Mustis schrieb:
Also ja, es ist absolut plausibel, dass die deutsche wirtschaft auch ohne lockdown einen massiven dämpfer erlitten hätte.
In meiner Erfahrung hat es diesen Dämpfer bereits weit vor März gegeben. Nur eben nicht an Stellen, wo es dem normalen Bürger so sehr auffallen würde.
Dass es der Wirtschaft nicht gut tun KANN, wenn kaum noch Geschäfte geöffnet haben, das sollte jedem Vollidioten klar werden können ... auch sollte allen klar sein, dass einzelne Online-Handelshäuser von der Schließung des offline-Handels massivst profitiert haben (allerdings nicht alle, sondern vor allem die, welche ausschließlich auf online gesetzt haben).
Ich glaube, wenn es nach Jeff Bezos geht, kann Corona noch Jahrhunderte dauern ... gerne auch mit Lockdown, solange der nicht die benötigten Lieferlwege betifft.
Nochmal zum Vergleich von zahlen. Die Diskussion darüber, ob man Gegenrechnen darf, oder nicht, ist eine rein moralische.
Mathematisch betrachtet sind zwei Zahlen "X und Y" immer vergleichbar ... einfach weil dem Algorithmus jegliche Moral fehlt, da diese erst da ins Spiel kommt, wo ein Mensch (hoffentlich ein fühlendes Wesen) das Ergebnis eines Zahlenvergleichs interpretiert.
Solange es nicht zu einer Interpretation kommt, müssen die Vergleichobjekte nichtmal gleichen Kategorien angehören ... sie müssen nur in eine Form übersetzbar sein, in der der Algorithmus sie verarbeiten kann.
Nicht der Vergleich der Zahlen an sich ist das Problem, sondern nur das, was IHR in euren Köpfen dann daraus macht.
Allerdings wird jede Diskussion darüber, ob der Lockdown verhältnismäßig war nur zu einer Entgegnung führen. Und das ist die Frage, wie viel hundert, tausend, oder Millionen Menschen denn sterben dürfen?
Und da ist die moralische Diskussion dann sofort vorbei, denn die Antwort ist uns allen Sonnenklar ... am besten nicht ein einziger.
Das gleiche kann man natürlich auch mit Unternehmen durchspielen ... und wird bei sehr vielen in der gleichen Sackgasse enden ... nur geht die Moraldiskussion dann nicht über Tote, sondern über Arbeitslose ... und auch hier kann es nur eine Antwort geben ... am besten kein einziger.
Diie ganze Gegenüberstellerei ist unsinnig. Es werden Menschen sterben (wie jeden Tag) und es werden weiter Unternehmen sterben (auch jeden Tag) ... völlig unabhängig von Corona, Massnahmen, Lockerungen, dem Klima oder den Frisuren der Lochis.
Momentan sind es halt mal wieder ein paar mehr ... das ist mMn in periodischen Abständen unvermeidbar (Krankheiten, Krisen u.v.m.) und wahrscheinlich auch das einzige, was unserer Wirtschaft noch hinreichendes Wachstum ermöglicht.