xxlrider schrieb:
Bis jetzt ist die Grippewelle 2017/18 eindeutig tödlicher verlaufen als Covid-19.
Wann kapierst du endlich, dass diese Aussage unhaltbar ist?
1.) sind die Zahlen für Covid-19 noch nicht abschließend da.
2.) gab es im Winter 2017/18 keinerlei über freiwillge Impfungen hnausgehende Massnahmen.
Wenn du Covid-19 dringend mit einer Grippe vergleichen willst, dann solltest du für Covid-19 Zahlen aus Ländern nutzen, die auch 2020 keinerlei Maßnahmen umgesetzt haben. Dann darfst du diese Zahlen allerdings nicht mit Deutschland vergleichen, sondern eben mit diesem Land ... und auch nur unter der Vorraussetzung, dass die Grippe da 17/18 ähnlich gehaust hat, wie in DE.
Für DE ist dein Vergleich sinnlos, da die Situation im Bezug auf die Verbreitungschancen von SARS-CoV-2 nicht mit der Grippewelle 17/18 vergleichbar ist.
Man könnte aber eventuell modellieren, wie sich Covid-19 ohne jegliche Reaktion in DE verbreitet hätte.
Dann hast du auch Zahlen, die du mit der Grippewelle 17/18 vergleichen könntest.
Tatsächlich gab es solche Gedankenspiele ... und in den Modellen war IMMER mit weit mehr als 25k Toten zu rechnen.
Das
Imperial College in London ging für den Fall "keine Maßnahmen" von weltweit 40 Mio Corona-Toten aus ...
und bevor der Vergleich mit der spanischen Grippe kommt ... Die Situation im Winter 2019/20 ist doch eine etwas andere, als im Winter 1918/19.
In Deutschland lebt etwa 1% der Weltbevölkerung ... stark vereinfacht (weltweit homogene Auswirkungen), könnte man also mit 1% dieser Opfer in DE rechnen ... das wären 400k ... und damit 16 mal so viele, wie "Grippetote" in 2017/18.
Entfallen nur 0,5% der weltweiten Opfer auf Deutschland, dann sind das auch noch 8 mal so viele ... erst bei unter 0,07% der Opfer (global) kämen wir in die Nähe der Grippewelle 2017/18.
Deine Aussage ist falsch ... denn Corona ist tödlicher, als die Grippewelle 17/18 es gewesen ist - Im Gegensatz zur Grippe hat man Corona aber nicht einfach machen lassen.
Zum Abschluss noch eine (natürlich hypotetische) Frage:
Wie wäre die Grippewelle 2017/18 verlaufen, wenn es da einen Lockdown mit Kontaktbeschränkungen, Quarantäne und anschließender Maskenpflicht gegeben hätte?
Oder anders: Warum hört man bisher nichts von einer Grippewelle 2019/20?
Wenn man die oben verlinkten Grafiken zur Sterblichkeit in Deutschland ansieht, dann gab es dieses Jahr keine Grippewelle, denn die Wintersterblichkeit liegt weit unter der der vorangegangenen Jahre (die Ärzte wissen es besser ... es gibt JEDES Jahr im Winter eine Grippewelle ... 2019/20 bildet da keine Ausnahme).
Könnte das daran liegen, dass die Massnahmen gegen Corona auch gegen Influenza ausserordentlich wirksam sind?
Wenn du das ähnlich siehst, dann kann man dir zu dieser mittlerweile 100 Jahre alten Erkenntnis gratulieren ... da, wo die spanische Grippe nicht ganz so krass war, gab es ebenfalls einen Lockdown, Kontaktbeschränkungen und eine Maskenpflicht.