Test Core i7-7800X & i9-7900X im Test: In Spielen langsamer als die beiden Vorgänger

Wolfgang schrieb:
tl;dr: Wie schnell ist Core X in Spielen? Core i7-7800X und i9-7900X sowie i7-7740X müssen sich im Test gegen Broadwell-E und AMD Ryzen beweisen. Skylake-X zeigt gegenüber dem Vorgänger dabei überraschend Probleme, beim 6-Kern-Modell macht das auch der niedrigere Preis nicht wett. Gänzlich glanzlos bleibt Kaby Lake-X.

Zum Test: Core i7-7800X & i9-7900X im Test: In Spielen langsamer als die beiden Vorgänger

Der Ryzen hat doch schon massiv aufgeholt und Intel bei einigen Spielen teilweise überholt? Sind das aktualisierte Testergebnisse oder die vom Start des Ryzen?
 
Beitrag schrieb:
Etliche Massenphänomene sind stark durch Single-Thread Performance limitiert.

- Playerunknown Battlegrounds

aber sofern die CPU zum Nutzungsprofil passt, kann man auch heute noch zum i5k oder i7k greifen und einige Jahre behalten. Soo schnell wird sich an der heutigen Situation in Punkto Multithreading nicht allzu viel ändern.

Definitiv nicht!!!
ifGhiFdUuJDpU3ANYPyJWf-650-80.png
 
Haben die Skylakes bei F1 auch richtig hochgetaktet? Sieht ja fast nach einer Fehlfunktion des Turbos aus. Wenn man das eine spiel herausnimmt dürfe der 7900X Vorne liegen.
 
Jan schrieb:
Alles aktuell mit neuestem BIOS (inkl AGESA 1.0.0.6). Steht dann auch nach der Einleitung so im Test. 😫

Danke. Die Spielauswahl im Ausgangstest des Ryzen im Releasetest erheblich anders als bei diesem Test. Und die aktuellen Ergebnisse spiegeln die
Meldung - Rise of the Tomb Raider Patch nicht unbedingt wider. Die veränderte Spieleauswahl machen beiden Tests nicht gerade Vergleichbar.
 
@ebird
rise of tombraider ist tatsächlich etwas seltsam
wo genau wird da gebencht? oder ist das der integrierte benchmark?
 
GreatEvil schrieb:

Und? Ich sehe, das ein unübertakteter i5 noch ganz gute fps auf den Bildschirm wirft. Was willst du damit sagen? Es entkräftet in keinster Weise seine Argumentation.
 
@Der_Unbekannte:

Es geht um die Aussage das man für Battlegrounds noch Intel kaufen müsste, was faktisch widerlegt ist, nicht mehr nicht weniger.
 
Nice, wie lange hält nun der Kampf in jedem Thread an?

In jedem CPU Thread kommt der Intel vs AMD War.

Und dann dazu die 7700k Käufer die ihre CPU verteidigen.

Und dann Intel Boys und dann noch einmal AMD Boys.

Ich nenne mich mal "Kerne-Boy" und warte noch TR und CL ab :D
 
Pisaro schrieb:
Da ich dieses Spiel zurzeit fast nur spiele ist es momentan meine Referenz, ja.

Ist dennoch völlig daneben.

ARK ist einfach mal NULL optimiert. Dieses Machwerk hat so derbe Performanceprobleme auf JEDEM System...

Da brauchst du keine Rückschlüsse auf deine CPU zu ziehen, sondern solltest mit einem entsprechenden Kommentar mal dem Entwickler in den Allerwertesten treten.
Immerhin hast du für deren Software mehr oder weniger Geld bezahlt und willst ein ordentlich funktionierendes Spiel haben. Diese Spaten sollen gefälligst aufhören ihre Zeit in immer mehr (mehr oder weniger nutzlose) Features zu stecken und anfangen, ihr Spiel technisch auf ordentliche Beine zu stellen.
 
Roche schrieb:
ARK ist einfach mal NULL optimiert. Dieses Machwerk hat so derbe Performanceprobleme auf JEDEM System...

Da brauchst du keine Rückschlüsse auf deine CPU zu ziehen, sondern solltest mit einem entsprechenden Kommentar mal dem Entwickler in den Allerwertesten treten.

Ist doch bei Arma genauso? Es gibt eben nunmal Spiele die so "optimiert" sind, entweder man passt sich an oder es ruckelt eben. Wenn du meinst eine Beschwerdemail an die Entwickler würde daran irgendwas ändern bist du aber ziemlich naiv..
 
@Roche:

Das gleiche Problem betrifft aber auch die "fertigen" 1-Kern Spiele da draußen. Diese werden auch herangezogen in den Tests, obwohl es eigentlich nichts ist, außer Softwareschrott. Dort kann man nämlich ebenso wenig Rückschlüsse auf die CPU's schließen.
 
Wenn man eine CPU hauptsächlich zum Spielen kauft, zählt für mich zur Beurteilung der Spieleleistung in erster Linie der Blick auf die Min-FPS in geringer Auflösung. Trotz gutem Preis und dessen Berücksichtigung beim Kauf ist Ryzen da einfach nicht der Bringer.
 
Was viele nicht verstehen (wollen) ist, dass Intel gerade reagiert. Die (starke) Preisreduzierung zeigt, dass das P/L in keinem Verhältnis stand. Sollte es AMD mit Ryzen nicht gelingen einen entsprechenden Marktanteil / Gewinn zu erzielen, kommen wir mittelfristig wieder dahin wo wir waren (Kommentar: Endlich muss Intel wollen) - von einem Worst-Case-Sze*na*rio ganz abgesehen. Es ist für kein Lager von Vorteil wieder in die Zeit vor Ryzen zurück zufallen.
 
@Rusty: Seh ich genauso, min fps sind deutlich wichtiger.
Interessant fund ich die Anmerkung im Artikel es nicht falsch zu verstehen, die CPU hätte gute Leistung wenn selbst X99 mit niedrigerem IPC mithalten ;)
Aber hab ich ja gleich gesagt wer schon ein X99 hat dem reicht das nich eine ganze Weile
 
Hallo @ all,

Also ich weiß wirklich nicht was die Verantwortlichen bei Intel geraucht haben, aber es war entweder zu viel oder zu wenig. Es ist irgendwie als würden sie sich selbst den Teppich unter den Füßen reißen. Und das sagt einer, der als hier im Forum als Intel-Fanboy verschrien ist. Wer nicht nur beim zocken ein Enthusiast ist, dem bleibt nur der Griff zum 10-Kerner, wenn er denn wirklich ausreichend PCI-Lanes haben will. Nicht etwa für irgendwelche 3xSLI/Crossfire Hirngespinste, sondern z.B. für 1 GraKa, 1x 10Gig LAN und 2-3 PCIe NVMe SSDs. Das geht nunmal ohne Abstriche nur mit 40 Lanes. Schon alleine ein NVMe Raid-0 geht bislang nicht mit dem 6800K, es muß der 6850K sein. Die 600€ sind schon eine bittere Pille - aber 1000€ für einen 10-Kerner, der dann selbst gegen die Vorgänger bei Spiele abkackt? Und warum? Weil plötzlich Intel meint einen auf AMD zu machen, und CPUs kastriert (Level-3 Cache/Lanes bei 6-Kerner) um ein paar Cents zu sparen? Warum dem armen 10-Kerner nicht einfach 128MB Level 3 Cache spendieren? Oder einen 6-Kerner mit 512MB eDRAM à la Broadwell rausbringen? Da könnte AMD glatt einpacken, mit ihrem nur auf reine Rohleistung getrimmten Ryzen-Kastrat. Denn Ryzen ist für den Allrounder-Enthusiasten auch keine Option. Der ist wiederum auch in den Lanes und im Speicherinterface kastriert.

Für den Gamer/Enthusiasten bleibt irgendwie nur die Hoffnung auf Tripper. Wenn AMD da nicht ebenfalls verkackt, und der Chip noch irgendwie bezahlbar ist als 12-Kerner, also deutlich unter 1000€, könnte ich vielleicht, schon rein des Protestes wegen AMD kaufen.

Oder ich gebe es auf, auf ein vernünftiges System zu warten, behalte meinen 2600K, und investiere das Geld dann lieber in einen vernünftigen 4K Beamer von Sony.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kal9tz schrieb:
Klingt für mich wirklich nach "haben die roten diesmal doch gut gemacht aber ich bin oldschool und bleibe jetzt für weitere 10 Jahre intel fixiert"
Gib dir nen Ruck alter Mann the Future is now :D 8 teils von Jim Keller erdachten Kerne zu dem Preis ist wirklich fair.

Vielleicht hat Intel oldmanhunting irgendwann einmal das Gehirn gewaschen :D ;) ... nee, nur Spaß, es gibt eben Leute die bis ans Lebensende auf eine Marke schwören und sich brav melken lassen, VW ist ja auch ein gutes Beispiel dafür, da können die noch so korrupt sein (Bordell-Affaire, Diesel-Affaire, etc.) oder viel Strunks (Modellpolitik, Kunden- und Gehälterpolitik, etc.) verzapfen.

Nur kommt Intel für mich jedenfalls noch zukünftig durchaus in Frage, VW aufgrund auch viel besserer Alternativen wohl nicht mehr - auch wenn einige einverleibte Marken wie Seat oder Porsche mit Sicherheit noch das ein oder andere schicke Modell im Aufgebot haben - da würde ich eher bei der deutschen, italienischen, französischen oder japanischen Konkurrenz landen.

Vielleicht ist er ja so clever und wartet noch auf (Ry-)Zen+ bzw. Pinnacle Ridge und legt sich dann einen 6- oder 8-Kerner zu?

Falls Coffee Lake ebenso mau ausfällt, bleiben ihm dann wohl auch nicht mehr so viele lohnende Optionen und er müsste dann wohl über seinen Schatten (zu AMD) springen und bricht sich dabei hoffentlich keine Zacke aus der Krone ;) ... am Ende ist und bleibt es seine Entscheidung, das sollte man schon respektieren, auch wenn die Gründe nur schwer nachvollziehbar sein mögen ...
 
Damals dachte ich , ich habe einen großen Fehler gemacht den 6700k zu kaufen.

Heute sehe ich.
Alles richtig gemacht.

Ryzen 1800X und 7820x sind sogar langsamer obwohl neuer.
Haha . Also bis 2020 definitiv Ruhe.
 
Hier herrscht so ein Fokus auf Gaming dass ich CB zwar verstehe dass das getestet wird, ich zweifle aber etwas an der Sinnhaftigkeit denn so CPU sind doch klassische (Anwendungs) Arbeitstiere, gerade auch Threadripper mit bis 16C. Da dürfte die Last in-game bei 25% liegen...

Wenn man ehrlich ist macht es kaum Sinn für ne Gaming CPU mehr als 300 Euro hinzulegen. 700 + schon garnicht, egal welche Farbe. Wenn dann haut man sich ja mindestens noch ne 1080 TI rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben