Nikon71 schrieb:Da haben die Ingenieure aber nicht zu Ende gedacht.
Wer will schon immer händisch am Monitor rumwurschteln.
Absolut jeder der keine zusätzliche Hardware verbaut haben will (Kosten, Defekte). Meine Monitore richte ich immer noch per Hand aus und nicht per Servo-Motor.
Nikon71 schrieb:Das ganze müsste mit eingebauten Motoren funktionieren, die per Software gesteuert werden.
D.h. die BS-Software erkennt ein Spie\Anwendung und steuert die vom Anwender vorgegebene Krümmung für das Spiel\Anwendung automatisch ein. Nach Beendigung das ganze zurück.
Nur hat es nichts mit einer Anwendung sondern mit dem Sitzabstand zu tun. Ebenso unabhängig welche Skalierung und Auflösung man benutzt.
Nikon71 schrieb:So muss das funktionieren.
Bei Steve Jobs hätte es so durchwachsene und nicht zu Ende gedachte Ideen nie gegeben.
Entweder habe ich die Bestrebung\Zielvorstellungen solche Ideen in die Realität umzusetzen
oder man lässt es bleiben.
Aus dem Grund war Steve Jobs ein außergewöhnliche Persönlichkeit.
Thema verfehlt würde ich sagen.
Abgesehen davon vergeigt Apple so manches (um nicht zu sagen: einiges) und andere Firmen machen die Dummheiten die Apple fabriziert unüberdacht nach. Steve Jobs ist zweifelsfrei "eine außergewöhnliche Persönlichkeit". Das ist auch Bill Gates, Mark Zuckerberg, etc.