Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Core 2 Duo E4300 220°Grad?
- Ersteller cash49
- Erstellt am
LeMagnifique
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 174
Womit hast du die Temp denn ausgelesen??
Bei 220 Grad wäre dein System wohl nicht mehr da
Bei 220 Grad wäre dein System wohl nicht mehr da
W
Woogie
Gast
Das kann nie stimmen ! Teil uns mal mit welches Tool du zum auslesen nimmst und wie die Einstellungen im Bios lauten.
W
Woogie
Gast
1,37V im Bios eingestellt ? Wenn ja,ist das ein guter Wert !
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Ich hab 1,152 für 2,7Ghz.Für die 3 braucht meiner 1,293(laut Cpu-z).
Aber 1,37 liegen noch im Rahmen.
Welchen Kühler hast Du?
Aber 1,37 liegen noch im Rahmen.
Welchen Kühler hast Du?
palaber
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.856
1.) Nimm zum Temps auslesen lieber CoreTemp, Speedfan oder Everest (ich nehm CoreTemp & Speedfan)
2.) Ein aktuelles Bios kann nicht schaden. Kann sein das dann die Temps korrekt ausgelesen werden. Ich würde es aber erst mal mit nem anderen Programm versuchen.
2.) Ein aktuelles Bios kann nicht schaden. Kann sein das dann die Temps korrekt ausgelesen werden. Ich würde es aber erst mal mit nem anderen Programm versuchen.
W
Woogie
Gast
Teste mal die Temps mit Everest oder TAT,Coretemp macht bei mir Fehler. Was die Asus Probe anzeigt wird wohl falsch ausgelesen. Zu der Spannung,is sicher kein Topergebnis aber im Rahmen,was man mit Luftkühlung hinbekommt. Meiner CPU muss ich für 3GHz auch mehr Spannung geben.Ist das denn schon mit Orthos getestet ?
Schnitzel_12000
Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 2.781
Den hab ich auch.Durch die niedrigere Spannung ist er sogar sehr leise.
1,37 V ist aber eindeutig die Grenze,sonnst fallen dir unter Last die Ohren ab.
1,37 V ist aber eindeutig die Grenze,sonnst fallen dir unter Last die Ohren ab.
X Cellence
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.154
Das könnte stimmen.Und zwar wird die Tmerperatur wohl nicht in Grad Celsius sondern in Fahrenheit angegeben.Wäre eine Möglichkeit.
[FB]VentiLator
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.055
hehe, 220°F sind etwa 104°C^^
was das asus tool da bei RAM angibt, wären dann etwa 58°C... aber der RAM hat keine temperaturfühler...
was das asus tool da bei RAM angibt, wären dann etwa 58°C... aber der RAM hat keine temperaturfühler...
Zocker338 schrieb:Das könnte stimmen.Und zwar wird die Tmerperatur wohl nicht in Grad Celsius sondern in Fahrenheit angegeben.Wäre eine Möglichkeit.
wohl eher nicht.., 220°F = 104°C
Die von dir genanneten 138° könnten sein,
denn 138°F = 58°C
Mit Kelvin würde es ganz und garnicht passen, das wäre im Minus Bereich
M
Marcel^
Gast
Wäre schön, wenn Du uns sagst, wie.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[FB]VentiLator
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.055
@cerko: hast du etwa abgekupfert?
cash49 schrieb:thx für die Antworten.Hab das Problem schon behoben
THXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Und wie?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 123
- Aufrufe
- 12.066
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.461
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 20.166
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.417
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.191