Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DerOlf schrieb:
Ich denke schon, dass auch Gesundheit dabei eine klene Rolle spielt ... Kranke konsumieren zwar auch, aber eben spezielle Dinge ... und nicht einfach alles mögliche.
Am besten funktioniert unser Systejm halt noch immer mit einer großen Masse an Gesunden, die sich um Geld wenig Gedanken machen.
Das eine längere Phase des Minderkonsums egal aus welchen Gründen gesamtgesellschaftlich nicht besonders "gesund" sein kann, sollte sich jeder selbst erarbeiten können.

Genau und selbst für den aus meiner Sicht nicht zutreffenden Fall, dass das für alle Maßnahmen das Motiv ist.. Es ist doch mehr als erstrebenswert eine gesunde Gesellschaft ohne Geldsorgen zu haben.

Abgesehen von den deiner Meinung nach verfrühten Lockerungen stimme ich dem Rest deines Postings zu.
 
milanovic schrieb:
Abgesehen von den deiner Meinung nach verfrühten Lockerungen
Eventuell sollte ich da auch etwas mehr differenzieren.

Bedenklich finde ich lediglich, dass bei den Öffungs-Erlaubnissen zu wenig differenziert wird ... nicht weil man die unterschiedlichen Risiken in den einzelnen Branchen nicht richtig bewerten kann, sondern weil die Angst vor Klagen wegen Ungleichbehandlung überwiegt.

Natürlich kann es politisch gefährlich sein, einzelnen Branchen/Betreibern hier ihr Recht zu versagen ... dies nicht zu tun, könnte allerdings höhere Risiken bergen (z.B. ein neues Aufflammen der Pandemie und in dessen Folge ein weiterer etwas umfassender Lockdown).

Welches Risko einem da lieber ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ... ich hätte keine Lust, nach einer Lockerungsphase in ene mit nochmals verschärften Massnahmen wechseln zu müssen, denn WENN die Lockerungen zu einem neuen Aufflammen führen (was ich nicht sicher behaupten kann ... ich mache mir nur Sorgen), dann haben sie das "Leiden" unter Corona nur verlängert - die Möglichkeiten einer Rückkehr zur Normalität also verringert.

Ich will nicht sagen, DASS es so kommen wird ... nur dass es doch etwas doof wäre, wenn es so käme und man sich dann Jahre später von Experten anhören muss, wie viel schneller die Pandemie hätte überwunden werden können, wenn man sich mit Lockerungen noch 2 oder 4 Wochen zurückgehalten hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milanovic
derMutant schrieb:
Im Kern geht es um die Frage: Ist dieses Virus gefährlicher als herkömmliche Viren?

Nein, ist sie nicht. Gott sei Dank nicht, aber eigentlich wurde zu Dir bzw. diesem Post schon genug gesagt...

jimpannse schrieb:
das beste sind immer noch die leute die sich hier hinstellen und sagen das es ja egal ist ob sie mit corona sterben oder an weil ja jedes leben gleich viel wert und deswegen keine rolle spielt woran sie sterben
aber wenn es um andere totes arten geht ist es garnicht mehr so egal (raucher sind ja alle selber schuld wenn sie sterben zum beispiel und deswegen können sie ruhig sterben oder zählen ja garnicht so wie corona)

oder die leute die sagen man wolle ihren tot wenn man auf einer demo teilnimmt die für lockerungen ist.

Also hier im Thread ist das sicher nicht der Tenor. Grad untere Aussage ist bodenlos.
 
Moin

Es wird langweilig. Es ist alles schon zehnmal durchgekaut. Mein Vorschlag: Erst wieder Beiträge bei neuen Erkenntnissen oder bei drastischer Veränderung der Situation.

Gruß
Nobsi
 
@FrankenDoM:
Naja ... ich habe hier schon einige Formulierungen gelesen, die sich für mich so deuten lassen, dass es da jemand für eigentlich ziemlich dumm hält, dass die Exekutive noch immer nicht mit Wasserwerfern oder Feuerwehr gegen Raucher in der Öffentlichkeit vorgeht (Hauptsache die Kippe ist aus).

Vielleicht liegt das daran, dass ich selbst Raucher bin ... ich fühle mich von Autoabgasen weit mehr belästigt, als von Tabakrauch ... und wirklich viel gesünder sind die auch nicht ... man nuckelt nur einfach nicht direkt am Auspuff (bodennahe Lebewesen wie Kleinkinder und -tiere mal ausgenommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
DerOlf schrieb:
Naja ... ich habe hier schon einige Formulierungen gelesen, die sich für mich so deuten lassen, dass es da jemand für eigentlich ziemlich dumm hält, dass die Exekutive noch immer nicht mit Wasserwerfern oder Feuerwehr gegen Raucher in der Öffentlichkeit vorgeht (Hauptsache die Kippe ist aus).

Sorry, aber was hat das mit meiner Aussage zu tun, dass hier nicht der Tenor ist, dass ein toter Raucher egal ist, weil er selber Schuld ist?

Deine Antwort hat mit mir leider nichts zu tun.

ABER:

Ich geb Dir bei dem was Du schreibst trotzdem recht, ich hab auch nie behauptet, dass es hier keine komischen Ansichten gibt.
Allerdings stört mich der Raucher im vollen Biergarten deutlich mehr als das Auto das vorbei fährt, aber volle Biergärten haben sich ja eh erstmal erledigt. Auch würde ich auf keinen Raucher mit dem Feuerlöscher losgehen. Bin Ex-Raucher und rieche es heute noch gern. Geh auch selbst regelmäßig mit Freunden die rauchen vor die Türe. Bin hier in keinster weise empfindlich.
 
Nobsi schrieb:
Moin

Es wird langweilig. Es ist alles schon zehnmal durchgekaut. Mein Vorschlag: Erst wieder Beiträge bei neuen Erkenntnissen oder bei drastischer Veränderung der Situation.

Gruß
Nobsi


Du kannst dich gerne hier raushalten oder das Thema Ignorieren, ich für mein Teil lese hier aber gerne Morgens mit meinen Kaffee in der Hand die neusten Kommentare.

Also forder bitte nicht die schliessung oder stilllegung dieses Threads nur weil er "DICH" langweilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
FrankenDoM schrieb:
Bin Ex-Raucher und rieche es heute noch gern. Geh auch selbst regelmäßig mit Freunden die rauchen vor die Türe. Bin hier in keinster weise empfindlich.
Glückwunsch, das habe ich bisher als relativ seltene Kombination erlebt.

Die meisten Ex-Raucher in meinem Umfeld sind heute militant ... die stehen neben einer vollkommen zugeschissenen (sorry) öffentlichen Toilette, und beschweren sich nicht über den Geruch der Toilette, sondern über den Raucher 20m weiter.

Ich habe jetzt mal ein bisschen gestöbert, und leider keine Studie gefunden, welche das Risiko an Covid-19 mit schwerem verlauf zu erkranken (oder letztlich gar deran zu sterben) mit z.B. der Feinstaubbelastung am Wohn- und Arbeitsplatz korreliert.
Eventuell ist die in den städten höhere Konzentration an Infizierten nicht nur darauf zurückzuführen, dass es dort weniger Ausweichräume gibt, sondern auch auf eine im Schnitt höhere allgemeine Luftverschmutzung als "Vorbelastung".

Hätte ich einfach mal interessant gefunden, weil es helfen könnte, die Aufmerksamkeit von einer temporären Krankheit (auch wenn wir damit noch eine Weile zu tun haben werden, irgendwann wird es nachlassen), auf ein eher permanentes Problem zu verschieben.
Ich fände es gut, wenn man der "Virenschleuder ÖPNV" den "vorebelaster Auto" (+ Industrie und fossile Energieerzeugung) gegenüberstellen könnte.
Zumindest von einem indirekten Zusammenhang muss man da wohl ausgehen ... denn Feinstaub (bzw. allgemeien Luftverschmutzung) begünstigt Asthma und Asthmapatienten gehören zu der Risikogruppe für einen Tod im Zusammenhang mit Covid-19.
Den ÖPNV kann man meiden ... die Luftverschmutzung leider nicht.

Scheinbar hat bisher niemand de existierenden Studien dazu verknüpft ... Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
Glückwunsch, das habe ich bisher als relativ seltene Kombination erlebt.

Ist es wohl auch, aber mittlerweile sind es 6,5 Jahre und wirklich stören tut es mich selten. Hockt man jetzt im Winter zu 6 im Wohnzimmer, selten gelüftet und die Hausherren plus ein Gast rauchen nahezu Kette, dann stört es mich schon, aber da auch schon vor den 6,5 Jahren, als ich noch mitgemacht habe. Grad die Klamotten stinken dann schon brutal, aber grad unter freien Himmel muss es schon ne Zigarre am Tisch daneben beim essen sein und die Windrichtung "stimmen", dass es mich nervt.

Bitte jetzt nicht auch noch eine Diskussion Covid/ÖPNV/KFZ.......
 
dante1975 schrieb:
Du kannst dich gerne hier raushalten oder das Thema Ignorieren, ich für mein Teil lese hier aber gerne Morgens mit meinen Kaffee in der Hand die neusten Kommentare.

Also forder bitte nicht die schliessung oder stilllegung dieses Threads nur weil er "DICH" langweilt.
Moin

Soso, du liest also Morgens gerne die neusten Kommentare, ich übrigens auch. Nur lese ich nicht gerne die zehnmal durchgekauten "neusten" Kommentare.

Habe ich von einer Schließung oder Stilllegung geschrieben?

Gruß
Nobsi
 
FrankenDoM schrieb:
Ist es wohl auch, aber mittlerweile sind es 6,5 Jahre und wirklich stören tut es mich selten. Hockt man jetzt im Winter zu 6 im Wohnzimmer, selten gelüftet und die Hausherren plus ein Gast rauchen nahezu Kette, dann stört es mich schon

Kann ich gut verstehen, das stört mich sogar als Raucher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
FrankenDoM schrieb:
Bitte jetzt nicht auch noch eine Diskussion Covid/ÖPNV/KFZ.......
Da unsere Autolobby gerade auf eine neue "Kaufprämie" (auch für Verbrenner) hinarbeitet, halte ich genau diese Diskussion genau jetzt für angebracht.
 
Nobsi schrieb:
Mein Vorschlag: Erst wieder Beiträge bei neuen Erkenntnissen oder bei drastischer Veränderung der Situation.

Damit Diktierst du doch, dass hier keiner mehr schreiben soll wenn es für dich als Thema schon ausgelutscht ist.

Gegenvorschlag: Schau hier nur alle 5 Tage rein, so sollten neue infos die dich interessieren vorhanden sein, und du liest 5 Tage keine Themen die dich langweilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
DerOlf schrieb:
Da unsere Autolobby gerade auf eine neue "Kaufprämie" (auch für Verbrenner) hinarbeitet, halte ich genau diese Diskussion genau jetzt für angebracht.

Dann führ sie, aber bitte nicht hier in dem Thread und auch nicht mit mir.

Außerdem arbeiten die auf eine Abwrackprämie der alten Dreckschleudern hin, was ich 100% unterstütze. Aber mehr OT zu diesem Thema wird von mir nicht kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi
milanovic schrieb:
Ohne jede Wertung:

Du findest halt genauso gegenteilige Berichte.
https://www.n-tv.de/wissen/Sterben-wirklich-alle-Corona-Opfer-am-Virus-article21688208.html

Fakt ist doch, dass es eben zu wenige Fakten gibt. Daher Leute auf Grundlage von möglicherweise unbequemen Aussagen zu diffamieren ist jedenfalls nicht das Mittel der Wahl.

Hier ein ganz guter Artikel zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/coronakrise-pseudowissenschaft-untergraebt-das-vertrauen-ld.1552865

Jedenfalls ist es keine Lösung moralisch erhaben von einer Kanzel zu predigen und jeden leichten Zweifler am Sinn des Lockdowns zu Unmenschen zu erklären. Nahezu jede Herangehensweise verdient es zumindest politisch diskutiert zu werden.
Es geht nicht um einen Bericht mit veraltetem Wissenstand (03.04.2020) und es geht auch nicht um Pseudowissenschaft. Es geht um statistische Berechnungen auf der Grundlage einer Studie der University of Glasgow zum Verlust von Lebensjahren von Covid-19-Opfern in Italien und Großbritannien, die auf 6115 vom RKI (Stand zum 29.04.2020) erfassten Covid-19-Opfer in Deutschland angewendet worden sind:

Inklusive Vorerkrankungen ergeben sich durchschnittlich für Männer ein Minus von 9,9 Jahren und für Frauen ein Minus von 8,5 Jahren an Lebenszeit durch den Coronavirus.

Das widerspricht entschieden Palmers Aussage, die geretteten Menschen wären evtl. in 0,5 Jahren sowieso verstorben.

Es geht auch nicht darum, Palmer zu diffamieren -zumal er sich bereits entschuldigt hatte-, sondern darum, die von ihm in die Welt gesetzte Aussage zu korrigieren. In der Zukunft könnte es noch weitere Studien und Erkenntnisse geben, aber die werden seiner Aussage wohl ebenfalls widersprechen. Andernfalls können sie hier gerne vorgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
@FrankenDoM
Vielleicht liegt das daran, dass ich selbst Raucher bin ... ich fühle mich von Autoabgasen weit mehr belästigt, als von Tabakrauch ... und wirklich viel gesünder sind die auch nicht ... man nuckelt nur einfach nicht direkt am Auspuff (bodennahe Lebewesen wie Kleinkinder und -tiere mal ausgenommen).
In der Hinsicht leben wir nach meiner Erfahrung in einer zivilisierten Gesellschaft. Seit 4 Jahren laufe ich 24/7 mit Nasenbrille durch die Gegend und in der Zeit hat nicht ein Raucher in meiner Gegenwart die Zigarette oder anderes angezündet.

Was gefühlsbeladen in einem Forum geschrieben wird und das reale Verhalten sind glücklicherweise verschiedene Dinge.
 
Hallo

pedder59 schrieb:
Die wäre sowieso vor die Hunde gegangen.
Bis Corona ging es unserer Wirtschaft sehr gut, vielen geht es immer noch gut, sehr viele stimmen nur in das Klagelied mit ein weil der Staat gerade Geld verteilt und alle was abhaben wollen.

DerOlf schrieb:
Du forderst Beweise, die ich dir aus rechtlichen Gründen nicht liefern DARF.
Dann hättest du auch die Vorgeschichte/Andeutungen weglassen sollen.

DerOlf schrieb:
Der Friseur musste schließen ...
Die hatten also noch mehr Zeit um "nebenbei" was zu verdienen.

DerOlf schrieb:
Diese Frage ist mir auch ziemlich egal ... aber wenn Menschen mit einer halben Lunge 2020 nicht überlebt hätten, dann trifft das gleiche auch für Unternehmen mit just-in-time-Lieferketten zu ... denn die sind sowas ähnliches, wie eine halbe Lunge.
Der Vergleich hinkt gewaltig, ein Unternehmen kann finanzielle Reserven für schlechte Zeiten aufbauen, eine Reserve Lunge für schlechte Zeiten ist nicht so einfach möglich.

DerOlf schrieb:
Die beneiden mich momentan um den 20h-Job an einer Tankstelle.
...
Hier gibt es Existenzängste ...
Ich glaube das dein Pleitegeier Umfeld nicht wirklich repräsentativ ist.

DerOlf schrieb:
Wenn die Argumentation war, dass die Massnahmen (insbesondere der Lockdown) unsere Wirtzschaft gefährdet habe, dann habe ich dem lediglich entgegnen wollen, dass es nicht nur diese Massnahmen waren.
Unsere Wirtschaft wurde nicht erst duch den Lockdown gefährdet, Corona hat schon vor dem Lockdown unsere Wirtschaft gefährdet, der Lockdown hat alles noch einmal verschärft.

pedder59 schrieb:
Und das ist genau der Grund, warum man den Schwedischen Weg weder bei uns und erst recht nicht bei anderen Staaten funktioniert.
Wenn nicht in den nächsten Wochen bis Monaten ein Gegenmittel kommt wird man über den schwedischen Weg nachdenken müssen.

Jupp53 schrieb:
Versuch es einfach so zu verstehen: Rechtsradikale sind Kriminelle.
Rechtsradikale sind erst kriminelle wenn sie etwas kriminelles machen, nur etwas "Deutschland den Deutschen" und "Flüchtlinge zurück" brüllen ist zwar unsympathisch aber nicht kriminell.

FrankenDoM schrieb:
Die ganze Geschichte ist aktuell ein Tanz auf der Rasierklinge für alle Entscheidungsträger.
Genau das, jetzt wird gegen die Beschränkungen demonstriert, aber was wäre wenn es keine Beschränkungen gäbe und wir italienische Todeszahlen hätten ?

TheDr schrieb:
Zudem, das ganze Gelaber über mit oder an Corona geht mir auf den Sack.
Was soll man daraus für Entscheidungen ziehen?
Die Ärzte interessiert das schon, die können daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen, für die aktuelle Behandlung und die zukünftige Vorbeugung.
Wenn es dich nicht interessiert dann überlies dieses Gelaber einfach und halte dich raus, Thema erledigt.

TheDr schrieb:
Gerade wenn wir ein Virus haben, dass für besonders Kranke ein großes Problem darstellt, ist doch ganz klar, dass diese Menschen eben dann an dem Virus gestorben sind. Eben weil sie so anfällig sind, dass jede derartige Infektion sie umbringen würde.
Das ist der Grund wieso so viele die Corona Maßnahmen übertrieben finden.

TheDr schrieb:
Da will man dann noch leugnen, dass sie an Corona gestorben sind?
Du verstehst es immer noch nicht, die sind nicht nur an Corona gestorben, die sind an dem Mix aus Ihren Vorerkrankungen und Corona gestorben.

TheDr schrieb:
Anstatt froh zu sein, dass wir derzeit in Deutschland so glimpflich wegkommen wie nirgends auf der Welt, wird gejammert ob die Maßnahmen vielleicht nichts bringen usw.
Typisch deutsche Rotzmentalität.
Man könnte meinen, Corona greift direkt die Gehirnzellen einiger Menschen an die wohl besonders empfänglich für Dummfug sind.
Da gebe ich dir Recht, vor allem habe ich mittlerweile das Gefühl das die Deutschen nicht den Tag überstehen ohne zu jammern/meckern und eine Sau durchs Dorf zu treiben.

DerOlf schrieb:
Am besten funktioniert unser Systejm halt noch immer mit einer großen Masse an Gesunden, die sich um Geld wenig Gedanken machen.
Erzähl das mal den Medizin-/Pharmakonzernen, der Gesundheitsbranche und vor allem den Rentenkassen.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs und Icekeks
Hallo

Jupp53 schrieb:
Vielleicht wirfst Du einen kleinen Blick in das Strafgesetzbuch hier
https://dejure.org/gesetze/StGB/130.html
bevor Du so etwas noch einmal behauptest.
Ach so, jeder Rechtsradikale begeht Volksverhetzung, das wußte ich nicht.
Ich mag Rechtsradikale auch nicht, aber alle in eine (kriminelle) Schublade stecken kann es auch nicht sein.
Evtl. definierst du rechtsradikal auch einfach nur anders als ich, bei mir gibt es nicht nur schwarz und weiß.
Einigen AfD Politikern wird vorgeworfen das sie rechtsradikal sind, wieso sind die noch nicht weggesperrt wenn die angeblich so eindeutig kriminell sind ?
Wo bleiben eigentlich die Verhaftungen sämtlicher Mitglieder rechtsradikaler Vereinigungen und Teilnehmer von Neonazi Demonstrationen ?
Die Milchmädchenrechnung das Rechtsradikale automatisch Kriminelle sind scheint nicht so einfach aufzugehen wie du dir das vorstellst.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T und Feligs
@Jupp53

Ein ellenlanger Text der komplett am Thema vorbei geht, und das du genau das Thema aus den ganzen Antworten von Tomislav2007 raussucht, lässt den entschluss zu das du nur stänkern willst.

Hier gehts um Corona und nicht um Faschismus, also.. Back to Topic Please!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T, FrankenDoM, knoxxi und 2 andere
Ich habe mir mal Zahlen durch den Kopf gehen lassen. Auch Zahlen können Fakten sein. In Deutschland leben
82 000 000 Menschen.

Zahlen.jpg


Natürlich ist jeder an dem Virus gestorbene ein Schicksal für die Hinterbliebenen. Mir gehts aber um die Verhältnismäßigkeit. Für die doch im Verhältnis zur Gesamtbevölkerungzahl geringe Anzahl an Gestorbenen, wovon die meisten im hohen Alter mit schweren Vorerkrankungen gewesen sind sind, versetzt man eine ganze Volkswirtschaft in ein hohes Risiko mit Insolvenzen und hohen Schuldenlasten mit noch nicht ganz abzusehenden Folgen für die jetzige und nächste Generation. Darf man Gegenrechnungen machen? Ich denke schon. Somit kann man besser die Relationen der Maßnahmen abschätzen. Jedes Jahr 3500 Verkehrstote. Jedes jahr 30 000 Tote die an resistenten Keimen in Krankenhäuser sterben müssen. Tausende Tote durch Nikotin und Alkoholmißbrauch sowie Drogentoten. Und und und. Das ist kein Grund für Panik. Möge sich jeder selbst seine Gedanken machen. Ich finde hier ist man in vielen Dingen über das Ziel hinausgeschossen. Und man sollte bitte nicht vergessen wem wir das zu verdanken haben. Wer aus Profitgier seine Produktion nach Fernost verlegt sollte sich nun nicht über die durch die Globalisierung angerichteten Schaden wundern. Leider gibt es nur wenige die den Finger in die Verursacherwunde legen. Und die Fachwelt ist sich einig. Es ist nicht die letzte Pandemie wenn sich die Zustände in dem Verursacherland nicht ändern. Und davon ist aus Tradition aber auch aus sozialen Gründen nicht zu rechnen. Ach ja, ich gehöre auch zu der sogenannten Risikogruppe. Der Deutsche braucht eben seine Schubladen. Bleibt Gesund wünscht Reiner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89, Bänki0815 und MightyGlory
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben