Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hotzenplot schrieb:
glaubst du echt, das es für ein paar Wochen sein soll?

man kann Monate rechnen, ich geh bis Ende Juni aus denn solange es kein Impfstoff gibt, müssen die Massnahmen anhalten bis die Zahl der Infizierten auf ein minimum sind und das Europaweit. denn solange Europaweit die Zahlen nicht auf ein minimum sind, gehts wieder bergauf mit den Zahlen, wenn man die massnahmen lockert
Es gibt da was von Ratiopharm:

Neben "flatten the curve" ist Abwechslung zwischen Maßnahmen/Einschränkungen und Lockerungen eine Möglichkeit, damit so viele wie möglich erkranken, ohne das Gesundheitssystem zu überfordern und nach und nach die "Herdenimmunität" zu steigern, bis Impfstoffe oder zumindest Wirkstoffe, die Symptome abschwächen, entwickelt sind. (Quarks-Video der letzten Tage)
 
jabba. schrieb:
Die Geschichte mit den 2 Wochen und das dann alles wieder läuft hat man halt einfach so gesagt, genauso wie andere Sachen... wenn es schon heißt, bis auf weiteres...
dann bestätigst du ja meine Aussage von vorhin, das die Regierung nicht zu ende gedacht hat ;)

denn was hat letzte Woche die Regierung beschlossen? war glaube ich das von April bis September keiner wegen der Corona Krise eine Mietskündigung ( wegen Mietsrückstände ) bekommen kann

deekey777 schrieb:
Neben "flatten the curve" ist Abwechslung zwischen Maßnahmen/Einschränkungen und Lockerungen eine Möglichkeit,

ob die Leute diesen ständigen Wechsel für lange mitmachen, waage ich zu bezweifeln
 
jabba. schrieb:
meinst ich zahl 25.000 Euro Strafe?
Auch wenn es gemein klingt .. Schadenfreude ist ja auch eine sehr schöne Freude.
Ich hoffe, dass genau dieses Schiksal nun viele treffen wird, die wegen ihrer "Coronaferien"-Aktivitäten nichts von irgendwelchen Regelungen mitbekommen haben.

Ich hatte heute ein tolles Schauspiel in der Tankstelle ... einige blieben vor der Tür stehen (mit gehörig Abstand zueinander) und haben gewartet, bis im Laden nur noch 2 oder 3 Kunden waren ... und andere sind reingekommen (egal wie viele schon drin waren), hielten nichts von Abstand, und haben eigentlich genauso eingekauft, wie immer.
Die zweite Gruppe war leider die weitaus größere.

Wenn das noch ein paar Tage so weiter geht, dann werde ich dazu übergehen, die Leute nur noch einzeln in den Laden zu lassen ... nicht auf freiwilliger Basis, sondern per Türverregelung ... Tür aufschließen -> EINER rein -> Tür wieder verriegeln - Rest bleibt draußen stehen.
Und wer versucht "durchzuschlüpfen" kassiert Hausverbot.

Ich habe die Schnauze echt gestrichen voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet, John Sinclair, Nobsi und 6 andere
jabba. schrieb:
Wurde auch schon so gesagt
Aber nicht von den Verbänden! In dem Moment, wo ein Spiel ohne Zuschauer statt finden kann, spielen die wieder.
Andernfalls überlebt das 2/3 der Clubs nicht und 50-60.000 Arbeitsplätze sind hinüber.
 
DerOlf schrieb:
Wenn das noch ein paar Tage so weiter geht, dann werde ich dazu übergehen, die Leute nur noch einzeln in den Laden zu lassen ... nicht auf freiwilliger Basis, sondern per Türverregelung ... Tür aufschließen -> EINER rein -> Tür wieder verriegeln - Rest bleibt draußen stehen.
dann stehen sie ja draussen schlange und wie war das mit dem Kontaktverbot ab 3 Leuten :freak:
 
DerOlf schrieb:
Ich habe die Schnauze echt gestrichen voll.

Wie wäre es mit Zettel aufhängen wie im Supermarkt? Da hängen mindestens 10 mit allen möglichen Hinweisen und Bildchen zum Sicherheitsabstand.

Da es jetzt keine Empfehlung mehr ist, kannst du sogar die Polizei rufen.

hotzenplot schrieb:
dann bestätigst du ja meine Aussage von vorhin, das die Regierung nicht zu ende gedacht hat

Die sagen das schon mit voller Absicht so, wenn man nicht blöd ist und genau hört was die sagen weiß man aber das es natürlich nicht nur um 2 Wochen geht. Die in der Regierung haben genug Experten um das den Leuten schonend beizubringen, ist bei der Polizei auch nicht anders. Die wollen es nicht eskalieren lassen und gleich auf die Glocke hauen.
 
Tu ich ungern, aber dort ist tatsächlich ein lesenswerter Artikel (bis auf unwesentliche ausnahmen im Text)
http://www.pi-news.net/2020/03/corona-hysterie-oder-kluges-vorgehen-abgerechnet-wird-zum-schluss/

Abgerechnet wird zum Schluss.

Und allen zusammenhaltsgedanken kann ich nur ein müdes lächeln entgegenbringen. Die meissten ,also was die Medien widerspiegeln, haben nur ein kleines Bild davon was gerade passiert. Es ist viel Feindschaft und Egoismus zu erkennen und es könnte im Krieg enden. Selbst diejenigen die jeden überreden wollen das kurz zuhause zu bleiben die Krise schon überwindet.
 
Bitte nicht schon wieder irgendwelche Leute die meinen in Italien sei das alles normal und übliche Sterberaten. Muss man so etwas immer noch posten? :rolleyes:

Alleine diese Aussage „Wenn Sie den Test wegnehmen würden, dann wäre das Leben wie vorher“

alles klar... :freak:


K-BV schrieb:
Aber nicht von den Verbänden! In dem Moment, wo ein Spiel ohne Zuschauer statt finden kann, spielen die wieder.

Du kannst dir sicher sein, die Landesregierungen werden Sportveranstaltungen als allerletztes wieder zulassen. Problem bei Spielen ohne Zuschauer ist auch das es Versammlungen außerhalb gibt. Es ist extrem unwahrscheinlich da etwas zu sehen in den nächsten Monaten, aber man wird jetzt auch erst mal sehen wie die Lage ist in 2 Wochen.
 
hotzenplot schrieb:
ob die Leute diesen ständigen Wechsel für lange mitmachen, waage ich zu bezweifeln
Aber es ist noch immer besser, als "konsequent durchseuchen und die Behandlung von Infizierten strikt verweigern" ... auch das führt recht schnell zu Gruppenimmunität ... leider nur bei den Überlebenden.
Aber es überlastet das Gesundheitssystem wenigstens nicht.
 
hotzenplot schrieb:
es geht nicht darum was besser ist, sondern darum was die Bevölkerung auf lange Zeit mitmacht

Sei dir sicher, wenn die Regierung nicht durchgreifen würde und wir Verhältnisse wie in Norditalien oder noch schlimmer in den Kliniken hätten oder noch bekommen, dann, ja dann erst wirst du sehen was die Bevölkerung nicht mitmacht!
Wenn man nicht mal in der Lage ist sich ein paar Tage zu Hause in der heutigen Zeit zu vergnügen, dann ist man echt selber Schuld. Es ist außerdem erlaubt spazieren zu gehen. Früher hat einem auch ein Buch gereicht und eine Kerze, im Moment geht das Internet und Strom, der Kühlschrank ist auch voll.
Auch hier, stell dir vor das mit der Versorgung würde nicht sichergestellt werden, dann würdest du sehen was los ist!
So eine richtig krasse Krise können sich manche offenbar nicht vorstellen, das ist im Moment fast noch Luxus!
 
jabba. schrieb:
Wie wäre es mit Zettel aufhängen wie im Supermarkt?
Es hängen Zettel aus ... an jeder Zapfsäule, am Eingang, an jedem Kühlschrank, auf den Eistruhen, an der Kasse.
Ich würde mich nicht so aufregen, wenn es diese Hinweise nicht bereits überall gäbe.

Sollen wir damit etwa noch den Boden pflastern?
 
jabba. schrieb:
Sei dir sicher, wenn die Regierung nicht durchgreifen würde und wir Verhältnisse wie in Norditalien oder noch schlimmer in den Kliniken hätten oder noch bekommen, dann, ja dann erst wirst du sehen was die Bevölkerung nicht mitmacht!
wenn du schon quotest, solltest du auch mal lesen ^^

es geht garnicht um die Massnahmen die jetzt laufen , sondern um "Abwechslung zwischen Maßnahmen/Einschränkungen und Lockerungen" was deekey777 mit reingebracht hat

und sei dir sicher diesen ständigen wechsel ( Einschränkungen dann Lockerung und dann wieder Einschränkungen usw ), werden die Leute auf lange Zeit nicht mitmachen

Wenn man nicht mal in der Lage ist sich ein paar Tage zu Hause in der heutigen Zeit zu vergnügen, dann ist man echt selber Schuld.
irgendwie widersprichst du dich hier. erst sagst du das die massnahmen länger dauern und hier schreibst du, es reicht aus wenn die Leute ein paar Tage zuhause bleiben.

die paar Tage reichen ebend nicht aus!

Auch hier, stell dir vor das mit der Versorgung würde nicht sichergestellt werden, dann würdest du sehen was los ist!
dank Hamsterkäufe und die Staus an den Grenzen hat man schon ein kleinen Vorgeschmack ;)
die regale sind nicht allein wegen den Hamsterkäufen leer, Brandenburg und Berlin bekommt den Grossteil von deutschen Firmen die ihre Produktionsstätten in Polen haben
 
hotzenplot schrieb:
es geht nicht darum was besser ist, sondern darum was die Bevölkerung auf lange Zeit mitmacht
Ich bin mir sehr sicher - DAS:
DerOlf schrieb:
konsequent durchseuchen und die Behandlung von Infizierten strikt verweigern
würde die Bevölkerung keine 3 Sekunden mitmachen, bevor sie ängstlich zuhause hockt, und auch Monate unter den aktuellen Einschränkungen ganz easy übersteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zhalom schrieb:
...Immer schön den anderen nachquatschen...
Gehörst Du auch zu dieser "Mir kann nix passieren und die alten weißen Männer haben mir nix zu sagen" Fraktion, oder kannst Du nur nicht einsehen, dass nur die absolute Reduktion aller sozialen Kontakte der weiteren Verbreitung von Corona entgegenwirken kann?

Also ich hab keine Lust, von der Deppenfraktion beider Meinungslager angesteckt (auch über zehn Ecken) zu werden und demnächst irgendwo auf einer Intensivstation trotz intensivster Bemühungen am Wasser in meiner eigenen Lunge jämmerlich zu ertrinken. Oder dass per Triage am Eingang zur Notaufnahme entschieden wird, dass ich es ohnehin nicht schaffen werde - wie es in Italien gerade geschieht. Oder dass ich eben in meiner Wohnung verrecke, während man unterwegs ist, um mir mitzuteilen, dass ich an Covid-19 erkrankt bin, wie unlängst in Flörsheim geschehen.

Aber Hey, euch passiert ja in den wenigsten Fällen was und die älteren Generationen können schon ja aus finanziellen Gründen ordentlich ausgedünnt werden. Spart Rentenbeiträge und -zahlungen. Ist es ungefähr das, was Du da im Sinn hast, oder fehlt Dir bloss der Spassfaktor, weil Clubs und Kneipen zwangsweise geschlossen haben müssen?

Ich habe es in den ganzen 57 Jahren meines Lebens noch nie erlebt, dass Regierungen reihenweise bereit waren, die praktisch komplette Wirtschaft ihrer Länder zu opfern, um die Leben ihrer Bürger zu schützen. Sowas erlebt man höchstens dann, wenn sich Länder in einem Kriegszustand befinden und ihre Wirtschaft auf die Produktion von kriegswichtigen Gütern umstellen. Hier erleben wir, dass unsere Regierungen wegen eines Virus willens und entschlossen sind, alles, wirklich alles, zu tun, um ihre Länder funktions- und handlungsfähig zu erhalten.

Was denkst Du passiert, wenn immer nur gequatscht wird? Kannst Du in den USA gerade sehen, die haben eine viermal so hohe Infektionsrate als bei uns, weil dort erst gequatscht wurde. Die Briten werden ebenfalls eine Explosion der Infektionsraten erleben, weil dort auch nur gequatscht wird. Wir haben in Deutschland bisher eine sehr moderate Sterberate, weil von Anfang an gewarnt wurde und sukzessive immer weiter die Daumenschrauben angezogen wurden. Hätten die Bundesregierung, die Länder und die Kommunen dies nicht seit Wochen getan, hätten wir sehr viel mehr Tote und Infektionen zu beklagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: S.a.M., Der Paule, EssPapier und 7 andere
$t0Rm schrieb:
Schlussfolgerung: Wer heute - 22.03.20 - noch die Ansicht vertritt, dass COVID-19 ähnlich harmlos ist wie eine Grippe, dem werden bald die Argumente ausgehen. Oder man glaubt den offiziellen Zahlen einfach nicht.
Mach doch einfach einen Altersstrukturvergleich,

Spanische Grippetote vs. Coronatote

Altersstruktur bis 4 Jahre, vermutlich 1:0 für die Spanische Grippe von 1918
Altersstruktur bis 14. Jahre, vermutlich 2:0 für die spanische Grippe von 1918
Altersstruktur bis 34. Jahre, vermutlich 3:0 für die spanische Grippe von 1918
Altersstruktur bis 59. Jahre, vermutlich 4:0 für die spanische Grippe von 1918
Altersstruktur bis 79. Jahre, vermutlich 5:0 für die spanische Grippe von 1918
Altersstruktur ab 80. Jahre, vermutlich kein Vergleich möglich, da die Bevölkerung 1918 nicht die Alterstruktur vorweisen konnte bzw. alle waren schont an der Grippe gestorben.

Las doch zukünftig solch hinkende Vergleiche von denen du keine Ahnung hast.

Wir haben hier ein Virus das erstmalig auf eine Pupulation trifft.

Wo sind jetzt deine Argumente? Bis jetzt noch keine gelesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zhalom schrieb:
Immer schön den anderen nachquatschen.

Es gibt aktuell viele Menschen, vor allem in den hiesigen Alternativen Medien, die hinter den Maßnahmen die große Verschwörung wittern und sich demonstrativ irgendeinen Blödsinn ausdenken um Klicks zu generieren.
Angestoßen hat die Welle der ehemalige SPD Abgeordnete Wolfgang Wodarg - ein bekannter Verschwörungstheoretiker.

Der aktuelle Supergau ist jedoch der Beitrag auf KenFM.


Tote gegeneinander aufzurechnen war schon immer der billigste Griff in die unterste Schublade pseudo-moralischer Agitation. Ebenso ist das öffnen der zivilisatorischen Klammer, z.B. die Krise stelle “keine existenzielle Menschheitsbedrohung dar.

Wir wären auch danach noch 7,5 Milliarden, unser Fortbestand wäre nicht im Geringsten gefährdet.” Komplexitätsreduktion par excellence.
Polemisch, stumpf aber mannigfaltig (ein)setzbar weil nichtssagend, ist das Argument der großen Zahl. Die Population wird überstehen – puh, nochmal Glück gehabt – Darwin ist safe.
Das gilt im übrigen auch für AIDS, Krebs, nukleare Winter und ja, auch für den globalen Hunger. So what, who cares?! Netflix & Chill!
Geschmacklos und polemisch gehts munter weiter:

Alle 5 Sekunden verhungert ein Kind. Alle Coronatoten waren alt und/oder hatten zwei oder mehr Vorerkrankungen.

Sehr gut! Grandioser Zusammenhang! Denn wir sehen dank Sven Böttcher, Oma Hildegard hatts verdient. Sie ist alt und gebrechlich, nicht mehr Leistungsfähig und hat ganz sicher verdient in direkten Zusammenhang mit Hungertoten gebracht zu werden.
Ausserdem hat sie unser Klima zerstört und den zweiten Weltkrieg verursacht.
Und dafür sollen WIR uns nun einschränken? NO WAY!

Der nächste Gehrinfurz der Kategorie Traumdeutung lautet wie folgt:

Die behandelnden Ärzte weisen darauf ausdrücklich hin: Alle bisher Verstorbenen hatten zahlreiche ernste Vorerkrankungen, an denen sie ohnehin eher früher als später verstorben wären. Es ist daher mehr als kühn zu behaupten, die bisherigen cirka 8.000 Todesopfer seien „an“ Corona gestorben.


Jawollo! - Schreit das Statistikerherz. 100% aller Amokläufer atmen Sauerstoff.
Puh, endlich mal konkrete Zusammenhänge.
Sterben Schussopfer eigentlich am Pistolenschuss?
Sterben die hungernden am ausbleiben der Nahrung oder an Organversagen?

In komplex dynamischen Prozessen, zu denen lebendige Organismen gehören, lässt sich immer noch ein Kettenglied einsetzen oder verschieben.
Mundgerecht seziert verschieben wir die narrativen Häppchen wirkungsgeladen (neudeutsch: geframed) passgenau hin und her.
Es bleibt ein Brei aus Nullaussagen, der wenig über den behandelten Sachverhalt,
aber viel über eigene Motive sagt.
Und noch ein Stillvoller Satz:
Und alles wegen einer Lungenentzündung, an der nur uralte Leute sterben?”
-

Sven Böttcher beantwortet sich selbst warum wir nun unsere erkämpfte Freiheit abgeben sollten. Für die paar “uralten” “ohnehin früher als später” versterbenden, NEVER!
Lass mich raten, auch das eine “letzte Hürde auf dem Weg zu unserer totalen Kontrolle.”? Good Job! Es gäbe noch viel mehr passende Textstellen, aber ich will diesem Demagogen nicht zu viel Platz einräumen.

So leid es mir tut aber es wird Zeit, dass Youtube Kanäle, die Faktenresistenz hinter einer Meinungsfreiheit verstecken, weil sie mit der Gegenmeinung verantwortungslos Klicks erzielen wollen, ihrer Sendelizenz erleichtert werden und wegen Fake News und Falschinformationen vor Gericht gestellt werden.

Zhalom schrieb:
Immer schön den anderen nachquatschen.

Wie gut, dass wir noch die Polizei haben, die die aktuellen, wichtigen Maßnahmen zur Not auch mit Gewalt oder Strafandrohung umsetzt, denn es gibt immer ein paar Menschen welche meinen sie wären die ganz Schlauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, acme.INC, OdinHades und 4 andere
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben