Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Congstar: Prepaid-Kunden erhalten LTE trotz 3G-Mobilfunktarif
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Congstar: Prepaid-Kunden erhalten LTE trotz 3G-Mobilfunktarif
Excel
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 765
x-traxion
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 566
Bessere Netzabdeckung im ländlichen Raum zB.Waelder schrieb:naja eigentlich nicht relevant was da oben am Handy steht... entscheidend ist was an Bandbreite zur Verfügung steht - was bringt LTE wenn man gedrosselt wird unter "normales 3G"
Mit 3G habe ich bei mir nur am Fenster Empfang. LTE habe ich dafür überall im Haus.
joshlukas
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 325
@SirSilent
Das wüsste ich auch gerne genau. Denn beworben wird LTE25 weiterhin. Ich glaube, dass LTE nun standardmäßig aktiv ist aber eben nicht mit 25 Mbit/s sondern mit max. 21 Mbit/s.
Das wüsste ich auch gerne genau. Denn beworben wird LTE25 weiterhin. Ich glaube, dass LTE nun standardmäßig aktiv ist aber eben nicht mit 25 Mbit/s sondern mit max. 21 Mbit/s.
@joshlukas @SirSilent
Ich kann mich Irren(!) meines erachtens schaltet die LTE-Option selbiges nicht mehr frei sondern erhöht die Bandbreite von 25 auf 50Mbit.
habe die Option jedenfalls abbestellt da ich jetzt, auf dem Land, endlich (wieder) nicht mehr auf Edge begrenzt bin.
Ich kann mich Irren(!) meines erachtens schaltet die LTE-Option selbiges nicht mehr frei sondern erhöht die Bandbreite von 25 auf 50Mbit.
habe die Option jedenfalls abbestellt da ich jetzt, auf dem Land, endlich (wieder) nicht mehr auf Edge begrenzt bin.
Pipmatz
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 923
Das congstar 1 € / Monat für LTE25 verlangt ist einfach ein Witz.
Das ist der Mobilfunkstandard und da noch Kasse machen zu wollen, obwohl man selbst das 3 G Netz zurück fährt ist einfach peinlich.
Hallo congstar, das Jahr 2020 hat angerufen:
Ihr solltet alle Tarife, egal ob Prepaid, auf LTE25 umstellen.
Das ist der Mobilfunkstandard und da noch Kasse machen zu wollen, obwohl man selbst das 3 G Netz zurück fährt ist einfach peinlich.
Hallo congstar, das Jahr 2020 hat angerufen:
Ihr solltet alle Tarife, egal ob Prepaid, auf LTE25 umstellen.
@SirSilent Das frage ich mich auch. Habe die LTE 50 Option nur aufgrund der besseren Abdeckung als mit nur 3G gebucht. LTE 25 reicht mir aus, somit würde ich mir 5 Euro sparen.
joshlukas
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 325
@yaggg
Congstar wirbt noch mit LTE25, also mit Aufpreis für LTE mit bis zu 25 Mbit/s. Habe die Option für den einen Euro vorhin auch gekündigt.
@Neodar
Sie stellen aber nicht auf LTE25 um. Für die Option wollen sie wohl doch noch Geld haben. LTE ohne zugebuchte Option läuft dann wohl standardmäßig mit 21 Mbit/s.
Congstar wirbt noch mit LTE25, also mit Aufpreis für LTE mit bis zu 25 Mbit/s. Habe die Option für den einen Euro vorhin auch gekündigt.
Ergänzung ()
@Neodar
Sie stellen aber nicht auf LTE25 um. Für die Option wollen sie wohl doch noch Geld haben. LTE ohne zugebuchte Option läuft dann wohl standardmäßig mit 21 Mbit/s.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.621
Ohja! Hatte auch ewig LTE bei Congstar und habe dann unwissend den Tarif gewechselt und wunderte mich über 3G. Angerufen und die meinten, sorry, dass sie mal LTE hatten war "ein Versehen". Ist klar, bei tausenden Kunden passiert ein "Versehen".The Professor schrieb:Also mein Uralt Vertrag von 2012 hat seit eh und je LTE. Durfte deshalb auch niemals den Vertrag wechseln, weil sonst automatisch die 3G Kacke
Dann kam aber der Clou schlechthin von Congstar: Die Umstellung auf meinen neuen Vertrag erfolgte wegen "technischer Probleme" erst 2 Wochen nach Vertragsschluss, wodurch mein 14-tägiges Rücktrittsrecht abgelaufen war. Da ich aber sämtliche AGBs etc bekommen hatte (natürlich nicht gelesen, da ich dachte, ich bekomme ja was besseres als vorher), konnte ich das nicht anfechten.
Ich war so sauer, dass ich sofort gekündigt hatte und froh war, als die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen war. Nie wieder Congstar für mich. Saftladen.
Marcel55
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 18.117
Wenn es nach mir ginge würde ich 4G und 5G sofort für alle freischalten.
5G kann eh nur von wenigen genutzt werden die ein passendes Gerät haben und auch nur dort wo es verfügbar ist, aber es bringt doch nichts, die neuen Technologien den Kunden vorenthalten zu wollen, die keinen arschteuren Vertrag, sondern eine preiswerte Alternative haben möchten.
Was jetzt mit 4G passiert hätte eigentlich schon vor spätestens 7 Jahren passieren müssen und ich hoffe einfach dass dieser Unfug nicht mit 5G wiederholt wird, aber ich befürchte es.
Bei meinem letzten Vertrag habe ich jeden Monat 5€ extra für die LTE-Nutzung bezahlt, irgendwann wurde dann LTE für alle freigeschaltet, aber meine Kosten blieben. Nunja immerhin hatte ich dadurch die doppelte Geschwindigkeit, aber unterwegs brauche ich gar nicht mal so viel, hab jetzt 21,6Mbit/s das reicht mir. Nunja die Gesamtrechnung war auch mit diesen 5€ in Ordnung, das hatte ich ja sowieso mit einkalkuliert, aber ärgerlich war es trotzdem irgendwie.
5G kann eh nur von wenigen genutzt werden die ein passendes Gerät haben und auch nur dort wo es verfügbar ist, aber es bringt doch nichts, die neuen Technologien den Kunden vorenthalten zu wollen, die keinen arschteuren Vertrag, sondern eine preiswerte Alternative haben möchten.
Was jetzt mit 4G passiert hätte eigentlich schon vor spätestens 7 Jahren passieren müssen und ich hoffe einfach dass dieser Unfug nicht mit 5G wiederholt wird, aber ich befürchte es.
Bei meinem letzten Vertrag habe ich jeden Monat 5€ extra für die LTE-Nutzung bezahlt, irgendwann wurde dann LTE für alle freigeschaltet, aber meine Kosten blieben. Nunja immerhin hatte ich dadurch die doppelte Geschwindigkeit, aber unterwegs brauche ich gar nicht mal so viel, hab jetzt 21,6Mbit/s das reicht mir. Nunja die Gesamtrechnung war auch mit diesen 5€ in Ordnung, das hatte ich ja sowieso mit einkalkuliert, aber ärgerlich war es trotzdem irgendwie.
Ruff_Ryders88
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 5.475
wodurch mein 14-tägiges Rücktrittsrecht abgelaufen war.
Naja, da hättest du wahrscheinlich trotzdem rauskommen können. Das 14-tägige Rücktrittsrecht fängt erst an zu laufen, wenn die Ware/Dienstleistung geliefert wurde.
Excel schrieb:Bin damals weg von der Telekom zu O2, weil die Telekom LTE- Tarife nur für teures Geld angeboten haben. Wundert mich, dass das so viele Leute so lange akzeptiert haben.
Leider ist hier das O2 Netz oft überlastet.
Genau deswegen, zumindest in meinem Gebiet haben Hinz und Kunz O2 Netz und das ist völlig überbucht. Da hab ich alles dran gegeben in das D1 Netz mit LTE zu kommen, das funktioniert hier perfekt und zuverlässig.
geringerer Ping, dadurch ein viel schnelleres Gefühl beim browsen und co., bessere Netzauslastung.Waelder schrieb:naja eigentlich nicht relevant was da oben am Handy steht... entscheidend ist was an Bandbreite zur Verfügung steht - was bringt LTE wenn man gedrosselt wird unter "normales 3G"
Mobil brauchst du eh nicht mehr als 10Mbit, hier hast du ja sogar 20-25Mbit - beides reicht locker für einen HD Stream und browsen mit Bildern, whatsapp allemal. Dank deutscher Mini-Volumen macht mehr sowieso keinen Sinn, da du selbst bei den Raten dein Kontingent in einer Stunde aufgebraucht hast bei den üblichen ~10GB in den höheren Tarifen.
Wenn mal Volumen von >100GB angeboten werden, können wir gern noch mal über 50Mbit+ sprechen, bis dahin ist es nutzlos.
nr-Thunder
Commodore
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 4.539
@Waelder Eine Verbindung besteht nicht nur aus Bandbreite, sondern auch noch aus Latenz und einem sauberen Signal. LTE hat das größere Netz und kann auch besser durch Wände funken als 3G. Anderes Beispiel, mmWave 5G. Hier sollen bis zu 8,5 GB/s möglich sein. Bringt mir nur nichts wenn das Signal von jedem Hindernis (Mauer etc) zerstört wird.
Das ist traurigDJKno schrieb:Nein, konnte man theoretisch bis vor kurzem sogar noch so kaufen.
Es ist noch viel lächerlicher, wenn man sich Preise und das dafür Gebotene in Deutschland anschaut.Ruff_Ryders88 schrieb:Dass es Tarife gibt, die einen im Netzstandard beschränken ist das eigentlich lächerliche. Da sieht man in was für Ebenen man in Deutschland am Mobilfunkmarkt denkt. Nur lächerlich ist das.
Die Telecom in Italia mal im Vergleich mit der Telekom Deutschland (nicht das gleiche Unternehmen, aber in Italien halt auch der "teure/premium" Anbieter) Unterm Strich mehr als doppelt so teuer, bzw. halt lächerlich wenig wird geboten.
Oder Vodafone im Vergleich (dieses mal mehr oder weniger tatsächlich das gleiche Unternehmen)
Zuletzt bearbeitet:
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
SirSilent schrieb:D.h. ich kann die LTE Option jetzt abbestellen?
Das frage ich mich auch gerade wären 5€ weniger.....
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.421
Wieso?Bl4cke4gle schrieb:Ich war so sauer, dass ich sofort gekündigt hatte und froh war, als die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen war. Nie wieder Congstar für mich. Saftladen.
Du bist selber schuld, weil du deinen Tarif gewechselt hast. Congstar kann dir keinen anbieten, den sie gar nicht mehr im Portfolio haben.
Ergänzung ()
Erstens kommt es auf die Frequenz an, ob ein Signal durch Wände dringt, nicht auf die Technologiegeneration. Zudem ist mmWave 5G nicht dazu gedacht, durch „Mauern“ zu funken. Dafür gibts es andere Frequenzen.nr-Thunder schrieb:@Waelder Eine Verbindung besteht nicht nur aus Bandbreite, sondern auch noch aus Latenz und einem sauberen Signal. LTE hat das größere Netz und kann auch besser durch Wände funken als 3G. Anderes Beispiel, mmWave 5G. Hier sollen bis zu 8,5 GB/s möglich sein. Bringt mir nur nichts wenn das Signal von jedem Hindernis (Mauer etc) zerstört wird.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 10.474
K
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 6.557
I