F
floh667
Gast
sorry, aber das muss ich als Unsinn abstempeln. Hier im Forum wurde ich messerscharf angegangen von impf-befürwortern, der Hamburger Bürgermeister sprach wörtlich davon, ungeimpften das Leben schwer machen zu wollen und jetzt sagt auch der Kanzleramtschef, nicht geimpfte könnten permanente Einschränkungen erhalten.deekey777 schrieb:Es gibt keine Spaltung der Gesellschaft, es gibt aber gewisse Kreise, die eine Spaltung herbeisehnen, um sich bestätigt zu fühlen.
Wo ist das bitte keine Spaltung? Die Spaltung existiert nur nicht in deinem Kopf, da du ja felsenfest davon überzeugt bist, die Impfung sei alternativlos und dass Menschen, die diese ablehnen, diese Spaltung herbeisehnen bzw. selbst verschulden. Würden sie einfach nachgeben und sich impfen lassen, sei ja alles in bester ordnung.
Alle Länder, in denen eine hohe Impfquote vorhanden ist, sprechen aber eine andere Sprache. Dort zeigen die Zahlen, dass diese Feststellung scheinbar nur von geringer Bedeutung sein kann.mykoma schrieb:Doch, die Schützen auch andere, da durch die Impfung sowohl die Viruslast als auch der Zeitraum, in dem man Viren ausscheidet geringer ist.
Gibraltar: 100% impfquote, inzidenz 489
Malta: 82% impfquote, inzidenz 286
Island: 74% impfquote, inzidenz 128
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/
man kann also beruhigt sagen, dass eine Impfung nicht ansatzweise das Infektionsgeschehen verringert. Vielmehr sieht es fast danach aus, als würde sie es sogar anheizen, da geimpfte ja plötzlich frei rumlaufen dürfen und wieder alles tun dürfen, da sie ja angeblich nun immunisiert und weniger ansteckend sind.
Daraus könnte man jetzt zwei Erkenntnisse ziehen:
1.) wir müssen noch viel länger uns einsperren und unser Leben wegwerfen bis das Virus sich dazu entscheidet, inaktiv zu werden
2.) das virus ist gekommen um zu bleiben und wir müssen einfach damit leben und es wie jedes andere gängige rna virus behandeln, da eine Impfung die Infektiösität nur unwesentlich verringert und höchstens schwere Verläufe abmildert.
Im Falle von variante 2 gilt es aber, alle Einschränkungen rückgängig zu machen und den Menschen die freie entscheidung zu geben, ob sie sich vor schweren verläufen schützen wollen, oder nicht. Diese entscheidung aber nicht mit permanenten Einschränkungen bezahlen, sondern höchstens mit der eigenen gesundheit (was wie gesagt jedem seine eigene Entscheidung ist, genauso wie Rauchen, Alkohol etc.).
Welche Variante da nun aktiv ist, spielt ja erstmal gar keine Rolle. Sollte sich heraustellen, dass eine Impfung gegen diese kaum wirksam sei, müssten wir so oder so bei null anfangen und diese "Pandemie" geht in eine Endlosschleife oder es wird alle halb jahr ein neues Serum rausgehauen und die gesellschaft ist hauptsächlich dmait beschäftigt, an irgend einer gemeindehalle mit 1,5m Abstand in einer Warteschlange zu stehen, um sich irgendwas in die Schulter spritzen zu lassen.mykoma schrieb:Im Hinblick darauf, das in Gibraltar fast ausschließlich Pfizer/Biontech verimpft wurde sind die Zahlen aber beunruhigend, allerdings fehlen wichtige Daten, vor allem um welchen Stamm es sich dabei handelt.
Deine Entscheidung. Entweder du nimmst ein weiteres risiko in Kauf durch einen Erreger evtl. mal zu erkranken (wovon es schon unzählige gibt), oder du lebst von nun an in einer neuen zeitrechnung, die nur noch darauf getrimmt ist, vor einem Erreger davon zu laufen und dein leben entsprechend umzupolen.
Meine persönliche Entscheidung ist ganz klar: ich entscheide mich für den Weg des Risikos, aber dafür ein leben in Freiheit, ohne virus induzierte gesellschaftliche und freiheitliche Einschränkungen und überlasse es der Natur meines Organismus, mich dagegen zu immunisieren, sollte mein immunsystem irgendwann mal auf den Erreger treffen.
Es gibt keine Herdenimmunität, die die aktivität des Viruses aushebelt. Siehe meine Zahlen oben von Ländern, deren Impfquote >85% istNotNerdNotDau schrieb:Es geht um die Herdenimmunität, die es zu erreichen gilt.
Die wäre bei etwa 85 % und mehr Geimpften sichergestellt, wenn man den Erkenntnissen der Virologen glauben darf.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: