News Cortana könnte Bestandteil von Windows 9 werden

sav1984 schrieb:
du meinst so wie "büros mit telefon" ?
wenn da 3 leute telefonieren.. absolutes chaos.
darum gibts in büros auch keine telefone - richtig ?

Ja, es IST CHAOS. Anscheinend arbeitest du nicht in so nem Bereich, oder hast nie. Ich hatte das Vergnügen, die Konzentration leidet ENORM. Wer mehr machen muss als stupide Aufgaben wirds mit mehr als 3-4 Leute im Büro nicht aushalten.

natürlich wissen wir alle das derartige technik noch weit von jeglicher perfektion entfernt ist... aber wenn man da nichts rein-investiert wirds auch nie werden.

Schrieb ich doch?

und: klar kannst du vieles selbst schneller machen. aber wenn ich einem derartigen tool einen befehl gebe während ich was ganz andres mache.... wie siehts dann aus ?...

hab ich auch geschrieben? Lest ihr posts noch auf die ihr antwortet?

Wir sind uns doch alle einig dass solche Syseme unter bestimmten Bedigungen und hohen Erkennungsraten (und wir reden hier von Fehlerraten 1/1.000 oder besser) Sinn machen, aber im Consumerbereich gibts das nicht, das Beste was man kriegen kann ist Software die man trainiert.

Im Consumentenbereich wirds dann sinnvoll wenn man Kontext geben kann, Einzelbefehle bringen nichts, die werden auch sequenziell ausgeführt (der Computer will dich ja nicht unterbrechen nur weil du nen Befehl sprichst, er muss wissen wo/wann/wie er dih unterbrechen/ergänzen kann).
 
Mag sein, dass viele das Feature Unsinn finden, aber schauen wir doch mal in die Zukunft, wenn man "vom vernetzten Haus spricht". Da hat Microsoft doch sicher Interesse daran in Zukunft mitzuspielen. Wer will da nicht schon sagen "Cortana, mach mir schonmal nen Kaffee warm."
Da ist zumindest Cortana ein Schritt in die richtige Richtung.

Aber ich wette, Cortana wird wie bei WP erstmal wieder nur USA only sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Sprachsteuerung von Vista an nur mal zum testen benutzt wirklich gebraucht für dauerhafte nutzung nein?Weiß auch nicht was Cortana ist und wenn das hier schon so Lese bekommt next Windows wieder einen mist den ich nicht brauche, das MS nicht aufhören kann mit Apple nachbau weg gehen zu wollen und eifrig nachaffen müssen versteh ich nicht?Für mich bleibt jedenfalls eines fest bis Win7 das ist letzte BS was von MS nutzten werde alles danach weg lassen es lohnt sich nicht mehr. Wenn ich ein BS nutzten will das auch wie bei Handys ist kann mir gleich Androidx86 aufm PC installieren dafür brauch kein Win8 dann.
 
jackii schrieb:
Clippy ist zurück. :D
Da ist mehr dran als du denkst. Frag Cotrana mal: "Do you like Clippy" und du bekommst ein kleines Easter Egg zu sehen bei dem der Cortana Ring durch eine Clippy Büroklammer ausgetauscht wird. :)

Die Anwort auf die Frage ist übrigens auch ganz witzig:
"What's not to like. That guy took a heck of a beating and he's still smiling."

Wenn man sie fragt, ob sie Clippy kennt antwortet sie:
"He's living his sunset years playing Canasta and winning"

Alternativ gibt's noch eine andere Canasta Antwort. Verstehe ich allerdings nicht ganz. Kam Clippy zum letzten Mal in einem Canasta Spiel zum Einsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht wieder diesen Karl Klammer reaktivieren wie er hieß? Oder Mutter Natur :D
Office 2000 lässt grüßen
 
TNM schrieb:
Im Consumentenbereich wirds dann sinnvoll wenn man Kontext geben kann, Einzelbefehle bringen nichts, die werden auch sequenziell ausgeführt (der Computer will dich ja nicht unterbrechen nur weil du nen Befehl sprichst, er muss wissen wo/wann/wie er dih unterbrechen/ergänzen kann).
Cortana kann das schon teilweise. Man legt zB eine Erinnerung zu einer Person fest ("Erinnere mich daran, TNM beim nächsten Mal was von Karl Klammer zu erzählen."), und sobald man diese Person in irgendeiner Form kontaktieren will, ploppt die Erinnerung auf. Bei Suchen arbeitet das System auch im Kontext. ("Wo ist die nächste Bar?" - "Da." - "Führe mich dort hin!")

