Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie ich bereit schrieb, habe ich ein QWQHD Monitor (120 Hz). Das sind 3440x1440 Pixeln. Stelle ich auf nur WQHD mit 2.560 x 1.440 Pixeln, bekomme ich mehr FPS raus. Mit meinem UHD Fernseher komme ich auch gut aus, weil ich nur auf 60 Hz hochgehen muss.
ja, klingt plausibel ,ist bei mir net anders. Preislich tut sich aber soweit ich sehen konnte und Meine gekauft hatte aber net viel zwischen 10GB und 12GB. Um die 80 hätte ich sparen können bei Meiner. Das wars mir dann doch wert hauptsächlich wegen dem höheren Powerlimit.
ZB. Cities Skylines und auch die vielen Spiele, die Reshade nutzen können, da kann man viel Leistung verbraten. GTA5 wäre da so ein Beispiel, wenn man da mit Reshade die Kantenglättung optimiert, geht die Framerate in den Keller.
Ergänzung ()
Tornavida schrieb:
Normalerweise tut es eine 3080 12GB ja auch locker...
Naja, eine Zotac 3080 12 kostet schon ca. 900 EUR, da kann man dann auch noch 230 EUR drauflegen und bekommt deutlich mehr Leistung und doppelt so viel RAM.
Ich würde wetten,dass ein 13600 ziemlich gut sein wird. Den würde ich zumindest auch abwarten zumal die Intel im Idle und Inetsurfen etc. deutlich sparsamer sind. Dann noch ein B660 Gaming x ,fertig ist die Laube.
Ich würde wetten,dass ein 13600 ziemlich gut sein wird. Den würde ich zumindest auch abwarten zumal die Intel im Idle und Inetsurfen etc. deutlich sparsamer sind. Dann noch ein B660 Gaming x ,fertig ist die Laube.
Ich komme auf 7 Watt, wenn ich auf Energiespar Modus gehe oder um die 14 Watt mit Ausbalanciert. Da ist der 3900X von meinem Sohn seinem System weit entfernt.
Ergänzung ()
HerrRossi schrieb:
Warten kann man immer, nach Raptor Lake kommen dann auch schon die neuen Ryzen 7xxx mit 3D Cache.
Nur weil du mit deinen Spielen und Anforderungen kein Limit siehst, muss es nicht pauschal für alle stimmen. Ich nutze meine 3090 schon fast zwei Jahren unter WQHD (165 und nun 240 Hz) und kann dir versichern, dass mir die Fähigkeiten meiner Grafikkarte bekannt sind. Genau wie mit der 1080 Ti die Jahre zuvor.
Eine 4090 mit doppelter Leistung zu einem vernünftigen Preis würde ich dennoch mit Kusshand nehmen. Da stimmen mir sicherlich einige im Forum zu.
Allerdings wird bei Asus von Problemen mit dem Netzwerkchip berichtet, ich weiss aber nicht, ob dieses MB davon auch betroffen ist.
Ergänzung ()
ZB. Cities Skylines und auch die vielen Spiele, die Reshade nutzen können, da kann man viel Leistung verbraten. GTA5 wäre da so ein Beispiel, wenn man da mit Reshade die Kantenglättung optimiert, geht die Framerate in den Keller.
Ergänzung ()
Naja, eine Zotac 3080 12 kostet schon ca. 900 EUR, da kann man dann auch noch 230 EUR drauflegen und bekommt deutlich mehr Leistung und doppelt so viel RAM.
240hz sind Nischenanwendungen abseits der breiten Masse. Du solltest deine „Bedürfnisse“ nicht als allgemeingültig auslegen.
Steam Hardware Survey gibt mir hier recht.
Naja, eine Zotac 3080 12 kostet schon ca. 900 EUR, da kann man dann auch noch 230 EUR drauflegen und bekommt deutlich mehr Leistung und doppelt so viel RAM.
Klar kann man machen und mag auch für Jemanden plausibel sein der für sein Sicherheitsgefühl auch bei der CPU schon 240 drauflegt...macht übrigens schon fast 500 Euro aber meiner Logik entspricht das nicht und ich hatte schon viele 3090 (die ich lieber verkauft habe). Geblieben ist die 3080 12GB. Deutlich mehr Leistung ist deutlich übertrieben.
Laut CB Rangliste immerhin 12% mehr Leistung. Mir persönlich sind weder 3080/ti noch 3090/ti solche Neupreise noch wert, außerdem unterstützt man damit Nvidias Preistreiberei, aber wenn man schon so viel ausgibt und der Preisaufschlag gering ist, dann kann man auch ganz oben ins Regal greifen. Das muss aber natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Das weiß ich nicht, musst du mal bequiet gucken, ob die das irgendwo auflisten. Ich fand es nur bemerkenswert, wie gering der Preisunterschied zur 3090 ist.
Laut CB Rangliste immerhin 12% mehr Leistung. Mir persönlich sind weder 3080/ti noch 3090/ti solche Neupreise noch wert, außerdem unterstützt man damit Nvidias Preistreiberei, aber wenn man schon so viel ausgibt und der Preisaufschlag gering ist, dann kann man auch ganz oben ins Regal greifen. Das muss aber natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Ergänzung ()
Das weiß ich nicht, musst du mal bequiet gucken, ob die das irgendwo auflisten. Ich fand es nur bemerkenswert, wie gering der Preisunterschied zur 3090 ist.
Absolut. Klar die Preise werden nochmal etwas zurück gehen wenn die 4090 draußen ist auf der anderen Seite wer kauft für 2-2.5k custom Karten direkt ab Launch. Gleiches bei der 4080. wollte erst eine zulegen aber ist denke ich völlig unrealistisch eine zu bekommen zur uvp.
Absolut. Klar die Preise werden nochmal etwas zurück gehen wenn die 4090 draußen ist auf der anderen Seite wer kauft für 2-2.5k custom Karten direkt ab Launch.
Laut dem hier (in der Regel gut und zuverlässig informiert was Leaks betrifft) werden die 4090 Lager voll sein.
Die 4090 Founders Edition ist ein astreiner hochwertiger schwerer 100% Metall Kühler, sehe keinen Grund warum man sich oberhalb der 2.000 € Grenze eine Custom kaufen sollte.
Meine 3070 FE ist in 4K mit ihren 8GB überfordert, ich persönlich warte und schiele aber eher auf AMD RDNA3.
Laut dem hier (in der Regel gut und zuverlässig informiert was Leaks betrifft) werden die 4090 Lager voll sein.
Die 4090 Founders Edition ist ein astreiner hochwertiger schwerer 100% Metall Kühler, sehe keinen Grund warum man sich oberhalb der 2.000 € Grenze eine Custom kaufen sollte.
Für meine Situation die Frage: wird die 4080 mit 12gb 1. direkt ab Launch verfügbar sein und 2. einen Leistungsvorteil zur 3090(ti) bringen.
Warten ist immer super nur will ich bis alle „Neuerungen“ da sind nicht bis Mitte nächstes Jahr warten.
Laut CB Rangliste immerhin 12% mehr Leistung. Mir persönlich sind weder 3080/ti noch 3090/ti solche Neupreise noch wert, außerdem unterstützt man damit Nvidias Preistreiberei, aber wenn man schon so viel ausgibt und der Preisaufschlag gering ist, dann kann man auch ganz oben ins Regal greifen. Das muss aber natürlich jeder für sich selber entscheiden.
Schon klar, dann lieber die Preistreiberei bei AMD unterstützen und mit 12% Leistungsplus kann man dann die Karte natürlich doppelt so lang betreiben wo man die Andere schon entsorgen muss (Achtung Sarkasmus)
Für meine Situation die Frage: wird die 4080 mit 12gb 1. direkt ab Launch verfügbar sein und 2. einen Leistungsvorteil zur 3090(ti) bringen.
Warten ist immer super nur will ich bis alle „Neuerungen“ da sind nicht bis Mitte nächstes Jahr warten.
Von dem was ich so an Infos habe schätze ich eine ähnliche Leistung der 4080 12GB zur 3090 Ti bei Rasterization bei weniger Verbrauch. Raytracing schätze ich 4080 12GB auch etwas stärker und DLSS 3 bringt sowieso nochmal einen großen Schub. Soweit meine Glaskugel...
Nachteil sind halt nur die 12 GB und naja... Unterstützung Nvidias Preispolitik und Kundenverarsche (4080 12GB = 4070). Daher meine Tendenz zu AMD
Hat außer dir niemand behauptet. Aber ich merke schon, dass es hier ums recht haben geht, daher beende ich diese Diskussion, der TE muss selber wissen, wie viel er für welche Grafikkarte ausgeben will.
Ergänzung ()
RDSN1995 schrieb:
Für meine Situation die Frage: wird die 4080 mit 12gb 1. direkt ab Launch verfügbar sein und 2. einen Leistungsvorteil zur 3090(ti) bringen.
Das weiß man im Moment nicht, ich glaube aber nicht, dass es zu wenige Karten geben wird. Die 4080 12GB halte ich aber für die schlechteste Karte im neuen Line Up.
Wir wissen ja auch nicht, was du mit der Grafikkarte machen willst, hier geht es um MB und CPU.
CPU Leistung lässt sich nur schwer in den AVG FPS messen und bei den typischen Tests bei denen man immer nur auf die Balken schaut, kommt man, wenn man sich nicht näher mit dem Thema befasst, zu dem Schluß, dass die CPU eben nur diese 5 FPS bringt.
Das ist grundlegend falsch. Die CPU ist wichtig für das flüssige darstellen eben der FPS Rate, die die GPU liefert. Idealerweise sieht man das an den Frametimes.
Die aktuell schnellste Spieler CPU ist der X3D und ganz ehrlich, wer eine 1500€ Grafikkarte kauft, sollte da durchaus auch zu so einer CPU greifen.