J
Jupp53
Gast
Was völlig anderes - Humor ist eine gute Möglichkeit mit der Situation umzugehen. Kreativität hilft.
https://imgur.com/gallery/zTkdZ1P
https://imgur.com/gallery/zTkdZ1P
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verstehe ich nicht. Wissenschaftliche Methode = Hypothese -> Verifikation/Falsifiktation -> Synthese die sich wiederum verifizieren/falsifizieren lässt...Jupp53 schrieb:Verifizieren lässt sich in einer wissenschaftlichen Debatte nichts. Es lassen sich nur Hypothesen aufstellen und Untersuchungsergebnisse replizieren.
Jupp53 schrieb:Die Menschenfeindlichkeit der Idee des "sowieso sterben" ist nicht unterstellt, egal woher der kommt. Das ist bittere Realität.
Für mich belegt er, dass die WHO ziemlich viel "Schmu" betreibt und somit nicht wirklich viel dazu beiträgt das Vertrauen der Menschen in supranationale Institutionen zu erhöhen.Jupp53 schrieb:Der Artikel belegt die Möglichkeit in Tansania allerlei Laborergebnisse organisieren zu können und fehlende Kritikfähigkeit bei denen, die den dann als gegeben hinnehmen.
Weil sich mir nicht erschließt was das mit Neoliberalismus zu tun hat. Man könnte auch den Nationalsozialismus oder auch den Kommunismus nehmen, die in Punkto Menschenfeindlichkeit ihr Übriges bereits mehrfach unter Beweis gestellt haben.Jupp53 schrieb:Was stört Dich an meinem Eingehen auf die politische Dimension der Krise?
Das läuft so:derMutant schrieb:Verstehe ich nicht. Wissenschaftliche Methode = Hypothese -> Verifikation/Falsifiktation -> Synthese die sich wiederum verifizieren/falsifizieren lässt...
Ja genau, es ist Realität, dass Menschen sowieso sterben. Dass sie durch Corona früher Sterben als sonst ist nicht erwiesen, da man zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen kann ob Covid 19 gefährlicher ist als herkömmliche Corona Viren. Die von mir hier verlinkten Studien bezweifeln dies stark und somit ist es für mich ein Virus wie jeder andere, mit dem Unterschied, dass es keinen Impfstoff gibt. Zudem herkömmliche Grippeimpfstoffe auch stark überschätzt werden, da sie lediglich auf dem Erreger der vorangegangen Grippesaison basieren...
Für mich belegt er, dass die WHO ziemlich viel "Schmu" betreibt und somit nicht wirklich viel dazu beiträgt das Vertrauen der Menschen in supranationale Institutionen zu erhöhen.
Weil sich mir nicht erschließt was das mit Neoliberalismus zu tun hat. Man könnte auch den Nationalsozialismus oder auch den Kommunismus nehmen, die in Punkto Menschenfeindlichkeit ihr Übriges bereits mehrfach unter Beweis gestellt haben.
derMutant schrieb:Übrigens, mittlerweile wurde sogar das Fruchtfleich einer Papaya positiv getestet:
https://www.n-tv.de/der_tag/Papaya-...-Tansania-kritisiert-WHO-article21766364.html
Falls du mich meinst,...DerOlf schrieb:Hier wird das behandelt (zumindest von einem), als wäre das eine sichere Angelegenheit ... was es leider nicht ist, da schon die mathematischen Grundlagen absolut nicht zu sicheren Aussagen berechtigen.
...wo steht das meine Meinung/Überzeugung eine sichere Angelegenheit sein muss ?Tomislav2007 schrieb:Ich bin immer noch davon überzeugt das wir nächstes Jahr feststellen werden das trotz Corona kaum mehr Menschen gestorben sind, wir erwähnen aktuell nur jeden toten in den Medien.
Für mich ist das nur eine Meinung, eine Meinung muss/kann nicht jedem gefallen.Jupp53 schrieb:Zu dem Thema "Die Alten und Kranken wäre sowieso gestorben". Ist hier eigentlich die Studie zum Verlust an Lebenszeit bei Coronatod bei alten Menschen zur Kenntnis genommen worden?
Mal abgesehen von der menschenfeindlichen Einstellung.
Ich mag neoliberal.Jupp53 schrieb:Der Satz passt ins neoliberale Gebetbuch.
Es ist sehr gut das Arbeitsplätze erhalten werden.DerOlf schrieb:Und unser Staat macht das auch noch.
Glaubst du ernsthaft das es etwas bringt diese Forderung zu wiederholen ?DerOlf schrieb:Ich wiederhole meine Forderung, staatliche Hilfspakete nur als Kredit zu gewähren ... und zwar zu 10% effektivem Jahreszins ... einfach damit nicht ein ganze Volksökonomie jahrelang dafür bluten muss, die durch diese Hilfspakete geschlagenen Löcher zu füllen.
Hast du das mit der Corona Soforthilfe immer noch nicht verstanden ?DerOlf schrieb:Die Soforthilfen in der Corona-Krise haben wohl das gleiche Schicksal ... kleinere werden das unter größter Anstrengung über Jahre hinweg zurückzahlen ... den großen wird man es aus Staatsraison und Wahlkampfkalkül erlassen.
Eine ausgeprägte Ich-Bezogenheit und Neoliberalität gehen vorzüglich zusammen. Aber wichtiger ist, Du hast seine Frage nicht beantwortet.Tomislav2007 schrieb:Für mich ist das nur eine Meinung, eine Meinung muss/kann nicht jedem gefallen.Jupp53 schrieb:Zu dem Thema "Die Alten und Kranken wäre sowieso gestorben". Ist hier eigentlich die Studie zum Verlust an Lebenszeit bei Coronatod bei alten Menschen zur Kenntnis genommen worden?
Mal abgesehen von der menschenfeindlichen Einstellung. Der Satz passt ins neoliberale Gebetbuch.
Menschenfeindlich wäre es für mich wenn man die Alten und Kranken ermordet hätte.
Wird Dir nicht übel, wenn Du Deine eigenen Ergüsse liest?Tomislav2007 schrieb:Für mich ist das nur eine Meinung, eine Meinung muss/kann nicht jedem gefallen.
Menschenfeindlich wäre es für mich wenn man die Alten und Kranken ermordet hätte.
Ich mag neoliberal.
Hier möchte ich Dich auf das Schärfste kritisieren. Wenn jemand eine Frage überliest und nicht zur Kenntnis nimmt, dann ist das hin und wieder das bestmögliche Ende eines Gesprächsfadens. Schlafende Hunde zu wecken hat Gebell zur Folge.Pym schrieb:Eine ausgeprägte Ich-Bezogenheit und Neoliberalität gehen vorzüglich zusammen. Aber wichtiger ist, Du hast seine Frage nicht beantwortet.
1. Nicht zu 10% Zinsen (das ist die egentliche Krux ... ich will nicht, dass die Großen ihr Fett retten, indem sie bei den kleinen Kredite aufnehmen ... und vor allem will ich nicht, dass sie das immer wieder tun).Tomislav2007 schrieb:Die großen bekommen nur einen Hilfskredit von der KfW und den Hilfskredit von der KfW müssen die großen zurück zahlen.
Das ist absolut richtig, ich bin selbstverständlich ein neoliberaler Egoist.Pym schrieb:Eine ausgeprägte Ich-Bezogenheit und Neoliberalität gehen vorzüglich zusammen.
Nein, ich mag mich.Jupp53 schrieb:Wird Dir nicht übel, wenn Du Deine eigenen Ergüsse liest?
Das ist absolut richtig.Jupp53 schrieb:Schön, dass Du meinst, dass sich Pflegekräfte nicht in Gewerkschaften organisieren und für bessere Bezahlung kämpfen sollen, sondern dass die alle individuelle Gehaltsverhandlungen zu führen haben.
Solange ich bei linken/grünen/sozialen anecke weiß ich das ich alles richtig mache.DerOlf schrieb:Wenn einen so viele immer wieder falsch verstehen, sollte man sich eventuell mal Gedanken über den eigenen Diskussionsstil machen ... oder sich endlich mal einen zulegen, der nicht nur auf billigen Spass ausgelegt ist.
Tomislav2007 schrieb:Ich bin dagegen das alle gleiche bezahlt werden, es liefern auch nicht alle die gleiche Leistung ab.
Ich bin für individuelle Leistungsabhängige Bezahlung, jeder soll das bekommen was er verdient.
Tomislav2007 schrieb:Solange ich bei linken/grünen/sozialen anecke weiß ich das ich alles richtig mache.
Es muss heißen "eventuell hat SICH unsere wirtschaft umsonst riskiert".Tomislav2007 schrieb:Evtl. haben wir die Wirtschaft umsonst riskiert:
Und die Schweden machens meiner Meinung nach genau richtig, denn wie groß können die Schwierigkeiten schon sein, wenn man dennoch Dividenden ausschütten kann?goodnight schrieb:Die Schweden machen da mal mittlerweile wieder ihr eigenes Ding.
DerOlf schrieb:Viele Betriebe sind in Kurzarbeit gegangen, lange bevor weitgehende Maßnahmen beschlossen wurden ...
... die Infektionen und die da raus resultierenden Todesfälle im Gegensatz zu uns einfach zu ignorieren.DerOlf schrieb:Ich beglückwünsche die schwedische Regierung zu ihrer Fähigkeit...
Die wäre sowieso vor die Hunde gegangen.Tomislav2007 schrieb:Evtl. haben wir die Wirtschaft umsonst riskiert:
Ja, ja und ja. Nur zur Info ... mein Nebenverdienst (ohne den es eben nicht reicht) ist durch Corona komplett weggefallen.FrankenDoM schrieb:Liefer doch dazu mal Zahlen oder ist das mal wieder nur irgendwelcher subjektiver Quatsch?
Selbst erlebt wie das mit der Kurzarbeit lief oder der Hilfen für kleine Unternehmen oder Existenzängste gehabt?
Überheblicher geht echt nicht.Sicherlich nicht!
Von verfrüht sprach ich nicht, nur von "vor dem Lockdown".Gerade die, die es am härtesten trifft sind in keinster weise auf China angewiesen oder verfrüht in Kurzarbeit gegangen.
Es ging mir dabei auch nicht um das Gesamtpaket Schweden, sondern einzig um die Entscheidung, Aktiengesellschaften, die Dividenden ausschütten, eben KEIN Kurzarbeitergeld zu zahlen.pedder59 schrieb:Schweden ist nach wie vor ein Negativbeispiel.
DerOlf schrieb:Viele Betriebe sind in Kurzarbeit gegangen, lange bevor weitgehende Maßnahmen beschlossen wurden ...
DerOlf schrieb:Es muss heißen "eventuell hat SICH unsere wirtschaft umsonst riskiert".
DerOlf schrieb:Und ich habe das tatsächlich in meinem Bekanntenkreis vier oder fünf mal erlebt
DerOlf schrieb:ich kann dir keine Links zu kleinen unbedeutenden Firmen liefern
DerOlf schrieb:Es ging mir dabei auch nicht um das Gesamtpaket Schweden, sondern einzig um die Entscheidung, Aktiengesellschaften, die Dividenden ausschütten, eben KEIN Kurzarbeitergeld zu zahlen.