'Türlich, das muss noch viel weiter ausgebaut werden, aber der Anfang ist schon da.
Für die Zukunft wäre es (für mich) wünschenswert, wenn man Befehle a la "Sende eine Mail an xy mit dieser Datei" geben kann.


Morku schrieb:
Wer will da nicht schon sagen "Cortana, mach mir schonmal nen Kaffee warm."
Da braucht man erstmal ne Kaffeemaschine äh.. eher Vollautomat mit Netzwerkanschluss. Die sind ziemlich teuer und ziemlich selten.
 
SOlln se lieber ihre Urkrücke IE aus dem System werfen und den Usern nicht so einen scheiss von vornherein aufdrängen. Fänds aber cool wenn man mehr das system steuern kann. Ich hab das unter Win 8 nicht ausprobiert aber unter windows 7 klappt es einerseits ganz gut, aber ich wollte gerne richtig durchs system labern:

Öffne Program XY (Klappte nur sehr bedingt)
Lösche Datei XY
Schiebe Datei X nach Y.
Öffne Datei XY. usw usf.

Natürlich mit unterschiedlichen Formulierungen und allem. Quasi wie Kitt bei Knight Rider. Am liebsten mit Dialogen :D
 
nissl schrieb:
SOlln se lieber ihre Urkrücke IE aus dem System werfen und den Usern nicht so einen scheiss von vornherein aufdrängen.
Darf ich mal fragen womit du gerade surfst? Mit dem IE doch wohl kaum.

Von daher kann von "aufdrängen" doch wohl keine rede sein. Sobald Windows installiert ist must du den IE maximal einmal verwenden und das ist um deinen Firefox, Chrome, Opera oder sonstwas herunterzuladen. Was willst du denn mehr?


Im Übrigens scheinst du auch den Sinn von Cortana völlig zu verkennen. Die ist doch nicht dafür gedacht um per Sprache einfach nur durchs System zu steuern und Dateien zu löschen.
Die ist deine persönliche Assistentin mit der man in natürlicher Sprache sprechen soll und die Aufgaben und Anfragen erledigen soll, die etwas mit dem echten Leben zu tun haben, nicht mit dem Betriebssystem, das dahinter steckt.

Das System soll eigentllich mehr und mehr im Hintergrund verschwinden. Es interessiert doch keinen ob ich eine Anwendung öffnen muss oder nicht. Warum soll ich sagen "Öffne Skype", wenn ich doch auch sagen kann "Ruf Mal Hans Wurst an"
Warum muss ich den Foto-Ordner öffnen, wenn ich Cortana auch sagen kann. "Zeig mir mal die Bilder vom letzten Urlaub"

Mit Cortana tritt das Betriebssystem endlich wieder etwas mehr in den Hintergrund und der User muss sich weniger um technische Einzelheiten des Rechners kümmern. Es funktioniert einfach ohne das er wissen muss wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Darf ich mal fragen womit du gerade surfst? Mit dem IE doch wohl kaum.

Von daher kann von "aufdrängen" doch wohl keine rede sein. Sobald Windows installiert ist must du den IE maximal einmal verwenden und das ist um deinen Firefox, Chrome, Opera oder sonstwas herunterzuladen. Was willst du denn mehr?

Ich rede ja nicht von mir. Is ja auch egal, an sich hast du schon recht.

noxon schrieb:
Das System soll eigentllich mehr und mehr im Hintergrund verschwinden. Es interessiert doch keinen ob ich eine Anwendung öffnen muss oder nicht. Warum soll ich sagen "Öffne Skype", wenn ich doch auch sagen kann "Ruf Mal Hans Wurst an"
Warum muss ich den Foto-Ordner öffnen, wenn ich Cortana auch sagen kann. "Zeig mir mal die Bilder vom letzten Urlaub"

Mit Cortana tritt das Betriebssystem endlich wieder etwas mehr in den Hintergrund und der User muss sich weniger um technische Einzelheiten des Rechners kümmern. Es funktioniert einfach ohne das er wissen muss wie.

Okay, das war mir so nicht bewusst, ich wollte ja in dem Fall weniger von dem Assistenten als schon geplant ist. Das es diesen 'tieferen Kontext' versteht ist natürlich noch geiler als: "Öffne dies und das und lösche die datei XY."
Bin ich gespannt drauf =)
 
Zurück
Oben