Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DerOlf schrieb:
Es ist bekannt, dass Herr T. seinen osteuropäischen Leiharbeitern gerne als erstes sämtliche Ausweispapiere abnimmt (ich kann nur spekulieren, warum das so gemacht wird - wahrscheinlich damit sie nicht gleich wieder abhauen, wenn sie mitbekommen, WAS da abgeht). Gehalten werden diese Arbeitssklaven dann in firmeneigenen Baracken.

Du bist Dir sicher, dass Du nicht gestern eine Doku über Zwangsprostitution gesehen hast?

DerOlf schrieb:
Nun hat man die Belegschaft (ca. 1.000 Menschen) getestet ... und knapp 2/3 davon waren positiv. Da könnte man den Gedanken haben, Herr Tönnies hätte seine Belegschaft absichtlich durchseuchen lassen. Wahrscheinlich war es ihm aber einfach total egal ... er arbeitet ja nicht selbst in seinen Schlachthöfen.

Ist das in Kombination mit dem drüber schon Verleumdung oder üble Nachrede oder einfach nur übliche Wahrnehmung des Olf?

DerOlf schrieb:
Es geht nur darum, dass es Menschen gibt, die diese App nicht installieren wollen.

Dann sollen sie es halt lassen.


Warum muss man sich immer irgendwelche wilden Szenarios zusammen fantasieren? Oder gibt es schon irgendwelche belegten Überlegungen in diese Richtung?
 
Scrypton schrieb:
Und das... ist halt schlichtweg Unsinn.
Warum hältst du eine Diskriminierung aufgrund der Tatsache, dass jemand die App nicht installiert hat, für Unsinn?

Glaubst du, dass kein Ladenbetreiber auf solche Ideen kommen wird, wie ich sie oben geschildert habe.
Das wäre reichlich naiv.

Ich habe die App installiert und ich werde sie auch nach meiner Testphase (14 Tage) weiter nutzen ... und zwar genau aus dem Grund, dass ich nicht diskriminiert werden möchte.
Und durch sowas bekommt die "Freiwilligkeit" eben ein Geschmäckle ... natürlich hat das damit zu tun, dass ich hier mit euch darüber diskutiere ... das Klima hier ist "(Fortschritts-)Verweigerern" gegenüber ja allgemein eher frostig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldasta
DerOlf schrieb:
...Es geht nur darum, dass es Menschen gibt, die diese App nicht installieren wollen...
Und wieder andere werden eine positive Testung nicht über die App mitteilen. Schon aus diesen Gründen wäre es völlig unsinnig, diese App als Eintrittskarte zu irgend einer Lokalität verpflichtend zu machen. Ausserdem bezweifle ich ganz stark, dass so eine Verpflichtung vor einem Gericht durchsetzbar wäre.

Von daher gibt es hier ganz einfach keine mögliche Diskriminierung. Wer die App nicht möchte, der verzichtet drauf - so einfach ist das. Aber eben bitte dann nicht tausend vorgeschobene Gründe konstruieren sondern einfach sagen, dass man sie nicht möchte.
 
DerOlf schrieb:
Warum hältst du eine Diskriminierung aufgrund der Tatsache, dass jemand die App nicht installiert hat, für Unsinn?
Habe ich das irgendwo geschrieben?
Nein!

Was ich geschrieben habe:
Einige dieser Menschen begründen dass damit (also, die App nicht zu installieren), WEIL sie nicht gebrandmarkt/diskriminiert werden möchten.

Und das... ist halt schlichtweg Unsinn.
Geht das wirklich nicht in deinen Kopf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
FrankenDoM schrieb:
Ist das in Kombination mit dem drüber schon Verleumdung oder üble Nachrede oder einfach nur übliche Wahrnehmung des Olf?
Bei Tönnies liegen nun die Ergebnisse von 983 Tests auf das Coronavirus vor. Davon sind 657 Mitarbeiter des Schlachthofs positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach ersten Ergebnissen sind 328 Tests negativ ausgefallen.
https://www.wa.de/nordrhein-westfal...eck-ausbruch-nrw-westfleisch-zr-13755098.html

Steck dir deine "üble Nachrede" dort hin, wo die Sonne nicht scheint.
Der Rest stammt von Entflohenen aus dem Tönnies-KZ.

@Scrypton:
Durch die App wird niemand gebrandmarkt.
Das habe ich auch nicht behauptet, daher gehen deine nun einige male widerholten Erwiderungen einfach komplett an meiner Thematik vorbei.

Ich habe nur der Befürchtung zugestimmt, dass es durch die App zu Diskriminierung kommen könnte und diese Befürchtung habe ich zu begründen versucht.

@areiland:
Seit wann sind Logik und Emotionen vereinbar? Es geht nicht darum, ob die App was bringt ... es geht darum, ob jemand glaubt, dass sie in solchen Situationen was bringen könnte ... oder ob sich jemand irrationale Ängste vor Menschen ohne App einredet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und ldasta
DerOlf schrieb:
Das habe ich auch nicht behauptet
Du hast dich aber auf "gestern" bezogen, so wie ich.
Und da sieht es eben so aus, dass es Menschen gibt (und hier auch User), welche die App nicht installieren wollen und dies(!) damit begründen, weil sie nicht diskriminiert werden möchten.

Und das... ist weiterhin Unsinn.
Denn sollte die Hypothese am Ende doch eintreten, dass ein Tante Emma-Laden dies so handhabt wie von dir befürchtet, haben wir folgendes vorliegen: User X ohne App würde dann diskriminiert werden, weil(!) er die App nicht hat - das "nicht haben" schützt davor eben nicht, die Begründung ist damit obsolet.

DerOlf schrieb:
Ich habe nur der Befürchtung zugestimmt, dass es durch die App zu Diskriminierung kommen könnte
Ja, wayne.
Ein Geschäftsinhaber könnte(!) auch nur Kundschaft in seinen Laden lassen, die ein Smartphone vom Hersteller Samsung besitzen und vorzeigen können. Oder generell ein Smartphone. Und nu?

Hätte, würde, könnte... blablubb...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
DerOlf schrieb:
...Seit wann sind Logik und Emotionen vereinbar? Es geht nicht darum, ob die App was bringt ... es geht darum, ob jemand glaubt, dass sie in solchen Situationen was bringen könnte ... oder ob sich jemand irrationale Ängste vor Menschen ohne App einredet...
Also ich habe keine Angst, weil sich manche dafür entschieden haben die App nicht zu installieren. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es nur traurig, dass das ohne Zweifel gute Konzept dieser App von einem Teil dieser Leute mies geredet werden muss und das auch noch mit Argumenten, die völlig aus der Luft gegriffen sind.

Und genau das stösst mir dabei ziemlich sauer auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: strempe und Nobsi
Hallo

Axxid schrieb:
Ich finde die (Idee der) App gut, werde sie mir aber nicht installieren, da ich mich nicht in Deutschland aufhalte.
So kurz vor der Urlaubssaison wäre eine Lösung für die gesamte EU besser gewesen, zur Zeit haben wir mehr Apps als EU Länder und alle sind nicht kompatibel untereinander.

Scrypton schrieb:
Nein, ist er nicht.
Du darfst sehr gerne eine alternative Meinung haben.

Scrypton schrieb:
Wie alt bist du eigentlich?
51 Jahre.

Jo_Bo schrieb:
Gestern 1800 Neuinfektionen ... die Großdemos, Familienfeiern und das allgemein leichtsinnige Verhalten wirken
Das sind die am meisten gefährdeten/gefährlichen und die werden die App auch nicht installieren.

Jo_Bo schrieb:
Man sollte das jetzt nicht mehr relativieren, sondern lieber überlegen, wie man den Trend stoppen kann.
Was hälst du von Abstand halten, Hände waschen/desinfizieren und Mund-/Nasenschutz aufsetzen ?

Jo_Bo schrieb:
Man müsste die Maßnahmen halt wieder strenger durchsetzen
Wer oder was hält dich davon ab ?

DerOlf schrieb:
Es geht nur darum, dass es Menschen gibt, die diese App nicht installieren wollen.
Dann gehen wir mal davon aus das jeder die App installiert, auch wir Mitarbeiter eines Krankenhauses.
Die App nimmt nur den Abstand zwischen den Menschen und erkennt nicht ob die Menschen eine FF2 Maske und einen Gesichtsschutz tragen oder durch Glasscheiben/Rigipswände getrennt sind.
Es würde keine Woche dauern bis die App bei allen Mitarbeitern im Krankenhaus positiv anzeigen würde, sollen wir das Krankenhaus dann schliessen weil alle in Quarantäne sind ?
Ich bin echt mal gespannt, wenn ich nächste Woche wieder arbeiten gehe, wie viele Mitarbeiter bei uns im Krankenhaus die App installiert haben.

FrankenDoM schrieb:
Du bist Dir sicher, dass Du nicht gestern eine Doku über Zwangsprostitution gesehen hast?
Die Behandlung von Rumänen/Bulgaren in der deutschen (Billig) Fleischindustrie ist nicht viel besser, nachdem was ich schon in Dokus über die deutsche (Billig) Fleischindustrie gesehen habe.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Du darfst sehr gerne eine alternative Meinung haben.
Hat nichts mit Meinung zu tun; sondern mit dem Verständnis der hier geäußerten Kritik.
Die Analogie greift einfach nicht - warum, wurde dargelegt; nicht nur von mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
Hallo

pedder59 schrieb:
Und wie soll das gehen?
Einfach eigenverantwortlich Abstand halten, Hände waschen/desinfizieren und Mund-/Nasenschutz aufsetzen.
Nieman zwingt dich in überfüllte Innen-/Altstädte oder zu Demos/Menschenansammlungen zu gehen.

pedder59 schrieb:
Der einzelne Bürger hat halt keine Staatsgewalt.
Zum Glück.
Es würde nicht funktionieren Abstand halten, Hände waschen/desinfizieren und Mund-/Nasenschutz aufsetzen per Gesetz vorzuschreiben.
Wie viele Polizisten bräuchten wir um das immer und überall zu kontrollieren ? Die Polizei hat auch noch sinnvollere/wichtigere andere Aufgaben.

Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, es sind nicht alle so ängstlich/nervös wie du, sehr viele wollen bald in Urlaub fahren/fliegen, bei den meisten ist wieder ganz normaler Alltag.
Wenn du noch nicht bereit bist für den ganz normalen Alltag dann bleib zuhause und laß dich beliefern.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icekeks
Tomislav2007 schrieb:
, sehr viele wollen bald in Urlaub fahren/fliegen, bei den meisten ist wieder ganz normaler Alltag.
Moin

Und das ist leider der Personenkreis, der uns die Scheiße wieder ins Land schleppt. Aber Hauptsache man hat für zwei Wochen seine persönlichen Interessen durchgesetzt.

Von Verantwortungsbewusstsein ist bei diesen Personen absolut nichts zu erkennen.

Gruß
Nobsi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, uwe-b, pedder59 und eine weitere Person
Scrypton schrieb:
Ob das rechtlich überhaupt zulässig wäre ist fraglich.
Das ist eben keineswegs fraglich:
Das Hausrecht bzw. Hausverbot umfasst die Befugnis des Rechtsinhabers frei darüber zu entscheiden, wer Eintritt in seine Wohnung, in seine Geschäftsräume oder in einem sonstigen befriedeten Besitztum erhalten darf.
Es umfasst darüber hinaus die Befugnis, das Zutrittsrecht von der Erfüllung von Bedingungen abhängig zu machen (zum Beispiel der Bezahlung eines Eintrittspreises) und wird als Unverletzlichkeit der Wohnung sogar verfassungsrechtlich durch Art. 13 GG geschützt.
https://www.juraforum.de/lexikon/hausrecht
Die App installiert zu haben, ist genauso eine Bedingung, an die der Betreiber den Zutritt knüpfen kann, wie das hier als Beispiel verwendete Eintrittsgeld.
Bestimmte Kleiderordnungen sind in sehr vielen Discos Standard ... und in den meisten Zeitschriftenläden fliegst du raus, wenn du nur zum Lesen da bist (dahinter steckt die Zugangsbedingung einer Kaufabsicht).

Auch dabei beruft man sich auf's Hausrecht ... im Grunde deckt das sogar ab, nur Menschen mit blauen Augen, blonden Haaren und einer Körpergröße von mindestens 1,75m reinzulassen.
Ach ja: Per definition ist die Ausübung des Hausrechts nichtmal diskriminierend.
Du kannst wirklich fast alles fordern, was nicht durch andere Gesetze verboten ist (wie z.B. sexuelle Gefälligkeiten).

Damit das nicht auf die Corona-Warn-App übertragbar ist, müsste diese explizit von den im Hausrecht zu berücksichtigenden Bedingungen ausgeschlossen sein ... was mWn bisher nicht geschehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldasta
Tomislav2007 schrieb:
Einfach eigenverantwortlich Abstand halten, Hände waschen/desinfizieren und Mund-/Nasenschutz aufsetzen.
Nieman zwingt dich in überfüllte Innen-/Altstädte oder zu Demos/Menschenansammlungen zu gehen.
Mich persönlich zwingt keiner. Ist schon richtig. Nur die ganzen Idioten, die meinen sich über die Naturgesetze der Ausbreitug hinweg setzen zu müssen gehören gezügelt. Das kann nur der Staat mit starker Hand.
 
Hallo

@pedder59
Was sollen die permanenten Beleidigungen ? Damit erreichst du genau das Gegenteil, mit Beleidigungen ist noch niemand überzeugt worden.

@DerOlf
Im schlimmsten Fall wird das Geschäft oder die Kneipe für die Öffentlichkeit geschlossen und an die Tür kommt ein Schild "Geschlossene Gesellschaft".

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
@Jo_Bo
... vor allem beleidige ich anders denkende nicht.

So sieht man eben immer gleich den Beißreflex anderer, die der Meinung sind, sie müssen den moralischen spielen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icekeks und Tomislav2007
Tomislav2007 schrieb:
@miwob
Oder von denen die glauben das ihre Moral die einzig richtige sein muss.

Es gibt da so ein gewisses Klientel, die können soetwas nicht akzeptieren, und stellen ihre Meinung/Moral eben über alles andere. Viele die Veganger im Bekanntenkreis haben, können ein Lied davon singen. Aber ohne hier abdriften zu wollen, mein Tipp an dich: drauf geschissen. Verschwende deine Zeit nicht mit diesen Leuten. Man hat immer bessere Dinge zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ldasta und Tomislav2007
@DerOlf
Jetzt muss ich mich in die "Keine App, kein Eintritt" einmischen. Ich verstehe dein Gedanke, nur muss ich sagen, dass er Irrsinn ist. So funktioniert die App doch gar nicht.

Wenn jemand unterwegs ist, dann ist er A. Gesund, oder B. er fühlt sich Gesund, kann aber trotzdem den Virus in sich haben. Und die App weiß nur "Mein Besitzer wurde noch nicht Positiv getestet." Kann aber trotzdem mit dem Virus verseucht sein.

Jetzt fühlt sich eine Person 1 zwei Tage, nachdem sie in einem Laden war nicht gut, lässt einen Test machen und im besten Fall wurde er drei Tage nach dem Aufenthalt im Laden positiv getestet. Die Person 0, welche ihn angesteckt hatte, wurde nur ein Tag früher Positiv getestet und auch er hatte die App. Und beide geben nun in die App bescheid, dass die Positiv sind. Und obwohl beide alles richtig gemacht haben, ändert es nichts daran, dass er mit dem Virus in dem Laden war, da sich Person 0 halt erst ein Tag nachdem Person 1 im Laden war, krank fühlte.

Leute also auszuschließen, welche die App nicht installierten würde eigentlich nichts bringen, weil es nun mal eine Verzögerung gibt, zwischen Infektion, Test und in App Eingabe. Aber daran hat keiner Schuld. Nicht die beiden Probanden in meinem Beispiel, nicht der Ladenbesitzer, nicht die App-Entwickler. Nur weil jemand die App hat, heißt das nicht, dass er negativ ist, sondern nur, dass er sich gerade nicht krank fühlt und alle Personen, welche er zuvor traf, ebenfalls nicht, oder erst in dem Moment den Test machen, wo er den Laden betritt.

Auch mit App heißt es deshalb weiterhin in einem Laden, Masken, Abstand und Einkaufswagen Desinfizieren (ja, ich weiß, sie machen es falsch).

Und deshalb bin ich der Meinung, dass die App als Einlass Kriterium Irrsinnig wäre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben