-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?
- Ersteller Sithys
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.291
M
Mustis
Gast
@Niyu
Es stand nicht zur Debatte, ob die Judikative das abnickt oder wieder kassiert. Natürlich bezgen sich meien Aussagen undverkennabr darauf, dass die Judikative das nicht kassiert. Denn ansonsten wäre es ja kein Vergehen/Straftat....
Da dies auch offen ist und derzeit NICHT kassiert wurde, wäre es nach Stand heute auch keine Denunziation, auch wenn du es weiter falscherweise als solche betitelst...
Es stand nicht zur Debatte, ob die Judikative das abnickt oder wieder kassiert. Natürlich bezgen sich meien Aussagen undverkennabr darauf, dass die Judikative das nicht kassiert. Denn ansonsten wäre es ja kein Vergehen/Straftat....
Da dies auch offen ist und derzeit NICHT kassiert wurde, wäre es nach Stand heute auch keine Denunziation, auch wenn du es weiter falscherweise als solche betitelst...
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.985
Nein. Einfach Nein. Es geht hierbei um Verhältnismäßigkeit. "Wer sich dran hält hat nix zu befürchten" - war das im 3ten Reich also doch Ok den Juden zu melden, der sich versteckt hielt?KitKat::new() schrieb:Als jemand, der sich dran hält, hat man doch eh nix zu befürchten.
Verstehe nicht was dein Problem ist. Anzeigen kann/konnte man fremde Leute schon immer.
Und, wenn man sich an etwas nicht hält, hat es derjenige auch verdient. Das Verhalten geht auf die Kosten unserer ganzen Gesellschaft.
In einem Bus darf ich mit 20+ wildfremden sitzen - in der U-Bahn mit noch mehr. In der Kirche können 100 Leute sein. Im Büro auf Arbeit sitzen wir zu 10t. An der Kasse im Supermarkt stehen wir zu 8t etc. etc. das ist alles OK... aber wenn die Familie bestehend aus 12 Personen aus 4 Haushalten zusammenkommt, dann ist das zu verteufeln und alle Leute die das machen sind zu Kriminalisieren. Das sind schließlich quasi Mörder die man vor sich selbst schützen muss...
Der Geburtstag von Oma wo 4 Haushalte zusammenkommen ist nicht das Problem und die Regelung halte ich daher für mehr als übertrieben zumal Söder mal wieder die Bundesregelung zu übertreffen sucht - wozu auch immer.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.291
Ob man das Gesellschaftlich will das jeder hinterm Fenster guckt, ob nicht doch einer zuviel in ein anderes Haus geht, also ich möchte das nicht haben, das ist ein beklemmendes Gefühl selbst wenn man sich nichts zu Schulden kommen lassen hat..
Auch ein gutes beispiel in die Betriebskantine darf ich gehen mit 50Haushalten aber wehe ich bin bei meinen Leuten und der Bruder kommt noch sehr böse.
Oder noch Dümmer mit den Kollegen in der Arbeit ist Okey aber wenn die zu mir kommen ist das Böse ja ne ist klar..
Auch ein gutes beispiel in die Betriebskantine darf ich gehen mit 50Haushalten aber wehe ich bin bei meinen Leuten und der Bruder kommt noch sehr böse.
Oder noch Dümmer mit den Kollegen in der Arbeit ist Okey aber wenn die zu mir kommen ist das Böse ja ne ist klar..
@drago-museweni
Und ich will nicht, dass meine Oma stirbt. Meine Oma >Rest.
@Niyu
An all diesen Orten sollen aber >1,5 Meter Abstand eingehalten und Masken getragen werden. Macht man das auf Oma's Geburtstag?
Und ich will nicht, dass meine Oma stirbt. Meine Oma >Rest.
@Niyu
An all diesen Orten sollen aber >1,5 Meter Abstand eingehalten und Masken getragen werden. Macht man das auf Oma's Geburtstag?
M
Mustis
Gast
Doch, schon. Grade solche Feiern haben immer wieder für Hotspots gesorgt und für die Verbreitung.Niyu schrieb:Der Geburtstag von Oma wo 4 Haushalte zusammenkommen ist nicht das Problem
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.291
@drago-museweni
Beim Arzt oder auf dem Weg dorthin. Zum Beispiel. Oder eben auch die Folgen dauerhafter Sozialkontaktvermeidung, weil es Lockdowns gibt, weil die Leute in ruhigeren Zeiten nicht achtsam sind.
@Niyu
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...pot.1be6f271-af50-4faf-b063-6fe9a54011f7.html
Viele Meldungen werden es auch nicht in die Medien schaffen, da entweder nicht aufgefallen oder von der Anzahl her zu gering.
Aber rein logisch: Man hält sich in verhältnismäßig kleinen Wohnungen eng zusammen über einen langen Zeitraum auf. Damit sind eigentlich alle kritischen Merkmale erfüllt.
Beim Arzt oder auf dem Weg dorthin. Zum Beispiel. Oder eben auch die Folgen dauerhafter Sozialkontaktvermeidung, weil es Lockdowns gibt, weil die Leute in ruhigeren Zeiten nicht achtsam sind.
@Niyu
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...pot.1be6f271-af50-4faf-b063-6fe9a54011f7.html
Viele Meldungen werden es auch nicht in die Medien schaffen, da entweder nicht aufgefallen oder von der Anzahl her zu gering.
Aber rein logisch: Man hält sich in verhältnismäßig kleinen Wohnungen eng zusammen über einen langen Zeitraum auf. Damit sind eigentlich alle kritischen Merkmale erfüllt.
M
Mustis
Gast
Nö, über die wurde nur berichtet. Habt ihr den Schuss immer noch nicht gehört? Wo meint ihr kommen die stark steigenden Zahlen derzeit her? Die VEranstalter sagen, nicht aus en Veranstaltungen, die Gastronomen sagen, nicht aus der Gastronomie, die Privaten sagen, es sind nicht die privat feiern. DIe AG sagen es sind nicht die Arbeitsplätze. Ja wo kommts denn dann her? Warum 4 Haushalte als Grenze, warum nicht 5 oder 6? Oder 3?Niyu schrieb:Das zeigst du mir mal wo ein Hotspot aus 4 Haushalten entstanden ist. Das was du meinst sind Hochzeiten mit 80+ Leuten gewesen.
Genau dieses Verhalten hat dazu geführt, dass wir diese Eskalation wieder haben. Und wohin das Spiel geht man sich gern in Polen, Niederlanden, Frankreich, Spanien anschauen.
Acrylium schrieb:Sie hat irgendwann auch mal wütend gemeint, dass sie nicht versteht, warum nicht auch auf andere anerkannte Virologen wie Streeck gehört wird, aber das weiß ich auch nicht.
Drosten ist doch auch nur eine Gallionsfigur an der sich alle aufreiben.
Der NDR-Potcast (vor allem die ersten 10-20 Folgen) fand ich richtig gut.
Er hat auch immer wieder erwähnt, dass er Virologe ist und nichts weiter.
Daher kann er die Tragweite von Maßnahmen nicht im geringsten abschätzen.
Er hat lange die Meinung vertreten, dass Schulschließungen Unsinn sind.
Und da er das nicht kann, nicht will und auch nicht muss, lässt sich die Bundesregierung von haufenweiße Leuten beraten. Man könnte sich jetzt die Frage stellen, warum die Gastronomie geschlossen wird. Das ist eine berechtigte Frage wo ich bisher keine Sinnvolle Antwort gefunden hab.
Oder man macht es sich leicht und sagt: Der Drosten ist schuld.
Wobei er Sicherlich nur empfohlen hat, dass man die Kontakte massiv reduzieren muss.
Was die Bundesregierung dann daraus macht, hat nichts mit dem Drosten zu tun.
S
Scrypton
Gast
Zustimmung!Niyu schrieb:Mich persönlich hat an diesem Thema zum ersten mal wirklich etwas berührt -> Die Idee von Herrn Söder in Bayern könnten die Nachbarn sich gegenseitig melden wenn bemerkt würde, dass mehr als 2 Haushalte zusammen kommen.
Blockwarte, Denunzierungen, Anschwärzerei...
So groß meine Abneigung auch ist betreffend der Querulanten/Querdenker & Co. - aber das ist tatsächlich einfach nur schwach.
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.961
Ach Mensch, hört ihr Podcasts?Acrylium schrieb:Ich weiß auch nicht mal was ich da sagen soll, dafür bin ich viel zu uninteressiert an dem ganzen Thema.
Hier einer der sich mit Verschwörungsmythen beschäftigt, aktuell auch Corona: https://www.hoaxilla.com/
Falls du über aktuelle Mythen mit Links aufklären willst:
https://www.volksverpetzer.de/
https://www.gwup.org/coronavirus/mythen-a-z
https://www.gwup.org/coronavirus/our-world-in-data-infos
https://www.gwup.org/coronavirus/das-neueste-im-blog
Zu möglichen bekannten Predigern und diversen Themen gibts hier Infos:
https://www.psiram.com/de/index.php/Hauptseite
Noch mehr Lesestoff für dich:
https://www.lizzynet.de/wws/9.php#/wws/56621348.php?sid=90565444847087314660015531553900
https://sekten-info-nrw.de/ (Falls alle Stricke reißen)
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 1.985
Ja - eben. Es wird halt wild irgendwas beschlossen - um irgendwas beschlossen zu haben. Ob das Sinn ergibt seine Bürger zu kriminalisieren bezweifle ich schlicht. Woher kommen nun aber diese steigenden Zahlen mimimi? Es ist halt Krankheitssaison - wie bei der Grippe auch - da wird vor Oktober auch nicht geimpft. Die steigenden Zahlen sind also in der Natur der Sache begründet.Mustis schrieb:Nö, über die wurde nur berichtet. Habt ihr den Schuss immer noch nicht gehört? ...
Genau dieses Verhalten hat dazu geführt, dass wir diese Eskalation wieder haben. ...
Ich behaupte einfach mal, dass die meisten Ansteckungen aus der Arbeit kommen - und was damit zusammenhängt - also öffentliche Verkehrsmittel etc. Ich darf mit meinen 10 Kollegen bzw. eigentlich wären wir 20 aber die Hälfte arbeitet jeweils aus dem HomeOffice - im Büro sitzen - aber privat Treffen geht nicht. DAS ist die kaputte Logik. Und nein - auf Arbeit sitz keiner mit Maske - zumindest ist das bei uns nicht so.
Und wieso 4 und nicht 5 Haushalte? Das ist letztlich egal. Es geht eher darum überhaupt etwas zu bestimmen, was den Staat nix angeht. In einer 1 Zimmer Wohnung sind 2 Haushalte vll. schon zuviel. In meiner Wohnung/Haus hatte ich 2019 zum Geburtstag schon 50 Personen ohne das es Gedränge gab (und nein, es hat geregnet - und der Garten war ungenutzt). Das sind halt lokale Gegebenheiten die der Gesetzgeber garnicht kennen kann. Der Staat darf daher bitte das regeln was er soll: Das öffentliche Leben. Was ich in meinen 4 Wänden mache darf er laut Seuchenschutzgesetz zwar bestimmen - aber das erfüllt Corona schlicht nicht zumindest wurde auf Basis der Verhältnismäßigkeit VIELES in den letzten Monaten wieder gekippt.
Man muss auch die Kirche im Dorf lassen. 11000 Tote - bei 80 Mio Einwohnern. das ist keine Zahl die mich beunruhigt. Die Wahrscheinlichkeit einen schweren Fall von Corona zu erwischen und im Krankenhaus dann durch einen multiresistenten Keim getötet zu werden ist vermutlich höher als an Corona selbst zu sterben:
https://www.scinexx.de/news/medizin/deutschland-bis-zu-20-000-tote-jaehrlich-durch-krankenhauskeime/
Ich setze schlicht mehr auf Eigenverantwortung. Wir sind bei uns einfach ein kleines Dorf und mit einer starken Kernfamilie. Wir hängen eh immer zusammen und sind quasi ein Haushalt - auch wenn es sich auf 4 Haushalte aufteilt (deswegen rede ich immer von 4 Haushalten). Das sind nunmal unsere lokalen Gegebenheiten. Und ich sehe es nicht ein dafür als Kriminell abgestempelt zu werden.
Das kann für klein-Emma in Ihrer 30 Quadratmeter Wohnung in der Stadt ganz anders aussehen. Meine App sagt zumindest, das ich noch NIE in der Nähe eines infizierten war - und ich gehe ganz schwer davon aus, dass es auch so bleiben wird einfach, weil wir uns sehr lokal bewegen.
M
Mustis
Gast
Hahahahahaha. Das hat ja auch so geil funktioniert. Wegen der Eigenverantwortung sind wir wieder bei fast +20000. aber klar. Liegt an der grippesaison. Wegen der explodiert corona auch in indien, brasilien und co.Niyu schrieb:Ich setze schlicht mehr auf Eigenverantwortung
Übrigens, da die leute jetzt das we nochmal richtig nutzen werden, wirds mitte/ende De nochmaln nen peak geben...
S
Scrypton
Gast
Das ist eine Behauptung; eine falsche noch dazu.Niyu schrieb:Was ich in meinen 4 Wänden mache darf er laut Seuchenschutzgesetz zwar bestimmen - aber das erfüllt Corona schlicht nicht
Was müsste denn eintreten, damit Corona das deiner Meinung nach erfüllen würde?

Die meisten Infektionen finden im privaten Umfeld statt, Fakt.
Die Zahl ist nur deshalb so niedrig, weil(!) wir die Maßnahmen haben.Niyu schrieb:Man muss auch die Kirche im Dorf lassen. 11000 Tote - bei 80 Mio Einwohnern. das ist keine Zahl die mich beunruhigt.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.291
@Idon war gerade beim Impfen, also bei meinem Arzt wäre es sehr schwer sich anzustecken, Leute fast keine da sehr weitläufig verteilt, und Leute die mit Symptomen kommen müssen draussen warten, und anrufen, kommen dann durch einen Extra Eingang in ein Bhz. wo ein Extra Arzt ist der nur die Fälle Abarbeitet, der auch sauber vermummt ist...
Habe den Vorteil das ich mit dem Auto so keine großen Kontakte habe zu Fremden, und man fast überall vor der Tür parken kann...
Und wenn man wo menschen sind mit Maske unterwegs ist und sich die Hände desinfiziert nach verlassen den Ortes sollte das Risiko sehr sehr gerung sein, wenn es dennoch hoch wäre könnte man auf all das sche...n
Meine bescheidene Theorie, ich glaube es kommt eher daher wenn man sich mit zu vielen unterschiedlichen Personenkreisen (Freunden nicht Familienmitglieder) trifft, bei mir in der Familie und Arbeit, treffen sich die Meisten immer nur mit den gleichen Leuten Resultat, bisher keine Coronainfektion...
Ein Kollege war im Herbsturlaub der brachte Corona mit, allerdings hatte dieser zum Glück keinen angesteckt, obwohl dieser in der Firma war, bisher Einzelfall bei ca 50Leuten in der Abteilung..
Ich treffe mich so mit sehr wenigen Personen,(eigentlich nur Fam.) und wieso sollte ich jetzt nicht mehr zu meinen Leuten dürfen wenn mein Bruder da ist, oder Oma (3xRisikogruppe)der so keine Kontakte ausserhalb der Arbeit hat, und keiner bei uns Corona hat, Bruder hatte erst einen Coronatest wegen, einem kleinen Infekt der negativ war..
Klar die richtigen Partys da sehe ich klar Probleme,(Und Leute die gott und die Welt kennen) aber ich für meinen Teil fahre seit März sehr gut mit den Vorkehrungen, denn ich kann auch erst zu meinem Bruder fahren und dann zu meinen Leuten, ist da das Risiko dann geringer ?
Habe den Vorteil das ich mit dem Auto so keine großen Kontakte habe zu Fremden, und man fast überall vor der Tür parken kann...
Und wenn man wo menschen sind mit Maske unterwegs ist und sich die Hände desinfiziert nach verlassen den Ortes sollte das Risiko sehr sehr gerung sein, wenn es dennoch hoch wäre könnte man auf all das sche...n
Mustis schrieb:....Genau dieses Verhalten hat dazu geführt, dass wir diese Eskalation wieder haben......
Meine bescheidene Theorie, ich glaube es kommt eher daher wenn man sich mit zu vielen unterschiedlichen Personenkreisen (Freunden nicht Familienmitglieder) trifft, bei mir in der Familie und Arbeit, treffen sich die Meisten immer nur mit den gleichen Leuten Resultat, bisher keine Coronainfektion...
Ein Kollege war im Herbsturlaub der brachte Corona mit, allerdings hatte dieser zum Glück keinen angesteckt, obwohl dieser in der Firma war, bisher Einzelfall bei ca 50Leuten in der Abteilung..
Ich treffe mich so mit sehr wenigen Personen,(eigentlich nur Fam.) und wieso sollte ich jetzt nicht mehr zu meinen Leuten dürfen wenn mein Bruder da ist, oder Oma (3xRisikogruppe)der so keine Kontakte ausserhalb der Arbeit hat, und keiner bei uns Corona hat, Bruder hatte erst einen Coronatest wegen, einem kleinen Infekt der negativ war..
Klar die richtigen Partys da sehe ich klar Probleme,(Und Leute die gott und die Welt kennen) aber ich für meinen Teil fahre seit März sehr gut mit den Vorkehrungen, denn ich kann auch erst zu meinem Bruder fahren und dann zu meinen Leuten, ist da das Risiko dann geringer ?
Zuletzt bearbeitet:
Pym
Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 2.252
@Acrylium Das ist für Dich eine schwierige Situation. Es ist sicher nicht falsch, sich an diesem Interview zu orientieren, besonders an den letzten beiden Antworten. Es stellt sich die Frage aus welchen Quellen sie ihre Informationen bezieht und ob man da über die Hintergründe Aufklärung leisten kann. Das ist keine Aufgabe, die sich schnell erledigen lässt, so etwas braucht seine Zeit, um zu wirken.
Zu dem Anlass fällt mir eine Doku über Querdenker, Corona-Leugner, Wutbürger ein, die vor zwei Tagen im SWR gesendet wurde und deren Ende ich zufällig gesehen hatte. (Da die Doku 44:44 Minuten lang ist, möchte ich sie nicht als Diskussionsgrundlage verstanden wissen, sondern nur als einen Hinweis.) Wenn man sich das jetzt zusammen mit der Freundin ansehen würde, wäre das eine Art Konfrontationstherapie mit offenem Ausgang.
Zu dem Anlass fällt mir eine Doku über Querdenker, Corona-Leugner, Wutbürger ein, die vor zwei Tagen im SWR gesendet wurde und deren Ende ich zufällig gesehen hatte. (Da die Doku 44:44 Minuten lang ist, möchte ich sie nicht als Diskussionsgrundlage verstanden wissen, sondern nur als einen Hinweis.) Wenn man sich das jetzt zusammen mit der Freundin ansehen würde, wäre das eine Art Konfrontationstherapie mit offenem Ausgang.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.