Stiegl-Killer
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 181
Achso, ich wunderte mich nur, das klang so als hätte Sir Pac die H70 noch verbaut! Das fand ich etwas komisch da er sich ja den Archon gekauft hat! ;-)
48°C meinst du unter Last? Ich bin mla gespannt wie sich der Archon auf meine CPU auswiken wird, zur Zeit läuft der i7 920 im Idle auf gut 40°C und das finde ich ehrlich gesagt schon recht hoch. Bei nem Bekannten läuft sein Q9550 locker 10°C niedriger im Idle!
Noch übertakte ich mein System nicht, aber wenn die Power mal nicht ausreichen sollte, dann überlege ich schon.
Ich hab auch überlegt ob ich den H70 hole oder den Archon, aber irgendwie bin ich noch was skeptisch was Flüssigkeit im PC angeht! Dann hab ich hier von den Blubber Blubber Geräuschen gehört und dann hab ich mir gedacht, dass so nen Kühler mit Lüfter doch am zuverlässigstens ist!
Wenn dann hätte ich alles Wassergekühlt haben wollen, aber dann kostet das ganze ja mal locker 300€ und mehr. Was es mir auch nicht wert war!
Hätte heute am liebsten mal den Archon montiert und getestet, aber mein Gehäuse hat auf der Rückseite keine Ausparung und für einen Tag dann noch extra das Board aus- und wieder einbauen, das war mir dann auch zuviel des guten!![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Naja, ab Freitag hab ich ja auch wieder anderweitig Beschäftigung, dann brauch ich mich nicht nur mit meinen PC auseinander setzen!! hehe
Naja, also mir wäre es ansich egal gewesen, dass der H70 voller Plastik ist, da geht Funktion vor Form! Doch sind die Kühlleistungen ja anscheinend gleich zwischen den beiden Kühlern, so hab ich mich dann für den Archon entschieden!
48°C meinst du unter Last? Ich bin mla gespannt wie sich der Archon auf meine CPU auswiken wird, zur Zeit läuft der i7 920 im Idle auf gut 40°C und das finde ich ehrlich gesagt schon recht hoch. Bei nem Bekannten läuft sein Q9550 locker 10°C niedriger im Idle!
Noch übertakte ich mein System nicht, aber wenn die Power mal nicht ausreichen sollte, dann überlege ich schon.
Ich hab auch überlegt ob ich den H70 hole oder den Archon, aber irgendwie bin ich noch was skeptisch was Flüssigkeit im PC angeht! Dann hab ich hier von den Blubber Blubber Geräuschen gehört und dann hab ich mir gedacht, dass so nen Kühler mit Lüfter doch am zuverlässigstens ist!
Wenn dann hätte ich alles Wassergekühlt haben wollen, aber dann kostet das ganze ja mal locker 300€ und mehr. Was es mir auch nicht wert war!
Hätte heute am liebsten mal den Archon montiert und getestet, aber mein Gehäuse hat auf der Rückseite keine Ausparung und für einen Tag dann noch extra das Board aus- und wieder einbauen, das war mir dann auch zuviel des guten!
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Naja, ab Freitag hab ich ja auch wieder anderweitig Beschäftigung, dann brauch ich mich nicht nur mit meinen PC auseinander setzen!! hehe
Naja, also mir wäre es ansich egal gewesen, dass der H70 voller Plastik ist, da geht Funktion vor Form! Doch sind die Kühlleistungen ja anscheinend gleich zwischen den beiden Kühlern, so hab ich mich dann für den Archon entschieden!