News ComputerBase Pro: Werbefreies Surfen auf ComputerBase

ooh schrieb:
Das Problem bei einer freiwilligen Zahlung ohne Mehrwert, warum sollte das jemand machen?
Ihr versucht werbefrei als Mehrwert darzustellen, was aber für adblock Benutzer sowieso Normalität ist.

Die Frage bleibt doch, wie schafft man es die Bereitschaft zu fördern für etwas Geld zu zahlen, was auch kostenlos verfügbar ist?
Ich denke man müsste andere Aspekte in den Vordergrund stellen.

Journalismus kostete Geld, wenn das Geld nicht aus Werbeeinnahmen oder von den Lesern stammt, dann kann es kein unabhängiger Journalismus sein.

Gute Inhalte kosten Geld in der Herstellung, die Leser wollen gute Inhalte, es liegt in ihrem eigenen Interesse mit ihrem Geld dafür zu sorgen, dass gute Inhalte produziert werden.

Das kann dann auch ein langjähriger adblock Benutzer nachempfinden.

Auch wenn es nicht euer Ziel ist, wünsche ich euch für die Zukunft genug Leser die bereit sind euren Inhalt direkt zu finanzieren, sodass ihr auf Werbung verzichten könnt.

Genau meine Meinung! Danke das du es noch mal auf den Punkt gebracht hast!
 
Vielleicht wäre es auch sinnvoll das ganze daran zu knöpfen wie aktiv ein User im Forum ist. Ist es nicht unfair wenn ein stiller Mitlesen genausoviel jetzt fürs Abo abdrücken soll wie jemand der sein fundiertes Wissen kostenlos zur Verfügung stellt? Ja vielleicht sogar hin und wieder mal nen How2 oder kleinen Erfahrungsbericht schreibt? Ich finde schon..

Der Fehler der gemacht wird in der denke nur zu sagen "wir stellen EUCH was zur Verfügung, IHR nutzt UNSER Angebot, also wollen wir von euch was haben.

Aber ihre ganzen aktiven Stammuser ignoriert ihr völlig. Vergleicht das mal mit ner Kneipe: Da macht es auch Sinn hin und wieder mal dem Stammgast nen Drink aufs Haus zu spendieren, der kommt regelmäßig und bringt vielleicht sogar neue Kunden/Gäste auch mal mit.
Sprich man profitiert auch von ihm. Wenn die Kneipe nun aber auf einmal Eintritt haben will, und von nem Neuling genausoviel wie von nem Stammgast so fühlt sich der eine zurecht verarscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja super @bogeyman, verschlimmert das Problem des 2-Klassen-Internets nur noch. Was wäre daran fair? Im Gegenteil, es wäre absolut unfair. Und wer soll die Qualität der Beiträge bewerten?
 
Hi,

Aber ihre ganzen aktiven Stammuser ignoriert ihr völlig. [...] Wenn die Kneipe nun aber auf einmal Eintritt haben will, und von nem Neuling genausoviel wie von nem Stammgast so fühlt sich der eine zurecht verarscht.

Nochmal: erstens "verlangt" oder "will" niemand etwas von irgendwem. Wer es nutzen will nutzt es, wer nicht macht genauso weiter wie die ganze Jahre auch schon. Zweitens kam der Wunsch genau von diesen "Stammgästen" - zumindest von vielen davon - die trotz aktiviertem AdBlock etwas für "ihre" Seite tun wollten.

VG,
Mad
 
Labtec schrieb:
100.000€ sind in etwa die Gesamtkosten(*) pro MA bei uns im Jahr.
Keine Ahnung wie der Online-Journalismus genau tickt - aber das langt sicher nicht für 6 MA + Geschäftsführung.

Da könnte das wahre Problem liegen. ;)
 
Hi,

"still und heimlich"? Es stand groß und breit auf der Main und war der meistdiskutierte Artikel der letzten Woche - wo wurde hier etwas "still und heimlich" eingeführt? Wo bist du in irgendeiner Form verpflichtet irgendetwas anderes zu machen als du es bisher gemacht hast? Nenne bitte ein einziges Beispiel, wo sich etwas für jemanden ändert, weil er das Abo nicht abschließt.


Spar dir das oder schreib es wenigstens richtig!

VG,
Mad
 
Ich glaub du hast den Sarkasmus nicht bemerkt. Bist lustig. Niemand will dass man ein Abo abschließt, und deswegen steht es dick und fett auf der Seite. Weist du ich bekomm immer diese Real Prospekte. Glaube aber auch nicht dass die wollen dass ich was bei denen kaufe. Ich glaub die wollen einfach nur dass ich es warm habe im Winter.
 
Hi,

wenn man sarkastisch sein will sollte man das entweder kennzeichnen oder die Kunst beherrschen, das über den Sub- oder Kontext zu vermitteln. Beides sehe ich in deinem Beitrag nicht.

Niemand will dass man ein Abo abschließt, und deswegen steht es dick und fett auf der Seite.

Natürlich will und muss CB als profitsuchendes Unternehmen umsatz machen - aber deswegen ist niemand verpflichtet das Angebot anzunehmen. Genauso wie du das Angebot in den Real-Prospekten nicht annehmen musst. Oder bist du verpflichtet, nur weil du den Prospekt kriegst? Dann verstehst du "Angebot" anders als der deutsche Gesetzgeber.

Nochmal: wo bist du gezwungen irgendetwas anders zu machen als vorher, wenn du das Abo nicht abschließt?

VG,
Mad
 
Hallo
Bogeyman schrieb:
Vielleicht wäre es auch sinnvoll das ganze daran zu knöpfen wie aktiv ein User im Forum ist. Ist es nicht unfair wenn ein stiller Mitlesen genausoviel jetzt fürs Abo abdrücken soll wie jemand der sein fundiertes Wissen kostenlos zur Verfügung stellt? Ja vielleicht sogar hin und wieder mal nen How2 oder kleinen Erfahrungsbericht schreibt? Ich finde schon..
Wie soll das funktionieren ? Nur über die Anzahl der Beiträge ? Ist derjenige der 2000 mal "Ja das finde ich gut" schreibt "wertvoller" als der mit 100 kostruktiven/hilfreichen Beiträgen ?
Was sind konstruktive/hilfreiche Beiträge ? Sollen die Moderatoren sämtliche Beiträge lesen und bewerten ? Wer bezahlt diese zeitaufwändige Arbeit ? Fragen über Fragen ?

Bogeyman schrieb:
Die User selbst/gegenseitig durch likes?
"Likes" sagen hauptsächlich etwas über Sympathie aus und kaum etwas über konstruktive/hilfreiche Beiträge, was sollen 1000 "Likes" auf meine Aussage "Nutella ist lecker" im Freizeitforum aussagen ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
ampre schrieb:
@Jan
was die Leute ankotzt ist nicht das sie Werbung sehen sondern die Abhängigkeit des Medien von der Werbung !!! Die paar Bilder dürften doch 90% der Menschen Egal sein. Mein Gehirn blendet Werbung schon jetzt automatisch aus da brauch ich kein Adblocker.
.....
Und leute denkt auch mal drüber nach Ihr kauft Hardware für 1000 Euro Im Jahr da sind 50 Euro gut angelegt wenn euch jemand wirklich die Warheit sagt was Ihr da kauft. Denkt mal drüber nach!

Die paar Bilder sind eben nicht egal, ich will sie nicht sehen. Und ich kauf auch keine Hardware für 1000 Euro im Jahr. Für was ich 50 Euro im Hahr anlege bleibt mir überlassen, da brauch ich keine schlauen Ratschläge von hier.
 
Mydgard schrieb:
wären es 2 Euro im Monat wie bei Golem
Ein Abo mit monatlicher Zahlung kostet dort 4€. Also nichts mit kurzfristiger Buchung und Sparen, das wird automatisch verlängert. Da aber die Forensoftware hier bei CB wesentlich besser ist, halte ich den Preisunterschied für in Ordnung.
 
Hallo
ampre schrieb:
Und leute denkt auch mal drüber nach Ihr kauft Hardware für 1000 Euro Im Jahr da sind 50 Euro gut angelegt wenn euch jemand wirklich die Warheit sagt was Ihr da kauft. Denkt mal drüber nach!
Die Wahrheit sagen, ist das dein Ernst ?
Wer hat den GTX970 Besitzern vor dem Kauf etwas über die Speicheranbindung gesagt ? Wer hat die NVidia Besitzer vor dem Kauf über die Schwäche bei den Asynchronous Shadern aufgeklärt ?
Wie verhalten sich die sogenannten neutralen Medien denn bei solchen "Skandalen" ? Prangern die das an oder halten die den Mund und spielen es runter aus Angst keine Testsamples und Werbeeinnahmen mehr zu bekommen ?
Die einzigen objektiven Medien die zu diesen Themen wirklich den Mund aufgemacht und etwas negatives geschrieben haben war Heise.
Sorry aber Medien die den Herstellern in den Hintern kriechen wegen Werbeeinnahmen und Testsamples brauche ich nicht, die Zeit der neutralen Medien ist vorbei, die Ideologie ist schon lange tot, es geht fast nur noch um Geld.
Denk mal drüber nach !

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat den GTX970 Besitzern vor dem Kauf etwas über die Speicheranbindung gesagt ?
Es war jemand hier aus diesem Forum.....
Wochen zuerst im Forum von Guru3D von Problemen mit dem Speicher berichtet, eine Testsoftware des ComputerBase-Lesers Nai hatte die Diskussion dann weltweit angeheizt.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-gtx-970-speicherprobleme-statement.48061/

Topic:
ich habe auch das Abo abgeschlossen! Gleich für ein Jahr damit ich nicht so oft überweisen muss! Davon ab denke ich aber auch, dass der Beitrag etwas zu hoch ist!

@alffrommars
wenn ich Deine Posts lese, denke ich das Du einiges nicht richtig verstanden hast, sonst könnte ich Deine Einstellung und vor allem das was Du schreibst nicht überein bringen!
 
Also ich erinnere mich noch daran, dass Computerbase eine von sehr wenigen Seiten war, die bei der GTX 970 Framedrops gemessen und diese auf den Speicher zurückführt hat. Die meisten Seiten aus dem englischsprachigen Raum haben hier nichts finden können.
 
Hallo
Lars_SHG schrieb:
Es war jemand hier aus diesem Forum.....
Ist nicht genau das ein Armutszeugnis für unsere tollen "professionellen" Medien ?
Ein einzelner privater User aus dem Forum findet heraus was alle "professionellen" Medien vorher bei Ihren ausführlichen Tests "übersehen" oder nicht geschafft haben.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
alffrommars schrieb:
jo ganz bestimmt ... das 3 fache ... der arbeitgeber anteil ist viel viel geringer als der arbeitnehmer anteil. würde mich ma bissl informieren.

ich hab nur 1100 raus bei 1600 brutto.

sollte cb ma auf leute aus den alten bundesländern wechseln ... zeitarbeit am besten. da wird unter mindeslohn gezahlt für ausgebildete kräfte.

enormes einsparpotenzial für euch^^

Informieren solltest vorallem du dich erstmal. Vorallem über das wörtchen steuerprogression. Dann verstehst du auch warum du bei deinem unterdurchschnittlichen gehalt auch nur unterdurchschnittlich hohe abzüge hast. Aber wirklich traurig ist dass du glaubst das bei deinem vergleich zwischen deinem brutto und deinem netto tatsächlich alle abgaben bereits getätigt sind. Ja stimmt, der arbeitgeber anteil ist geringer. Bei manchen sozialabgaben. Bei den meisten sind es 50 du 50 arbeitgeber. Und viel weniger ist es überhaupt nicht, wir reden von teilweise 1-2% punkten weniger. Wenn du 1600 brutto bekommst, dann zahlt dein arbeitgeber nochmal selbst grob 500-600 euro, die du überhaupt nicht auf deinem lohnzettel siehst. Ergo kostest du ihn knapp 2200, also das doppelte deines nettolohnes. Und grob kann man diese faustregel durchweg benutzen um eine ungefähre schätzung zu haben, was ein arbeitnehmer einen arbeitgeber auf seiner rechnung kostet.

Aber ich denke mal, dass wie so oft, keine einsicht hier stattfindet, den unqualifizierte fragen stellen ist einfach, sich qualifiziert selbst zu bilden und im internet nachzulesen würde ja anstrengung bedeuten.

Ps: was hast du eigentlich so für ausgaben? Ich mein wir müssten doch feststellen können, warum du angeblich nicht zahlen kannst. Liste doch mal so auf, wieviel du für was ausgibst. Wir werdne schon ein paar luxusausgaben finden, die du streichen kannst..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:
Ps: was hast du eigentlich so für ausgaben? Ich mein wir müssten doch feststellen können, warum du angeblich nicht zahlen kannst. Liste doch mal so auf, wieviel du für was ausgibst. Wir werdne schon ein paar luxusausgaben finden, die du streichen kannst..

Du hast sie ja wohl nicht mehr alle - ein paar schon zu freiwilligen Melkkühen manipulierte User entscheiden, ob ein anderer User das Lösegeld für werbefreies CB in sein monatliches Budget aufnehmen kann oder nicht. Wird immer unglaublicher was einige User sich hier für Frechheiten herausnehmen - anstatt sich wie ein mündiger Kunde zu verhalten zerbricht man sich hier den Kopf wie man freiwillig seine Kohle an höchst fragwürdige Angebote abdrückt. Oder den anderen Vorschriften machen wollen, ob und wieviel an Werbung man gefälligst zu konsumieren hat.
Ich geh jede Wette ein dass ein Großteil dieser User überhaupt kein eigenes Geld verdient.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben