Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FinFET schrieb:
Also bei mir Steht im Playstore 1 Million Downloads. Was steht im AppleStore???
Nein, nach einer kommen 5, 10, 50mio und diese Anzeigen/Charts sind Zeitverzögert. Als Entwickler hat man aber die aktuellen Daten.
Auch gehören von den 80mio wenn überhaupt 50mio zur potentiellen Zielgruppe
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
Das habe ich auch nicht behauptet
Du hast dich aber auf "gestern" bezogen, so wie ich.
Und da sieht es eben so aus, dass es Menschen gibt (und hier auch User), welche die App nicht installieren wollen und dies(!) damit begründen, weil sie nicht diskriminiert werden möchten.

Und das... ist weiterhin Unsinn.
Denn sollte die Hypothese am Ende doch eintreten, dass ein Tante Emma-Laden dies so handhabt wie von dir befürchtet, haben wir folgendes vorliegen: User X ohne App würde dann diskriminiert werden, weil(!) er die App nicht hat - das "nicht haben" schützt davor eben nicht, die Begründung ist damit obsolet.

DerOlf schrieb:
Ich habe nur der Befürchtung zugestimmt, dass es durch die App zu Diskriminierung kommen könnte
Ja, wayne.
Ein Geschäftsinhaber könnte(!) auch nur Kundschaft in seinen Laden lassen, die ein Smartphone vom Hersteller Samsung besitzen und vorzeigen können. Oder generell ein Smartphone. Und nu?

Hätte, würde, könnte... blablubb...
Wird eh nicht kommen, ist völlig irrsinnig - es bleibt eine Fantasie.
Ergänzung ()

Tomislav2007 schrieb:
Dein Einwand läßt sich auch allgemein auf die App übertragen, die App als Eintrittskarte für Geschäfte/Kneipen zu nutzen ist genau so sinnvoll oder sinnlos wie die App auf der Straße zu nutzen.
Ist sie nicht; aber... bist du fähig, deine Behauptung zu begründen oder bleibt es bei der Behauptung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomislav2007
DerOlf schrieb:
https://www.wa.de/nordrhein-westfal...eck-ausbruch-nrw-westfleisch-zr-13755098.html

Steck dir deine "üble Nachrede" dort hin, wo die Sonne nicht scheint.
Der Rest stammt von Entflohenen aus dem Tönnies-KZ.

Und was soll der Link? Da wird sogar bestätigt, dass die Leute denen Tönnies den Pass abnimmt am Wochenende nach Hause fahren. Also wohl doch keine Zuhälter Methoden mit Pass weg?

Außerdem hast Du von bewusster Durchseuchung schwadroniert. Wo bestätigt das der Link?

Aber es ist wie üblich bei Dir, Unsinn verzapfen, dann schön vom Thema ablenken und so tun als wäre der Andere der Böse...

Und die 3. Verleumdung folgt zu gleich... Der Vergleich mit einem KZ und widerwärtiger geht es wohl kaum.

Tomislav2007 schrieb:
Die Behandlung von Rumänen/Bulgaren in der deutschen (Billig) Fleischindustrie ist nicht viel besser, nachdem was ich schon in Dokus über die deutsche (Billig) Fleischindustrie gesehen habe.

Sicher, keine Diskussion, natürlich ist das Mist oder gar Ok, aber darum ging es mir gar nicht, sondern eher um diesen wüsten Unsinn vom Kollegen wie so oft...

CCIBS schrieb:
Jetzt muss ich mich in die "Keine App, kein Eintritt" einmischen. Ich verstehe dein Gedanke, nur muss ich sagen, dass er Irrsinn ist. So funktioniert die App doch gar nicht.

So sieht es mal aus.

DerOlf schrieb:
Zu fragen, ob jemand die App hat, kostet nichtmal Geld ... klar kann man immer lügen.

Ach nein? Das macht der Roboter am Eingang oder doch Siri?

Hör doch endlich auf zu fantasieren, ja man kann die App für Unsinn nutzen, ja man kann ein Fahrrad für Unsinn nutzen, ja man kann Bankingapps für Unsinn nutzen, aber hier so ein Fass der Entrüstung auf zu machen, weil der Ein oder Andere evtl. auf eine dämliche Idee kommen könnte, ist lächerlich bzw. nein, typisch für Dich!

Zumal die Frage dann ist, ob es überhaupt machbar ist und gesetzlich Ok. Und nein, ein Link zum Juraforum bestätigt die Rechtmäßigkeit von einem Vorgang, den es noch nicht mal gibt, sicher nicht.

Man muss in die App ja nicht mal sein Testergebnis eintragen, falls man überhaupt eins hat, schon darum ist dieses Szenario evtl. möglich, aber eher nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scrypton
Tomislav2007 schrieb:
Das wäre wahrscheinlich viel günstiger gewesen wenn man sich als EU zusammen hingesetzt hätte und wieso man in Deutschland ausgerechnet SAP für die App genommen hat ist mir schleierhaft.
Ich kann die Kosten für so ein Projekt nicht bewerten, vermute aber das für mehr Nutzer in mehr Regionen tendenziell eher mehr Kosten entstehen.
Tomislav2007 schrieb:
Wenn wir in der EU gar nichts zusammen hinkriegen und jedes Land bei jedem Mist einen Alleingang veranstaltet, dann können wir die EU wegen Erfolglosigkeit auflösen.
Bei aller berechtigten Kritik – so eine pauschale Aussage ist Quatsch.
 
Wenn das ein EU Projekt geworden wäre, dann würde man sich noch 2022 darüber streiten welcher Firma man diesen Auftrag jetzt zuschachert.
Da ist es viel einfacher am Ende über Updates für Kompatibilität zu sorgen oder sich einfach mal für die zwei Wochen Malle die spanische App zu laden.
 
Pandora schrieb:
Nein, nach einer kommen 5, 10, 50mio und diese Anzeigen/Charts sind Zeitverzögert.

laut ihm gibt es auch Apps mit 1,2 Mio Downloads und ähnlichem und würde ihn 200.000 Schritten erhöht und die Zahlen vom RKI sind fake. Das stand da natürlich vor seinem Edit um 07:37....
 
Pandora schrieb:
Nein, nach einer kommen 5, 10, 50mio und diese Anzeigen/Charts sind Zeitverzögert. Als Entwickler hat man aber die aktuellen Daten.
Auch liegt das max eher im Bereich von 50mio.

Pokemon Go hat im Playstore 100+ Millionen.

Wie auch immer, wenn nur das RKI mal wieder irgendwelche Daten veröffentlich, und ich das nicht Nachvollziehen kann, schenke ich dem kein Vertrauen. Eine einzige Quellen Angabe ist in unserer Heutigenzeit mit Fakenews usw nicht Vertrauenswürdig und schon gar nicht, wenn der Staat seine Finger im Spiel hat.
 
FinFET schrieb:
Pokemon Go hat im Playstore 100+ Millionen
Ich meinte das max für die Coronaapp, in der Krabbelgruppe und im Altersheim haben halt die wenigsten ein Handy
 
FinFET schrieb:
Wie auch immer, wenn nur das RKI mal wieder irgendwelche Daten veröffentlich, und ich das nicht Nachvollziehen kann, schenke ich dem kein Vertrauen.
Moin

Welche Daten könntest du denn nachvollziehen? Und vor allen Dingen, wie?

Gruß
Nobsi
 
Dafür, dass wir ziemlich glimpflich bisher dadurch gekommen sind - die Franzosen fühlen sich ziemlich von Deutschland abgehängt - ist natürlich jedes Misstrauen gerechtfertigt.

Hätten wir einen Höcke oder Meuthen an der Spitze, so wie das einige herbeigesehnt hatten wären wir nun in einer Linie mit Brasilien, USA, Russland und GB... Das hätte Vertrauen erweckt? Wir wären nicht nur politisch am Ar... sondern auch gesundheitlich.
 
Interessant wären die Zahlen, an wie viele Smartphones die tägliche Liste von Schlüsseln der als infiziert gemeldeten Personen verteilt werden. Nur die nutzen die App ja auch wirklich.
 
Scrypton schrieb:
Das hört sich nach dem üblichen Gejammer an: "Mimimi... die Zahlen schmecken mir nicht, Lügenpresse, DeepState, alles gefaked".

Ist halt so, wie es ist.

Das ist Gesunder Menschen Verstand, das man Kritisch ist und das sollte man auch sein. Einer einzigen Quelle zu vertrauen, naja.
Eigenständiges Denken ist ja Verboten, hilfe selbst Denker Polizei, Polizei. - _-"

Du musst glauben was wir dir sagen, jaja ganz sicher 🖕

Ergänzung ()

Nobsi schrieb:
Moin

Welche Daten könntest du denn nachvollziehen? Und vor allen Dingen, wie?

Gruß
Nobsi

Also die einfachste Methode ist, die Zahl aller Stores Öffentlich zu machen, mit exakter DL Zahl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst wenn Google die Zahlen direkt veröffentlicht bleibt es immer noch bei einer Quelle, denn das RKI hat die Zahlen auch dort her.
 
Moin

@FinFET Musst du alles im Leben nachvollziehen können, oder nur in diesem Fall? Wenn ja, hast du doch sicherlich die Preiszusammensetzung von Druckertinte nachvollzogen. Zu welchem Ergebnis bist du da gekommen?

Gruß
Nobsi
 
FinFET schrieb:
Das ist Gesunder Menschen Verstand, das man Kritisch ist und das sollte man auch sein. Einer einzigen Quelle zu vertrauen, naja.
Dann kannst du den Download-Angaben im Google Play Store generell ebenfalls nicht trauen, denn: Einer einzigen Quelle zu vertrauen? ;D

Ist doch albern was du da von dir gibst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Einige brauchen wohl aktuelle Zahlen aus/in der Micky Maus um dem Glauben zu schenken...

@Scrypton
Wie kann er sich selbst vertrauen? Den Tinnef, den er von sich gibt hat doch auch nur eine Quelle: Er sebst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account() und knoxxi
Scrypton schrieb:
Dann kannst du den Download-Angaben im Google Play Store generell ebenfalls nicht trauen, denn: Einer einzigen Quelle zu vertrauen? ;D

Ist doch albern was du da von dir gibst.

Darum sagte ich doch, die einfachste Methode ist die Zahlen aller Stores Offen zu legen.

Das ihr dem Blind vertraut, ist echt erschreckend. Ihr wollt sonst, für alles tausend Quellen haben, aber hier wird blind Vertraut.

Wenn man hier egal in Welchen Thema Diskutiert, kommt immer "die Quelle ist zu Unseriös" , oder "das muss eine andere bestätigen" usw.

Aber hier, nein dem vertraue ich, Mami Merkel sagt immer die Wahrheit, da lege ich meine Hand ins Feuer.

WoW 👍

Sogar Wikipedia verlangt nachvollziehbare Quellen, weshalb es hier oft verlinkt wird.

Ihr könnt dem ja gern Vertrauen, euch überlassen, ich tue es nicht.

Der Quelle könnt ihr dann ja auch trauen.
https://m.bild.de/regional/hannover...en-unter-quarantaene-71347256.bildMobile.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben