischungen diverser Arten von Gischt sind verbessert (Gischt nahe der Küste, Gischt durch Wind und Gischt im Kielwasser).

Bilder dazu:
25d65e88-116d-11e8-8fee-ac162d8bc1e4_1200x.jpg
262ea4f8-116d-11e8-9784-ac162d8bc1e4_1200x.jpg
 
Super. Danke!
Das werde ich mir mal in Ruhe durchlesen. :)

So...

Zu Seagal bin ich etwas unschlüssig. Einerseits ist er sicher kein Vorzeigepromi, den man unbedingt dauerhaft in einem Spiel haben will und seine Sprachausgabe war ein schlechter Witz.
Andererseits mag ich schlechte Witze und auch cheesy 80er/90er-Action und Seagal ist/war halt ein Vertreter dieser Ära, wenn auch eher nur aus der 2. oder 3. Liga. :lol:
Ich werde ihn jedenfalls ein kleines bisschen vermissen. :(

Zu den Wasserspritzern:
Ich fand es zwar einerseits auch manchmal störend, aber eben auch irgendwie realistisch, wenn das Ziel für kurze Zeit darin verschwunden ist. Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich notwendig war, einem Schiff, das gerade unter so schwerem Beschuss ist, diesen kleinen Vorteil wegzunehmen.

Das ist genauso wie der Feuer-Effekt, der manchmal den Schornsteinrauch verdeckt und man schwerer die Geschwindigkeit/Richtung des Ziels abschätzen kann. Einem stark brennendem Schiff sei dieser kleine Vorteil gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Relaxo hat den Rest noch unterschlagen ... evtl. ganz nett für Nutzer großer Auflösungen:

  • Die Benutzeroberfläche der Feldzüge ist nun noch angenehmer. Hinweise zu den Aufgaben der Feldzüge tauchen nun auf und informieren Spieler über die Möglichkeit, Aufgaben erneut abzuschließen.
  • Gute Neuigkeiten für Fans von 4K! Wir haben Zoomschritte für die Minikarte in der Auflösung 3840x2160 hinzugefügt.
 
Größere Minimap ist gut, aber das hört sich erst mal nicht nach einer richtigen Skalierung des ganzen UI für hohe Auflösungen an. :(
Auf meinem 2560x1440-27"-Monitor ist mir die Minimap (auf Maximumgröße) eigentlich schon jetzt groß genug, aber z.B. Text grenzwertig klein. Auf 4k auf einem ähnlich großen Monitor wäre es sicher nahezu unleserlich.

(Auf meinem neuen Notebook mit 3200x1800 auf 13" habe ich WoWs nur mit 1600x900 laufen. Das scheint schon eher die Art Auflösung zu sein, für die das WoWs-UI gemacht ist.)
 
Ich finde es ein bisschen grenzwertig, dass man zum abschließen des neuen Feldzugs mindestens die Richelieu braucht.
Klingt ein bisschen zu sehr nach dem Versuch möglichst viele Spieler zum umwandeln von fxp zu ermutigen.

Edit: ich kann nicht lesen... man braucht nur die Richelieu und Aigle wenn man 100% haben möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Dritte ist verfügbar für den französischen Zerstörer VI Aigle
Für die vierte Aufgabe benötigt ihr ein französisches Schlachtschiff ab Stufe VIII."

Die Aigle kann man ja erspielen, wird aber sicherlich nicht jedem möglich sein.
Schlachtschiff ab Tier VIII...sollen wir da ermutigt werden weitere Kisten zu kaufen, um vielleicht doch den richtigen Auftrag für den 8ter zu bekommen...

Hab immer noch 2 Feldzüge nicht abgeschlossen, dabei spiele ich doch gar nicht so wenig....
 
Und für was? Ist die Belohnung für den Liveserver bekannt?

Etwa identisch mit der auf dem Test-Server?

Mit dem Abschluss des Feldzugs könnt ihr euch die neue permanente Tarnung für die VIII Richelieu ansehen und die neuen französischen Aufnäher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es klingt zumindest nach perma Tarnung für die Richelieu. Aber ich verlasse mich bei WG ungern auf die deutsche Übersetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nando. schrieb:
Relaxo hat den Rest noch unterschlagen ... evtl. ganz nett für Nutzer großer Auflösungen:

Größere Minimap ist gut, aber das hört sich erst mal nicht nach einer richtigen Skalierung des ganzen UI für hohe Auflösungen an.

Darum hab ich das ganze nicht gepostet, da die Map Zoomstufe für 4k nicht wirklich dem Ruf nach Skalierung für 4k nachkommt. Finde das ganze etwas sinnfrei.

Die neue PVE Mission fällt da auch eher unter "nice to have" solange nicht der höhere Schwierigkeitsgrad kommt (und damit wohl dann auch neue Belohnungen).

Schlachtschiff ab Tier VIII...sollen wir da ermutigt werden weitere Kisten zu kaufen, um vielleicht doch den richtigen Auftrag für den 8ter zu bekommen...

Ich nehme schon mal an, dass damit die Spieler dazu verführt werden sollen. Entweder du hast die Schiffe passend parat oder du musst halt länger für die Kampagne spielen.
 
Ich bin irgendwie froh, dass die neue Kampagne für mich eh außer Reichweite sein wird. So kann ich mich wenigstens weiter voll auf die Yamamoto-Kampagne konzentrieren, wo ich noch einen gewaltigen Berg vor mir habe. Ich fürchte, ich werde noch ca. 1 Jahr brauchen, um damit durch zu sein, da mit meinen Schiffen praktisch nur die 1-Stern-Grind-Missionen machbar sind.

Wenn es in ein paar Wochen oder Monaten hieße, dass die Yamamoto-Kampagne demnächst endet, beiße ich in die Tischkante. :evillol:
 
Wäre nicht so wild, wenn der Feldzug nicht mit dem folgenden patch schon wieder rausfliegen würde. Man hat also nur begrenzt Zeit
"länger für die Kampagne zu spielen".

Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hier stand vor dem Edit nur Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Wenn es in ein paar Wochen oder Monaten hieße, dass die Yamamoto-Kampagne demnächst endet, beiße ich in die Tischkante. :evillol:

Würde mir auch so gehen, da ich nun bei der letzten Stufe angekommen bin. Die dauert ja schon etwas länger, da die Aufträge doch recht langwierig sind, wenn man nicht alle passenden Schiffe parat hat (kein T9/10 BB, kein T9/10 DD, manche der Aufträge setzen das ja voraus).
 
Was mich angeht, kann Detonation ruhig ganz verschwinden.

Das unerfreulichste Gefecht in WoWs war für mich in der letzten Ranked-Season, also mir direkt zum Start meine Full-HP-Tirpitz detoniert wurde.
Als mir das vorher mal in Random mit der Yamato passiert ist, war es schlimm genug. Das waren nur ein paar 100.000 Credits flöten (war vor den fixen Reparaturkosten). Aber in Ranked hat es mich auch noch einen wertvollen Stern gekostet, obwohl ich überhaupt nichts falsch gemacht hatte. (Außer an meiner Tipritz keinen Platz mehr für die Anti-Detonations-Flagge frei gehabt zu haben.)
 
Zurück
Oben