Bericht ComputerBase 6.0: Das neue Design für Smartphone bis Desktop ist da

@Miuwa

habe die Farben eh immer dokumentiert
/* Header - hellblau */
brauchst nur danauch zu suchen

p.s. ich ändere sowieso noch einiges ab zB mache ich jetzt bei normaler Schrift wieder BLACK wegen dem Kontrast
bei fetter Schrift muss ich noch schauen

 
Zuletzt bearbeitet:
Whoozy schrieb:
Zumindest unter Firefox brauche ich nichtmal ein AddOn dafür, das geht ganz einfach unter Extras> Einstellungen> Datenschutz
Bringt halt bei Mobilgeräten nicht. Auf dem PC lösche ich den Krempel per CCleaner wo es zwar die Möglichkeit auch gibt, aber zumindest bei mir nie richtig funktioniert hat. Käme nochmal auf einen Test an. Hab aber auch kein FF.

Aber auf dem Telefon macht die Seite für mich eh nur noch sehr wenig Sinn.
 
Drittanbieter Cookies einfach verbieten sollte ja schon helfen
keine Ahnung ob man das am Smartphone einstellen kann, bei meinem Opera Mini kann man nur Cookies löschen aber nix einstellen
 
Ist bei meinem Opera Mini auch nichf anders. Macht aber nichts, denn mit dem ist Seite eh nahezu unbrauchbar.
 
Das Problem sind die verschiedenen Bildschirmgrößen

Denn 320x240 ist bei 14" gut lesbar aber mit 2" halt nicht mehr mit der selben Schriftgröße.

Darum schaut die Seite jetzt so bescheiden aus.
Sie wurde eher für kleine Bildschirme entworfen.

Somit wird man 2 Layouts benötigen.

stell dir mal vor wie das unter 4K auf 60" erst wirkt ^^

Man kann halt auf kleinen Bildschirmen nicht soviel Information lesbar unterbringen (ohne zoom) auch wenn die Auflösung noch so hoch ist.

ps- hab jetzt spaßeshalber folgendes Bild auf ein altes Nokia 2" Featurephone kopiert.
Dargestellt wird es dort nativ ohne Zoom im Vollbild.

Gut lesbar auf dem Handy ist nur: "Redakteur/in werden", Rest wäre schon zu klein.
Jetzt kann man sich vorstellen wieviele Wörter man gut lesbar auf solche Minidisplays bekommt.
Das Auge braucht halt ne Mindestbuchstabenhöhe. Real gemessen schätz ich mal ungefähr 4 mm Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
diRAM schrieb:
@Der Landvogt
Der von mir zitierte Fragesteller wollte den Urheber dieses (O-Ton) "Schwachsinns" wissen. Und ich habe lediglich darauf hingewiesen (was noch lange kein Vergleich darstellt, insbesondere ohne Wertung), dass auch andere denselben "Schwachsinn" nutzen, mithin diese pauschal-negative Qualifizierung also m.E. unangebracht ist.

Ahja, Spiegel Online, das ist ein Vorbild.

Anyway, Spon hat mehrere Unterseiten, Panorama, Politik, Netzwelt etc. wo eine chronologische Reihenfolge eingehalten wird.

Computerbase hat wieviele Unterbereiche?

Null?

Einhalb?

Oder ist #Geforce GTX 970 ein eigener Unterbereich?

Und weist du, was selbst Spiegel Online nicht macht? Die Reihenfolge der News ändern. Momentan stehen dort ein Artikel über Tillich vs Pegida auf Platz 2 und einer über 400.000 Familien, die Betreuungsgeld erhalten auf Platz 4. Ich kann in einer Stunde zu Spon gehen und werde definitiv nicht den Bericht über die 400.000 Familien auf Platz 2 und den über Tillich auf Plart 4 finden.

Dies ist etwas, das mir bisher bei keiner anderen Seite so aufgefallen ist wie bei CB, wo sich jedes Mal die Reihenfolge der News auf der Hauptseite ändert. Zum Beispiel waren diese und diese News gestern bereits vorhanden, jedoch in umgedrehter Reihenfolge. Diese News war sogar aus diesen ominösen "Top 7" News herausgefallen und ist jetzt wieder auf Platz 5

Nichteinmal Spiegel Online macht soetwas, News, die zu alt für die Startseite sind bleiben in deren Unterkategorien. Computerbase ist die einzige Seite, die alte News wieder hervorkramt, weil isso...

diRAM schrieb:
Zudem darf auf CB zwischen verschiedenen Varianten der Newsdarstellung gewählt werden; es besteht also die Möglichkeit der Individualisierung..

Jap, genau die gleiche Argumentation wie bei den Häkchen für ungewünschte Zusatzsoftware. Man muss die "ask.com" Toolleiste (o.ä.) nicht installieren, man hat die Freiheit den Haken zu entfernen, aber die Entwickler waren so nett

Nein, noch besser, der Haken für "Do not track" im Internetexplorer. Der exakt gleiche Schwachsinn. Man hat die Freiheit seinen Browser zu individualisieren, der Hersteller verwendet aber bewusst die für den Nutzer unvorteilhafteste Einstellung, ebenso wie CB.

diRAM schrieb:
Weswegen dies bislang über Cookies und nicht im Kontrollzentrum erfolgt, wurde auch bereits erläutert (Verwendung unterschiedlicher Einstellungen auf unterschiedlichen Gerätetypen). Zusätzlich hat Steffen eine Lösung für Skeptiker von Cookies aufgezeigt (Browser AddOn mit der Möglichkeit Ausnahmen zu definieren). Ebenso ist er auf ein technisches Problem bei der Speicherung von Nutzereinstellungen eingegangen: klick.

Srsly?

Das ist auf einem Niveau mit dem PR Desaster von Microsoft bei der Einführung der X-Box One, #dealwithit...

diRAM schrieb:
Das könnte man alles bei der Kritik berücksichtigen. Einfacher ist es natürlich etwas pauschal als "Schwachsinn" abzuqualifizieren.

Was? Ernsthaft? Du hast dir nicht die vorherigen Seiten durchgelesen, die Begründungen für diese Kritik wurden von mehreren Seiten geliefert.

Außerdem ist die Kritik die simple Frage, wieso eine News-Seite ihre News nichtmehr in einer chronologischen Reihenfolge anzeigt.

Eure Antwort: Die Anderen machen das auch so #dealwithit

Und das, obwohl die Anderen es eben nicht so machen...


EDIT:

Na sieh mal einer an, wie vorhergesagt, der Bericht von Tillich ist auf Spon auf Platz 7 gerutscht, der über die 400.000 Familien wurde in den zugehörigen Unterbereich verschoben, wo er bleibt.

Jetzt müssen wir nur noch warten und schauen, ob Spon wirklich einen auf Computerbase macht und den Artikel über die 400.000 Familien wieder auf Platz 2 schiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
Gut lesbar auf dem Handy ist nur: "Redakteur/in werden", Rest wäre schon zu klein.
Jetzt kann man sich vorstellen wieviele Wörter man gut lesbar auf solche Minidisplays bekommt.
Das Auge braucht halt ne Mindestbuchstabenhöhe. Real gemessen schätz ich mal ungefähr 4 mm Höhe.

Geht aber auch kleiner, bei besserer Auflösung und kontrast, der bei den Featurephones bescheiden ist.
Wichtig ist vorallem der Winkel unter dem die einzelnen Punkte angesehen werden. Bei geringerer Distanz kann kleiner wargenommen werden.
Ich würsste nicht, was ich mit einem 60" Bildschirm machen würde, breitere Aufgen/Kopfbewegung als beim Inhalt lesen als beim lesen eines A3 Hochformates ist unangenahme, erbgo würde mindest bei mit der Bildschirm weiter Weg stehen und damit die Schriftgrösse nicht ganz so deplatziert wirken, wie du sugerierst.
 
Ich habe jetzt wirklich tagelang versucht mich mit dem neuem "Design" anzufreunden.
Subjektiv betrachtet hat die Übersichtlichkeit total gelitten, dass "feelgood" will sich einfach nicht einstellen. Ich bin absolut unzufrieden mit dem neuen "Design"

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Eure Antwort: Die Anderen machen das auch so #dealwithit

Das war weder "unsere" Antwort noch "meine". Ich habe - erkennbar erfolglos - versucht aufzuzeigen, dass eine nicht-chronologische Sortierung durchaus üblich ist. Dass ich diese Art der Sortierung damit weder gewertet, noch uns mit irgendeiner der genannten Seiten verglichen oder gar behauptet habe, diese seien das Vorbild von CB, hatte ich ja bereits erwähnt. Es waren lediglich und ausschließlich Beispiele um aufzuzeigen wer diesen "Schwachsinn" noch alles nutzt - ein Kontext den Dein Pauschalurteil (bewusst) unterschlägt.

Damien White schrieb:
Und damit bist Du jetzt inwiefern auf die von mir bzw. ursprünglich Steffen angeführten Argumente eingegangen? Wenn die Frage allerdings ernst gemeint war: Ja, ernsthaft!
Ebenso wie die Möglichkeit der Individualisierung. Hier ein plakatives "#dealwithit" zu postulieren, wird der Sache m.E. nicht gerecht. Was es bedeutet tatsächlich mit einer derartigen Philosophie konfrontiert zu werden, kannst Du webweit bei fast jedem Relaunch beobachten. Es gibt nur wenige Ausnahmen - und CB ist eine davon - die derartige Einstellungsmöglichkeiten überhaupt vorsehen bzw. Kritik der Community in dieser Form umsetzen. Was selbstverständlich nicht bedeutet, aber auch das hatte Steffen bereits erwähnt, dass jedem sein eigenes ComputerBase designt wird.
 
Darf man eigentlich noch Anpassungen 'fordern' ? Ich nutze zB fast nur den Ticker und während ich bei den News sehe, wo ich zuletzt was geöffnet hatte, ist es bei den Forumseinträgen nicht so. Schade eigentlich.
 
Wiedererkennungswert ist mit dem Design leider nicht mehr gegeben. Was ist mit eurer alten Farbwahl die CB vom Design her einzigartig machte?

Schade. Die Funktionen und der Aufbau gefällt, die Farbgebung leider garnicht.
Dazu kommt nocht, dass das ganze sehr nach Facebook und Socialmedia "stinkt".
 
Bei mir auf dem PC ist die Darstellung der CB-Seite seit der Umstellung ziemlich verkorkst.
Mein Monitor hat die Auflösung 1600x1200 und mit Firefox erscheinen zum Beispiel die Symbole für Facebook, Twitter und Co. mitten im Text und man kann deshalb einen Teil nicht lesen. Auch oben in der Menüleiste überlagern die Symbole zwei Menüpunkte. Und der Button für das Inhaltsverzeichnis ist zu groß und überlagert einen Teil des Textes davor.
 
Zu diesem Problem kommt es, wenn man in Firefox Text-Zoom (nicht: Full-Page-Zoom) nutzt. Full-Page-Zoom hat Text-Zoom schon in Firefox 3.5 abgelöst, aber über kleine Umwege ist Text-Zoom auch in neueren Firefox-Versionen möglich. Wir werden dieses Problem in den kommenden Wochen beheben. Bis dahin kannst du in Firefox den Text-Zoom ausschalten (und ggf. auch auf "about:config" die Einstellung "browser.zoom.full" auf ihren Standard-Wert "true" zurücksetzen).
 
Was mir gerade auffällt ist, dass der Inhalt der Website nicht richtig zentriert ist. Auf der linken Seite ist weniger freier Platz als auf der rechten Seite.

Und das größer- und kleiner Zoomen des Headers nervt immer noch.
 
Meine 5 Cents:

Ich hab von der Änderung erst heute was mitbekommen, weil ich CB unregelmässig ansurfe.

Einfach nur ein Denkanstoss: Ich hab im ersten Moment gedacht ich wäre auf PCGH gelandet. :freak:
 
Fl4sh3r schrieb:
Einfach nur ein Denkanstoss: Ich hab im ersten Moment gedacht ich wäre auf PCGH gelandet. :freak:
Der ist nicht nötig, denn das wurde schon gefühlte 2346 X geschrieben. :D
 
Nachdem gefühlte 80% mit dem neuen Design nicht zufrieden sind, frage ich mich, wann Anpassungen gemacht werden....oder wird die community ignoriert bei dem Thema ?
 
Es zählt alleine die Statistik. Wenn die "Nörgler" dennoch weiterhin hier antanzen scheint das nicht so schlimm zu sein wie manche behaupten.
Evtl wird auch nur nicht dabei mit bedacht, dass man Guter Dinge ist und hofft, dass sich doch noch was ändert und man deshalb an der Gewohnheit nichts ändert. Auch wenn man sich schwer macht. Irgend wann aber werden die Klicks sinken und auch die zäheren Besucher gehen. Dann bleibt nur noch zu behaupten es lag nicht am Design, denn die Statistik sah ja erst mal noch länger gut aus. Nur um nicht zugeben zu müssen, dass man vielleicht doch gewissermaßen leicht vermasselt hat.

Ich finde auch das Blau vom Header hässlich. Es ist fast genau das gleiche Blau wie beim Fratzenbuch. Ich kanns nicht sehen. Alleine das Wort Facebook....das Unwort des Jahrzehnts^^
 
Zurück
Oben