Pandora
Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 7.588
Jetzt reiß das nicht aus dem Kontext, ich habe mich nie über Einschränkungen beim Fußball beschwert.Binalog schrieb:Das ist wie in vielen Fällen das Problem.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt reiß das nicht aus dem Kontext, ich habe mich nie über Einschränkungen beim Fußball beschwert.Binalog schrieb:Das ist wie in vielen Fällen das Problem.
Man kann nur noch ein Viertel der Infektionen nachvollziehen, also ist die "geringste Ansteckungsquote" einfach wenig aussagekräftig. Generell geht es vor allem darum, die Mobilität der Leute zu beschränken, weil das garantiert effektiv ist: Wer zuhause bleibt, der steckt niemanden an und kann sich auch selbst nicht anstecken. Wenn nichts in der Stadt offen hat, bleiben die Leute eher zuhause. Wenn Hotels geschlossen sind, gibt es weniger Reisen. Nicht gerade eine effiziente Methode, um die Verbreitung einzudämmen, aber - so hofft man - eine effektive.KlaraElfer schrieb:Wo liegt der Sinn Restaurants, Nagelstudios und Hotels zu schließen, von dort gehen ohnehin die geringsten Ansteckungsquoten aus. Ich kann weiterhin Essen bestellen. Lol.
Das ist wirklich ein Punkt, den ich nicht ganz verstehe. Es wirkt fast so, als hätte man gehofft, es käme keine zweite Welle, obwohl ja die ganze Zeit davor gewarnt wurde. Ich frage mich wirklich, ob es nicht möglich gewesen wäre, über den Sommer gewisse Konzepte zu entwickeln, die dann automatisch greifen, wenn die Neuinfektionen zu stark zunehmen. Das hätte man dann auch demokratisch legitimieren können und würde sich auch noch diese Diskussion sparen.Pandora schrieb:Man hätte in Erwartung der zweiten Welle auch direkt schon Hygienekonzepte für den Lockdown erarbeiten/bewilligen können, damit es nun eben nicht wieder so ausartet mit pauschalen Regelungen.
Du muss auch bedenken, dass da auch noch Stimmen aus der Anfangszeit sind und nicht alle ihre Stimme umändern.Nobsi schrieb:Moin
Ich habe mir soeben die Abstimmung angeschaut. Mir ist es unverständlich das noch 30,3% der Mitglieder für, Aufgebauscht durch die Medien abgestimmt haben.
Richtig! Denn die Clubs sind Wirtschaftsbetriebe, Arbeitsstätten und Arbeitgeber. Wie andere Betriebe auch, sind sie zwingend auf Einnahmen angewiesen. Die Betriebsmittel sind sehr teuer und die sonstigen Fixkosten auch nicht geringer, von Tilgung etc. ggf. ganz abgesehen. Mit dem richtig viel Geld verdienen, ist das daher aktuell so eine Sache.D0m1n4t0r schrieb:Die kleinen Fußballvereine dürfen nichtmal mehr trainieren mit ihrer eigenen Mannschaft.
Der einzige Unterschied ist, dass beim Profifußball richtig viel Geld verdient wird.
Chuck Reynolds schrieb:Aber unsere Beamten lassen sich das Wochenende/Sonntag nicht nehmen herrlich....
Ich kenne mich bei Sportvereinen nicht aus, aber wie testen die, machen die aussagefähige Labortests oder nur Schnelltests wo man auch würfeln kann ?hallo7 schrieb:Der Profisport wird hauptsächlich deswegen weitergeführt, weil die Liga bzw. die Mannschaften regelmäßige Tests durchführen und bezahlen können.
Das Problem ist, nicht nur bei der Bundesliga, das die nachfolgenden Kontakte nur getestet werden wenn man Symptome hat und in der Zeit kann man den Corona Virus evtl. weiter verteilen.krong schrieb:Was hast du daran denn konkret zu bemängeln und wo ist es durch Bundesligaspieler oder den Staff bisher zu großen Infektionsketten gekommen?