Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Core i3/i5/i7: Wirrwarr um unterstützte Features
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Core i3/i5/i7: Wirrwarr um unterstützte Features
Fragger911
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.790
brabe schrieb:In 2 Jahre nur noch 200€ und dann kaufe ich mir den. Ich habe mir auch einen Q9550 für 190€ gekauft. Leider einen Tick zu spät, da 170€ das billigste waren. Naja, der i5-750 wäre für Spiele wohl schneller gewesen, aber dann hätte ich Board und Speicher auch verkaufen müssen.
Jau, dann zeig mir mal nen Händler der eine 2 Jahre alte und ehemals 1000€ teure "Extreme Edition", und darum wird es sich beim Core i7-980X handeln, heutzutage für 200€ vertickt..... ich warte.... immer noch.... boah das dauert....
Tja, diese 1000$/1000€-ExtremeEdition-CPUs fallen in ihren Produktleben wie schon so oft gesehen vielleicht mal auf 700-800€, aber nie auf deinen 200€-Traumpreis.
Als Beispielaufgabe kannst du ja mal den aktuellen Preis eines "Intel Core2Extrem QX9770 Extreme Edition" raussuchen - Veröffentlichungstermin 1. Quartal 2008 (deine 2 Jahre sind ca. rum), verfügbar war der aber glaub ich schon im Dezember 2007.
@Off-topic:
Mein Q6600 ist nun schon 2 Jahre alt (Weihnachtsgeschenk 2007) und steht im Allgemeinen leistungstechnisch nicht schlecht da wie die Benchmarks zeigen. Ok, der Energieverbrauch ist von vorgestern, allerdings nützlich auf ner unterkühlten winterlichen LAN
Es war zwar ein Upgrade mittels Q9550/Q9650 angedacht, aber angesichts der Kosten stecke ich das Geld lieber in eine Wakü. Das wird takttechnisch noch einiges an Leistung bringen, vor allem aber den Geräuschpegel senken.
Somit wird die 775er-Plattform wohl noch mindestens 2 weitere Jahre ihren Dienst verrichten (Graka-Update mal aussen vor gelassen) und überspringen damit 1-2 Intel-Generationen (1366, 1156). Das Tick-Tock-Modell wird auch langsamer schlagen in Zukunft, deshalb lieber die Plattform ausreizen als jährlich neues System hinstellen (ich sag nur Nachhaltigkeit).
Zuletzt bearbeitet:
(Gedankenblitz)
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.322
@Anwalt Dr.Gonzo
naja kann man so und so sehen. Ich schreibe über Gigabit ja auch maximal 120 MB/s drauf, real eher 100 MB/s bei großen Files und 60 MB/s bei MP3s.
Aber selbst da bringt es einfach was. Vorallem bei Raid5 wenn AES + Paritätsberehcnung anfällt. Da bleiben meist nur 20-40% für die AES Berechnung übrig weshalb mein X2 total überlastet war. Aber ich geb dir recht, für imho 90% + dürfte es uninteressant sein.
naja kann man so und so sehen. Ich schreibe über Gigabit ja auch maximal 120 MB/s drauf, real eher 100 MB/s bei großen Files und 60 MB/s bei MP3s.
Aber selbst da bringt es einfach was. Vorallem bei Raid5 wenn AES + Paritätsberehcnung anfällt. Da bleiben meist nur 20-40% für die AES Berechnung übrig weshalb mein X2 total überlastet war. Aber ich geb dir recht, für imho 90% + dürfte es uninteressant sein.
brabe
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.119
Fragger911 schrieb:Jau, dann zeig mir mal nen Händler der eine 2 Jahre alte und ehemals 1000€ teure "Extreme Edition", und darum wird es sich beim Core i7-980X handeln, heutzutage für 200€ vertickt..... ich warte.... immer noch.... boah das dauert....
Unglücklich ausgedrückt. Ich dachte es ginge in meinem Vergleich daraus her, dass man einen Prozessor mit derselben Technik und niedrigerem Takt in 2 Jahren auf die selbe Leistung bringen kann.
Beispiel war mein Q9550 der auf dem Niveau eines QX9770 läuft. Beide haben 8x400MHz.
Und hier die Antwort
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/guenstiger-sechs-kern-prozessor-von-intel.26823/
Also, es gibt schon erste billigere Prozessoren mit 6 Kernen. Mal schauen ob die auch 12 Threads haben, aber nach der Namensgebung müsste es ja mit i7-9xx so sein. Und in 2 Jahren, wird es einen unter 200€ geben mit 6C12T
Dann werde ich meinen Q9550 ersetzen. Eventuell in 28nm dann?!
Fragger911
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 5.790
Tja, wirklich "unglückliche" Wortwahl, ging es doch von Anfang an in diesem Gedankenfaden um den i7-980X, eben eine Extreme Edition.
Nur vom gleichen Takt auszugehen reicht nicht, da könnte ich auch meinen Q6600 @8x400MHz (ok, den etwas kleineren Cache mal dahin gestellt) daneben stellen.
Ob des freien Multiplikators der Extreme-Versionen werden die nie so tief im Preis wie von dir angemerkt rutschen, denn damit würden sie in den umsatzträchtigen Preisregionen wildern, die sich Intel bestimmt nicht kaputt machen lassen will (aber netter Gedanke).
Zu den Six-Cores sei dann noch zu sagen, dass man auch auf die 6-Core-Xeon warten kann (in ein paar Wochen) und sich dann so etwas ins System klemmt - war schon eine beliebte Strategie zu Zeiten der Kentsfiel-/Yorkfield-Prozessoren.
Nur vom gleichen Takt auszugehen reicht nicht, da könnte ich auch meinen Q6600 @8x400MHz (ok, den etwas kleineren Cache mal dahin gestellt) daneben stellen.
Ob des freien Multiplikators der Extreme-Versionen werden die nie so tief im Preis wie von dir angemerkt rutschen, denn damit würden sie in den umsatzträchtigen Preisregionen wildern, die sich Intel bestimmt nicht kaputt machen lassen will (aber netter Gedanke).
Zu den Six-Cores sei dann noch zu sagen, dass man auch auf die 6-Core-Xeon warten kann (in ein paar Wochen) und sich dann so etwas ins System klemmt - war schon eine beliebte Strategie zu Zeiten der Kentsfiel-/Yorkfield-Prozessoren.
silent-efficiency
Banned
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 5.253
Fragger911 schrieb:Zu den Six-Cores sei dann noch zu sagen, dass man auch auf die 6-Core-Xeon warten kann (in ein paar Wochen) und sich dann so etwas ins System klemmt - war schon eine beliebte Strategie zu Zeiten der Kentsfiel-/Yorkfield-Prozessoren.
Oder man kauft sich einen Vierkerner mit 95W TDP +SSD als Systemfestplatte und freut sich über gute Leistung.^^
Six-Core pah, dafür macht man sich doch nicht solche Umstände und bezahlt auch noch den XEON-Aufpreis...
Death666Angel
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 423
Hm, klar gibt es irgendwie Wirrwarr, aber das geht normalerweise Hand in Hand mit moderner Technologie.
Die Leute, die etwas bestimmtes brauchen werden die extra Zeit investieren um herauszufinden ob das Produkt es hat oder nicht (und bei der heutigen Internetgeschwindigkeit und Suchmaschinen geht das schnell genug; Intel, AMD, nVidia pflegen ihre Websites normalerweise auch recht gut und wenn nötig versichert man sich bei dem Händler, dass die nötigen Features vorhanden sind... und 2 Wochen Rückgaberecht bei Onlinehändlern hat man auch). Und die Leute die nicht die Zeit investieren brauchen das meiste eh nicht oder haben nette Freunde, die ihnen alles aufsetzen.
Und ich finde die i3 eigentlich ziemlich schick, 32nm CPU, Dualcore mit HT und eine Graka die DTS-HD und True-HD duchspulen kann und wohl auch keine Hitzeprobleme mit der Southbridge/IGP hat, weil es ja in der CPU ist. :-) Damit werde ich mir endlich meinen HTPC zusammenbauen.
Und mit meinem i7 860 bin ich auch super zufrieden, ich kam vom Core2Duo P7350 mit 2GHz und merke den Unterschied extrem in allen Bereichen (habe aber auch eine SSD als Festplatte bekommen). Ich gehe aber stark davon aus, dass mich diese Platform für einige Jahre begleitet, zumal ich ihn auf im Moment 3,5GHz+Turbo übertaktet. Die 8 Threads plus 8GByte RAM werden wohl nicht so schnell überfordert sein, womit ich sehr zufrieden bin.
Die Leute, die etwas bestimmtes brauchen werden die extra Zeit investieren um herauszufinden ob das Produkt es hat oder nicht (und bei der heutigen Internetgeschwindigkeit und Suchmaschinen geht das schnell genug; Intel, AMD, nVidia pflegen ihre Websites normalerweise auch recht gut und wenn nötig versichert man sich bei dem Händler, dass die nötigen Features vorhanden sind... und 2 Wochen Rückgaberecht bei Onlinehändlern hat man auch). Und die Leute die nicht die Zeit investieren brauchen das meiste eh nicht oder haben nette Freunde, die ihnen alles aufsetzen.
Und ich finde die i3 eigentlich ziemlich schick, 32nm CPU, Dualcore mit HT und eine Graka die DTS-HD und True-HD duchspulen kann und wohl auch keine Hitzeprobleme mit der Southbridge/IGP hat, weil es ja in der CPU ist. :-) Damit werde ich mir endlich meinen HTPC zusammenbauen.
Und mit meinem i7 860 bin ich auch super zufrieden, ich kam vom Core2Duo P7350 mit 2GHz und merke den Unterschied extrem in allen Bereichen (habe aber auch eine SSD als Festplatte bekommen). Ich gehe aber stark davon aus, dass mich diese Platform für einige Jahre begleitet, zumal ich ihn auf im Moment 3,5GHz+Turbo übertaktet. Die 8 Threads plus 8GByte RAM werden wohl nicht so schnell überfordert sein, womit ich sehr zufrieden bin.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Da steigt wirklich niemand mehr durch. Wenn ich hauptsächlich Spiele befeuern möchte, dann brauche ich keinen i5 zwecks "AES" zu kaufen, oder?
Der Preisunterschied zwischen Corei3 530 und Corei5 650 beträgt immerhin gut 60 Euro.
Ich möchte weder irgendwas verschlüsseln, noch möchte ich Verwaltungsorgien per LAN oder sonstiges machen. Im Fokus steht ein kleinstmöglicher Verbrauch, nebenbei bemerkt.
Über 1-2 Antworten - gerne per PN - würde ich mich freuen.
Diese ganzen Ticks, Tocks, Fermis, SSD-Controller, G92 Relabels, Redwoods und wie sie alle heißen gehen langsam auf keine Kuhhaut mehr. Da wo keien Innovation mehr lauert täuscht man eine vor, oder wie?
Der Preisunterschied zwischen Corei3 530 und Corei5 650 beträgt immerhin gut 60 Euro.
Ich möchte weder irgendwas verschlüsseln, noch möchte ich Verwaltungsorgien per LAN oder sonstiges machen. Im Fokus steht ein kleinstmöglicher Verbrauch, nebenbei bemerkt.
Über 1-2 Antworten - gerne per PN - würde ich mich freuen.
Diese ganzen Ticks, Tocks, Fermis, SSD-Controller, G92 Relabels, Redwoods und wie sie alle heißen gehen langsam auf keine Kuhhaut mehr. Da wo keien Innovation mehr lauert täuscht man eine vor, oder wie?
brabe
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.119
https://www.computerbase.de/artikel....1148/seite-41#abschnitt_preisleistungsrating
Also ein i3-530?
Ich würde je dennoch zum i5-750 greifen und die 150€ ausgeben.
Also ein i3-530?
Ich würde je dennoch zum i5-750 greifen und die 150€ ausgeben.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
>brabe
Ein I5 750 braucht deutlich mehr Strom und ist daher für mich uninteressant. Zudem stand hier in den Kommentaren, dass das CB Leistungsrating möglicherweise verzerrt sei, weil der Core i3 530 "nur" simuliert worden ist, womit man wieder bei der Frage nach den fehlenden Befehlssätzen wäre.
Ein I5 750 braucht deutlich mehr Strom und ist daher für mich uninteressant. Zudem stand hier in den Kommentaren, dass das CB Leistungsrating möglicherweise verzerrt sei, weil der Core i3 530 "nur" simuliert worden ist, womit man wieder bei der Frage nach den fehlenden Befehlssätzen wäre.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 6.081
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 10.933