Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du willst damit sagen, wir wurden bzgl. Ergebnisse einer Durchseuchung belogen, dh alles kein Problem, einfach laufen lassen und gut ist es?

Was lässt Dich das vermuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer als ungeimpfter bei seinem demnächst selbst bezahlten Test positiv ist oder als Kontaktperson in Quarantäne muss, bekommt keine Lohnfortzahlung mehr für die Quarantäne. Find ich klasse.
 
knoxxi schrieb:
Finde ich beschissen und halte es für völlig falsch und gefährlich.

Weil?

Gerade bei den Corona-Touristen, die sich gerne im Ausland vergnügen und dann Corona hierher einschleppen, überaschenderweise, finde ich es nicht verkehrt. Partyurlaub in Pandemiezeiten.. es gibt so Dinge..
 
Ja man provoziert damit halt, das sich die Leute erst gar nicht testen und einfach krank weiter arbeiten etc. So geschehen in GB für lange Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
DekWizArt schrieb:
Wie @Skysnake sagt. Die Leute halten dann zukünftig den Mund und gehen trotz positivem Test zur Arbeit. Was gewinnst Du damit? Genau, nichts und wirst das Gegenteil erreichen. Eine viel höhere Dunkelziffer von Covid-Trägern.

Und Versuch mal nachzuweisen wo derjenige sich angesteckt haben soll, beim Einkaufen, Shopping, im Büro, im 3 Tage Venlo-Trip etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
knoxxi schrieb:
Wie @Skysnake sagt. Die Leute halten dann zukünftig den Mund und gehen trotz positivem Test zur Arbeit. Was gewinnst Du damit? Genau, nichts und wirst das Gegenteil erreichen. Eine viel höhere Dunkelziffer von Covid-Trägern.

Und Versuch mal nachzuweisen wo derjenige sich angesteckt haben soll, beim Einkaufen, Shopping, im Büro, im 3 Tage Venlo-Trip etc.

Eine Nachverfolgung ist jetzt schon kaum noch möglich, auch ohne das. Aussage diverser Gesundheitsämter, da es kaum noch Beschränkungen gibt.
Dann wird Test vorzeigen eben auch bei der Arbeit Pflicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
@stummerwinter
Ob wir belogen wurden kann ich dir nicht sagen aber was ich dir sagen kann ist das ich mich wie die meisten nach den Medien richte wenn es Morgen in der Tagesschau heißt es müssen keine Masken mehr getragen werden würde ich mich daran halten.

Mittlerweile ist es mir eigentlich nur noch egal wenn ich eine Maske tragen soll trage ich eine und falls nicht sage ich danke und falls die Impfflicht kommt oder mir die Impfung die Maske ersparrt...

[Edit]:Und keine Lohnfortzahlung bei selbst verschuldeter Quarantäne wird dann die ohne Rücklagen treffen in der Regel niedrig Verdiener großer Applaus dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jongleur666 schrieb:
Wer als ungeimpfter bei seinem demnächst selbst bezahlten Test positiv ist oder als Kontaktperson in Quarantäne muss, bekommt keine Lohnfortzahlung mehr für die Quarantäne. Find ich klasse.
Und wer als geimpfter positiv getestet wird, den erwartet diese "strafe" nicht?
Achja, man braucht sich ja nicht zu testen - man darf so den Virus völlig unkontrolliert verstreuen :daumen:

Ziemlich Sinnlose Maßnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slogen und Bänki0815
@Zespire : jetzt weichst Du aber meiner Frage aus...erst was sagen von Durchseuchung, dann eine Andeutung mit belogen werden...

Vll verstehe ich es auch falsch...habe erst zwei Kaffee...
 
Jap man dreht sich im Kreis. Wenn man ehrlich ist wird man die, die sich bisher aus Gründen gegen eine Impfung entschieden haben und einen relativ festen Entschluss haben dies nicht zu tun, nicht mehr erreichen. Das muss man sich eben eingestehen.

Die Bedrohungslage ist für die meisten Menschen im Alltag einfach nicht existent. Viele haben garkeine Fälle von Corona im Bekanntenkreis, Geschweige denn Todesopfer zu beklagen. für den Großteil der Bevölkerung existiert dieser Virus nicht im Alltag. Das wird ein Problem bleiben. Denn die Leichen stapeln sich nun mal nicht an jeder Ecke.
Ansonsten kennen die meisten Menschen wenn dann Fälle, wo alles gut überstanden wurde.

Also wie will man Druck auf solche Menschen erzeugen? Das bringt nichts. Die Impfquote finde ich generell sehr fragwürdig.

Man spricht davon, dass man noch ca. 5 Mio. Impfungen benötigt um gut durch den Winter zu kommen. Wenn ich überlege, dass es in 2 Jahren grad mal 4 Mio. Ansteckungen gab, erreicht dieser Virus dien Großteil der Bevölkerung überhaupt nicht. Wenn dann erst über Jahre. Manche werden sich evtl. nie anstecken. Das weiß man alles nun mal nicht.

Die, die aber ganz am Anfang geimpft worden sind, werden auch zu den 60% Vollgeimpften gezählt, dabei ist das für mich kein feststehender Wert. Die Wirkung lässt ja über die Monate nach. Also müsste immer nachgeimpft werden. Die 60% Vollgeimpften sagt also nichts aus über den heutigen Stand.

Das ist ja ein dynamischer Prozess, der aber mit fixen Zahlen zu einer Lösung führen soll, was meiner Meinung nach nicht richtig und logisch sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815
Jongleur666 schrieb:
Wer als ungeimpfter bei seinem demnächst selbst bezahlten Test positiv ist oder als Kontaktperson in Quarantäne muss, bekommt keine Lohnfortzahlung mehr für die Quarantäne. Find ich klasse.
Bisher gibt es nur Länder die darüber nachdenken, von einem entsprechenden Beschluss weiß ich nichts?

Ich sehe das auch skeptisch, einerseits ist die Grundüberlegung warum die Allgemeinheit für die Coronabedingten Arbeitsausfälle von ungeimpften zahlen soll ja nachvollziehbar, aber am langen Ende kann das auch nach hinten losgehen wenn die Ungeimpften dann bei Symptomen einfach die Klappe halten statt sich zu testen.

getexact schrieb:
Wenn ich überlege, dass es in 2 Jahren grad mal 4 Mio. Ansteckungen gab, erreicht dieser Virus dien Großteil der Bevölkerung überhaupt nicht.
Jetzt schließt du aber von Ansteckungszahlen die großteils von viel weniger ansteckenden Varianten ausgingen und mit sämtlichen getroffenen Maßnahmen beschränkt wurden, insbesondere den Lockdowns welche wir ja eigentlich zukünftig vermeiden wollen, auf die generelle Ansteckungsgefahr des Virus bei heutiger Delta Variante - das hinkt etwas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake
Obliegenheit und so.

Jongleur666 schrieb:
Wer als ungeimpfter bei seinem demnächst selbst bezahlten Test positiv ist oder als Kontaktperson in Quarantäne muss, bekommt keine Lohnfortzahlung mehr für die Quarantäne. Find ich klasse.

Das stimmt so nicht bzw. wird von der Politik und den Medien falsch dargestellt. Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bleibt erhalten, genau wie die anderen Regelungen (Kinderkrankengeld zum Beispiel, eigentlich ist man jetzt sogar besser gestellt).

Es geht um die Entschädigung für den Verdienstausfall und deren Ausschluss im § 56 IfSG, diese Regelung gibt es seit dem 1. März 2020 (Abs. 1 Satz 3) bzw. ab Ende März 2020 (Abs. 1 Satz 4, ein neuer Satz 3 ist eingefügt worden). Es spielt keine Rolle, ob Verdienstausfall aus einer selbständigen oder nichtselbständigen Tätigkeit.

Und weil es eine Entschädigung ist, gibt es auch eine Schadensminderungspflicht. Es ist doch konsequent, wenn diese Regelung umgesetzt wird, wenn die Voraussetzungen dafür bestehen. Und es empfiehlt sich den gesamten Satz 4 zu lesen:
"Eine Entschädigung nach den Sätzen 1 und 2 erhält nicht, wer durch Inanspruchnahme einer Schutzimpfung oder anderen Maßnahme der spezifischen Prophylaxe, die gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Bereich des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Betroffenen öffentlich empfohlen wurde, oder durch Nichtantritt einer vermeidbaren Reise in ein bereits zum Zeitpunkt der Abreise eingestuftes Risikogebiet ein Verbot in der Ausübung seiner bisherigen Tätigkeit oder eine Absonderung hätte vermeiden können."

Erinnert ihr euch noch um die Diskussion über den Urlaub im Ausland?

Magellan schrieb:
Bisher gibt es nur Länder die darüber nachdenken, von einem entsprechenden Beschluss weiß ich nichts?

Ich sehe das auch skeptisch, einerseits ist die Grundüberlegung warum die Allgemeinheit für die Coronabedingten Arbeitsausfälle von ungeimpften zahlen soll ja nachvollziehbar, aber am langen Ende kann das auch nach hinten losgehen wenn die Ungeimpften dann bei Symptomen einfach die Klappe halten statt sich zu testen.

Wenn man Symptome hat, dann lässt man sich arbeitsunfähig krankschreiben, ein Arbeitnehmer hätte dann Anspruch auf seine Entgeltfortzahlung. Für ungeimpfte Selbständige ist das ein Problem (sie können und müssen auch mit einer leichten Erkältung arbeiten, denn eine Entgeltfortzahlung gibt es nicht und Krankengeld vom ersten Tag ist eine Sonderleistung), ist aber auch ihr alltägliches Risiko.
 
stummerwinter schrieb:
@Zespire : jetzt weichst Du aber meiner Frage aus...erst was sagen von Durchseuchung, dann eine Andeutung mit belogen werden...

Vll verstehe ich es auch falsch...habe erst zwei Kaffee...
Die Frage war wie verkauft man der Bevölkerung etwas meine Antwort so wie immer über die Medien und ob wir belogen werden oder nicht kann ich dir wie bereits gesagt leider auch nicht sagen da ich nicht mehr Informationen habe als jeder andere Bürger und ja ich war von Anfang an für eine Durchseuchung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magellan schrieb:
Jetzt schließt du aber von Ansteckungszahlen die großteils von viel weniger ansteckenden Varianten ausgingen und mit sämtlichen getroffenen Maßnahmen beschränkt wurden
ne tue ich nicht. Ich habe mich evtl. nur nicht perfekt ausgedrückt.
Will sagen: bisher haben sich 4 Mio. Menschen kumuliert mit diesem Virus angesteckt.

Eine Impfqoute von 60% haben wir nun. Aber es stecken sich doch nicht alle gleichzeitig an. Der Wert von 60% hat in 5 Monaten keine Relevanz mehr, weil bis dahin schon wieder Menschen rausfallen, weil der Impfschutz geringer geworden ist oder vielleicht nicht mehr gegeben ist. Eine absolute Zahl hilft uns hier nicht.

Auch ist es kein Argument aus meiner Sicht noch 5 Mio. Impfungen zu benötigen um "gut durch den Winter zu kommen".
Denn das suggeriert, dass etwas gleichzeitig stattfindet, was ja nicht so ist. die meisten bekommen von dem Virus doch nix ab. Das ist ein dynamischer Prozess über Jahre und Jahrzehnte.

Ja je höher die Impfqoute, desto schlechter kann sich der Virus entfalten, das stimmt, aber ich gehe auch deshalb davon aus, dass die Impfungen bald sichtbar in den Zahlen sein werden...
 
getexact schrieb:
Der Wert von 60% hat in 5 Monaten keine Relevanz mehr, weil bis dahin schon wieder Menschen rausfallen, weil der Impfschutz geringer geworden ist oder vielleicht nicht mehr gegeben ist.
Ich gehe mal davon aus dass man das schon laufend mitberechnet, man weiß ja wann wie viele geimpft waren und wann die enstsprechenden Auffrischungen nötig wären - ab wie viel Monaten man (je nach Altersgruppe?) dann nicht mehr als geimpft gilt wird noch zu definieren sein.


getexact schrieb:
Impfungen zu benötigen um "gut durch den Winter zu kommen".
Denn das suggeriert, dass etwas gleichzeitig stattfindet, was ja nicht so ist. die meisten bekommen von dem Virus doch nix ab.
Die Allgemeinheit bekommt dann direkt etwas ab wenn das Gesundheitssystem an seine Grenzen gerät oder die Einschränkungen wieder anziehen um eben dies zu verhindern und dafür müssen sich ja bei weitem nicht alle infizieren.

Dass in Spanien die Impfquote so viel höher liegt ist auch kein Zufall - die haben wirklich mitbekommen was Corona anrichten kann wenn man es nicht rechtzeitig ausbremst, wir haben halt das Problem dass die Leute Corona noch immer unterschätzen nur weil die Maßnahmen schlimmeres verhindert haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
  • In Dänemark werden alle Einschränkungen des Alltags zurückgenommen. Und hier werden die Grundrechte missachtet!
  • In Dänemark ist auch die Impfquote von 80% und es wird eine bewusste Durchseuchnung in Kuaf genomen!?
  • In Dänemark werden aber alle Einschränkungen zurückgenommen. Und in Schweden auch!
  • In Schweden gab es mehr Tote auf 1 Mio als in Deutschland, sie haben einen hohen Preis zahlen müssen.
  • Aber in Dänemark werden alle Einschränkungen zurückgenommen!

So ist etwa wird auch hier diskutiert.


Warum Dänemark es sich leisten kann, die Einschränkungen zurückzunehmen. Nicht vergessen: Dänemark hat bei weitem keine Industrie wie Deutschland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zespire
Leisten könnten wir uns das auch, die Frage ist, ob wir den Preis zahlen wollen und da sind sich derzeit die entscheidungsbefähigten Politiker einig, dass sie den Preis nicht zahlen wollen, sondern und lieber noch eine Zeit mit den Maßnahmen einschränken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben