Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema für Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FrankenDoM schrieb:
Dem würde ich nicht widersprechen.
Nobsi schrieb:
Moin

Was wir eindeutig dem impfen zu verdanken haben.

Gruß
Nobsi

Aber wir haben weiterhin keine Exitstategie. Das mit dem "Freedomsday" ist eine interessante Idee, wenn man die schrittweisen Lockerungen an Bedingungen knüpft. Vielleicht sollte das BMG verpflichtet werden, eine genauere Impfquote zu ermitteln, dann daraus eine Strategie entwickeln. "Wenn tatsächlich mindestens 80% der Erwachsenen geimpft sind und insbesondere 95% der ü60, dann gilt überall 2G ohne Kontrolle!" (:D)

Bisher gibt es keine Aussage darüber, ob im Hinblick auf die steigenden Impfzahlen gar keine Quarantänemaßnahmen angeordnet wird, egal ob ungeimpft oder geimpft.
Ergänzung ()

Erkekjetter schrieb:
Natürlich ist erwartbar, dass der prozentuale Anteil der Geimpften über die Zeit steigt. Einfahc nochmal vor Augen führen, wie prozentuale Darstellungen sich verstehen.

Die Zahl der Ungeimpften sinkt, die Zahl der Geimpften steigen, ebenso jener der Genesenen. Unweigerlich muss der prozentuale Anteil an Geimpften in den KH steigen, wenn wie dargestellt, die Grundmenge an Ungeimpften sinkt und die der Geimpften/Genesenen steigt...

Denn: Irgendwann würde der Anteil an Impfdurchbrüchen auch bei 100% liegen. Nämlich dann, wenn alle geimpft wären (oder alle Ungeimpften verstorben wären)....
Und letztes Jahr hatten wird gar keine Impfdurchbrüche!!!111einseinseins
 
Zuletzt bearbeitet:
deekey777 schrieb:
Aber wir haben weiterhin keine Exitstategie.
Zumindest keine auf die sich irgendwer offiziell festlegen würde.

Ich gehe mal ganz schwer davon aus dass die Exitstrategie grob so aussieht:
1. Es wird jetzt erstmal beobachtet wie sich die Lockerungen, 2G/3G Strategien und der Winter auf die Zahlen auswirken.
2. Sobald man halbwegs sicher ist dass es im Winter/Frühjahr nicht mehr aus dem Ruder läuft kommt die nächste Welle an Lockerungen.
3. Spätestens wenns 22 dann wieder wärmer wird lässt man es durchlaufen, je nach Impfquote und Verlauf kann das auch früher kommen.

Vorausgesetzt natürlich, dass wir keine neue Variante bekommen, die alles auf den Kopf stellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake, Nobsi und DekWizArt
Ich finds gut, dass man sich seinen soliden Status nicht durch erhöhte Risiken "versaut". Dafür gibt es bei uns einfach noch zu viele Ungeimpfte, die bei einer unkontrollierten Durchseuchung wieder unser Gesundheitssystem an die Grenze bringen könnten.
Die Einschränkungen sind ohnehin nur noch ziemlich lasch, insbesondere für Geimpfte fühlt sich das Leben doch wieder ziemlich normal an. War zuletzt im Stadion mit 30k Leuten und anschließend im Club, ohne Maske, ohne nix. Alles gut und hat sich wie vor Corona angefühlt.
Im Herbst und Winter jetzt nochmal die A-Backen zusammenkneifen und im Frühjahr ist der Spuk vorbei...
 
In meinem Kreis liegt die Inzidenz aktuell bei 73,2.
Im Kreisgebiet leben ca. 265.000 Einwohner. Aktuell 272 Conona-Fälle entsprechen rund 0,10% der Bevölkerung.
In der Gemeinde, in der ich wohne gibt es aktuell 12 Corona-Fälle, von ca. 11.200 Einwohnern. Also rund 0,11%.
Zudem bin ich doppelt geimpft.

Habe ich deshalb Angst vor Corona? Nein! Warum auch...

Ich denke so langsam sollte sich die "2G"-Regel, also geimpft oder genesen auf breiter Fläche durchsetzen.
Einzige Ausnahme:
Wer sich nicht impfen lassen kann und diejenigen, die nach einer Impfung keinen Immunschutz aufbauen, sollten sich weiterhin und dauerhaft kostenlos testen lassen dürfen.
So ein Test sollte dann zusammen mit einer beglaubigten Bescheinigung vom Arzt ebenfalls zum Einlass/zur Teilnahme ausreichen.

Alles andere macht langfristig keinen Sinn.
Jeder der sich impfen lassen will, kann das inzwischen tun.
Und bei weltweit inzwischen knapp 3 Milliarden vollständig geimpfter Menschen (ca. 35%) machen hirnlose Verschwörungstheorien so langsam wirklich keinen Sinn mehr.

