@FrankenDoM:
Soll ich dir demnächst für jeden einzelnen Gedanken einen eigenen Post verfassen, nur um derartige Missverständnisse zu vermeiden?
Aber die Masken? Das Bezog sich auf den Absatz zum Impfschutz, der ja nicht primär dem Fremdschutz dient.
Der größere Abschnitt weiter unten (...zu den Masken) war nicht an dich gerichtet. Ich dachte das zweite Zitat zwischendurch wäre da deutlich genug gewesen. Denn danach ging es doch eher um "Sprit für umme", was natürlich NICHT das Ziel meines Handelns sein kann ... ich lebe davon, dass die Leute ihren Sprit auch bezahlen und ich rechne nicht mit viel Verständnis seitens meines AG, wenn ich 50,- verschenke, nur weil da jemand keine Maske trägt oder tragen will.
[ChAoZ] schrieb:
Die Fahrer kriegen bei uns mit Sicherheit einiges ab. In den Bahnen wurde ein Baustellen-Zaun aufgestellt, Wirkung dürfte nicht groß sein^^
Begründe das doch mal ... wenn der Bauzaun die Fahrgäste auf Abstand hält, dann bringt er auch was und auch eine Plane mit löchern hält viele Tröpchen auf.
Der Virus ist ja nicht in dem Sinne intelligent, und sucht sich jede Lücke ... und auch wenn Aerosole eine Weile in der Luft hängen, so besonders lange können die sich da auch nicht halten, da sie Masse besitzen und daher unaufhaltsam nach unten gezogen werden.
Die geschlossenen Fenster machen Sinn, weil dadurch weniger Luftbewegung stattfindet die die Aerosole im ganzen Bus verteilen kann. Spassig wird das ganze erst bei der ersten Hitzewelle, wenn dann die Leute wieder mit Hitzschlag umkippen, weil ja eine Klimaanlage auch dazu neigt, Erreger gleichmäßig im Raum zu verteilen. Das wird im Sommer noch lustig, denn diesmal wird die Klimaanlage nicht nur deaktiviert, um Sprit zu sparen, sondern eben auch, um das Infektionsrisiko zu senken.
Überlege mal, was die Alternative ist, die dir den von dir gewünschten Schutz bietet. Da gibts im Grunde nur eins ... Maske korrekt am Gesicht festnähen und ausserdem nie mehr als 1 Mensch gleichzeitig in einem geschlossenen Raum. Zusätzlich draußen bitte minimal 5m Abstand ... und auch keine 2er-Grüppchen oder 2+1 oder 5.
Dann hast du die 100% Infektionsschutz, die du dir wünschst ... aber dafür haben wir dann arge Platzprobleme.
Das Maß an Schutz, welches geboten werden kann, ist nicht der einzige zu berücksichtigende Aspekt. Was meinst du, warum der ÖPNV nicht gleich komplett eingestellt wurde, wie sich das einige Autofahrer gewünscht haben?
Entgegen der feuchten Träume unserer Autolobby gibt es noch immer Menschen, die auf die Öffies angewiesen sind ... ohne wäre auch der Minimalbetrieb während des Lockdowns nicht zu gewährleisten gewesen.
Ich glaube, du denkst in zu wenig Dimensionen.