T3st@cc0unt
Ensign
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 171
Die einzige Lösung, die mir jetzt spontan einfällt, das dem Treiben entgegen wirkt, ist durch Konsumverzicht (ggf. auch nur eine Einschränkung dessen) ganz einfach zu erreichen.
Ist doch beim Fleischpreis auch nicht anders. Würde man weniger davon konsumieren, müssten die Erzeuger es nicht für 2,50 € anbieten, was dann wiederum der Tierhaltung zugute käme . Weit hergeholt, ich weiß, verdeutlicht aber das was ich meine.
Es kann so einfach sein, wenn man denn nur will.
Ist doch beim Fleischpreis auch nicht anders. Würde man weniger davon konsumieren, müssten die Erzeuger es nicht für 2,50 € anbieten, was dann wiederum der Tierhaltung zugute käme . Weit hergeholt, ich weiß, verdeutlicht aber das was ich meine.
Es kann so einfach sein, wenn man denn nur will.