Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Banger
Das war deine erste Impfung, oder? Klingt aber relativ normal, was du berichtest.
Ich hatte letzte Woche die zweite Impfung mit Biontech. Nach der ersten Impfung hatte ich auch leichte Schmerzen an der Einstichstelle und der Arm tat den Tag etwas weh.
Die zweite Impfung war etwas mehr zu merken. Schmerzen im Arm hielten etwa zwei Tage an und waren stärker, wie ein ausgeprägter Muskelkater. Und ich war an dem Tag abends richtig müde und die zwei Tage danach ein wenig erschöpft. Nichts Dramatisches.
Habe an dem Mittwoch der Impfung Home Office gemacht und den Freitag auch, da war das auch alles ganz gut mit der Arbeit vereinbar. Krank gemeldet habe ich mich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Ich hab von der ersten Biontech mehr gemerkt als von der zweiten, also nichtmal darauf ist Verlass :)
Wobei "mehr" nur bedeutet dass zu nem harmlosen Muskelkater noch etwas Müdigkeit für nen halben Tag dazu kam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
MrMorgan schrieb:
na erzäzhl das mal wem mit Höhenangst... oder Angst vorm Zahnarzt... der wird sich nach deiner lapidaren Aussage sicher auch denken "Mensch.. warum bin ich denn jetzt 30 Jahre nicht beim Zahnarzt gewesen?!? Ist ja völlig unbegründet!" ;)
Gut, dann siehst du die Angst vor der Impfung also als genauso krankhaft an wie eine solche Angst vor dem Zahnarzt (Dentalphobie) oder allgemein mit der Mundhöhle (Oralophobie) oder Spinnen (Arachnophobie).

Dann wäre es wohl auch wirklich am Besten, die Impfpflicht einzuführen denn so viele therapieren können wir leider auch nicht.
 
Skysnake schrieb:
Gut, dann siehst du die Angst vor der Impfung also als genauso krankhaft an wie eine solche Angst vor dem Zahnarzt (Dentalphobie) oder allgemein mit der Mundhöhle (Oralophobie) oder Spinnen (Arachnophobie).

Dann wäre es wohl auch wirklich am Besten, die Impfpflicht einzuführen denn so viele therapieren können wir leider auch nicht.
bein manchen Menschen könnte das durchaus so sein.
 
Gut, aber darüber diskutieren muss man dann nicht. Diese Ängste sind krankhaft. Sprich man muss Sie ernst nehmen weil sie ein echtes Problem für denjenigen sind, aber diese Ängste dürfen/können keinen Einfluss auf die Entscheidung der Allgemeinheit haben.
 
Neuer Tag, neues Glück:
Riesige Differenz: Geimpft oder nicht – so stark unterscheidet sich die Inzidenz

"Erstmals gibt die Hamburger Gesundheitsbehörde die Inzidenzen getrennt nach Geimpften und Ungeimpften bekannt: Bezogen auf die Gesamtbevölkerung lag die Sieben-Tage-Inzidenz der Geimpften bei 3,36 und bei den Ungeimpften bei 78,12 (Stand 23. August)."

Natürlich reagiert die Ewigbeleidigten beleidigt darauf:
  • Unter den Ungeimpften sind auch die, die nicht geimpft werden können.
  • Man muss Gruppen bilden, Kinder bis 12, Menschen, die nicht geimpft werden können.
  • Die Geimpften werden weniger getestet als Ungeimpfte.
  • Geimpfte verreisen viel weniger.

Nebenbei: Hier wurde ja darüber diskutiert, dass manche sich die Freiheit nehmen (bzw. von ihrem Recht auf Jahresurlaub Gebrauch nehmen) und ins Ausland verreisen. Mein älterer Bruder ist mit den Kinder in die Domrep. geflogen. Alle sind vollgeimpft und vollgeschützt, sodass sie keine Probleme bei der Rückkehr hatten. Und wenn sie sich doch angesteckt haben? Dann ist es halt so.

Jetzt zu den Fakenews:

Das RKI hat über 11.500 gemeldete Neuinfektionen gemeldet. Und darauf reagieren die Schwurbler auf Twitter natürlich (Langweilig, Wir werden alle sterben, Weckt mit auf, wenn die nächste Welle da ist). Ich fand einen Tweet zu dieser Meldung:
https://dailyexpose.co.uk/2021/08/2...imes-viral-load-compared-to-the-unvaccinated/

Wir werden alle sterben!!!111einseinseins

Nur ist es eine Fakenes. Wenn man dem Paper folgt, steht dort ganz was anderes. Es ist zuerst keine Oxford-Studie, sondern eine aus Vietnam. Oxford hat sie reviewt und für gut befunden.
Das Paper selbst: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3897733


We studied breakthrough infections among healthcare workers of a major infectious diseases hospital in Vietnam. We collected demographics, vaccination history and results of PCR diagnosis alongside clinical data. ...

Viral loads of breakthrough Delta variant infection cases were 251 times higher than those of cases infected with old strains detected between March-April 2020. Time from diagnosis to PCR negative was 8–33 days (median: 21). Neutralizing antibody levels after vaccination and at diagnosis of the cases were lower than those in the matched uninfected controls. There was no correlation between vaccine-induced neutralizing antibody levels and viral loads or the development of symptoms.

Interpretation: Breakthrough Delta variant infections are associated with high viral loads, prolonged PCR positivity, and low levels of vaccine-induced neutralizing antibodies, explaining the transmission between the vaccinated people. Physical distancing measures remain critical to reduce SARS-CoV-2 Delta variant transmission.

Das war wohl ein Superduperspreading-Event.

----
Was zu dieser Newsseite: https://www.logically.ai/articles/actors-behind-uk-misinformation-site-the-daily-expose
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stummerwinter
Also ich finde auch, man sollte völlig unbegründete, irrationale Ängste ernstnehmen. So wie meine panische Angst davor, Steuern zu zahlen. Kann ich leider echt nicht machen, is ok, oder?
 
deekey777 schrieb:
Alle sind vollgeimpft und vollgeschützt, sodass sie keine Probleme bei der Rückkehr hatten. Und wenn sie sich doch angesteckt haben? Dann ist es halt so.
Wie können die sich denn anstecken, deiner Aussage nach sind sie doch vollgeschützt. Und deinem vorherigen Beiträgen nach - Immun. 🤔
 
https://www.spektrum.de/kolumne/grams-sprechstunde/1913329

"»Ich kann mich nicht impfen lassen, ich habe …!«"
Ergänzung ()

NasterX21 schrieb:
Wie können die sich denn anstecken, deiner Aussage nach sind sie doch vollgeschützt. Und deinem vorherigen Beiträgen nach - Immun. 🤔
Bist du vollgeimpft? Wenn ja, dann reden wir weiter.
Ergänzung ()


"Ende der Corona-Pandemie: Rettet uns die Impfung?"

Sars-Cov-2 kann sich nicht kaputtmutieren, sonst passt der Schlüssel nicht zum Schloss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: NasterX21
deekey777 schrieb:
  • Die Geimpften werden weniger getestet als Ungeimpfte.
Aber mal Spaß und Sarkasmus bei Seite... ist es nicht letztendlich unter anderem so? ;)

Ich muss mich ja als geimpfter nicht mehr testen, es werden vermutlich auch nur noch großflächig geimpfte getestet wenn sie "schwerer" erkrankt sind.

ich mein selbst als geimpfter und möglicherweise angesteckter mit leichtem Verlauf teste ich mich ja nicht sofort oder lass mich testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix1509
Ich denke jeder der aktuell Geruchs-/Geschmacksverlust hat sollte sich testen lassen, sonst ist er ziemlich verantwortungslos. Bei Durchfall und Fieber wäre es auch gut, aber dafür gibt es ja auch andere Gründe.
 
MrMorgan schrieb:
Aber mal Spaß und Sarkasmus bei Seite... ist es nicht letztendlich unter anderem so? ;)

Ich muss mich ja als geimpfter nicht mehr testen, es werden vermutlich auch nur noch großflächig geimpfte getestet wenn sie "schwerer" erkrankt sind.

ich mein selbst als geimpfter und möglicherweise angesteckter mit leichtem Verlauf teste ich mich ja nicht sofort oder lass mich testen.

Nein, doch, oh.

Nein. Ja, Ungeimpfte werden getestet, aber das sind in erster Linie Antigentests, die gemeldeten Fallzahlen sind aber immer Ergebnisse der PCR-Tests, wenn ich mich nicht irre. Und die Kriterien, wann ein kostenintensiver PCR-Test gemacht wird, sind für alle gleich.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ....internet092?nn=13490888#doc15004192bodyText3

Wenn du typische akute respiratorische Symptome hast, ist das ein Testkriterium, dass dich zB dein Hausarzt per PCR testet (er macht eh "nur" einen Abstrich und schickt die Probe an sein befreundetes Labor). Ich verstehe, was du meinst: Wenn man mit Bürgertests Corona-Fälle herausfischen konnte, so ist das bei der 3G-Regel nicht mehr der Fall und Vollgeimpfte nur dann erwischt werden, wenn sie auch tatsächlich getestet werden, aber das gilt auch für Ungeimpfte, auch wenn sie öfter getestet werden müssen.

Aber: Die 3G-Regel ist gewollt.
Ergänzung ()

Skysnake schrieb:
Ich denke jeder der aktuell Geruchs-/Geschmacksverlust hat sollte sich testen lassen, sonst ist er ziemlich verantwortungslos. Bei Durchfall und Fieber wäre es auch gut, aber dafür gibt es ja auch andere Gründe.
Darum sollte man für 5 Euro ein Fünferpack Antigentests in der Nähe haben und sich vorsorglich testen. Aber Eigenverantwortung ist so eine Sache...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vektorfeld
Dazu kommt ja noch dass wir 60% vollgeimpfte haben, die Gleichverteilung läge also bei 60% der Fälle sind geimpfte und 40% ungeimpfte - zur Vergleichbarkeit müsste man auf den Anteil der ungeimpften also nochmal 50% aufschlagen.
 
deekey777 schrieb:
Darum sollte man für 5 Euro ein Fünferpack Antigentests in der Nähe haben und sich vorsorglich testen. Aber Eigenverantwortung ist so eine Sache...
Find ich auch amüsant wie die Leute sich mehrheitlich davor sträuben, hab heute sogar 5er Packungen für 3,7€ gesehen :D

Genauso FFP2 Masken. Werden einem hinterhergeworfen für wenige Cent, die Leute tragen trotzdem ihre OP-Masken ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix1509
Khaotik schrieb:
Und deswegen finde ich auch, dass man Ängste auch als übertrieben benennen darf
Ängste bei Corona sind sicher übertrieben. Die Statistiken bestätigen das ja. Wer sich nicht impfen lassen will, hat meiner Meinung nach zu 99% andere Gründe.
Ich finde es wichtig, dass wir keine Impfpflicht haben. Individualrechte müssen über allem stehen.
 
Magellan schrieb:
Dazu kommt ja noch dass wir 60% vollgeimpfte haben, die Gleichverteilung läge also bei 60% der Fälle sind geimpfte und 40% ungeimpfte - zur Vergleichbarkeit müsste man auf den Anteil der ungeimpften also nochmal 50% aufschlagen.
Man muss aber so ehrlich sein, dass bei der wirklich relevanten Gruppe (18-59) nur 40% vollgeimpft sind. Und sie sind eigentlich das Problem: Sie sind mobil, sie sind Eltern, sie sind Heranwachsene.
 
Vektorfeld schrieb:
Genauso FFP2 Masken. Werden einem hinterhergeworfen für wenige Cent, die Leute tragen trotzdem ihre OP-Masken ...
Bei uns in Bayern sind FFP2 Pflicht und das finde ich gut so, ist die ersten paar mal etwas ungewohnt weil die halt straffer sitzen aber dann ists für nen Einkauf grad egal.
Ergänzung ()

deekey777 schrieb:
Man muss aber so ehrlich sein, dass bei der wirklich relevanten Gruppe (18-59) nur 40% vollgeimpft sind.
Woher stammen die 40%? Laut https://impfdashboard.de/ sind es 63% in der Altersgruppe.

1629884748441.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix1509
Magellan schrieb:
Bei uns in Bayern sind FFP2 Pflicht und das finde ich gut so, ist die ersten paar mal etwas ungewohnt weil die halt straffer sitzen aber dann ists für nen Einkauf grad egal.
Ergänzung ()


Woher stammen die 40%? Laut https://impfdashboard.de/ sind es 63% in der Altersgruppe.

Anhang anzeigen 1116093
Aus dem Wochenbericht des RKI, Seite 19. 🤨
 
deekey777 schrieb:
Aus dem Wochenbericht des RKI, Seite 19. 🤨
Da hat sich offenbar ein Fehler eingeschlichen (vermutlich alte Werte), ich habe gerade mal den entsprechenden Bericht der Vorwoche rausgesucht und da stehen noch höhere Werte drin:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...bericht_2021-08-12.pdf?__blob=publicationFile

In dem Fall dann 49,1% statt 40% und Datenstand ist der 08.08 plus die Anmerkung dass erst ab 2 Wochen nach Impfung gezählt wird.

Die 63% Impfdashboard sind vom Vortag und da wird gezählt wer die Spritze hat, also ohne die 2 Wochen Verzug. Das wird in Summe dann den Unterschied erklären.

Mit viel weniger als den 6x würde es auch rechnerisch nicht hinausgehen dass wir auf Deutschland in Summe auf ~60% kommen, 18-59 macht 45 mio Menschen, dazu dann noch 4,5 Mio Ü12 und 10 Mio U12 die viel weniger bzw gar nicht geimpft sind - da würden auch 100% bei den Ü60 nicht mehr reichen um den Schnitt zu schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deekey777
Es gibt zwei supertolle Hashtags auf Twitter: #ImpfEuchInsKnie und #HamburgHasstGesunde

Alter, wie krank sind manche? Oder sind sie zu gesund, was sie krank macht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben