diRAM schrieb:
@Der Landvogt
Der von mir zitierte Fragesteller wollte den Urheber dieses (O-Ton) "Schwachsinns" wissen. Und ich habe lediglich darauf hingewiesen (was noch lange kein Vergleich darstellt, insbesondere ohne Wertung), dass auch andere denselben "Schwachsinn" nutzen, mithin diese pauschal-negative Qualifizierung also m.E. unangebracht ist.
Ahja, Spiegel Online, das ist ein Vorbild.
Anyway, Spon hat mehrere Unterseiten, Panorama, Politik, Netzwelt etc. wo eine chronologische Reihenfolge eingehalten wird.
Computerbase hat wieviele Unterbereiche?
Null?
Einhalb?
Oder ist #Geforce GTX 970 ein eigener Unterbereich?
Und weist du, was selbst Spiegel Online nicht macht? Die Reihenfolge der News ändern. Momentan stehen dort ein Artikel über Tillich vs Pegida auf Platz 2 und einer über 400.000 Familien, die Betreuungsgeld erhalten auf Platz 4. Ich kann in einer Stunde zu Spon gehen und werde definitiv nicht den Bericht über die 400.000 Familien auf Platz 2 und den über Tillich auf Plart 4 finden.
Dies ist etwas, das mir bisher bei keiner anderen Seite so aufgefallen ist wie bei CB, wo sich jedes Mal die Reihenfolge der News auf der Hauptseite ändert. Zum Beispiel waren
diese und
diese News gestern bereits vorhanden, jedoch in umgedrehter Reihenfolge.
Diese News war sogar aus diesen ominösen "Top 7" News herausgefallen und ist jetzt wieder auf Platz 5
Nichteinmal Spiegel Online macht soetwas, News, die zu alt für die Startseite sind bleiben in deren Unterkategorien. Computerbase ist die einzige Seite, die alte News wieder hervorkramt, weil isso...
diRAM schrieb:
Zudem darf auf CB zwischen verschiedenen Varianten der Newsdarstellung gewählt werden; es besteht also die Möglichkeit der Individualisierung..
Jap, genau die gleiche Argumentation wie bei den Häkchen für ungewünschte Zusatzsoftware. Man muss die "ask.com" Toolleiste (o.ä.) nicht installieren, man hat die Freiheit den Haken zu entfernen, aber die Entwickler waren so nett
Nein, noch besser, der Haken für "Do not track" im Internetexplorer. Der exakt gleiche Schwachsinn. Man hat die Freiheit seinen Browser zu individualisieren, der Hersteller verwendet aber bewusst die für den Nutzer unvorteilhafteste Einstellung, ebenso wie CB.
diRAM schrieb:
Weswegen dies bislang über Cookies und nicht im Kontrollzentrum erfolgt, wurde auch bereits erläutert (Verwendung unterschiedlicher Einstellungen auf unterschiedlichen Gerätetypen). Zusätzlich hat Steffen eine Lösung für Skeptiker von Cookies aufgezeigt (Browser AddOn mit der Möglichkeit Ausnahmen zu definieren). Ebenso ist er auf ein technisches Problem bei der Speicherung von Nutzereinstellungen eingegangen:
klick.
Srsly?
Das ist auf einem Niveau mit dem PR Desaster von Microsoft bei der Einführung der X-Box One, #dealwithit...
diRAM schrieb:
Das könnte man alles bei der Kritik berücksichtigen. Einfacher ist es natürlich etwas pauschal als "Schwachsinn" abzuqualifizieren.
Was? Ernsthaft? Du hast dir nicht die vorherigen Seiten durchgelesen, die Begründungen für diese Kritik wurden von mehreren Seiten geliefert.
Außerdem ist die Kritik die simple Frage, wieso eine News-Seite ihre News nichtmehr in einer chronologischen Reihenfolge anzeigt.
Eure Antwort: Die Anderen machen das auch so #dealwithit
Und das, obwohl die Anderen es eben nicht so machen...
EDIT:
Na sieh mal einer an, wie vorhergesagt, der Bericht von Tillich ist auf Spon auf Platz 7 gerutscht, der über die 400.000 Familien wurde in den zugehörigen Unterbereich verschoben, wo er bleibt.
Jetzt müssen wir nur noch warten und schauen, ob Spon wirklich einen auf Computerbase macht und den Artikel über die 400.000 Familien wieder auf Platz 2 schiebt.