Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CPU Calc - Das Overclocking Tool
- Ersteller Smash
- Erstellt am
H
Housechen
Gast
Genau, ich kann mich Smash nur anschließen.
CPUCalc´s Ziel ist die Abschaffung des nervigen, "Mit welchen Settings muss ich meinen E6600 auf 3000MHz fahren und den RAM-Teiler setzen, oh Scheiße ich muss wieder neustarten und ins BIOS.-.-" Nebenbei soll es noch Einsteigern einige wichtige Zusatzinformationen geben.
Bald soll es auch möglich sein, dass CPUCalc die CPU und deren Standard-Settings automatisch erkennt und lädt, deshalb auch die CPUID-Aktion.
EDIT: CPUCalc 1.35Beta ist raus. Jetzt werden auch AMD X2Windsors in die Liste aufgenommen, zu denen auch die zusätzlichen Informationen verfügbar sind.
CPUCalc´s Ziel ist die Abschaffung des nervigen, "Mit welchen Settings muss ich meinen E6600 auf 3000MHz fahren und den RAM-Teiler setzen, oh Scheiße ich muss wieder neustarten und ins BIOS.-.-" Nebenbei soll es noch Einsteigern einige wichtige Zusatzinformationen geben.
Bald soll es auch möglich sein, dass CPUCalc die CPU und deren Standard-Settings automatisch erkennt und lädt, deshalb auch die CPUID-Aktion.
EDIT: CPUCalc 1.35Beta ist raus. Jetzt werden auch AMD X2Windsors in die Liste aufgenommen, zu denen auch die zusätzlichen Informationen verfügbar sind.
Zuletzt bearbeitet:
Es ist jetzt eine neue Version verfügbar. Diese unterstützt AMD Windsor und Brisbane(Nur die Einträge) X2 Prozessoren. Die Zusätzlichen Informationen sind jezt ebenfalls für die Windsor Modelle verfügbar.
Download wie immer auf der Homepage.
Download wie immer auf der Homepage.
Zuletzt bearbeitet:
H
Housechen
Gast
Hallo!
Neue Version mit Brisbanes (und den zusätzlichen Informationen) und gefixtem AMDTeilerBug heute Abend!!!!!
1.5 nonbeta released!
Unterstützung von Brisbane CPUs
AMDTeilerbug gefixt
Einstellungen werden nach Herstellerwechsel resettet
Präzisionsbuttons hinzugefügt
Download wie immer auf der offiziellen CPUCalc Homepage!
Leute, ich brauch ein par Vorschläge von euch!
Seit kreativ! Mir fällt momentan nicht ein!
Neue Version mit Brisbanes (und den zusätzlichen Informationen) und gefixtem AMDTeilerBug heute Abend!!!!!
1.5 nonbeta released!
Unterstützung von Brisbane CPUs
AMDTeilerbug gefixt
Einstellungen werden nach Herstellerwechsel resettet
Präzisionsbuttons hinzugefügt
Download wie immer auf der offiziellen CPUCalc Homepage!
Leute, ich brauch ein par Vorschläge von euch!
Seit kreativ! Mir fällt momentan nicht ein!
Zuletzt bearbeitet:
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
Echt nette Tool.
Bisher musste ich das noch mit einem Excel machen, aber das ist um Lichtjahre besser.
Sehr gute Arbeit.
Bisher musste ich das noch mit einem Excel machen, aber das ist um Lichtjahre besser.
Sehr gute Arbeit.
Zuletzt bearbeitet:
H
Housechen
Gast
Hast du nicht einen kleinen Verbesserungsvorschlag für CPUCalc?
Oder ein kleines Berechnungsgimnik, das ich zusätzlich einbauen könnte?
Oder ein kleines Berechnungsgimnik, das ich zusätzlich einbauen könnte?
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Cyba_Mephisto
Mir ist nur aufgefallen, das wenn ich auf eines der unteren 4 Eingabefelder fahre, ich ein "verboten" Zeichen bekomme.
Was ich immer noch bei meiner Berechnung hatte, war der Strap. Hatte 3 verschieden Farben bei den Speicherteilern für 266, 333 und 400. Und dach ich nur Strap 333 verwende (weil der 266 und der 400er instabil sind bei meinem FSB, interesiert mich das bei der Berechnung auch immer).
Also zB unter dem Speicher noch die Strap auswahl und die möglichen Teiler und resultierender Takt eben dann. Falls das nicht zu kompliziert ist, aber ist ja nur ein Vorschag.
Mir ist nur aufgefallen, das wenn ich auf eines der unteren 4 Eingabefelder fahre, ich ein "verboten" Zeichen bekomme.
Was ich immer noch bei meiner Berechnung hatte, war der Strap. Hatte 3 verschieden Farben bei den Speicherteilern für 266, 333 und 400. Und dach ich nur Strap 333 verwende (weil der 266 und der 400er instabil sind bei meinem FSB, interesiert mich das bei der Berechnung auch immer).
Also zB unter dem Speicher noch die Strap auswahl und die möglichen Teiler und resultierender Takt eben dann. Falls das nicht zu kompliziert ist, aber ist ja nur ein Vorschag.
Zuletzt bearbeitet:
H
Housechen
Gast
Wenn du mir vorher erklärst was ein Strap ist?
Ich kenne mich gut aus beim Übertakten, aber ich kenne den Begriff Strap schon ewig hab´ ihn aber nie benutzt/kapiert.
EDIT: Das mit dem Verboten-Zeichen ist Absicht, es soll einfach zeigen, dass die Textfelder nur Read-only sind.
Ich kenne mich gut aus beim Übertakten, aber ich kenne den Begriff Strap schon ewig hab´ ihn aber nie benutzt/kapiert.
EDIT: Das mit dem Verboten-Zeichen ist Absicht, es soll einfach zeigen, dass die Textfelder nur Read-only sind.
Zuletzt bearbeitet:
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Cyba_Mephisto
So genau weiß ich das auch nicht, aber es hat eben was mit dem Takt der NB zu tun.
Ist also sozusagen der Teiler zwischen NB und FSB.
Es gibt da denn FSB Strap to NB --> 200, 266, 333 und 400
Ist dieser zu klein, bootet das System nicht. Und der 400er ist meistens instabil.
Daher verwendet man entweder den 266er oder den 333er.
Ab einem gewissen FSB eben nur den 333er, weil der 266 nicht mehr bootet.
Und jedem Strap ist ein gewisser Speicherteiler zugewiesen.
Wenn man als den 333er Strap auswählt, dann kann man nur mehr 3 Speicherteiler einstellen.
1:1, 3:4 und 5:6
Wenn ich also einen Takt berechnen will, dann stell ich solange am Multi und FSB herum, bis ich auf eine brauchbare Zahl beim Speicher komme.
Also FSB einstellen, Multi einstellen, FSB Strap einstellen und dann eben die möglichen Speicherteiler mit Takt anzeigen.
Bsp.:
Zurzeit habe ich mit meinem Q6600 3.1 GHz bei FSB 344 den Speicherteiler 3:4 und FSB Strap 333 (mögliche Teiler siehe oben)
--> DDR2 688, DDR2 826 und DDR2 1100
und ich hab dabei eben DDR2 1100
Ich kann dir heute Abend (wenn ich nach Hause komme) das Excel schicken, um dir zu zeigen was ich genau meine.
So genau weiß ich das auch nicht, aber es hat eben was mit dem Takt der NB zu tun.
Ist also sozusagen der Teiler zwischen NB und FSB.
Es gibt da denn FSB Strap to NB --> 200, 266, 333 und 400
Ist dieser zu klein, bootet das System nicht. Und der 400er ist meistens instabil.
Daher verwendet man entweder den 266er oder den 333er.
Ab einem gewissen FSB eben nur den 333er, weil der 266 nicht mehr bootet.
Und jedem Strap ist ein gewisser Speicherteiler zugewiesen.
Wenn man als den 333er Strap auswählt, dann kann man nur mehr 3 Speicherteiler einstellen.
1:1, 3:4 und 5:6
Wenn ich also einen Takt berechnen will, dann stell ich solange am Multi und FSB herum, bis ich auf eine brauchbare Zahl beim Speicher komme.
Also FSB einstellen, Multi einstellen, FSB Strap einstellen und dann eben die möglichen Speicherteiler mit Takt anzeigen.
Bsp.:
Zurzeit habe ich mit meinem Q6600 3.1 GHz bei FSB 344 den Speicherteiler 3:4 und FSB Strap 333 (mögliche Teiler siehe oben)
--> DDR2 688, DDR2 826 und DDR2 1100
und ich hab dabei eben DDR2 1100
Ich kann dir heute Abend (wenn ich nach Hause komme) das Excel schicken, um dir zu zeigen was ich genau meine.
Zuletzt bearbeitet:
H
Housechen
Gast
Gut.
Lads dann bei Rapidshare oder uploaded.to hoch und schick mir den Link per PN, dann guck ich mir das mal genauer an.
Lads dann bei Rapidshare oder uploaded.to hoch und schick mir den Link per PN, dann guck ich mir das mal genauer an.
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Cyba_Mephisto
OK, ich hoffe ich vergesse es nicht, aber falls doch, kanst du mir ja ein PM schicken.
Aber zusätzlich muss ich noch sagen, ich weiß nicht, wie die Speicherteiler vom Chipsatz abhängig sind.
Bei Intel Chipsätzen sind die Teiler soweit ich weiß immer gleich und ich glaube dem Strap sind immer die gleichen Teiler zugewiesen.
Aber Nforce Chipsätz zB haben ja freie Teiler, und die haben dann keine Strap.
Ich weiß nicht wie allgemein ihr das gestalten wollt, aber ihr hab ja auch bereits die Intel Teiler im Rechner.
Und das Problem mit dem Zeichen? Hab das nur ich, oder ist das so gewollt? (Bild des Zeichens siehe oben)
OK, ich hoffe ich vergesse es nicht, aber falls doch, kanst du mir ja ein PM schicken.
Aber zusätzlich muss ich noch sagen, ich weiß nicht, wie die Speicherteiler vom Chipsatz abhängig sind.
Bei Intel Chipsätzen sind die Teiler soweit ich weiß immer gleich und ich glaube dem Strap sind immer die gleichen Teiler zugewiesen.
Aber Nforce Chipsätz zB haben ja freie Teiler, und die haben dann keine Strap.
Ich weiß nicht wie allgemein ihr das gestalten wollt, aber ihr hab ja auch bereits die Intel Teiler im Rechner.
Und das Problem mit dem Zeichen? Hab das nur ich, oder ist das so gewollt? (Bild des Zeichens siehe oben)
H
Housechen
Gast
Cyba_Mephisto schrieb:Wenn du mir vorher erklärst was ein Strap ist?
Ich kenne mich gut aus beim Übertakten, aber ich kenne den Begriff Strap schon ewig hab´ ihn aber nie benutzt/kapiert.
EDIT: Das mit dem Verboten-Zeichen ist Absicht, es soll einfach zeigen, dass die Textfelder nur Read-only sind.
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Cyba_Mephisto
Wenn sie nur Read Only sind, wie bekomm ich dann da Information rein, oder was bringt mir das ganze überhaupt?
Wenn sie nur Read Only sind, wie bekomm ich dann da Information rein, oder was bringt mir das ganze überhaupt?
H
Housechen
Gast
Die Informationen werden automatisch bei der CPU-Auswahl gezeigt.
Bei den AMDs sind diese schon vorhanden, das wird dann nach und nach aktualisiert werden.
Bei den AMDs sind diese schon vorhanden, das wird dann nach und nach aktualisiert werden.
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Cyba_Mephisto
Achso, verstehe. Ist echt eine nette Idee.
Wusste nur nicht, dass das bei Intel CPUs nicht geht und AMD hatte ich bis jetzt noch nicht getestet.
Aber jetzt ist mir klar wofür das ist. Sehr gute Idee.
Nur wo gekommt man die VID Grenzen der CPUs her. Für Q6600 weiß ich sie in etwa, da ich selbst die CPU habe und in Foren auch schon viel darüber gelesen hab.
Aber über andere CPUs hab ich absolut keine Ahnung. Wie kommst du an die Infos?
Achso, verstehe. Ist echt eine nette Idee.
Wusste nur nicht, dass das bei Intel CPUs nicht geht und AMD hatte ich bis jetzt noch nicht getestet.
Aber jetzt ist mir klar wofür das ist. Sehr gute Idee.
Nur wo gekommt man die VID Grenzen der CPUs her. Für Q6600 weiß ich sie in etwa, da ich selbst die CPU habe und in Foren auch schon viel darüber gelesen hab.
Aber über andere CPUs hab ich absolut keine Ahnung. Wie kommst du an die Infos?
H
Housechen
Gast
Stehen alle auf der Intel-Homepage.
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Cyba_Mephisto
Ach so einfach geht das.
Aber ich hab noch nie eine CPU mit 0.85V gesehen, und ich dachte eigentlich immer die niedrigste VID des Q6600 liegt bei 1.2V. Zumindest hab ich das schon mehrmals gelesen. Auch bei Ebay und so (was natürlich nicht heißt das es stimmen muss).
Intel Hompage
Und was vielleicht auch noch interesant wäre, ist der Cache der CPU.
Ach so einfach geht das.
Aber ich hab noch nie eine CPU mit 0.85V gesehen, und ich dachte eigentlich immer die niedrigste VID des Q6600 liegt bei 1.2V. Zumindest hab ich das schon mehrmals gelesen. Auch bei Ebay und so (was natürlich nicht heißt das es stimmen muss).
Intel Hompage
Und was vielleicht auch noch interesant wäre, ist der Cache der CPU.
Triple xXx
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.904
@Smash
Kanst du das etwas genauer erklären?
Irgendwie erkenn ich das keinen Zusammenhang.
Kanst du das etwas genauer erklären?
Irgendwie erkenn ich das keinen Zusammenhang.
Ähnliche Themen
H
- Antworten
- 118
- Aufrufe
- 11.236
H