Coronavirus - welche Bedeutung hat das Thema fĂĽr Euch?

Wirst du dich impfen lassen und welcher Impfstoff wäre dir am liebsten? (2 Stimmen)

  • Nein

    Stimmen: 174 22,6%
  • Ja (Biontech & Pfizer)

    Stimmen: 236 30,6%
  • Ja (Astra Zeneca)

    Stimmen: 10 1,3%
  • Ja (Sputnik V)

    Stimmen: 7 0,9%
  • Ja (Moderna)

    Stimmen: 48 6,2%
  • Ja (Johnson & Johnson)

    Stimmen: 20 2,6%
  • Ja (Impfstoff egal)

    Stimmen: 111 14,4%
  • Anderes (Antwort im Thread)

    Stimmen: 12 1,6%
  • 1. Impfung erfolgt

    Stimmen: 97 12,6%
  • 2. Impfung erfolgt

    Stimmen: 321 41,6%
  • 3. Impfung erfolgt

    Stimmen: 28 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    771
Status
FĂĽr weitere Antworten geschlossen.
Offtopic entfernt. Das Thema steht doch da oben. 🤨
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Skysnake, Jongleur666 und 2 andere
krong schrieb:
Die Schnittmenge zur AFD und anderem rechten Gesocks ist sehr groĂź.

Ich kenne sogar diverse AfDer und Leute, die ähnliche Ansichten haben, die trotzdem geimpft sind.

deekey777 schrieb:
So wie ich den Artikel verstehe, ist das nicht so gut, wenn man nicht abschätzen kann, welche Variante in diesem Jahr dominieren wird, sodass der Impfstoff an der Grippewelle vorbei entwickelt werden könnte.

Dabei hat meine Mutter sich die Grippeimpfung kürzlich auch noch geholt. 🤷‍♀️ Ist eh Risikopatientin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
@deekey777
Naja, Grippetypen werden global kaum verschwinden. Globalisierter Verkehr sorgt dafür, dass Viren global verteilt werden und sich irgendwo halten können, wo harte Quarantänen nicht durchsetzbar sind. Irgendwann finden sich dann wieder Infektionsketten, die global eskalieren.

Und ja Politik gehört bei allen Gesellschaftsthemen dazu. Klappt halt nicht immer, dass da alle ohne Schaum vorm Mund diskutieren oder auf Provokation verzichten.
Wobei meine Überlegung zur Gesundheitsvorsorge mit weitem Abstand keine Priorität aus das zur Verfügung stellen von Arbeitsleistung sehen würde. Gemeinwohl und individuelle Gesundheit wären das imho wichtiger.
 
https://www.tagesschau.de/newsticke...g-Lettlands-Staatspraesident-positiv-getestet

Lettlands Staatspräsident Egils Levits ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nach Angaben der Präsidialkanzlei in Riga sei ein Schnelltest am Mittwochabend nach Levits' Rückkehr von einem Arbeitsbesuch in Schweden positiv ausgefallen. Es soll nun ein PCR-Test vorgenommen werden, sagte eine Sprecherin des Staatschefs des baltischen EU- und NATO-Landes. Levits verschob wegen des positiven Tests sein für heute geplantes Treffen mit dem neuen estnischen Präsidenten Alar Karis, der zu seinem Antrittsbesuch nach Riga gekommen war. ...
Bei "Schweden" musste ich schmunzeln.

In Russland gibt es einen offiziellen Rekord von 31.299 neuen Fällen. "Offiziell", ihr wisst schon. In einigen Regionen wird Sauerstoff knapp, schuld sind natürlich die Regionen selbst, weil sie aus der Sauerstoffknappheit vom Sommer nichts gelernt hätten (es gab nebenbei mehrere Unfälle russischen Krankenhäusern, die zur Unterbrechnung der Sauerstoffzufuhr bzw. -lieferungen führten und damit auch zu Toten), und natürlich die schleppende Impfcampagne.

Was kostet eigentlich ein Liter medizinischen Sauerstoffs? Stellen eigentlich größere Krankenhäusern ihren Sauerstoff selbst her oder wird er geliefert?
 
Zahlreiche Krankenhäuser verwenden einen Sauerstoffgenerator zur Erzeugung von Sauerstoff vor Ort. Dieser wird z.B. zur Anästhesie im Operationssaal eingesetzt. Darüber hinaus werden mit dem Generator oftmals Flaschen befüllt.
Ob das in Russland genauso läuft... who knows
 
Schredderr schrieb:
Ich war vor Corona eigentlich so 2-3 mal im Jahr krank (Erkältung/Grippe). Ich bin aber auch beruflich 2x die Woche geflogen (Viele Menschen am Flughafen/im Flugzeug).
Das ist doch sehr interessant das sehr viele seit Corona kaum mehr an Grippe oder Erkältugen erkranken .
Ist bei mir genau so .
Klar, Maske und Abstand ... aber Zuhause denke ich sind die allermeisten doch ohne alles unterwegs .
Und jetzt soll plötzlich wieder eine Grippewelle kommen nach zwei Jahren Pause..... ?
Irgend wie kommt mir das so vor als wĂĽrden wir da eigentlich komplett im Dunkeln tappen
was die wirklichen Ursachen fĂĽr mehr oder weniger Infektionen wirklich sind .
Denn Maske und Abstand soll ja nach wie vor eher die Regel sein ,
woher würde dann die nächste Grippewelle denn kommen ?
Da ja obendrein viele zum Impfen gehen ...

Ist fĂĽr mich kaum zu verstehen .
Ich gehöre zu denen die jedes Jahr praktisch dauerhaft mit Erkältung zu kämpfen haben,
also 5 mal im Winter und genauso im Sommer, FrĂĽhling ,Herbst ,
völlig egal eigentlich immer .
Und siehe da , seit Corona bin ich gesund ! ? !
2 Jahre Erkälungsfrei , für mich unvorstellbar , aber seit Cortona Realität.
Das ganze ohne Homeoffice ,ich Arbeit in der freihen Natur sozusagen .
Im Prinzip hat sich für mich nichts geändert weder Beruflich noch Privat und trotzdem bin ich Beschwerdefrei , komplett !
Das nur mit Maske und Abstand zu erklären fällt mir schwer .
Impfen fällt auch raus , hab mich noch nie Impfen lassen weder gegen Grippe noch Corona .
Ich bin also der Böse der alle gefärdet ... oder auch nicht .
Ansichtssache.
Bin ja ohne Schutz selber am meisten gefärdet .
Vor zwei Jahren als Corona ausbrach hätte ich mich sofort impfen lassen , war damal nicht möglich ,
aber jetzt nach so langer Zeit ohne jede Erkältung ohne Halsschmerzen ohne laufende Nase und usw...
Was fĂĽr mich min. 20 Jahre lang der Normalzustand war ...
Mich jetzt absichtlich mit Vieren zu infizieren die immer noch nicht sicher behandelbar sind ,
Nein da Vertraue ich mehr auf meine eigene Erfahrung als auf Wissenschaft die das was ich jeden Tag erlebe nichr erklären kann .

Tut mir leid, solange es fĂĽr miene" Wunderheilung" keine stichhaltige Faken gibt ,
Ist mir das Risiko zu hoch .

gruĂź tomtom
 
@tomtom 333
Also für mich ist es durchaus nachvollziehbar, dass Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und Masken Erkältungskrankheiten oder sowas ansteckendes wie Magen-Darm-Erkrankungen verhindern.

Man steckt sich ja auch nicht zuhause an sondern unterwegs, beim Kaufen oder wie (vermutlich oft) ich beim regelmäßigen Fliegen. Eben dort wo auch viele andere auf engem Raum zusammen kommen und Erreger hinterlassen/verteilen.

Dass nach Corona (bzw. nach Beendigung der Maßnahmen) das Risiko einer größeren Grippewelle oder ähnliches besteht kann ich im Grunde auch nachvollziehen wenn alle Immunsysteme dauerhaft nichts abbekommen haben und etwas heruntergefahren sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DekWizArt und wolve666
tomtom 333 schrieb:
Impfen fällt auch raus , hab mich noch nie Impfen lassen weder gegen Grippe noch Corona .
Ich bin also der Böse der alle gefärdet ... oder auch nicht .
Genauso Leute wie du liegen jetzt überwiegend auf der intensiv...und du gefährdest vor allem dich und deine unmittelbare Umgebung.

Man merkt leider nicht immer, ob man infiziert ist, aber den virus trägt man schön weiter!

Find ich schon nicht sozial diese Einstellung. Und genau deswegen werden weiterhin MaĂźnahmen gelten und deswegen geht die Pandemie schon so verdammt lange!

Das es weit weniger Grippe gab, ist doch einfach durch die strikten Maßnahmen erklärt, Abstand, Maske und Hygiene. Was da jetzt so unverständlich ist, verstehe ich nun wirklich nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
DarĂĽber hinaus werden mit dem Generator oftmals Flaschen befĂĽllt.
(aus Post #18.646)
wolve666 schrieb:
Genauso Leute wie du liegen jetzt ĂĽberwiegend auf der intensiv
Ich frage mich, ob die mit den "Flaschen" gemeint waren ...

Mal ganz davon ab, gefällt mir der Ton hier manchmal absolut nicht.
Könnte man nicht diskurtieren, ohne sich dabei regelmäßig verbal an die Gurgel gehen zu wollen?
Das bekommen ja sogar manche Betroffenen besser hin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, MightyGlory, .Sentinel. und 2 andere
wolve666 schrieb:
Find ich schon nicht sozial diese Einstellung. Und genau deswegen werden weiterhin MaĂźnahmen gelten und deswegen geht die Pandemie schon so verdammt lange!
Die Maßnahmen gelten so lange und die Pandemie dauert so lange an, weil auch Geimpfte in nicht unerheblicher Zahl infektiös sind.

Deswegen ist ja auch der Stand der aktuellen Wissenschaft, dass sich Geimpfte vor dem Besuch einer Person einer Risikogruppe lieber testen lassen sollen.

Kommt also ein infizierter Geimpfter ins Heim, dann kann der durchaus eine Gefahr darstellen, erklärt der Virologe Alexander Kekulé bei MDR AKTUELL im Corona-Kompass. Sollten sich Geimpfte vor Heimbesuchen also testen lassen? Kekulé sagt: "Die Frage ist mit Ja zu beantworten."
https://www.mdr.de/nachrichten/deut...te-infektioes-tests-altenheim-kekule-100.html

Dazu auch:
https://www.stern.de/gesundheit/dut...n-muenster---wie-kann-das-sein--30752706.html
https://www.rnd.de/panorama/corona-...ygienekonzept-WKO4AN23ZRANJBGVV65HRUNKVE.html
https://www.swr.de/swraktuell/baden...h-nach-feier-in-karlsruher-diskothek-100.html

Somit sollte jeder nachwievor einfach einen Gang zurĂĽckschalten und umsichtig handeln. Ist das denn wirklich von beiden Seiten (Geimpfte/Ungeimpfte) so schwer zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul
@tomtom 333
Natürlich weiß man sicher, dass Infektionen ausschließlich durch Kontakte stattfinden. Und natürlich sind Abstand und Maske der Grund dafür. Das ist doch eine Binsenweisheit die ungestreitbar ist. Magen Darm kommt häufig über Schmierinfektionen. Häufiges Händewaschen ist die beste Maßnahme dagegen. Deine Argumentation klingt völlig absurd.
Eine Impfung enthält keine unbekannten Viren. Das unbekannte Virus ist Corona. Und das bekommst du in den nächsten Monaten mit 100%iger Sicherheit. Ich wünsche dann zum einen viel Glück bei deinem Verlauf, zum anderen hoffen wir mal, dass du die Seuche nicht zu guten Freunden und Verwandten schleppst (die schwer erkranken oder sterben können) und dich den Rest deines Lebens mit einem schlechten Gewissen auseinander setzen musst, da deren Infektion höchstwahrscheinlich vermeidbar gewesen wäre wenn du dich geimpft hättest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Piktogramm
tomtom 333 schrieb:
Mich jetzt absichtlich mit Vieren zu infizieren die immer noch nicht sicher behandelbar sind ,
Nein da Vertraue ich mehr auf meine eigene Erfahrung als auf Wissenschaft die das was ich jeden Tag erlebe nichr erklären kann .

Es gibt keine Lebendimpfstoffe gegen Corona. Nur Vektor und mRNA basierte Impfstoffe, bei denen dir keine Coronaviren injiziert werden. Bei beiden Impfstoffen wird nur der Bauplan des Spike Proteins des Corona Virus injiziert, sodass der Körper gegen eben dieses Spike Protein eine Immunabwehr aufbauen kann, ohne dass man sich mit dem Corona Virus infiziert.
Du hast keine Ahnung von nichts und misstraust gleichzeitig der Wissenschaft. Das ist natĂĽrlich ne sehr schwierige Kombination. Ich weiĂź nicht, wie man jemanden wie dich "einfangen" kann.

Man kann da nur die Daumen drücken, dass du bei einer Infektion mit Sars-Cov-2 einen milden Verlauf haben wirst, da dich die Infektion früher oder später sehr wahrscheinlich treffen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
Vor allem sind auch die Kontaktreduzierungen nicht zu unterschätzen - letzten Winter war der Lockdown auf seinem Maximum. Viele waren im Homeoffice und wo möglich wurden die Leute in den Büros mehr verteilt, in Schulen gabs viel weniger Kontakte, fast keinerlei Veranstaltungen, kaum Shopping, privat war über lange strecken nur ein einziger Besucher erlaubt... Weniger Kontakte, weniger Ansteckungen - dazu dann noch die Hygienemaßnahmen.

Da haben wir jetzt wieder ein viel höheres Niveau an Kontakten und dazu hat sich letzten Winter kaum wer durch Ansteckung immunisiert - wir haben jetzt also mehr potentielle Opfer, durchaus denkbar dass es da eine größere Grippewelle gibt - genauso wäre aber denkbar dass die noch bestehenden Maßnahmen und auch dass die Kranken bei Symptomen vorsichtiger sind mit Corona im Hinterkopf, das wieder ausgleichen.
Man wird es sehen...
 
Ich wundere mich nebenbei keinen Meter, dass ich dieses Jahr von Erkältungen weitestgehend verschont blieb (ich habe damit ansonsten auch viel zu tun ... allerdings nicht 5 mal im Quartal).

Reduktuion der persönlichen Kontakte, Reduktion des weltweiten Waren- und Personenverkehrs.
Wenn eine Gripewelle 2018 1 Tag gebraucht hat, um von Fkughafen A nach Flughafen B zu kommen (dazu reicht ja ein einziger Infizierter), dann verbreitet sich sowas eben weit besser, als wenn die Leute zuhause hocken, und sich alle unnötigen Aktivitäten nach Möglichkeit (und z.T aus Sorge/Angst) verkneifen.
Es gab auch 2020/21 Grippeausbrüche ... die blieben aber dank reduzierter Mobilität (bei Menschen UND Waren) lokal begrenzt.

Bei der Grippe ist 2020/21 also genau das passiert, was man sich für Corona erhofft hat ... eine starke Verlangsamung der Verbreitung ... um Corona klein zu halten, hat es nicht gereicht ... aber für Grippe war das eben schon genug, um global auffällige Verbreitungen zu vermeiden (natürlich auch, weil sich nicht ganz wenige Menschen gegen Grippe impfen lassen ... aber ich glaube, im Durchschnitt ist die Impfquote bei Grippe weit geringer, als momentan bei Corona.
 
Am infektösesten ist man 1-2 Tage VOR Beginn der Symptome. Also genau dann, wenn man noch gar nichts ahnt. Das ist eins der Hauptprobleme von Corona.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
DerOlf schrieb:
Könnte man nicht diskurtieren, ohne sich dabei regelmäßig verbal an die Gurgel gehen zu wollen?
Liegt vlt dadran, das alle paar seiten ein neuer "Redner" daherkommt und mit seinen Beiträgen einfach nur solche Reaktionen provoziert.

Allein schon, das man nach fast 2 Jahren Dauerthema Corona immer noch nicht kapiert hat, wie so eine Impfung funktioniert, lässt mir meine Schlagadern anschwellen :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
krong schrieb:
Es gibt keine Lebendimpfstoffe gegen Corona. Nur Vektor und mRNA basierte Impfstoffe, bei denen dir keine Viren injiziert werden.
Ist nicht ganz richtig. Bei den Vektor-Impfstoffen gibt es eben den Vektor. Das ist ein "kastrierter" Affen-Erkältungsvirus (Adenovirus), der nicht vermehrungsfähig ist. Der ist aber weder unbekannt, noch in irgendeiner weise gefährlich.
 
Jongleur666 schrieb:
Ist nicht ganz richtig.
Eigentlich schon, Vektorimpfstoffe zählen nicht zu den Lebendimpfstoffen, dass dort ein harmloses Virus als Vektor genutzt wird ist für die Lebendimpfstoff Definition irrelevant.
Das lebend bezieht sich bei dem Begriff mehr auf die Vermährungsfähigkeit des Erregers und nicht auf den Zustand des Vektors in der Spritze.
 
tomtom 333 hatte aber was von unbekannten Viren erzählt die ihm injiziert werden, nicht von Lebendimpfstoffen. Da ging es mir um eine Klarstrelllung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Status
FĂĽr weitere Antworten geschlossen.
ZurĂĽck
Oben