-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?
- Ersteller Sithys
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
M
Mustis
Gast
Findest du? Herr Söder befindet sich im Wahlkampf, gilt er doch als möglicher NAchfolger Merkel, nachdem AKK diesen nicht übernehmen wird. Er hat dazu schon vor Corona Stellung bezogen. Die Frage ist, was jetzt die 2 Tage vor Sonntag bringen sollen. Man kann das natürlich so oder so sehen. Ich sehe es jedoch so, in Anbetracht dessen wie sich söder früher in anderen Situationen verhalten hat, als Aktionismus an um eben als starke Führungskraft rüber zu kommen. Kann er sich doch nun als MAcher hinstellen, als jemand der zupackt und handelt. Das hat er auch vorher schon getan, es ist eine Rolle, in der er sich gerne sieht. Daher sehe ich das als nicht sonderlich weit hergeholt an, wohl aber, das sollte klar sein, ist das eine Meinung, kein Fakt. Ich hätte es als sinnvoller erachtet, dass sich die Länder koordiniert absprechen. Damit eine einheitliche Linie in Deutschland gefahren wird und die Leute merken, wo es lang geht. Einzelaktionen können auch nach hinten losgehen und ich denke in Zeiten wie diesen sollten so weit möglich klare, planbare und nachvollziehbare Linien gefahren werden, der Virus allein sorgt für mehr als genügend chaos.dieterz1 schrieb:Schon sehr sehr weit daher geholt, deine Aussage.
K
K-BV
Gast
Was ist denn daran weit her geholt! Nichts ist nahe liegender!dieterz1 schrieb:Schon sehr sehr weit daher geholt, deine Aussage.
Die Union wird der große Gewinner der Parteien in/nach der Krise sein. Und 2 wichtige Posten sind vakant. Parteivorsitz und Kanzler(in). Zudem besetzt die Union alle in der Krise wichtige Positionen, was zwar zufällig ist, was sie bei Kabinettsbildung noch verflucht haben, weil sie vermeintlich wichtige Posten an die SPD abgegeben haben, aber nun zu einem gigantischen Vorteil beim Wahlvolk geführt hat, dass Gesundheit, Inneres, Wirtschaft und Landwirtschaft täglich umfassend in den Medien vetreten sind. Zudem die MPs der bevölkerungsreichsten Länder. Und 3 dieser Amtsträger wollen Vorsitzender und/oder Kanzler werden. Ergo wird eine "Rampensau" wie Söder nicht auf den Vorteil verzichten, den ihm der Zufall zugespielt hat.
Zudem überlässt ihm Seehofer nicht zufällig nahezu vollständig das Feld.
Die SPD guckt natürlich wieder dumm durch die Wäsche, weil sich gerade keine Sau für Außenpolitik und Justiz interessiert und Heil,Scholz und Giffey müssen sich mühselig irgendwie neben den CDU-Alphatieren präsentieren. Die Grünen werden auch leiden, aber das Thema ist ja nicht ganz weg, von ihren Basisthemen. Die AfD wird auf ihre Stammwählerschaft reduziert werden.
Röttgen und Merz haben gerade die Arschkarte gezogen bei ihren Ambitionen, da sie Laschet und Spahn das Feld überlassen müssen. In der Union wird es dann vielleicht nicht heißen, Laschet und Spahn, wie geplant, sondern Laschet oder Spahn.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hotzenplot
Banned
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 2.547
zu Söder nochmal
die sogenannte bundesweite Ausgangssperre wird so oder so kommen, das war Söder auch bewusst, vielleicht ist er deswegen vorgeprescht um so als Macher wahrgenommen zu werden.
noch herscht in Berlin keine Ausgangssperre ( ab heute sind nur Gruppen ab 10 Personen verboten), aber das Berliner Jobcenter bereitet sich drauf vor
https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2020/03/23ec0cdb-78e1-4bd4-8483-77dc13fdb4251_1584700802.jpg
die sogenannte bundesweite Ausgangssperre wird so oder so kommen, das war Söder auch bewusst, vielleicht ist er deswegen vorgeprescht um so als Macher wahrgenommen zu werden.
noch herscht in Berlin keine Ausgangssperre ( ab heute sind nur Gruppen ab 10 Personen verboten), aber das Berliner Jobcenter bereitet sich drauf vor
https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2020/03/23ec0cdb-78e1-4bd4-8483-77dc13fdb4251_1584700802.jpg
K
K-BV
Gast
Ja, da ist was dran! Ob es "uns" zum Vorteil gereicht ist was anderes. Bin aber nicht böse, dass Mutti, sozusagen als Korrektiv noch im Kanzleramt sitzt, die ja bekanntermaßen nicht zu "Schnellschüssen" neigt.acme.INC schrieb:@K-BV Die Stunde der Anführer. Das es jetzt diese sind ist Zufall. Sie können sich bewähren oder untergehen.
Ergänzung ()
Ja, vermutlich! Nicht jedes BL wird davon begeistert sein, aber keiner will dann als unverantwortliches Gesocks dastehen, also werden sie wohl mitmachen. Wobei mir die Umsetzung/Überprüfung ziemlich problematisch erscheint.hotzenplot schrieb:die sogenannte bundesweite Ausgangssperre wird so oder so kommen,
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M
Mustis
Gast
Das haben am Freitag einige Firmen getan nachdem Bayern vorgeprescht ist. Rein als Vorsichtsmaßnahme, falls noch ejmand von jetzt auf gleich meint, es ist gut sowas ohne Reaktionszeit für die Firmen machen zu müssen.hotzenplot schrieb:noch herscht in Berlin keine Ausgangssperre ( ab heute sind nur Gruppen ab 10 Personen verboten), aber das Berliner Jobcenter bereitet sich drauf vor
Blackland
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 5.008
Mustis schrieb:Natürlich muss der Staat schnell unbürokratisch handeln. Aber sicher nicht bereits gestern bzw. seit dem Zeitpunkt, wo schon Forderungen gestellt wurden ohne das konkrete Ausfälle da waren bzw. nur in geringer Höhe-. Und vor allem muss er für alle handeln und nicht nur priviligierte Gruppen, die jetzt meinen sie seien besonders hart getroffen und besonders systemrelevant...
Mustis schrieb:.... sondern ich habe gesagt, dass Mittelständler, Freiberfuler und Selbständige (wie du da was mit der Lufthansa widerlegen willst...), die noch schneller als die Lufthansa nach hilfen verlangten (und nicht nur sondierten, was man wann unter welchen vorraussetzungen bekommen kann), nicht erst durch Corona ein Problem haben.
....
und für dich formuliere ich es gern nochmal deutlich: In der Krise werden in den kommenden Wochen ganz sicher sehr viele Hilfe benötigen, auch jene, die ordentlich gewirtschaftet haben. So große Rücklagen haben die allerwenigstens. Darum ging es nicht. Sondern darum, dass insbesondere Kleinunternehmen, Freiberufler und Selbstständige bereits vor jeglichen Ausgangssperren oder sonstigem nach Hilfe schrien und das pronto. Zu einem Zeitpunkt also, wo die Ausfälle, wenn vorhanden, mit Sicherheit überschaubar waren.
Mustis schrieb:Das habe ich so pauschal genau nicht gesagt....
Doch das hast Du, bzw. kommen Deine Ansichten so rüber - genau darin liegt des Pudels Kern.

Da auch Du nicht weißt, wie lange diese Krise andauert und wie stark sie die Wirtschaft belastet, kannst Du auch nicht abschätzend verteufeln, dass Firmen um Klarheit bitten und das verlangt wird, das die Politik hier konkrete Lösungen erarbeitet und anbietet. Ebenso wenig konntest Du es bei vorhersehen oder vorhersagen, daher ...????
Plötzlich schreibst Du das allerdings auch, sogar das schnelle unbürokratische Hilfe notwendig wäre - ja was denn nun?
Das es VOR der Erkenntnis der Gefährlichkeit des Virus nicht notwendig und nicht angedacht war, liegt in der Natur der Sache. Jedoch haben zu diesem Zeitpunkt auch noch keine Firmen gejammert oder gebettelt - ich weiß nicht, warum Du diesen Aspekt immer wieder anführst!

Ich verstehe Deine konfuse Argumentation halt nicht: Erst sollen die Firmen auf ihren Notgroschen zurück greifen; dann sind die Firmen welche das nicht (mehr) können am Markt über und müssen weg; dann sollen die BL das selbst entscheiden; dann soll der Staat so schnell wie möglich unbürokratisch helfen .... ja was denn genau?
Und niemand hat behauptet, das es korrekt wäre, wenn unberechtigte Forderungen gestellt würden - das hast Du Dir leider zurecht geschrieben! Genau das Gegenteil ist der Fall.
Und selbstverständlich müssen Voraussetzungen geprüft werden, damit nicht diese Krise zur "Sanierung" von maroden Firmen missbraucht wird - jedoch genau diesen Versuch wird niemand verhindern können, da es bei allen Förderungen - egal ob Bund, Land, EU oder sonst wer - es IMMER diese schwarzen Schafe, die Subventionsschmarotzer geben wird!
Und nur weil es niemand konkret schrieb, heißt es doch noch lange nicht, das man es stillschweigend unterstützt oder gut heißt!
Komm mal bitte wieder runter. Ist doch so schon schwer genug die allgemeine Situation - und es wird definitiv NCIHT besser die nächsten Wochen!
Und das Söder oder jede andere Politiker sich mit seinen Beratern auseinandersetzt und Maßnahmen abspricht, damit die Ausführung in sein jetziges oder zukünftiges politisches Konzept passen - diesen parteiübergreifenden Aktionismus hat man doch immer. So ist eben Politik. Das sollte niemanden überraschen - da sind wir uns absolut einig.

Dr. McCoy
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 12.119
Es muss jetzt konsequent gehandelt werden. Man siehe dazu bitte die Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie:
-> https://www.dgepi.de/de/aktuelles/a...breitung-des-neuen-coronavirus-sars-cov-2/109
-> https://www.dgepi.de/assets/Stellungnahmen/Stellungnahme2020Corona_DGEpi-21032020.pdf
In der heute aktualisierten Stellungnahme steht im PDF-Dokument u.a.:
Auch vor diesem Hintergrund denke ich, ganz unabhängig von parteipolitischen Vorlieben, dass Herr Söder hier den einzig richtigen Weg eingeschlagen hat.
-> https://www.dgepi.de/de/aktuelles/a...breitung-des-neuen-coronavirus-sars-cov-2/109
-> https://www.dgepi.de/assets/Stellungnahmen/Stellungnahme2020Corona_DGEpi-21032020.pdf
In der heute aktualisierten Stellungnahme steht im PDF-Dokument u.a.:
Aktuell liegt ein kurzes Zeitfenster vor, in dem die Entscheidung zwischen Eindämmung und Verlangsamung der Infektionsausbreitung noch ohne Überlastung des Gesundheitssystems erfolgen kann. In beiden Fällen ist eine konsequente Umsetzung für einen längeren Zeitraum notwendig. Da es derzeit keine kausale Therapie oder präventive Impfung gibt, ist es in der aktuellen epidemiologischen Situation wichtig, die Bevölkerung zu überzeugen, freiwillig und konsequent zur Einschränkung der Übertragung beizutragen. Obwohl derzeit nicht alle Regionen Deutschlands gleichermaßen betroffen sind, ist es nötig, vorsorglich überall entsprechende ausbreitungslimitierende Maßnahmen einzusetzen. Wir unterstützen die Maßnahmen, die bereits von der Bundesregierung umgesetzt wurden und wir mahnen an, kritisch die Umsetzung weiterer Maßnahmen zu prüfen. Uns sollte dabei immer bewusst sein, dass diese Einschränkungen der Bürgerrechte menschlich, sozial, wirtschaftlich und auch gesundheitlich eine erhebliche Belastung für die Menschen und Unternehmen unseres Landes darstellen. Es ist daher notwendig, dass zu diesen Themen eine öffentliche Diskussion geführt wird – in der Kenntnis der unterschiedlichen Szenarien, der bevorstehenden Gefahren und der eigenen Möglichkeiten. Eine kontinuierliche Einschätzung und Bewertung der Situation wird weiterhin nötig sein. Version vom 21.03.2020
Auch vor diesem Hintergrund denke ich, ganz unabhängig von parteipolitischen Vorlieben, dass Herr Söder hier den einzig richtigen Weg eingeschlagen hat.
M
Mustis
Gast
Des Pudels Kern liegt darin, dass du etwas hineininterpretierst, was dort nicht steht und du bis jetzt nicht begriffen hast, dass es nicht um Hilfen generell geht sondern die rufe nach Hilfe, die jetzt sofort erfolgen soll (bzw. schon erfolgen sollten!) und nicht erst in einigen Tagen oder wochen, wenn Rücklagen aufgebraucht sind. Es geht darum, dass genügend Firmenmodelle aufgebaut wurden, die nicht nachhatlig sind, grade im Bereich Einzelunternehmen, Freiberufler und Künstlern/Musikern/Influencern. und solche muss ich nun nicht retten, nur weil es berechtigterweise einen Rettungsschrim durch Corona gibt. Um nichts anderes ging es.Blackland schrieb:genau darin liegt des Pudels Kern.
Vll kennst du nicht die gleichen Forderungen wie ich. Da gab es Künstler die ein bedingloses Grundeinkommen forderten bedingt durch Corona. Aber nicht etwa für alle, nein ausschließlich für Künstler/Kreative/Musiker. Da gab es Freiberufler, die bereits diese Woche vom Staat finanzielle Unterstütztung wollten, weil ihnen einige Aufträge wegebrochen sind.
Das ist btw unerheblich. Es gehört zum grundlegenden Risiko einer Unternehmung, dass unvorhergesehens passieren kann. nennt sich unternehmerisches Risiko aufgrund dessen die erwartete Rentabilität des investierten Geldes allgemein als höher angerechnet wird als beispielsweise bei Zinsen oder Aktienanlagen. Und diese GEwinne werden auch eingefahren, sie sind ja schließlich auch einkalkuliert (sollten sie sonst sind wir wieder beim Thema des schlechten Wirtschaftens) und daher kann es nicht sein, dass dein beim kleinsten Abweichen nach langen Jahre des Wirtschaftswachstums nach unten durch ein unvorhergesehnes Ereignis nach dem Staat gerufen wird. Das dieser hilft, wenn die Krise sich über Wochen zieht, ist was komplett anderes als das er gleich zu beginn einspringen soll.Blackland schrieb:Das es VOR der Erkenntnis der Gefährlichkeit des Virus nicht notwendig und nicht angedacht war,
Und bevor es wieder heißt, ich erzähle Unsinn: https://www.deutschlandfunk.de/covi...uenstler-und.2849.de.html?drn:news_id=1112564
Ja mei, man verdient 13.000€ Brutto weil man unbedingt Künstler sein will, frei in seinen Entscheidungen etc. und wundert sich dann, dass es nicht reicht wenn es hart auf hart kommt? Man stelle sich vor, alle rennen ihren Träumen nach ungeachtet dessen, ob es finziell sich rentiert oder nicht. Man muss endlich mal begreifen, dass es nicht sein kann, dass ein Teil der BEvölkerung seine Träume lebt ungeachtet dessen ob man davon leben kann und der andere Teil, der realistisch genug dafür ist, dass das eben Träumerei ist, darf dann zusätzlich die Taschen aufmachen dafür, dass er schon auf seinen Traum verzichtet. Wenn es frei nach meiner Schnauze ginge wäre ich auch ganz sicher nicht in dem Beruf, in dem ich bin.
Genau genommen haben wirklich erfolgreiche Viren kein "Interesse" daran zu töten.jabba. schrieb:Es ist völlig normal und gehört zur Natur das Viren viele Lebewesen töten, immer wieder. +
Moin
Es wird langsam langweilig. Nichts ist amtlich, aber einige wissen angeblich schon alles. Es kommen nur noch Wiederholungen. Noch nicht mal der klügste Mensch der Welt kann vorhersagen wie es in einem Monat aussieht.
ich würde diesen Thread schließen.
Gruß
Nobsi
Es wird langsam langweilig. Nichts ist amtlich, aber einige wissen angeblich schon alles. Es kommen nur noch Wiederholungen. Noch nicht mal der klügste Mensch der Welt kann vorhersagen wie es in einem Monat aussieht.
ich würde diesen Thread schließen.
Gruß
Nobsi
acme.INC
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.888
Sankt Wendel: Ganzes Krankenhaus muss bis auf Notaufnahme schließen.
Und das, liebe Leute, ist das viel gepriesene weltbeste Gesundheitssystem, dass sich so grossartig auf alles vorbereitet hat. Hygieneprobleme. Geschenkt.
Ich frage mich gerade wie viele Patienten dort angesteckt worden sind.
Und das, liebe Leute, ist das viel gepriesene weltbeste Gesundheitssystem, dass sich so grossartig auf alles vorbereitet hat. Hygieneprobleme. Geschenkt.
Ich frage mich gerade wie viele Patienten dort angesteckt worden sind.
Zuletzt bearbeitet:
jabba.
Banned
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 275
acme.INC schrieb:Und das, liebe Leute, ist das viel gepriesene weltbeste Gesundheitssystem, dass sich so grossartig auf alles vorbereitet hat. Hygieneprobleme. Geschenkt.
Na gut, aber das hat nichts damit zu tun wie gut das Gesundheitssytem ist. So etwas kann theoretisch überall passieren.
Viel fraglicher ist die Entscheidung vieler Krankenhäuser geöffnet zu lassen, selbst bei Verdacht auf Infizierungen, einfach weil man das geschulte Personal nicht ersetzen kann.
Ich hoffe wirklich, es kommt nicht wie in Italien.
Schlimmste Nachricht des Tages:
Fast 800 Tote an einem Tag in Italien
iglitare schrieb:Genau genommen haben wirklich erfolgreiche Viren kein "Interesse" daran zu töten.
Ja, ich verstehe wie du es meinst. Aber ich glaube nicht, dass Viren sich das irgendwie überlegen. Es gibt auch Viren die nicht schädlich für den Organismus sind. Hier ist es einfach das die Viren sich von Wirt zu Wirt verbreiten, durch die hohe Ansteckung ist der Virus sehr erfolgreich...
Mustis schrieb:Ja mei, man verdient 13.000€ Brutto weil man unbedingt Künstler sein will
Sorry, aber das ist wie dein gesamtes restliches Gerede einfach nur deine freie Interpretation, dazu hat es Null mit dem Thema zu tun.
Wie der eine Vorposter es gesagt hat, genießt du hier wirklich Narrenfreiheit?
Du hast dich hier mit 4-5 Leuten angelegt und einzig deine Beiträge bleiben stehen, egal wie dumm und falsch diese sind oder wie sehr du die Regeln brichst.
Es ist absolut alles Offtopic und deine Meinung, zum großteils sogar frei erfundenes Zeug.
Du legst dir doch nur irgendwas zurecht damit es dir passt und wenn man dich beim Lügen erwischt wird es komischerweise hier sogar noch zensiert?
Also irgendwas stinkt hier gewaltig...
HyperSnap
Captain
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 3.644
Was hat das mit dem Weltbesten Gesundheitsystem zu tun?
Da wo mit dem Risiko gearbeitet wird besteht halt dieses auch für das gesammte Umfeld.
Ich frag mich vieviele dort bis dahin geheilt wurden^^
Man kann froh sein wenn die nicht alles auf Katastrophen Alarm schalten und nur noch im Minimalbetrieb machen.
Man muss allen Beteiligten danken das die solange da durchgehalten und mitgemacht haben.
Immerhin gehn die ja alle mehr risiken ein als hier die meisten Dummschwätzer.
Da wo mit dem Risiko gearbeitet wird besteht halt dieses auch für das gesammte Umfeld.
Ich frag mich vieviele dort bis dahin geheilt wurden^^
Man kann froh sein wenn die nicht alles auf Katastrophen Alarm schalten und nur noch im Minimalbetrieb machen.
Man muss allen Beteiligten danken das die solange da durchgehalten und mitgemacht haben.
Immerhin gehn die ja alle mehr risiken ein als hier die meisten Dummschwätzer.
pedder59
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.321
Nobsi schrieb:ich würde diesen Thread schließen.

Dann schließ ihn doch für Dich.
Keiner zwingt Dich hier zu lesen!
acme.INC
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 1.888
z.B. damit.HyperSnap schrieb:Was hat das mit dem Weltbesten Gesundheitsystem zu tun?
Einfach mal Krankenhaushygiene googlen und unbefangen kreuz und quer lesen. Da stellt man schnell fest, dass ein lange bekanntes Problem mit 10.000-20.000 Toten im Jahr und das lösbar ist, seit Jahrzehnten verschleppt und ignoriert wird. Eigene Krankenhausaufenthalte und Erfahrungen bei und mit Angehörigen haben bei mir keinen anderen Eindruck erzeugt. Hygiene kostet eben und ist erst recht keine Fallpauschale. Deren Folgen schon eher.
Ich finde es nicht gerade beruhigend, wenn ein KH in Corona-Zeiten, nicht schon vor ein paar Wochen diesbezüglich die Sensibilität deutlich erhöht hat, zumal die Probleme mit Hygiene auch in D jedem Mitarbeiter im Gesundheitsbetrieb klar sind.
Das passiert einfach so? Nö, das ist überflüssiger Fatalismus, wenn man mit einfachen Mittteln und Verhaltensweisen etwas dagegen tun kann.
Zuletzt bearbeitet:
Ist schlimm, ohne Frage.jabba. schrieb:Schlimmste Nachricht des Tages:
Fast 800 Tote an einem Tag in Italien
Ich versuche das gerade irgendwie in Relation zu setzen, in dem ich rausfinde wie viele Tote es jetzt pro Tag durchschnittlich mehr gibt.
Ich hatte nur recherchiert, ca. 1600 Tote pro Tag durchschnittlich.
Wie viele es derzeit noch mehr sind wegen Corona konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Mag auch dämlich sein da zu rechnen, aber mich würde es etwas beruhigen, wenn die Zahlen in Relation einfach noch nicht verheerend, sondern nur schlimm wären.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.