S
Sinthuria
Gast
Das zeigt, dass Du meinen Text nicht verstanden hast.acme.INC schrieb:@Sinthuria Ich sehe im Moment keine Lösung für diese Fragen. Die Vorgänge sind Tatsachen. Keine Chance darüber mit zu entscheiden. Wir müssen auf die Situation jetzt reagieren. Sicher werden Fehler gemacht und wird Wichtiges vergessen.
Aber läuft auf folgendes hinaus. So paradox es klingen mag. Die Maßnahmen mit der wir jetzt Leben retten möchten, kosten in der zukunft weitere Leben. Und je länger wir die Maßnahmen aufrecht erhalten, desto mehr Leben wird es in der Zukunft kosten oder verkürzen.
Und wenn es darum geht die Anzahl der Opfer zu begrenzen, dürfen wir die zukünftigen, also diejenigen die nach der Krise entstehen nicht außer acht lassen. Das hat zur folge das man nun Szenarien durchspielen und durchrechnen müsste unter Bezugnahme aller wichtigen Professionen. Und so grausam es klingt. Dann muss man einfach nur rechnen. Aber nur angstbesetzt und voller Emotionen an die Sache heranzugehen und nur das hier und jetzt zu sehen führt dazu, dass wir die anschließende Krise und die anschließenden wirtschaftlichen und humanitären Krisen außer acht lassen. und auch das ist grausam. Daher muss man das jetzt diskutieren und angehen. daher muss man dass jetzt auch in breiter Öffentlichkeit diskutieren. Damit jeder weiß, nach der Epedemie ist es nicht vorbei.
Und die aussagen von Herrn Scholz vorhin bei Lanz haben gezeigt, dass wir es mit den finanziellen hilfen nicht schaffen werden, eine Pleitewelle ungeahnten Ausmaßes zu verhindern.