Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du weißt auch nicht was ich genau will.-.-
Ich will den BIOS-Screenshot eines DDR3-Boards von den möglichen RAM-Geschwindigkeiten+den zur Zeit eingestellten FSB. Die Teiler will ich mir möglichst selbst berechnen.
jungs keinen streit, wenn das funky crooves ansicht ist, bitte, es gibt aber bestimtm genug leute die euro arbeit schätzten
besonders solche die im oc bereich oc machen
in vb.net gemacht?
warum unten für die zusatzinfos ne textbox benutzt so das man noch reinschreiben kann?
ein label mit 3d rahmen wäre da sicher besser oder zumindest die textbox sperren.
sind auch bissl wenig amd cpu's vertreten finde ich.
Ja, die CPUs kommen nach und nach hinzu.
Das mit den Textboxen werde ich gleich machen.
Update:
Hab´s jetzt soweit bearbeitet und habe in Sachen Homepage Unterstützung von debauer aus dem Forumdeluxx gefunden.
Ein kleiner Screenshot seiner jetzigen Arbeit: http://debauer.net/cpucalc/page.jpg
.com-Domain in Deutsch und Englisch wird folgen!
@Cyba_Mephisto
Du hast doch selbst gesagt, das DDR3 Board die selben Teiler wie DDR2 Boards haben und das ist meiner Meinung nach auch so.
dh, der einzige Unterschied in der Berechnung ist das Ergebnis, denn DDR3 Teiler haben einfach höheren Takt.
Die DDR3 Riegel die es gibt hab ich dir bereits aufgelistet.
dh bei FSB 333 kommen komplett die selben Taktergebnisse heraus wie beim DDR2.
Nur das die DDR3 Riegel erst bei 1066.
dh bei FSB 333 und DDR3 1333 braucht man den Teiler 1:2.
Da das aber der kleinster Teiler ist, braucht man für jeden Riegel, der größer als DDR3 1333 ist bereits einen höheren FSB und muss daher übertakten.
Bei DDR4 1600 braucht man eben FSB 400, damit man auf 800 MHz Takt kommt, die der DDR 1600 Speicher braucht.
Darum halte ich es auch für sehr fraglich, warum es DDR3 2166 Riegel gibt, weil fast keine CPU FSB 533 schafft.
Und der Screenshot der HP sieht echt gut aus. Sehr proffesionell eben. Gute Arbeit.
@Cyba_Mephisto
DDR3 hat zurzeit, wenn überhaupt nur geringe Leistungsvorteile.
Und ohne sehr hohen FSB ist er auch nicht auf seinem Takt zu betreiben.
Und eigentlich immer auf 1:2 Teiler, da man sonst den Takt nicht erreicht.
Ja.
Nur werden die RAM-Teiler beim MoBo nicht unterstützt werden, da die Anfertigungen da sehr stark variieren.
Es wird sich auch noch viel ändern bis Mittwoch.
Mittwoch kommt die Homepage und dann auch eine neue Version.
Neue Version ist schon fertig und hat folgende Änderungen:
-Link zur neuen CPUCalc Homepage und dem Forum.
-ALLE zusätzlichen Informationen vorhanden, auch die L2-Cachegröße. Die TJunction bei den AMD-Prozessoren leider nicht, da ich dazu keine Daten finden konnte. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
-TDP-Calculator hinzugefügt, der auf Wunsch die neue TDP des übertakteten Prozessors ausrechnet.
-RAM-Teiler Bug gefixed. 1:1 RAM-Teiler wird jetzt viel früher gewählt.
-Viele Kleinigkeiten.
Die neue Version wird zeitgleich zur Eröffnung der Homepage released werden.
Das wird voraussichtlich morgen passieren.
Die Phenoms kommen auf jeden Fall noch hinzu.
Evtl. auch einige der 939-Prozessoren, mal sehen. Zuerst die neuen.
Nur Frage ich mich, wie der Referenztakt bei den neuen Phenoms ist?
Und wie sehen da die LDT- Multi Einstellungen aus, also die ganzen möglichen Werte für den HTT-Multiplikator?