Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
giessl schrieb:
Was erdreistet sich eigentlich die Kanzlerin, etwas von 20k Testpositiven täglich zu erzählen? Wir haben doch heute gerade mal die Hälfte.

Es ging darum, dass die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland auf über 19.000 steigen könnte. Und dieses Szenario ist nicht unrealisch.

giessl schrieb:
Ich mache mir ja auch in der Dämmerung keine Gedanken über die kaputten Scheinwerfer an meinem Auto, weil es ist ja noch hell. Ihr etwa? Oder gehört Ihr zu den Schafen, die tagsüber neue Birnen kaufen und einbauen?

Ah, ein dummer Autovergleich. Auch das Nicht-Schaf wechselt (oder lässt wechseln) selbstverständlich die Birnen, da es nicht nur selber was sehen will sondern auch gesehen werden will. Defekte Beleuchtung am Auto ist ein Sicherheitsrisiko. Schon mal gehört?
 
giessl schrieb:
Und die anderen Länder haben eben auch weniger Intensivkapazitäten. Im Umkehrschluss haben wir mehr. Diesen Vorsprung können wir gar nicht verlieren, weil halt.

@strempe @Scrypton Ich habe die starke Vermutung daß giessl seinen Beitrag mit einer großen Portion Sarkasmus verfasst hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01, KitKat::new(), FrankenDoM und 4 andere
Ich fände es nach wie vor interessant, wenn das Intensivregister die Differenzierung zwischen Low-Care und High-Care in ihren Statistiken ausweisen würden...

Würde mich mal interessieren, wie viele der aktuelle ~1000 belegten Intensivbetten mit High-Care Corona Patienten belegt sind.
 
statista.png

Na Gott sei Dank seh ich da so viel... :D

Aber danke trotzdem für den Link ;)
 
Wieler während der PK (in etwa): RTF täglichen Situationsbericht und stellt erst dann die Fragen!
 
Zuletzt bearbeitet: (Klingt besser)
in deutschland steigt die zahl der neuinfektionen tag für tag und in china liegt die 14 tage inzidenz fast bei null.
was läuft bei uns schief?
 
Die Rechtsstaatlichkeit?
In China funktioniert das in erster Linie durch "richtige" Lockdowns und ne contact tracing app, die auf jedem Gerät installiert ist. Die zeichnet nicht nur die Kontakte auf sondern auch das Bewegungsprofil. Natürlich nicht anonymisiert...
Ist beides bei uns nicht umsetzbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und ThomasK_7
Zuletzt bearbeitet:
hab doch vor kurzem hier erzählt das mein Arbeitskollege vom Gesundheitsamt in Quarantäne gesteckt wurde, weil seine Cousine positiv getestet wurde und er länger Kontakt zu ihr hatte.

Wir hatten hier ja drüber diskutiert warum wir hier nicht auch entsprechend im direkten Umfeld kontaktiert wurden.

Das ganz schräge an der Sache in meinen Augen; er wurde nicht mal getestet... Gesundheitsamt sagt, er hat keine Symptome nach paar Tage er braucht keinen Test.

Ist es nicht so das es immer heißt es gibt auch viele die asymptomatisch sind, sprich infiziert sind aber keine Symptome haben?

Sorry aber genau das ist was ich vor paar Seiten meinte, wenn so vorgegangen wird kann es nicht wundern das man gewissen Dinge nicht / nur schwer in den Griff bekommt.

In solchen Sachen sollte die Devise doch eher sein "Lieber zu viel als zu wenig"...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7 und Revolvermann01
@capitalguy

Die Frage ist eher, was bei uns bzw. anderen Ländern richtig läuft. Und ein Punk ist die Transparenz in der Erfassung das Berichten der Zahlen.
Es kann mir keiner Erzählen, dass ein so hochinfektiöses Virus sich innerhalb kürzester Zeit mehr oder weniger ausmerzen lässt und Lockerungen keine signifianten Anstieg an Infektionen mit sich bringen. Und in wie weit die Alibizahlen (mal 11, 14 oder 19 Fälle bei über 1,4 Mrd. Menschen) geglaubt werden kann, darf jeder selbst entscheiden.

@drago-museweni

Das ist kein Durchbruch, das ist ein weiteres Mosaiksteinchen auf dem Weg zu einem antiviralen Arzneistoff.
 
MrMorgan schrieb:
Das ganz schräge an der Sache in meinen Augen; er wurde nicht mal getestet... Gesundheitsamt sagt, er hat keine Symptome nach paar Tage er braucht keinen Test.
Das ist (oder: wäre) tatsächlich komisch.
Bei uns im Landkreis werden die direkten Kontaktpersonen nicht nur in Quarantäne geschickt, sondern auch getestet - und zwar zwei mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
nope, ist hier wohl nicht so. er wurde wie gesagt auf Anweisung des Gesundheitsamtes in Quarantäne geschickt, aber es wurde kein Test angeordnet. Er muss jetzt noch die Woche voll daheim bleiben und wenn er nicht noch Symptome entwickelt darf er am Montag wieder auf Arbeit.

Allerdings sind dann insgesamt nur glaub 2 Wochen vergangen (Kontakt zzgl. Inkubationszeit etc). Ist das nicht auch noch grenzwertig?
 
MrMorgan schrieb:
nope, ist hier wohl nicht so.
Das entscheidet in dem Fall dann das jeweilige Gesundheitsamt:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Kontaktperson/Management.html
"Das Testen asymptomatischer Kontaktpersonen ist eine Einzelfallentscheidung nach Maßgabe des zuständigen Gesundheitsamts."

MrMorgan schrieb:
Allerdings sind dann insgesamt nur glaub 2 Wochen vergangen (Kontakt zzgl. Inkubationszeit etc). Ist das nicht auch noch grenzwertig?
Nö, nach aktuellen Stand nicht.
 
krong schrieb:
Lockdowns und ne contact tracing app, die auf jedem Gerät installiert ist. Die zeichnet nicht nur die Kontakte auf sondern auch das Bewegungsprofil. Natürlich nicht anonymisiert.

das kann es eigentlich nicht sein. lockdowns gibt es dort keine und dann sind da ja noch millionen von chinesen die kein smartphone haben. es werden zwar immer weniger, aber es wird noch eine weile dauern bis wirklich jeder chinese ein smartphone mit app am mann trägt.

immerhin stehen hinter den derzeitigen neuinfizierten fälle bei uns, keine schweren krankheitsverläufe. kritisch wird es erst wenn die notaufnahmen überfüllt sind. ich glaube aber das wird nicht passieren, also kein zweiter lockdown.
 
Zur Hochzeit der Pandemie gabs in China massive Lockdowns.
Was mit den Chinesen passiert, die kein Smartphone haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich würde mal vermuten, dass ihnen einfach der Zugang zu diversen Orten verwehrt bleibt:
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-app-china-101.html

Bei Wikipedia steht noch mehr:
Ab Mitte Februar 2020 wurde mit Hilfe von Handy-Apps die Bewegung der Bevölkerung überwacht, um die Quarantänemaßnahmen durchzusetzen und um Kontaktpersonen zu identifizieren.[109] Dazu muss jeder Bürger eine App auf sein Smartphone installieren, die mit den verschiedenen Online-Diensten, wie Alibaba oder Tencent, verknüpft ist und alle Daten ausliest. Anhand dieser Daten erhalten die Smartphone-Besitzer einen Farbcode auf das Smartphone. Rot heißt zwei Wochen Isolation, gelb sieben Tage Quarantäne und grün freier Zugang. Diese App muss bei Polizeikontrollen, Hauseingangskontrollen etc. vorgezeigt werden.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie_in_der_Volksrepublik_China

Schöne neue Welt...
Sowas ist bei uns nicht umsetzbar und die Corona App auf freiwilliger Basis hats bei uns auf ~30% aller Smartphones geschafft, obwohl vollkommen anonymisiert und vom CCC "abgenickt"...
 
Zuletzt bearbeitet:
capitalguy schrieb:
lockdowns gibt es dort keine und dann sind da ja noch millionen von chinesen die kein smartphone haben.
1. Es gab dort Lockdowns und zwar richtige. Das es jetzt keine gibt, ist ja nicht verwunderlich...
2. In den entsprechenden Gebieten haben die Chinesen Handys. Wir reden hier von millionenstädten. China ist sprichwörtlich riesig und im Vergleich dazu waren die Gebiete mit Corona winzig. Dort wo die ganzen bauern ohne Handys leben, gab es weder Corona noch Lockdown. Wer in den Städten kein Handy hat, neben der Tracer APp gab und gibt es ganz unabhängig von Corona da auch immer noch den Blockwart ganz klassischer Art. Und genau jene überwachen zusätzlich den Lockdown wodurch auch die Menschen ohne Handy erfasst werden.
 
@capitalguy Von Arte gibt es dazu ein Tagebuch. Spannend ist vor allem der Teil ab 16:08.


Stellt euch diesen Aufschrei in Deutschland vor wenn man "Infizierte in deiner Nähe" wie mit einem Radar in der Corona-Warn-App auslesen könnte.

Die Maßnahmen in China sind zwar alles andere als mit unserem Grundgesetz vereinbar aber anscheinend effektiv. Mal davon abgesehen wie man den offiziellen Zahlen in China trauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Mustis schrieb:
1. Es gab dort Lockdowns und zwar richtige. Das es jetzt keine gibt, ist ja nicht verwunderlich...

natürlich gab es lockdowns, aber nicht in jüngster zeit und gleichzeitig gibt es auch kaum neuinfektionen und genau das wundert mich. vielleicht verarscht die chinesische regierung mit falschen zahlen, das kann ja sein, doch es gibt ja genug leute in china die dann etwas anderes bestätigen würden. so was kann man ja nicht verheimlichen. vermutlich ist europas hygienekonzept einfach nicht genug.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben