Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
deekey777 schrieb:
Ich bin immun, dafür ist die Impfung da.
Alles klar, danke! Ab diesem Punkt hat jegliche Diskussion sich für mich, mit dir, erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MasterChief-117
deekey777 schrieb:
Ich bin immun, dafür ist die Impfung da. Ob ich andere anstecke, wenn ich infiziert werde, ist mir egal, denn ich habe mich impfen lassen, sprich ich habe in eine Körperverletzung eingewilligt, mich etwaigen Nebenwirkungen ausgesetzt. Warum soll ich mir jetzt Gedanken über andere machen, wenn einerseits sie auch mindestens einmal geimpft sein sollten und andererseits ihre Chance hatten, geimpft zu werden?

Auch wenn es viele nicht zugeben mögen, lassen sich Leute doch sicherlich nur deshalb impfen, damit das ganze Geteste wegfällt und erst recht die Kosten wegfallen und Großveranstaltungen etc. besucht werden können oder das Restaurant und das Kino.

Ich war heute wieder mal im Kaufland. In dem Gebäude sind so paar Klamottenläden mit drin. Die kann man immer noch ganz normal ohne GGG und ohne Listenführung besuchen, obwohl die Inzidenz hier bei ca. 100 ist. Ein Landkreis in NRW. Das einzige was ist, ist die beschränkte Anzahl von Besuchern. Der Takko darf 60 Leute reinlassen, ist aber auch recht groß von der Fläche. Mehr habe ich da nicht gesehn an Einschränkungen. Und 60 Leute sind da eh nie drin.

Man kann jetzt natürlich spekulieren, dass man kurz vor der Bundestagswahl taktisch extra keine heftigen Einschränkungen und gar Lockdown macht, um die Leute nicht gegen sich aufzubringen.

Selbst Zuschauerzahlen in Stadien werden derzeit nicht reduziert. In Bayern sogar erhöht, von 35% Belegung auf 50%, sodass alle Vereine quasi halbe Belegung machen können, der FC Bayern aber trotzdem nur 25.000, obwohl da sogar um die 75.000 reinpassen. In Kaiserslautern hat man auch wieder auf 20.000 gemacht, nachdem man für ein Spiel von 20.000 auf 5000 runter ist. Aber im Stadion ist ja eh 2G und 3G.

Edit:

<--- Achja, morgen steht dann die erste Biontech-Pfizer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze und Capet
ich mein, diese Angabe maximaler Kunden vor Geschäften ist Blödsinn. Hier gibts nen Netto, da steht wirklich 180 Personen max. die rein dürften. Wenn 25 Leute im Laden sind, dann ist das viel. Alles über 50 würde zu Staus- mit Abständen von Kreditkartenlängen führen. Völlig weltfremd.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze und Banger
Bei Aldi hingegen ist eine Ampel, die immer grün war, wenn ich mal dort war. Anzahl zugelassener Personen weiß ich nicht.

Kaufland ist flächenmäßig grob geschätzt so das 4- bis 6-fache gegenüber typischen Aldi-, Lidl-Märkten etc. und speziell Donnerstag und Freitag Nachmittag ist der Laden voll. 200 Personen im Laden halte ich für realistisch.

Bei den Läden achtet auch keiner drauf, ob die Leute Desinfektionsmittel nehmen. Ich vergesse es auch manchmal. Den Mitarbeitern bei der Info im Kaufland, die am Eingang ist, interessiert es nicht.

Teilweise sind auch 4-5 Personen im Aufzug, wobei der Aufzug so mit 2x3m recht groß ist und und von den 4 Personen in jeder Ecke eine und es wäre der Abstand gegeben. Da ist nämlich seit Wochen die Rolltreppe im *rsch.

Und komischerweise sammeln sich die Wagen immer unten im Parkhaus an und oben stehen die Leute und bekommen keinen Wagen mehr. Weil wer vom Vordereingang kommt, der geht üblicherweise nicht ins Parkhaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: downforze
Nobsi schrieb:
Inwiefern ist das richtig? Die Wirtschaft heult doch schon seit 1,5 Jahren wegen massiver Umsatzeinbußen rum. Ich muss mir diesen Mist nicht geben. Alternativ kann ich mir auch irgendwas aus dem Bereich Modellbau bei Amazon bestellen. Dann sieht die dt. Wirtschaft, abgesehen von DHL, keinen Cent davon.
Ergänzung ()

DekWizArt schrieb:
wenn ich höre das Menschen lieber verreisen als sich impfen zu lassen und sich dann vielleicht sogar noch beschweren über Unwegsamkeiten..
Nach 17 Monaten quasi Unmöglichkeit wird man wohl das Recht auf Urlaub haben. Na selbstverständlich sitze ich lieber in einem schönen Restaurant hier im Urlaubsgebiet als in einem Arztzimmer.
Unwegsamkeiten wären dann akzeptabel, wenn man mit ihnen planen kann. Aber unsere aktionismusgetriebene Corona-Politik sorgt ja mit jedem neuen Tag für Überraschungen. Gestern noch gar keine Tests für irgendwas, heute wieder für alles außer Einzelhandel.
Warum ich heute in der Therme maximal 149 weiteren Gästen begegnen darf, obwohl jeder Ungeimpfze einen Test vorlegen muss, das konnte mir auch noch keiner erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, MrMorgan, VoAlgdH und 2 andere
downforze schrieb:
Nach 17 Monaten quasi Unmöglichkeit wird man wohl das Recht auf Urlaub haben.
Das 'Recht auf Urlaub' (verreisen)? Erzähl das mal jemanden, der malochen geht wie ein Ochse und für den Urlaub ein Fremdwort ist, der lacht dich aus!
Urlaub zählt für mich als absoluter Luxus und Vergnügen. Ja es gibt sogar Leute die verreisen mehrfach im Jahr. Andere wiederum gar nicht, weil sie sich diesen Luxus einfach nicht leisten können.


Ich sehe absolut kein Problem, wenn man sich für sein persönliches Vergnügen an gewisse Vorgaben/Regeln halten muss.
Keine Lust darauf? Dann verzichte auf dein privates Vergnügen. Dich zwingt niemand 'Urlaub zu machen'.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), Felix1509 und Nobsi
Mal ne Fragen in die Runde, gibt es zuverlässige Zahlen für:
1. wie viele können/sollen sich nicht impfen lassen in D?
2. wie viele wollen sich nicht impfen lassen (also nicht zB aus zeitlichen Gründen)?
3. wie viele hatten schlicht vll einfach keine Zeit?

Gibt es dazu Untersuchungen? Weil je nach Lage zw. 2. und 3. sollte man unterschiedliche Strategien entwickeln...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix1509
downforze schrieb:
Nach 17 Monaten quasi Unmöglichkeit wird man wohl das Recht auf Urlaub haben. Na selbstverständlich sitze ich lieber in einem schönen Restaurant hier im Urlaubsgebiet als in einem Arztzimmer.
Unwegsamkeiten wären dann akzeptabel, wenn man mit ihnen planen kann. Aber unsere aktionismusgetriebene Corona-Politik sorgt ja mit jedem neuen Tag für Überraschungen. Gestern noch gar keine Tests für irgendwas, heute wieder für alles außer Einzelhandel.
Warum ich heute in der Therme maximal 149 weiteren Gästen begegnen darf, obwohl jeder Ungeimpfze einen Test vorlegen muss, das konnte mir auch noch keiner erklären.

Was für ein Recht auf Urlaub? Wer sagt denn das es ein Recht auf Urlaub, insbesonders Auslandsurlaub gibt? Ne ungefähre Idee seit wann Menschen in den Urlaub fahren? Das ist ein reines Luxusgut seit einigen Jahrzehnten, wenn überhaupt der letzten 100 Jahre. Und selbst heute gibt es genug Menschen, auch in Deutschland, die nicht in den Urlaub fahren können.

Die Anspruchshaltung vielleicht ein Stückchen weiter herunter fahren. Das kommt so armseelig rüber.. so gesteuert.


edit: https://www.mopo.de/hamburg/die-welle-der-ungeimpften-und-neue-freiheiten/

Schön im Norden zu wohnen, genau so muss es sein. Und wer das als Impfpflicht versteht, dem fehlen die sozialen Kontakte wohl doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NasterX21
Banger schrieb:
Auch wenn es viele nicht zugeben mögen, lassen sich Leute doch sicherlich nur deshalb impfen, damit das ganze Geteste wegfällt und erst recht die Kosten wegfallen und Großveranstaltungen etc. besucht werden können oder das Restaurant und das Kino.
Ich würde für mich sogar sagen, dass genau das einer der Hauptgründe war mich impfen zu lassen. Endlich ist man von diesen weltfremden Regeln etwas "befreit". Dass sie Regeln teilweise sinnvoll sind, ist unbestritten.

Andere schützen ist ja schön und gut, aber um ganz Ehrlich zu sein, 99%+ der Menschen sind mir völlig egal, ich habe es für mich gemacht. Der Rest ist ja dann positive (Achtung Reizwort) Nebenwirkung.

Was ich allerdings auch selbskritisch zu der Maßahmen-Kritik sagen muss. Wenn man die beschlossenen Maßnahmen zu lasch (-et, höhö) findet, steht ja jedem frei sich freiwillig selbst mehr einzuschränken. Das ist mir vorallem im Frühjahr immer wieer aufgefallen, da wird sich über die zu laschen Maßnahmen beschwert aber einfach selber mehr Vorsicht walten zu lassen ist ein Ding der Unmöglichkeit.


Ich hab dann noch darauf spekuliert das die 3. Impfung ohnehin kommen wird und mich mit J&J impfen lassen. Ich werde mir dann als Booster einen mRNA-Impfstoff geben, quasi als "Astra-mRNA-Kombi++". Bei Astra-mRNA sollten ja die Impftiterwerte schon um bis zu dem 8-fachen höher sein als bei Astra-Astra.


Wer ungeimpft Urlaub machen muss, hat die kontrolle über sein Leben verloren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Impfen lassen ist das einzige, das ich machen kann, damit die Beschraenkungen irgendwann wieder aufgehoben werden. In Deutschland kann man noch mit Querdenkern demonstrieren gehen, aber das ist auch nicht sonderlich verlockend.
Oder zuhause sitzen, im Internet ueber Impfungen motzen (weil man mal ein YT-Video darueber gesehen hat und daher Experte ist) und warten bis es irgendwann von alleine besser wird. Und bis dahin natuerlich hoffen, dass es weder einen selbst, noch Freunde oder Familie trifft.

Wenn damit die Grenzen wieder offen sind (oder die Quarantaene wegfaellt), wuerde ich mir noch drei weitere Dosen in den Arm jagen lassen..
 
https://www.tagesschau.de/newsticke...en-Impfquote-beeinflusst-Situation-an-Schulen

Für die Offenhaltung der Schulen im zweiten Pandemie-Herbst spielen Experten zufolge Erwachsene eine entscheidende Rolle. Vereinzelte Infektionen an den Schulen sind nach Ansicht des Berliner Virologen Christian Drosten hinnehmbar, wenn möglichst alle Eltern und Lehrer geimpft sind. "Ein kontrolliert schwelendes Geschehen muss man akzeptieren, wenn der Schulbetrieb laufen soll. Man wird nicht jegliche Verbreitung an Schulen unterbinden können, aber möglichst eine unkontrollierte Ausbreitung." Auch die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek hält es generell für wichtig, dass sich so viele Erwachsene wie möglich impfen lassen. "Das ist wichtig für den Eigenschutz, aber eben auch, um diejenigen zu schützen, die sich nicht beziehungsweise noch nicht impfen lassen können. Dazu zählen insbesondere auch Kinder."

Einen wesentlichen Einfluss auf die Situation an den Schulen wird auch die Akzeptanz der Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche haben, die seit Mitte August von der Ständigen Impfkommission für die Altersgruppe ab 12 Jahren empfohlen wird. Derzeit beobachten Kinderärzte eine hohe Nachfrage in den Praxen.

Es wird seit Monaten gepredigt, dass möglichst alle rund um die Schulkinder geimpft werden sollen, um sie zu schützen, auch wenn nicht absolut. Aber in der relevanten Altersgruppe 18-59 sind derzeit nur 40% vollgeimpft, die restlichen 60% können wohl aus medizinischen und ethischen Gründen nicht geimpft werden. Aber 100pro.
 
stummerwinter schrieb:
1. wie viele können/sollen sich nicht impfen lassen in D?
Knapp 10 Mio Kinder unter 12, der Rest wird wohl rein statistisch gesehen nicht so relevant sein.

stummerwinter schrieb:
2. wie viele wollen sich nicht impfen lassen (also nicht zB aus zeitlichen Gründen)?
Bzgl Impfbereitschaft habe ich zwischen 75% und 91% alles gelesen, ist halt extrem abhängig wie man die Stichprobe auswählt und auch wie man die Gruppe der zum jeweiligen Zeitpunkt nicht impfbaren Kinder da wertet.

stummerwinter schrieb:
3. wie viele hatten schlicht vll einfach keine Zeit?
Niemand. Die Prio wurde Anfang Juni aufgehoben, ich hatte 2 Wochen später oder so nen Termin, es gab jetzt je nach Bundesland über 2 bis knapp 3 Monate Zeit sich impfen zu lassen, da kann mir niemand erzählen er hätte "keine Zeit" gehabt.
Wer jetzt noch nicht geimpft ist der wollte bisher nicht geimpft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix1509 und Khaotik
DekWizArt schrieb:
Was für ein Recht auf Urlaub? Wer sagt denn das es ein Recht auf Urlaub, insbesonders Auslandsurlaub gibt?
Vlt. kein Recht auf Urlaub....

aber bei all der Diskussion um Impfungen (und mein Statement soll jetzt neutral sein - ohne pro- contra- Impfung) vergisst man glaub aktuell ein Blick ins Grundgesetz zu legen?

Artikel 2 Abs 2 sagt nämlich (für mein Verständnis eindeutig):

(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Die BPB erläutert hierzu auch:

Jeder Mensch entscheidet selbst,
wie er mit seinem Körper umgeht.
Zum Beispiel ob er mit einer Untersuchung einverstanden ist.
Auch dafür gibt es Vorschriften:
Man muss zum Beispiel einer Operation schriftlich zustimmen.

Quelle: https://www.bpb.de/politik/grundfragen/politik-einfach-fuer-alle/236726/das-recht-auf-freiheit

Für mich würde hier definitiv auch eine Impfung dazu zählen.

Also wo ist bitte das Gesetz, um Menschen welche sich gegen eine Impfung entscheiden (aus welchem Grund auch immer) praktisch dazu zu zwingen indem man Ihnen sonst den Zutritt zum öffentlichen und sozialen Leben erschwert oder nicht ermöglicht??

Aber vlt. interpretiere ich das auch falsch, man darf mich gern eines besseren belehren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EAT1963, Banger, Bänki0815 und eine weitere Person
deekey777 schrieb:
Es wird seit Monaten gepredigt, dass möglichst alle rund um die Schulkinder geimpft werden sollen, um sie zu schützen, auch wenn nicht absolut. Aber in der relevanten Altersgruppe 18-59 sind derzeit nur 40% vollgeimpft.
Und das macht mich als Vater einfach wütend und traurig. Kinder haben einen relativ beschränkten Bewegungsradius, die ursächliche Einschleppung geht fast immer von Erwachsenen aus.
Aber aus irgendwelchen verqueren Gründen wird da das Risiko für die eigene Gesundheit, die eigenen Kinder und erst recht Fremde als irrelevant angesehen während die Impfung das schlimmste ist was einem passieren könnte. Für die Schäden an der Wirtschaft, die Einschränkungen im öffentlichen Leben sind Politiker verantwortlich, nicht die Pandemie und die eigene Entscheidung.

MrMorgan schrieb:
Also wo ist bitte das Gesetz, um Menschen welche sich gegen eine Impfung entscheiden (aus welchem Grund auch immer) praktisch dazu zu zwingen indem man Ihnen sonst den Zutritt zum öffentlichen und sozialen Leben erschwert oder nicht ermöglicht??
Dabei geht es doch nicht um dich sondern die Gefahr für den Rest, sonst hätte es ja von vornherein niemals irgendwelche Maßnahmen gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DekWizArt
Magellan schrieb:
Dabei geht es doch nicht um dich sondern die Gefahr für den Rest, sonst hätte es ja von vornherein niemals irgendwelche Maßnahmen gegeben.
Nein diese Aussage ist mir zu lapidar…

Dann müsste man im Zuge des Infektionsschutzgesetzes eine Impfflicht einführen zum Schutz der Bevölkerung.

Obig angesprochener Artikel des Grundgesetzes bezieht sich auf das Individuum und nicht auf die Bevölkerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix1509
Umgekehrt ist der Staat aber auch verpflichtet, sich um die Gesundheit der Bürger zu kümmern.

Dh Abwägung persönlicher Eingriff (Impfung) gegen Gesundheit aller (Pandemie):

Absatz 2​

Der Absatz ergänzt und konkretisiert die unverletzlichen Rechte aus Art. 1 GG, die zu achten und zu schützen Verpflichtung aller staatlichen Gewalt ist. Das Recht auf Leben schützt den Grundrechtsträger gegen Verletzungen seines Lebens durch den Staat sowie durch Dritte und verpflichtet den Staat, Eingriffe nicht nur zu unterlassen, sondern aktiv zum Schutz gegen solche tätig zu werden. Das Bundesverfassungsgericht entschied in zwei Urteilen darüber hinaus, dass sich aus Art. 1 und 2 GG eine Schutzpflicht des Staates für das ungeborene Leben ableitet.[10][11]

Das Recht auf körperliche Unversehrtheit schützt die Gesundheit des Menschen im Allgemeinen und im Speziellen unter anderem vor Folter, Körperstrafen, Menschenversuche, Zwangskastration, Zwangssterilisation und Körperverletzung. Die Freiheit der Person umfasst das Recht sich innerhalb von Deutschland frei bewegen, sowie das Land verlassen zu dürfen. Der Eingriff in diese Rechte muss auf gesetzlicher Grundlage erfolgen. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit wird bspw. durch § 20 Abs. 6 Infektionsschutzgesetz eingeschränkt, die Einschränkung der Freiheit der Person wird bspw. im Strafgesetzbuch, der Strafprozessordnung und dem Strafvollzugsgesetz geregelt.

Quelle

Abwägung: das Wohl des einzelnen gegen das Wohl vieler

Obig angesprochener Artikel des Grundgesetzes bezieht sich auf das Individuum und nicht auf die Bevölkerung.

Alle Individuen ergeben aber die Gesamtheit... ;)
 
MrMorgan schrieb:
Dann müsste man im Zuge des Infektionsschutzgesetzes eine Impfflicht einführen zum Schutz der Bevölkerung.

Obig angesprochener Artikel des Grundgesetzes bezieht sich auf das Individuum und nicht auf die Bevölkerung.
Deswegen besteht das GG ja auch nicht aus einem einzigen Artikel - am Ende ist es eine Abwägung unterschiedlicher Rechte und eine Frage der Verhältnismäßigkeit. Es gibt nicht nur entweder oder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stummerwinter
Wer sich nur Impfen lässt, weil dann irgendwelche persönliche Be-/Einschränkungen wegfallen, hat wohl nichts verstanden, unabhängig dass jeder geimpfte mehr, eben einer mehr ist.
Wer meint, ich brauche den Urlaub noch wohlmöglich im Ausland, ist vermutlich noch nicht lange auf dieser Welt und es fehlt sicherlich an Reife.

Was wohl einige brauchen ist einfach gesagt Hirn.

Ansonsten empfehle ich ein FSJ in diversen Krankenhäusern oder sonstigen Pflegeeinrichtungen. Da braucht man keinen Urlaub, da ist man einfach nur glücklich, abends als gesunder Mensch sein Leben leben zu dürfen, weil man tagtäglich sieht wie scheixxe es doch anderen geht. Klar, das bekommt man mit täglich 10 Std Datteln natürlich nicht mit.

Verantwortung heißt nicht seine persönlichen Vorteile darin zu sehen. Im Gegenteil, meistens bedeutet das Verzicht.

Es stellt sich mir ehrlich gesagt der Kamm, wenn ich nicht nur hier lesen muss, wie gleichgültig das Leben anderer doch ist. Vielleicht sollten manche sich das Wort Community nochmals überdenken, dessen man so gerne angehört. Sei es virtuell oder im richtigen leben.

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake und DekWizArt
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben