News Corona-Impfzertifikate: Über 42 Millionen mehr Impfnachweise als Impfungen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Das ganze reiht sich ein pures Versagen der Regierung in digitalen Themen.
Ich hab auch alleine schon jede Menge Zertifkate gebraucht. Da ich schon sehr früh dran durfte gings nicht den ersten und zweiten QR-Code zu kombinieren. Also ab zur Apo und alles komplett neu bekommen. Da wurde aber dann der Name falsch eingetragen weil ich mehrere Vornamen im Ausweis aber nicht im Impfpass stehen hatte. Also wieder 2x neu.
Und beim Booster gabs nen Systemabsturz also auch wieder ein Neues gebraucht damit da 3 von 3 in der App steht. :freak:


Das Thema versteh ich auf CB aber auch nicht ganz. Sorgt nur für noch mehr Stress und ich will nicht auch noch auf PC-Seiten das mit Coroni lesen. Das Thema nervt mich einfach nur noch so dermaßen.:skull_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mj084, Schmarall, Ganjafield und 2 andere
In Anlehnung an den Running-Gag aus den Filmen Plattfuß mit Bud Spencer, etwas umgewandelt:

Bananen, Zigaretten, Impfzertifikate...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und Schmarall
Dann passe ich ja gut in das Schema. Ich bin zweifach geimpft in einem Impfzentrum, beide Zertifikate über die Apotheke, weil es die damals noch nicht automatisch bei der Impfung gab. Die digitalen Zertifikate wurden korrekt erstellt, mit allen Vornamen. Dank einem Hirnriss meiner Mutter habe ich derer nämlich drei Stück.

Bei der dritten Impfung im Dezember bekam ich ein Zertifikat das nur den Rufnamen als Vornamen enthielt, das mochte die Corona Warn App nicht, weil das für die zwei Personen sind. Ich musste also ein weiteres Zertifikat ausstellen lassen. Ich habe also vier Zertifikate für drei Impfungen, alle davon gültig.
 
Die Apotheken hätten in solchen Fällen zum Teil ein zweites Zertifikat ausgestellt, da diese pro ausgestellten Impfnachweis bezahlt werden.
Solange der Apotheker keinen Hinweis erhält dass für eine bestimmte Impfung bereits ein Zertifikat erstellt wurde, werden die weiterhin jedem ein Zertifikat ausstellen der sein Impfbuch vorlegt.
Das wir hier immer noch digitales Neuland betreten können wir nicht ändern, umso wichtiger ist es dass die richtigen Schlüsse und Maßnahmen für die Zukunft getroffen werden. Aber das wird wohl aufgrund irgendwelcher Mimimi Bedenken und Debatten noch Jahre dauern.
 
Vergesst bitte nicht die ganzen Genesenen! Beim Impfzentrum bekommt man nen 1/2 Zert, weil sie zu dusselig sind ein 1/1 auszustellen. Und erst in der Apotheke schaffen es das 47 Apotheeker einem ein 1/1 Zert auszudrucken... Also ich hab auch nur eine Impfung und glaube ich 3 Zerts verbrannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Mein Hausarzt hat mir bei den Impfungen nichts ausgedruckt.
Einmal ging's nicht, einmal habe ich nicht gefragt.
War dann in der Apotheke und habe den QR-Code da ausdrucken lassen
und führe diesen jetzt einlaminiert mit mir. Sollte reichen und ich habe so keine Probleme mit
meinen 2 Vornamen.
Meine Tochter und meine Mutter haben jeweils 2/2 und bekommen den Booster separat in der App angezeigt.

Wenn ich in Kürze geboostert werden kann, führe ich nur den neuen Code mit und hoffe, dass das so korrekt ist.
Hoffentlich, bislang habe ich ihn noch nicht benötigt.
Das ist ja alles so unnötig aufwändig mit der Verwaltung und der Prüfung der Codes.

Und das Verwirrspiel mit den sich immer wieder ändernden Regeln (2G, 2G+, 3G, PCR-Test ja/nein) kommt ja zusätzlich noch dazu.
Und bei mir auf der Arbeit weiß auch keiner so richtig, was er tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
ist doch egal wie viele ausgestellt werden, in der registrierungs datenbank sollte keine impfstoff nummer zweimal enthalten sein. wahrscheinlich scheiterts an irgendwelchen staatlichen informatikern, die nicht wissen was unique auf db ebene bedeutet.
 
R O G E R schrieb:
Kenne genug die mit dem gelben Impfpass rumlaufen.
Ich laufe damit auch rum. Bin aber geimpft durch den Betriebsarzt.

Sehe allerdings auch bislang keinen Grund so ein Zertifikat ausstellen zu lassen.
Was bringt mir das überhaupt?
 
Nur mal um einen weiteren Datensatz zu haben:
Am Tag meiner zweiten Impfung(beide im Impfzentrum) bin ich auf den Rückweg direkt bei einer Apoteke vorbei und habe mir die beiden Zertifikate geholt.
Später habe ich dann noch vom Impfzentrum zwei Zertifikate per Post bekommen. Damit waren das dann 4 Stück. Beim Booster gabs nur eines aus der Apoteke.

Sowas und andere die sich aus anderen guten Gründen neue Zertifikate geholt haben werden einen Teil dazu beigetragen haben.
42Mio Stück sind für ca. 15-20Mio Personen(je nach Anteil der doppel/dreifach Impfungen). Ich glaube nicht das es so viele gefälschte Impfpässe gibt.

Impfpässe wurden nie dafür designt fälschungssicher zu sein. Der ursprünglich Fehler war es Impfpässe als Nachweis für ein Zertifikat zuzulassen. Da jedoch viele Teile des Gesundheitssystems dezentral sind lassen sich die Impfungen nunmal nachträglich nicht zentral erfassen.
Wenn für die Impfungen ein neues zentrales Impfregister aus dem Boden gestampft worden wäre, dann wären auch alle am jammern gewesen.
 
Tulol schrieb:
Ich laufe damit auch rum. Bin aber geimpft durch den Betriebsarzt.

Sehe allerdings auch bislang keinen Grund so ein Zertifikat ausstellen zu lassen.
Was bringt mir das überhaupt?

Der gelbe sollte halt nicht mehr akzeptiert werden beim Einlass
 
Läuft! Es ist nicht zu fassen, was hier so abläuft. Chaos wo manhin sieht. Heute so, morgen so. Es ist alles nicht mehr nachvollziehbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mj084
Dango. schrieb:
Der gelbe sollte halt nicht mehr akzeptiert werden beim Einlass
Nicht jeder hat ein Smartphone und nicht jeder braucht und will eines haben...

btt
Wundert mich überhaupt nicht, alleine schon nachdem was ich in der eigenen Familie gesehen/erlebt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
Was an dem QR besser ist als an dem gelben Heft möchte ich mal wissen. Ach ja er ist DIGITAL, Digital = super = fälschungssicher. Dabei beruht der Glaube an die Echtheit einzig auf das Urteilsvermögen des Apothekers. Wirklich sehr zuverlässig und Fälschungssicher. Ein Code ausgedruckt auf ein weißes Blatt Kopierpapier. Ich druck mir meine Fuffis zukünftig auch selbst. Die sind mind. so gut und echt wie der QR Code aus der Apotheke.

Ich war im März im IZ, im Mai beim Arzt und im November wieder im IZ und kein einziges Mal gab es eines dieser Zertifikate. Wer mein gelbes Heft nicht mag, kann an mir auch kein Geld verdienen. Jeff freut’s. Würden mehr diese Konsequenz haben, wäre der Blödsinn schon lange Geschichte.
 
Ich kann eine Abweichung erklären:
Meine Erstimpfung war in Amerika, hier nachgetragen in der Apotheke.

Durch die Regelung zwingend ein Impfzertifikat (etwa BaWü) vor zu legen, haben sich auch einige Ausländer erfassen lassen - Impfungen die es gibt. Nur sind die halt im Ausland gemacht worden. In Amerika genügt unser QR-Code, weil sie sowieso keine einheitliche Infrastruktur haben. Diese Zahl wird und muss weiterhin steigen. Jeder Urlauber der länger hier ist läuft irgendwann in die Apotheke, die brauchen oder wollen den QR-Code.

Dann gibt es viele Falsch- und in Folge Nacherfassungen. Zweite Vornamen, Heirat und Mädchenname führen dazu dass die Zertifikate nicht als Kette in den Apps liegen. Das macht fachlich nichts. Wer sich daran stört holt sich nochmal ein Zertifikat. Habe ich hier auch in der Familie.

Und dann natürlich gefälschte Impfnachweise, Rumänien ist dafür angeblich eine Quelle.

Die digitalen Impfzertifikate sind und waren nie dazu geeignet die Zahl der Impfungen zu verfolgen. Das ist ein Nachweis des Impfstatus, kein Impfregister.

Führt endlich ein Impfregister ein mit genereller Impfpflicht. Und dann mit Sozialversicherungsnummer oder der ollen SteuerID verbinden. Muss man dann halt unbürokratisch und manuell erfassen - meine Chargennummer findet man zum Beispiel nicht in den deutschen Lieferungen. Bei der Dritt- oder Viertimpfung kann man das ja vielleicht erfassen.

Übrigens, eine hohe Impfquote ist bei nicht sehr hohen Schutz um so wichtiger. Und wer keine Lust auf ein Leben mit Maske habe will, sollte sich jetzt endlich einen Impfstoff aussuchen und ein paar ruhige Tage einplanen.
Der Picks mit der Nadel nichts gegen die erheblichen Einschränkungen der Reisefreiheit, Berufsfreiheit, Bildungsfreiheit und vieles was ich nicht wahrnehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo und Schorsch92
Seltsam, wie dieses Thema durch die Öffentlichkeit gegangen ist. Mir war schon beim Lesen des ersten Artikels dazu direkt klar, dass da durchaus eine große Lücke bei den Zahlen vorherrschen kann, ohne dass irgendetwas im Argen liegt. Keine Ahnung, wie Medien und Politik so lange brauchen konnten, das Offensichtliche herauszufinden. Bei so viel Dummheit, wie man da unterstellen müsste, kann nur gezielte Stimmungsmache der Beweggrund sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mj084 und Zespire
Bei mir kommen auf 3 Impfungen vermutlich auch 6 Zertifikate. Da das Zertifikat nach der 2. Impfung im Impfzentrum einige Wochen nicht kam habe ich es mir in der Apotheke ausstellen lassen und dabei hat die Mitarbeiterin in der Apotheke auf einem Zertifikat zwischen dem 1. und dem 2. Vornamen ein 2. Leerzeichen eingegeben und das gefiel dann der App nicht da es für sie zwei unterschiedliche Namen waren, also wurde das eine Zertifikat nochmals neu ausgestellt und einige Tage später kamen dann per Post doch noch die zwei Zertifikate vom Impfzentrum. Bei der 3. Impfung gab es dann immerhin direkt nach der Impfung ein korrekt ausgestelltes Zertifikat.
Bei meiner Mutter die alle 3 Zertifikate gleichzeitig in der Apotheke ausstellen ließ waren auf zwei beide Vornamen darauf und auf dem 3. nur der erste Vorname also hat sie dieses auch ein 2. Mal ausstellen lassen.
 
Ich habe auch 5 Impfnachweise, da bei den ersten 2 Nachweisen die weiteren Vornamen fehlten.

Darauf bin ich erst bei der 3. Impfung hingewiesen worden, sodass ich für die ersten 2 Impfungen zusätzlich neue Nachweise bekommen habe.



Ich hab ne Bekannte die hat 7 Nachweise, da sie geimpft wurde bevor es die digitalen gab.

Sie hatte sich darauf in ihre Nachweise in der Apotheke ausstellen lassen und ein paar Wochen später 4 Nachweise vom Impfzentrum zugeschickt bekommen. Auf Nachfrage hieß es, das dies passieren kann, da die Systeme zu diesem Zeitpunkt nicht vernetzt bzw. keine Meldung über die schon vorhandenen Nachweise durch das System gemacht wurde.
Das sie 4 Nachweise zugeschickt bekommen hatte konnte ihr auch niemand erklären.

Und der 7 Nachweis ist halt von der 3. Impfung.



Daher wundert mich es nicht, das es zu viele Zertifikat gibt 🙈
 
man kann ja auch für eine domain beliebig viele tls-zertifikate ausstellen lassen.
üblicherweise wird das neue auch schon ausgestellt, bevor das alte abgelaufen ist.
manchmal wird es vergessen und das kann zu problemen führen.

es können also viel mehr gültige zertifikate existieren als domains, aber zum zeitpunkt der verbindung wird nur das eine geprüft, das vorgezeigt wird.

da braucht man kein zentrales register, solange jedes zertifikat vertrauenswürdig ist.

bei domains ist allerdings der besitz leichter zu prüfen als bei impfpässen die richtigkeit.
die anzahl ist aber kein problem, sondern ein feature von dezentralität und damit datenschutz.
 
zum Update - ich habe ebenfalls von 3 Impfungen 6 Zertifikate bekommen, weil JEDES VERFLUCHTE MAL mein "Mädchenname" als Nachname falsch angegeben wurde...
Haben die immer erst hinterher gemerkt...
Ich denke also, dass die Nummer hier ziemlich aufgebauscht wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flaphoschi
Wieso genau soll die Aufklärungskampagnen des Bundes jetzt schief gelaufen sein?
Weil manche Apotheker Namen anders schreiben und daher Zertifikate neu ausgestellt werden? Oder Impfzertifikate bei der Einführung nachträglich aufgestellt wurden?

Verstehe weder die Behauptung noch den kompletten Tenor von dem Artikel, dass hier etwas großartig schief gelaufen ist oder die Zahlen besorgniserregend wären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: florian.
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben