du wirst auch keines finden das zu 100% neutral ist, weil das schlicht und ergreifend unrealistisch ist. Ein Mensch kann nicht 100% neutral schreiben.
Und Schlagzeilen sind das eine, die haben die Aufgabe, den Leser auf den Artikel zu ziehen. Ein wenig reißerisch muss er also sein, die Fakten stehen im Artikel! Es darf da also auch bewusst mal pauschalisiert oder polarisierend sein, das kann ja bewusst genutzt werden um zum Beispiel dann im Artikel genau zum Gegenteil zu kommen. Die Überschrift ist auch ein Stilmittel und dient keineswegs nur der Information. Aber natürlich muss man es nicht so machen wie die Bild.
Du hast, in meinen Augen, ein falsches Verständnis was "objektiveität" von Medien betrifft und stellst Ansprüche, die schlicht unrealistisch sind bzw. auch gar nicht gewollt und nie so formuliert wurden.
Darüber hinaus gibt es in jedem Medium bewusst Stilmittel, die nie für etwas anderes waren als persönliche Meinung. Ganz klassisch der Meinungsartikel in einer Zeitung. Moderner sowas wie Blogs.
Ich kann nur nochmal betonen: Medien sollten und sollen nie 100% neutral sein, schon weil sie das gar nicht können. Medien die das behaupten lügen von vorneherein. Nur, je nach Medium, sollte eine klare Trennung zwischen MEinung und vorwiegend Infos sein. Beispiel eben ein Meinungsartikel, der neben Infos zu beinhalten ganz klar eine Meinung vertritt und einem reinen Informationsartikel. Wobei, aufgrund der Menschlichkeit des Schreibers und somit auch einer unbewussten Wortwahl des Autors (oder auch des Lesers beim Aufnehmen dieser Wörter!) keine 100% Neutralität erreicht werden kann.