News Core i9-9900K: Laut Gigabyte ist Intels Achtkerner ein heißes Eisen

Chillaholic schrieb:
Der Allcore-Turbo mit seinen 4.7Ghz ist aber auch schon knapp am Limit der CPU, weil die nur ne begrenzte Wärmabgabe hat bei der Fläche. Es sind halt nicht mehr Stabilitität und Voltage, sondern Wärmeabgabe das Problem.

Ich stimme dir voll zu. Aber 5Ghz sind gegenüber 4.7GHz sind gerade mal 6% mehr, und der AllCore-Turbo sagt ja aus welcher Takt auf allen Kerne gleichzeitig maximal anliegen kann. Und das zeigt wiederum wie unrealistisch diese Angabe ist wenn eine Erhöhung diesen Taktes in einem Verbrauch von 245W resultiert.
 
cypeak schrieb:
in einer durchgehend lineraren welt, nicht. aber leider ist verbrauch und verlustleistung nicht linear...

Genau das ist der Punkt.

Warum sollte man die CPU auf 5GHz bringen, wenn sie mit 4,7GHz (beides allcore) viel sparsamer laufen würde?

Warum würde man selbst bei 5GHz keinen AVX-Offset setzen?

Das ist doch ist alles Blödsinn.


Bringt mal einen 2700X auf 4,6GHz...ah, warte, geht ja gar nicht.

Bringt man ihn auf allcore 4,3GHz ist das auch Blödsinn, da der Verbrauch und die Anwärme unverhältnismäßig zur Leistung steigen.

Klar kann man OC auf diese Weise betreiben (also immer Vollgas), aber schlau ist es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed, Unnu und Balikon
jedem der nur ein bisschen was von Hardware versteht und schon mal OC betrieben hat sollten diese Werte nicht überraschen , 230 -245 Watt @ 5 Ghz für 8 Kerne gehen eigentlich noch , aber das ist OC , da ist so etwas klar

Ich schrieb mal was von 200 Watt @ all Core Boost ( auch ohne OC ) , eine solche Lastspitze , auch wenn sie nicht allzu lang anhält , muss ein NT erst mal verdauen , zur Erinnerung , Intel spricht von 95 W TDP .... , da muss man schon großzügig geplant haben beim NT .
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt genau das eingetreten was ich schon als Besitzer eines 2700x vorhergesagt habe.

Bleiben wir realistisch, einen 2700x bekommt man ohne richtiges OC nur mit dem Performance Enhancer L2 auf 160W Package Power und er läuft dann etwa bei 4,1 Ghz allcore.
Fest Übertakten habe ich mal versucht, da brauche ich aber schon >1,35v für 4,2Ghz und in den 10s bevor in Prime der PC gecrasht ist war ich mit dem D15 auch sofort über 80°C (ohne ein Delta).

Stellen wir uns vor was würde mit einem 2700x bei 5Ghz allcore passieren?
Das sollten alle die schimpfen "Architektur am Ende", "Backofen" etc. schön im Kopf behalten.
Die Architektur mag durchaus ausgereizt sein und der 9900K ist ein Extrem, das ich auch fast übertrieben halte.
Trotzdem braucht man hier auch nur 2+2 zusammenzählen und Verbrauch sowie Temperatur waren vorab zu erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Int3l
Es gibt auf PCGH auch einen kurzen Artikel dazu und auf der ersten Seite der Kommentare sagt der Redakteur Torsten von PCGH, daß deren Informationen zufolge die Lotschicht relativ dick geraten ist. Könnte natürlich bei den Temps auch eine Rolle spielen.
Sollte dem so sein...
Nee, das ist mir jetzt zu anstrengend *kopfschüttel*

Irgendwie scheinen alle Informationen, die nach und nach durchsickern, wirklich darauf hinzudeuten, daß dieses Angebot nicht besonders attraktiv sein kann.
 
pmkrefeld schrieb:
Aber 5Ghz sind gegenüber 4.7GHz sind gerade mal 6% mehr
Ja, damals hab ich nen 2600K gehabt, der lief standardmäßig auf 3,5Ghz allcore.
Lies sich aber bis 5Ghz übertakten, geil war das! Fast 43%!
Aber seitdem hat Intel jedes Jahr zur neuen Serie den Allcore-Turbo erhöht um einen Mehrwert vorzugaukeln, so dass der Spielraum immer kleiner wurde. Jetzt sind wir bei mickrigen 6% angelangt, prost Malzeit. Was war noch mal der Sinn von unlocked Prozessoren? Bei Intel wird es immer weiter zur Witznummer mit dem unlocked Multi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Milan28, HageBen und eine weitere Person
fanatiXalpha schrieb:
Das erinnert mich an Intel bzw. Principled Technologies mit ihrem Noctua NH-U14S vs Wraith.
Steve von Gamersnexus hats schon richtig gesagt, wenn der AMD mit nem Boxed kommt, der Intel aber nicht, wäre es dann nicht genau so schwachsinnig den Intel ohne Kühler zu testen wie den AMD mit nem Boxed gegen nen Noctua antreten zu lassen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, PickNick und fanatiXalpha
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rikimaru, DarknessFalls und Obvision
ich warte erst mal ab, wenn "vernünftige" tester ihre hände an das produkt legen konnten und darüber reden dürfen.

seit jahren kochen meine laptops hier bei 96 - 99 grad vor sich hin. alle bei 35-55 watt und die heizen im cpu bereich nicht mal ansatzweise den raum so auf wie meine desktop graka, die an der kotzgrenze 350 watt (schön kühl bei 55grad) in den raum ballert.

evtl. hat die cpu einen heatspot, evtl. ist ein temperatur sensor falsch platziert. evtl. ist das offset zu hoch. abwarten. aber lächerliche 250watt unter wasser nicht kühlen zu können, klingt aktuell einfach unglaubwürdig.

mfg
 
Chillaholic schrieb:
Das erinnert mich an Intel bzw. Principled Technologies mit ihrem Noctua NH-U14S vs Wraith.
Steve von Gamersnexus hats schon richtig gesagt, wenn der AMD mit nem Boxed kommt, der Intel aber nicht, wäre es dann nicht genau so schwachsinnig den Intel ohne Kühler zu testen wie den AMD mit nem Boxed gegen nen Noctua antreten zu lassen?

Nicht nur das, man hat beim AMD 4 Kerne abgeschaltet indem man die CPU in den Gamingmode für Threadripper geschaltet hat. Dazu hat man die RAMs beim AMD auch noch völlig anders getaktet und beim Intel war der TDP freigeschaltet.

Das Monty hat dazu ein Video gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und MP42
dr. lele schrieb:
@fanatiXalpha :D Wo hast du den Artikel denn ausgegraben?




Einfach unfassbar. 150+W CPU gegen 65W CPU und es dann als fairen Vergleich darstellen.
Den Artikel hab ja nicht ausgegraben sondern @sTOrM41
dachte mir ich schau mal rein und dann seh ich gleich am Anfang das :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87 und MP42
Creeed schrieb:
Nicht nur das, man hat das dynamische OC abgeschaltet und nochmal 4 Kerne indem man die CPU in den Gamingmode für Threadripper geschaltet hat. Dazu hat man die RAMs beim AMD auch noch völlig anders getaktet.

Der gesamte Test war von vornherein ne Witznummer und alles andere als unabhängig, was man auch in der Klausel am Ende des Tests klar herauslesen kann, wo wortwörtlich drin steht die Tests könnten zugunsten Intels ausgewählt worden sein und Principled Technologies garantiert keine Unabhängigkeit.
Ist doch logisch, dass der AMD mit nem Wraith schlechter abschneidet, wenn er Temperaturabhängig boostet. Ist auch logisch, dass wenn man zwar 2933 XMP lädt und die Timings dann schlachtet, dass da nicht viel von übrig bleibt. "Gaming-Mode" für den 2700X, da sieht man auch was für Vollprofis da am Werk waren. Steve hat immerhin ein Interview mit denen führen dürfen, was allerdings nicht sonderlich zielführend war, da Principle Technologies eigenartie Ansichten hat die sich auch nach dem Interview nicht verändert haben.
 
Tja, wenn die Architektur und die Fertigung am Ende ist und man trotzdem irgendwie die Leistungskrone behalten möchte :)

Erinnert dezent an Pentium 4 Zeiten oder so glorreiche Produkte wie Fermi. Hauptsache man ist am schnellsten, alles andere ist egal.

Gibt aktuell keine Techfirma die so lächerlich wie Intel ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, Flaimbot, MP42 und eine weitere Person
Müritzer schrieb:
Na ja sollten sich diese Gerüchte bestätigen, wird es eng für Intel. Leider ist CPU nicht bekannt, aber das hört sich nicht schlecht an.

https://www.hardwareluxx.de/communi...mehr-befehle-pro-takt-ausfuehren-1212545.html
"Im Vergleich zur ersten Ryzen-Generation soll die IPC-Leistung um 16 % höher ausfallen. Dies berichten zumindest die Kollegen der Webseite von Bits And Chips via Twitter. "

Zen 2 = 16 % mehr IPC zur Ryzen 1XXX Generation ? , damit wäre die CPU selbst ohne höheren Takt gekauft , mit 20 Prozent , konservativ gerechnet ( 800 Mhz ) sollte man über den Takt noch rechnen können = 36 % Mehrleistung per reinen CPU Update , sollte der Die dann noch 12 statt 8 Kerne haben ( +50 % in Multicoreanwendungen = 86 % Mehrleistung ) , alter Schwede ....:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sester, Flaimbot und Smartcom5
Zurück
Oben