Wer sich nicht impfen lassen will, hat dann eben Pech gehabt. Da wiegt das Wohl von vielen ganz einfach schwerer als das Wohl des einzelnen.
Immerhin handelt es sich im eine weltweite Viruspandemie. Das hat dann auch was mit Solidarität zu tun.

Eine Exit-Strategie muss berücksichtigen das wir das Virus nicht ausrotten können. Es wird auch in Zukunft immer wieder Infizierte geben.
Die Gesellschaft muss dies akzeptieren und lernen damit umzugehen, genau wie mit all den anderen Viruserkrankungen, für die es Impfstoffe gibt (oder auch nicht gibt).

Wie es bei uns (in Deutschland) weiter geht, muss man erstmal abwarten bis die neue Regierung steht (egal wie diese letztlich ausehen wird).
Vorher wird sowieso nichts passieren.

Eine Quarantäne für Infizierte halte ich aber durchaus für sinnvoll.
Egal ob ein Großteil der Kontaktpersonen inzwischen geimpft ist oder nicht.
So was verhindert dann auch die Verbreitung von neuen Mutationen und verhindert mögliche Impfdurchbrüche.

Eine Impfung bietet schließlich keinen 100%igen Schutz. Die Impfung soll lediglich vor schweren und schwersten Krankheitsverläufen schützen.
Sie schützt nicht vor einer Ansteckung.
Obwohl ich geimpft bin, will ich mich selbstverständlich nicht infizieren.

Weitere Lockdowns halte ich allerdings für nicht zielführend. Zudem wäre das der endgültige Todesstoß für viele Branchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi, DerOlf, wolve666 und eine weitere Person
Ich bin geimpft, aber für mich fühlt sich das Leben noch nicht wieder "normal" an.

Wahrscheinlich liegt das aber an der Arbeit im Einzelhandel, in dem noch immer die allgemeine Maskenpflicht gilt. Wenigstens die Zugangsbesxchränkungen sind weggefallen ... im letzten Winter taten mir die Kunden, die bei bis zu -15°c draußen warten mussten, tatsächlich etwas leid.

Zudem ist auch der Kuilturbetrieb noch nicht wieder angelaufen ... einige der Veranstalter sind komplett verschwunden und Neue warten scheinbar noch ab.
Auch der Musikunterricht ruht momentan, weil die Eltern lieber Nachhilfe bezahlen, als Gitarrenunterricht (kein Wunder, nach 3 Halbjahren Homeschooling ist das bei vielen bitter nötig).

Mein Leben fühlt sich noch lange nicht wieder so an, wie vor Corona.
Und zumindest im Kulturbereich sehe ich auch nicht wirklich Entspannung ... eher eine Orientierung am Onlinemarkt.
Youtube, Soundcloud, TikTok, Vimeo etc. boomen seit beginn der Pandemie, was sicher nicht nur daran liegt, dass die Leute Unterhaltung brauchen, sondern auch daran, dass das seit über 18 Monaten eigentlich der einzige weg ist, seine Erzeugnisse überhaupt zu veröffentlichen.
Mit einer mehr als dreiköpfigen Band konnte man ja nichtmal zusammen ins Studio (eigentlich hätte man mit so einer Band nichtmal proben dürfen) ... also wurde viel zuhause produziert.
Ich hoffe, dass sich das ab Frühjahr 2022 wieder etwas ändert ... vom Winter erwarte ich da generell nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Imo ist erst mit 2G die planungstechnische Sicherheit gekommen, die die Veranstalter brauchten. Egal ob Konzerte, Clubs oder Bars/Kneipen. Reduzierte Plätze lohnen sich da halt praktisch nicht.
Hier läuft das grad wieder alles an. Stadion darf wieder voll ausgelastet werden, Diskos haben ganz normal geöffnet und die ersten Konzerte haben hier auch schon wieder stattgefunden, insbesondere Konzerte brauchen aber immer ein wenig Vorlauf.
Die großen Bands warten sicherlich noch den Herbst/Winter ab und starten dann ab Frühjahr wieder voll durch.
 
MightyGlory schrieb:
So schlimm kann die Pandemie nicht mehr sein wenn man jetzt anfängt den Leuten noch das Geld aus der Tasche zu ziehen für diese Tests.

Bei Hansa hat man dann die Lösung gefunden, dass Ungeimpfte dann knapp 14€ für den Test bezahlen und nicht 20€. Schüler und Studenten bekommen den Test für umme! Das schreibt die B***-Zeitung.

https://www.bild.de/sport/fussball/...mEH_qbtaD8gXAw0TeBa7OVjW5ly5EfzLMEolEX_xmwEXg

In einem Forum wird vermutet, dass der Verein mit der Uni zusammenarbeitet, bzw. da die Uni Testkapazitäten stellt und und als Gegenleistung sozusagen die Testkosten für Schüler und Studenten bei Hansa liegen.
 
deekey777 schrieb:
Aber wir haben weiterhin keine Exitstategie. Das mit dem "Freedomsday" ist eine interessante Idee, wenn man die schrittweisen Lockerungen an Bedingungen knüpft. Vielleicht sollte das BMG verpflichtet werden, eine genauere Impfquote zu ermitteln, dann daraus eine Strategie entwickeln. "Wenn tatsächlich mindestens 80% der Erwachsenen geimpft sind und insbesondere 95% der ü60, dann gilt überall 2G ohne Kontrolle!" (:D)
Wo hast du denn diese Zahlen her? Und natürlich haben wir eine Exit-Strategie. Zumindest auf wissenschaftlicher Seite. Wollen mal hoffen dass die Politik dieser wenigstens Grob folgt. Und nein, ein Freedom-Day ist da eher nicht die beste Idee, auch wenn ich das feiern würde. :D
Die Diskrepanz der Impfquote mit einer Umfrage liegt wohl eher in der Ungenauen Umfrage zu suchen als in der Datenerhebung vom RKI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Smiley zeigt, dass die Zahlen aus der Luft gegriffen sind. Was die Wissenschaft sagt, ist egal, denn die Wissenschaft trifft keine Entscheidungen, sondern die Politik. Und von der Politik gab es nur einen verbindlichen Termin (Ende des Sommers, wenn alle ein Impfangebot erhalten), aber daran will sich niemand erinnern. An Delta liegt es eher nicht, sondern an der zu niedriger Impfquote. Würde man die schleusen öffnen, werden die Impflücken zum Problem, denn diese Personen werden natürlich immunisiert, also durch Ansteckung mit dem Risiko eines schweren Verlaufs.

Anscheinend gibt es einen Zusammenhang zwischen Virusdosis und Verlauf, zumindest bei Affen:
https://journals.plos.org/plospathogens/article?id=10.1371/journal.ppat.1009865

In Deutsch vorgekaut: https://twitter.com/TheBinderLab/status/1447851560957104128?s=20

Meine Meinung: Selbst wenn Masken einiges an Virus durchlassen, so haben sie hier und da einen schweren Verlauf vermieden.

https://www.n-tv.de/wissen/Nach-Impfung-kaum-schwere-Covid-19-Verlaeufe-article22858887.html

Französische Forscher untersuchen mit der bislang größten Studie dieser Art die Wirksamkeit von Corona-Impfungen. Ergebnis: Sie senken das Risiko schwerer Krankheitsverläufe um 90 Prozent. Bei der hochansteckenden Delta-Variante sei die Schutzwirkung ähnlich hoch.
Ich will nicht wissen, was ohne die Impfungen in der dritten und in der jetzigen Welle los wäre.

-------------------------------
Jetzt sat.1 einschalten, vielleicht ist der Beitrag auch in der Mediathek (Joyn oder so). Ungeimpfter junger Vater ohne relevante Vorerkrankungen wird ohne eine Lungentransplantation nicht überleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi und Dr. McCoy
@deekey777
Wenn du dir einfach irgendwas ausdenkst in so einem sensiblen Kontext, solltest du das vielleicht auch auf andere Art deutlicher kenntlich machen als nur mit einem lachenden Smiley. :rolleyes:
 
Es kann doch wirklich nicht angehen wie sich einige Mitbürger in diesem Land seit geraumer Zeit verhalten.. man könnte meinen Corona würde den Kopf angreifen.

Es kommt zu einer weltweiten Pandemie und es gibt Menschen die diese verneinen und abstreiten obwohl der Großteil der Wissenschaft diese sagt. Da wird gezetert und gemeutert und sich geweigert die kleinsten Maßnahmen mitzutragen und der Gemeinschaft zu helfen. Es wird auf die Barrikaden gegangen um diese Maßnahmen und Lockdowns sogar zu verhindern, eine Masketragen wird als Freiheitsberaubung angesehen und Vergleiche zu den Widerstandskämpfern im dritten Reich werden gezogen.
Dann gibt es endlich Möglichkeiten die Maßnahmen zurück zu nehmen und dann wird sich geweigert wieder der Gesellschaft zu helfen.

Von Chips in Impfungen, Blut von Jungfrauen und Kindern, .. gar nicht erst anzufangen..

Haben wir wirklich teilweise so einen üblen Bildungsstand + so viele asoziale Menschen in diesem Land, die sich nicht für die Gemeinschaft einsetzen wollen?! Schlimm..

Musste mal raus. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj, Orcon, wolve666 und 2 andere
Ich kann nur spekulieren, aber ich glaube, vielen geht es auch einfach nur ums Stunk machen an sich. Die sind wahrscheinlich mit sich selbst und ihrem Leben zutiefst unzufrieden und müssen das irgendwie auf andere projizieren. Dazu passt ja auch das ständige Einnehmen der Opferrolle.

Lustig ist auch, dass einem dann immer wieder gesagt wird, man solle die Leute doch ernstnehmen, wenn die nichts anderes tun, als dir komplett verblödeten Unsinn ins Gesicht zu kotzen und jede Diskussion im Keim damit ersticken, dass man ja sowieso nur eine systemtreue Marionette sei.

Weiß auch nicht. Einerseits hoffe ich, dass der ganze Mist irgendwann mal rum ist und solchen geistig umnebelten Argumentationen die Grundlage entzogen wird. Andererseits weiß ich, dass sich dann nur das nächste Thema gesucht wird, um Stumpfsinn zu verbreiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj, Skysnake und Nobsi
Das ist meine Befürchtung, dann wird einfach das nächste Thema ausgegraben.. ich bin der Meinung das es auch nicht mit Corona losging, die Schnittmenge mit Pegida täte mich wirklich einmal interessieren, ich gehe stark davon aus, dass diese groß sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj, Nobsi und OdinHades
Das sieht man doch schon alleine an den mäßigen Impfzahlen in Sachsen und Thüringen. Die Schnittmenge zur AFD und anderem rechten Gesocks ist sehr groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcodj
Laut TV Berichten soll es ja jetzt endlich auch ein relativ wirksames Medikament gegen Corona geben ...
Wenn das zutrifft wird sich das Impfen und alle anderen Masnahmen wohl bald erledigt haben .
Denn warum sollte man sich noch Impfen lassen oder Maske tragen wenn die Krankheit genauso behandelt werden kann wie ein eine normale Grippe oder Erkältung.
 
Das Thema mit dem Impfen bleibt genauso relevant mit dem Medikament...

und warum sollten impfverweigerer plötzlich so ne Pille nehmen? OKay, blöde Frage, logisch verhalten die sich sowieso nicht also würden sie das sogar ggf. tun...
 
@tomtom 333
Also mir persönlich würden bei dem Medikament ja die Langzeitstudien fehlen.

scnr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), Skysnake, CCIBS und eine weitere Person
Meinst du Molnupiravir? 50% Wirksamkeit ist imo nicht ausreichend. Besser als nix aber damit bekommst du ne Pandemie nicht in den Griff, dafür bräuchte es ne Pille, die dich ähnlich zuverlässig vorm schweren Verlauf schützt, wie es die Impfstoffe tun.
 
Jongleur666 schrieb:
@deekey777
Wenn du dir einfach irgendwas ausdenkst in so einem sensiblen Kontext, solltest du das vielleicht auch auf andere Art deutlicher kenntlich machen als nur mit einem lachenden Smiley. :rolleyes:
Ach komm, allein bei "2G ohne Kontrolle" hätte doch ein Licht aufgehen müssen.

Die Zahlen sind übrigens aus Dänemark.
---------------

https://twitter.com/DrLeibl/status/1447978873300393992?s=20
"Besorgniserregend: - #SARSCoV2 kann zu einer Dysfunktion bzw. Erschöpfung bestimmter T-Zell-Subsets führen - kann sich in Makrophagen replizieren. - #Delta repliziert sich schnell und ist immunoevasiv genug, um das zelluläre adaptive Immunsystem zu unterlaufen. Dazu kommt, 1/4"

Sars-Cov-2 scheint die zelluläre Immunität beeinflußen zu können, auch die Makrophagen infiziert werden?

Anscheinend sind das eher Sonderfälle. Oder die Erklärung, warum es Einen umhaut, die überwiegende Mehrzahl aber nicht.
 
tomtom 333 schrieb:
Denn warum sollte man sich noch Impfen lassen oder Maske tragen wenn die Krankheit genauso behandelt werden kann wie ein eine normale Grippe oder Erkältung.
Nicht ganz wenige lassen sich auch gegen Grippe (Influenza) impfen, und das, was die meisten Menschen bei grippalen Infekten oder einer Erkältung einwerfen, sind lediglich Vitaminpräparate ... bei denen man sich auch mal überlegen könnte, ob man dem Körper sowas eventuell mal gönnt, bevor die Rüsselpest da ist.

Wenn ich mal erkältet bin, dann weiß ich meist ganz genau, woran es liegt.
Oft kommt das daher, dass ich (wie momentan wieder) nicht so recht daran denke, wie kalt es um 22:00 sein könnte, wenn ich um 16:00 das Haus verlasse und zur Arbeit gehe.
Ich brauche eine gewisse Zeit, um mich vom Sommer entgültig zu verabschieden ... und das gibt eben auch mal ne Erkältung.
Da bin ich sicherlich nicht der einzige, dem das so geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DekWizArt
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben